Jump to content

O-Lack Topic


Kebra

Recommended Posts

vor 47 Minuten schrieb Claudio:

st es denn sicher Rost, oder bleibt da anschließend eine schwarze Oberfläche zurück?

Teilweise bleibt eine schwarze Oberfläche, ja. Damit meine ich nicht die Kruste, die entsteht, wenn man das Zeug zu lange trocken lassen hat. Sondern direkt auf dem Metall.

Link to comment
Share on other sites

vor 15 Minuten schrieb robertundsophie:

Sondern direkt auf dem Metall

 

Mal schauen was andere so sagen, aber wirklich silbrig glänzend wurde das Ergebnis bei mir auch nicht. Also auch eher schwarz. 

Link to comment
Share on other sites

Ich habe das Pelox erfolgreich bei unserem Volvo Amazon angewendet:

Aufpinseln, etwas wirken lassen, die entstehende, schwarze Kruste mitm scharfen, dünnen Schraubendreher oder Drahtbürste abgekratzt, wieder Pelox usw. Da bleibt dann schlussendlich wirklich nur blankes, silbernes Metall übrig! Ist etwas mühsam und dauert seine Zeit, aber das Ergebnis überzeugt! 

Link to comment
Share on other sites

vor 23 Stunden schrieb grua:

Würde mal Rostdelete versuchen. Damit wurde bei mir immer alles komplett blank. 

Genau das habe ich dann mal getestet und es ist wie bei dir komplett blank geworden. Super.:-) War davor nicht so begeistert von der Verarbeitung der Masse. Da ist einpinseln einfacher und bequemer.

 

Aber diese ganze Chemiescheiße geht mir voll auf den Sack. Habe gestern den ganzen Tag eine Felge entrostet. Pelox, aufgefrischt, abgewaschen und von vorne... So lange bis abends das Ergebnis passte. Mit dem Fön getrocket und sofort mit leicht verdünntem Multifilm eingestrichen. So sieht die Scheiße nach einer Nacht aus.:wallbash:

0565AAEC-44E2-478E-B809-DAF62FDFCB72.thumb.jpeg.6100898e774d26af80c44b184cf14216.jpeg

Link to comment
Share on other sites

Hatte ich bei anderen Rostentfernern wie Sonax oder DeoxC aber auch. Anschließend wie in der Anleitung gründlich mit Wasser abgewaschen, bei 40 Grad Außentemperatur draußen in die pralle Sonne gelegt, einmal im Kreis gedreht und alles voll mit Flugrost. Hab dann stattdessen abgetrocknet, dann nochmal in die Sonne bis der Rest verarbeitet war und dann gleich final behandelt (Oxy oder Aero).

Link to comment
Share on other sites

Moin Moin,

meine Spanierin wurde von 2 zusätzlichen Lackduschen befreit. Ergebnis ist für mich super da Sie am Ende alle Ihre Kratzer , Stellen , Rost etc. der letzten fast 60 Jahre selbstbewusst zeigen soll.

Gruss

C5266DFE-78E8-475A-A2C5-0DADF646A92D.jpeg

4C7F87E8-3609-4C38-86A7-8FB217287691.jpeg

F55F5405-4ED6-46AD-A031-D3962D630875.jpeg

104874B6-D3B7-4139-BE7B-A0E6C85C0E43.jpeg

76240A05-ED29-4733-873E-D32E332D77CB.jpeg

4645879B-8E1C-427F-B941-0CD823FF72A9.jpeg

5C243666-61B9-4B53-ABBA-EA82AE775BD7.jpeg

081C2FDD-21CD-4F6A-AAF5-095B2990EABD.jpeg

471F9B8C-E17B-4C30-944D-B50AB35EA7B2.jpeg

A8B1B9FF-118C-4F6E-9BBC-508FE5C5030A.jpeg

9C283E69-2FB8-4174-9783-FFCDE3831CA7.jpeg

67CE22F6-C128-45DF-B897-B410D8C88679.jpeg

9C328FF0-1F37-4736-B0CD-37AF473D93C0.jpeg

  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

Der ganze Rost ist mit Rost delete gut abgegangen, bin begeistert vom Ergebniß. Das Blech liegt frei. Am äußeren Rand soll in ein paar Wochen etwas beilackiert und anschließend patiniert werden. Ist es empfehlenswert bis dahin das nackte Blech mit Aero 46 vorm erneuten rosten zu schützen?
Vielen Dank

Peter

Acma_entrostet.jpg

Link to comment
Share on other sites

Oder einfach so lassen. Wenn da Beilackiert wird würde ich auch nichts aufs Blech schmieren. Das alte Blech ist nicht so empfindlich gegen Rost nachdem es mit Rostdelete behandelt wurde.

Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)
Am 11.10.2022 um 23:09 schrieb jo-ko:

Ich lege gerade meine  Special in Arancio frei. Mein Kotflügel hat aber ein dunkleres Orange.

Vespa hat eine dunkle Grundierung(helles Orange). Kotflügel hat eine helle Grundierung(dunkleres orange).

 

Vielleicht kann mir jemand sagen um welche zwei Arancio es sich handelt und vielleicht hilft es dir weiter. 

20220815_215005~2.jpg

 

 

Ich bin auch gerade am freilegen meiner V50N (R) V5A1T 1979. Abgeschliffen sieht Sie etwas heller als 919 aus, hat aber eine dunkle Grundierung. Über dem Auspuff sieht man noch eine Stelle die nicht vom Vorbesitzer weggeschliffen wurde.

 

Laut Fahrzeug Brief Arancio 919...

 

Was sagt Ihr? Ist 916 auszuschließen?

 

 

Lg Gadse

 

image.png.e703ed403e3bdb832953c15e64d232fa.pngimage.thumb.png.0ba8eb0daa5c5d952140e0b08b53608b.pngimage.thumb.png.05edaa70e106a9749499c0d5e2317039.png

Edited by FetteGadse
Link to comment
Share on other sites

Ich habe inzwischen alle Anbauteile in dem gleichen Orange wie mein Rahmen. Allerdings hat Kotflügel und Lenker die helle Grundierung, während Rahmen und Seitendeckel die dunkle Grundierung haben (Farbton passt aber perfekt zueinander).

Nach meiner Erfahrung zeigt die Grundierung nicht 100% um welche Farbe es sich handelt. 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.