Zum Inhalt springen

Redensarten die dir auf den Sack gehen


Kon Kalle

Empfohlene Beiträge

Ja, natürlich nur wenn mein Gegenüber darauf bestanden hat meiner Karte solange zu behalten bis ich unterschrieben habe.

Ich hab ihm verzweifelt versucht zu erklären, dass auch ein einfaches X als Bestätigung dafür gilt, dass ich dem Lastschrifteinzug zustimme und ich keinesfalls verpflichtet bin ihmzuliebe mein ganzes Leben lang die exakt gleiche Unterschrift zu üben.

War für seinen begrenzten Horizont nicht zugänglich. Also gabs halt Micky oder Dagobert oder Hulk Hogan oder Chuck Norris.

Natürlich alles extrem leserlich geschrieben. :-D

Wenn ich's nicht eilig habe nehme ich mir auch gerne die Zeit und warte, dass er seinen Chef ruft, damit sie beide darüber grübeln können ob das so rechtens ist. Gerne auch wenn die Schlange hinter mir schon bis zur Tür geht.

Is asi, aber anders kommste den merkbefreiten Kollegen nicht bei.

 

was hattest du den für ne Vergangenheit, dass du deine Mitmenschen mit so ner scheisse auf den Sack gehen musst.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, natürlich nur wenn mein Gegenüber darauf bestanden hat meiner Karte solange zu behalten bis ich unterschrieben habe.

Ich hab ihm verzweifelt versucht zu erklären, dass auch ein einfaches X als Bestätigung dafür gilt, dass ich dem Lastschrifteinzug zustimme und ich keinesfalls verpflichtet bin ihmzuliebe mein ganzes Leben lang die exakt gleiche Unterschrift zu üben.

War für seinen begrenzten Horizont nicht zugänglich. Also gabs halt Micky oder Dagobert oder Hulk Hogan oder Chuck Norris.

Natürlich alles extrem leserlich geschrieben. :-D

Wenn ich's nicht eilig habe nehme ich mir auch gerne die Zeit und warte, dass er seinen Chef ruft, damit sie beide darüber grübeln können ob das so rechtens ist. Gerne auch wenn die Schlange hinter mir schon bis zur Tür geht.

Is asi, aber anders kommste den merkbefreiten Kollegen nicht bei.

Haste mal drüber nachgedacht, dass der Mensch hinter dem Tresen auch nur seinen Job macht ?

Das ist nicht nur Asi, sondern Kindergarten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haste mal drüber nachgedacht, dass der Mensch hinter dem Tresen auch nur seinen Job macht ?

Das ist nicht nur Asi, sondern Kindergarten.

Macht dir als Kunde der hinter Tresen mit seiner Prinzipienreiterei das Leben unnötig umständlicher, ist das genauso "Kindergarten".

Die Diskussion geht aber m.E. am Thread-Thema vorbei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir hättest du damals als ich noch an der Tanke gearbeitet hab schön deinen Ausweis zeigen dürfen (oder ich hätte deine Karte behalten) :whistling:

Warum?

Gerne auch per PM, das ist hier idT zu OT.

Geht nicht nur darum das du der Lastschrift einwilligst (ist ja klar wenn du mir die Karte in die Hand gibst) sondern um zu prüfen ob die Karte auch wirklich dir ist.

Eben nicht. Die Unterschrift dient NUR dazu, dem Lastschriftverfahren und den auf der Rückseite des Bons aufgeführten Klauseln zuzustimmen.

Keine Unterschrift ist immer gleich, gerade im Laufe eines Lebens ändert die sich sehr oft.

Der Versuch eines Kassierers die Korrektheit eines Lastschriftverfahrens an der Unterschrift festzumachen scheint in Anbetracht des gesamten Verfahrens geradezu lächerlich.

Man muss sich das vielleicht auch mal vor Augen halten. Wenn es darum ginge eventuellem Missbrauch durch Dritte vorzubeugen erscheint es sehr kurzhorizontig wenn man glaubt den Missbrauch durch Unterschriftenkontrolle vorzubeugen. Jeder Depp wird bei geplantem Missbrauch versuchen die Unterschrift möglichst nah am Original zu halten.

Da hilft kein vorsichtiger Kassierer.

Viele Unterschriften sind doch überhaupt nicht zu erkennen sondern sehen erstmal wie ein wahlloses Gekrakel aus. Eine Unterschrift muss auch (außer explizit gewünscht) keinen Vornamen enthalten.

Selbst aus meiner echten Unterschrift (die sich in den letzten 15 Jahren mehr als stark geändert hat) ist auf gar keinen Fall mein Name herauszulesen.

Aus genau diesen Gründen stört mich ein so sheriffmäßiges Auftreten mir gegenüber. Wäre es gerechtfertigt, würde ich alles über mich ergehen lassen. Der dürfte sogar das Etikett in meinem Schlüpper kontrollieren wenn es zur Vollständigkeit eines Lastschriftverfahrens notwendig wäre.

Sorry für das Tohuwabohu, wusste ja nicht, was meine Unterschrift alles auslösen kann. :-D

back to topic... :-D

Bearbeitet von PK-HD
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum?

Gerne auch per PM, das ist hier idT zu OT.

Eben nicht. Die Unterschrift dient NUR dazu, dem Lastschriftverfahren und den auf der Rückseite des Bons aufgeführten Klauseln zuzustimmen.

Echt?

Wusste ich nicht.

Werde mich dann bei nächster Gelegenheit mal danach erkundigen und die Rückseite durchlesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Früher war eben alles besser :-D

 

*offtopic*

Zum einen dient die Unterschrift dazu, das du der Lastschrift einwilligst, und zum anderen als Schutz vor Missbrauch nach einem Diebstahl.

Daher sollte der pflichtbewusste Kassierer auch die Unterschrift kontrollieren und sich im Zweifelsfall den Ausweis zeigen lassen und im schlimmsten Fall die Karte behalten und an die Bank zurück schicken.

 

So wurde es mir zumindestens damals von meinem Chef erklärt und ich hab mich auch daran gehalten.

Klar das es von vielen aus Faul- und Dummheit oder Angst vor nem angepissten Kunden nicht gemacht wird.

 

Ich persönlich freue mich, wenn jemand meine Unterschrift genau kontolliert..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Den "E"s und den ständigen Großbuchstaben nach zu urteilen hat das eh kein Deutscher geschrieben. Oder derjenige hat sich schon gut angepasst.

 

Was ist mit den E´s?

 

Alle Teilnehmer waren (as far as I know) deutsch-muttersprachlich (das Wort kommt sogar in unserem Firmennamen vor). Ist aber moderner, wenn man sich einer internationalen länguätsch für die mäin fäcts und kiewörds bedient. Immerhin wurde das sprachlich konsequent durchgezogen ...

 

post-1023-0-95472600-1429173454_thumb.jp

 

post-1023-0-38015900-1429173463_thumb.jp

 

post-1023-0-05482100-1429173469_thumb.jp

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"capital letters" ist aber auch ganz schön cool, vor allem in diesem Topic. [emoji6] [emoji16] [emoji482]

 

"Großbuchstaben" ist aber auch ganz schön lässig, vor allem in diesem Thema. :-P

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mir war halt auch wichtig nichts am Kabelbaum zu ändern, der braucht nicht einmal D+, sondern arbeitet auch mit Zündungsplus. Wenn man länger steht ist es doch ganz sexy die Starterbatterie mit anständigem! Ladestrom zu laden, bei meinem Bus wegen Radio, bei deinem (vermutlich) wegen elektrischer Schiebetür, hydraulischen Schlafdach und ähnlichen Kinkerlitzchen. Das ist halt eine All in MPPT Lösung ohne Verkabelungsstreß.
    • Ich hab auch das Problem mit dem siffenden Tank Bin aktuell auf Sardinen unterwegs und hier musst du einfach den tank techt voll machen damit es dir reicht. Aber selbst wenn ich nur 4,5 liter in den Tank rein mache suppt es am Deckel raus. Okay, klar hier fährt schon hunderte kurven am tag mit gut schräglage aber  trotzdem muss das gesiffe doch in den griff zu bekommen sein.    mein tank ist oben eigentlich immer voll sprit und läuft seitlich runter das nervt   Dichtung hab ich schon auf Kork gewechselt, daran liegt es nicht. Habe auch schon einen anderen Tankdeckel von einem nachbau Tank verbaut. Selbes Problem. Sprich das suppt mir ja aus der entlüftung raus.   Was kann ich hier machen?   Evtl. Einen schlauchanschluss an der stelle der Entlüftungsbohrung setzen und mit einem schlauch oder so nach oben etwas verlängern?   Bin für jeden Tipp dankbar.
    • Hab‘ hier diverse Bajaj-verwandte Sachen zu verbimmeln…   Tank mit etwas Flugrost und abschließbarem Deckel - glaube, ich habe den Schlüssel noch irgendwo (keine Ahnung wieso das erste Bild so gelb ist):   Gummi-Krams (Risse in der kleinen Matte, die anderen sind OK):   Gepäckbrücke, Einzelsitz und Brötchen. Ohne Risse aber die Decke auf dem Einzelsitz „sitzt“ irgendwie nicht richtig:     SIP Longtail Sitzbank:   Stoßdämpfer von Gabriel (M10 für PX Motor), RMS (M9 Bajaj Motor), 2x Bajaj Benzinhähne, original Blinker (Gläser ohne Risse):   Bajaj-Bremstrommeln. Bei der schwarzen muss man das Gewinde freischneiden. Handschuhfach mit Dichtung aber ohne Schloss:     Schreibt mir wenn ihr was davon gebrauchen könnt.
    • Ach und dass man lieber auf die Scheibe spuckt, um zu wissen ob sie heiß ist, statt draufzulangen, weiß ich jetzt auch. Zwei Finger verbrannt. 🥴
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information