Zum Inhalt springen

SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........


Empfohlene Beiträge

  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...

Mal eine Frage an die Drehmomentfraktion - ergo M200 / XXL Rotax / Simonini 230 / MHR 210 Fahrer.

Fährt wer von euch eine Harz4? Bei welchem Motordrehmoment (in Verbindung mit welcher Primär) ist die am Ende?

 

:cheers:

Tim

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

kurze Frage zu den unterschiedlichen Innenkörben der Hartz4 für DRT und normale Nebenwellen. Wie unterscheiden die sich genau? Sitzt der Konus bei der DRT Version weiter Richtung Strinseite (Kupplungsdeckel) im Korb oder geht der Konus weiter auf die Nebenwelle bei sonst unveränderten Maßen?

Wir hatten gestern das Problem, dass beim Montieren nur mit Bundmutter (ohne Beilagscheibe) auf originaler Nebenwelle ein cirka 1mm Spalt zwischen Korb und Mutter blieb. Bei originaler Mutter mit Beilagscheibe gleicht die Scheibe genau den Spalt aus.

Bearbeitet von AK200
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Muss meinen Motor spalten und will in dem Zuge mein verbaute H4 von der Handkraft auf "Muschikupplung" entschäfen.

Ich hab im Moment irgend einen wilden Mix aus L & XL Federn drin. Völlig übertrieben für meine 16-18PS (Polini Evo; Membran; PM40; Sip Kupplungsdeckel), im Stadverkehr Gift für die Schalthand.

Frage: gibt's Erfahrungen welche Kombi für mein Setup reicht & Armschonender ist?

Danke Cheers!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Vlt kann mir ja jemand helfen, meine Hartz 4 trennt nicht so wirklich. Lediglich ein wenig.

 

Was mir beim Einbau aufgefallen ist, dass die Kupplung wenn sie mit dem Tool voll gespannt ist, nicht trennt. Ich glaube da stehen die Körbe dann aneinander. 

Wenn ich das Tool ein wenig Löse, dann hat sie wieder super getrennt. 

Wird da der Hund begraben sein?

 

Mfg Hetti!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

hab das Topic überflogen. Trotzdem nicht schlüssig.

 

Welches Öl sollte für die Hartz 4 genommen werden?

Das hier?

https://www.louis.at/artikel/motorenoel-procycle-4-t-minera-sae-15w-40/10038454

 

Oder was haltet Ihr von dem?

http://www.ebay.de/itm/Getriebeol-MAXIMA-1-liter-10W40-Motocross-Enduro-MX-no-motul-SAE80-10-35-l-/251413737923?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3a896d31c3

 

Die Füllmenge sollte wohl auch erhöht werden.

Wieviel sollte denn rein?

 

Ciao, Uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vlt kann mir ja jemand helfen, meine Hartz 4 trennt nicht so wirklich. Lediglich ein wenig.

 

Was mir beim Einbau aufgefallen ist, dass die Kupplung wenn sie mit dem Tool voll gespannt ist, nicht trennt. Ich glaube da stehen die Körbe dann aneinander. 

Wenn ich das Tool ein wenig Löse, dann hat sie wieder super getrennt. 

Wird da der Hund begraben sein?

 

Mfg Hetti!

 

das ist aber normal, da die grundplatte dann im aussenkorb schleift oder die schrauben des tools an der primär anstehen. in der regel schafft es kein kupplungsdeckel soviel ausrückweg zu liefern, dass die grundplatte am korb schleift.

 

Hallo,

 

hab das Topic überflogen. Trotzdem nicht schlüssig.

 

Welches Öl sollte für die Hartz 4 genommen werden?

Das hier?

https://www.louis.at/artikel/motorenoel-procycle-4-t-minera-sae-15w-40/10038454

 

Oder was haltet Ihr von dem?

http://www.ebay.de/itm/Getriebeol-MAXIMA-1-liter-10W40-Motocross-Enduro-MX-no-motul-SAE80-10-35-l-/251413737923?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3a896d31c3

 

Die Füllmenge sollte wohl auch erhöht werden.

Wieviel sollte denn rein?

 

Ciao, Uli

 

ich nehm da immer valvoline 10W40 - wichtig ist eben eine aktuelle JASO MA2 kennung.

 

 

die prox kupplungsbeläge haben es ganz schön knapp zur faio hauptwelle, der kupplungskorb kommt eben gerade wohl nicht dran...

 

post-398-0-18875900-1436125564_thumb.jpg

post-398-0-13688500-1436125572_thumb.jpg

post-398-0-55172200-1436125576_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

hab das Topic überflogen. Trotzdem nicht schlüssig.

 

Welches Öl sollte für die Hartz 4 genommen werden?

Das hier?

https://www.louis.at/artikel/motorenoel-procycle-4-t-minera-sae-15w-40/10038454

 

Die Füllmenge sollte wohl auch erhöht werden.

Wieviel sollte denn rein?

 

Ciao, Uli

 

genau von dem nehm ich im nichtrennalltagsbetrieb seit jahren 250ml!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo Jungs,

 

ich rätsle gerade ein wenig über folgendes Phänomen:

 

DRT Nebenwelle mit Dreibuchstabenstore H4 - passt aber gut (auch der letzte Belag), trennt gut, rupft - wahrscheinlich wegen fehlendem Ölrückhalteblech und falschem Öl

 

Was mich aber wundert ist ein Schlagen beim Auslassen der Kupplung im ersten Gang und metallischer Abrieb dessen Ursache ich einfach auch beim Zerlegen des Motors 

nicht erkennen kann - Kupplungsabrieb?? Damals hat irgendjemand noch das 75W 140 MTX Getriebeöl empfohlen, was aber anscheinend Blödsinn war.

 

Habt ihr eine Idee wo dieses Schlagen herkommen kann - nur beim losfahren am ersten gang - fahre ich mit der zweiten, oder mit viel drehzahl los ist nix...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Beim SCK gibt es jetzt seit neustem sie Hartz4.2

Was ist das? Was ist neu/anders? Passt die mit passend ausgeschliffenem Deckel auch ohne Spacer? Welche Beläge und wie viele sind da jetzt im Einsatz?

Und, gibt es eigentlich irgendwo eine Version für längere Nebenwellen? Hab ich auch für die alte Hartz4 nirgendwo gefunden, obwohls im Text beim SCK erwähnt wird.

Edith entfernt den Doppelpost.

Bearbeitet von uLuxx
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und hier keine fotos, eh klar.

 

laut text wohl, dass der standardabzieher passt. rest kann die alte hartz wohl genauso....

 

 

UPGRADE 4.2
Die Version 4.2 ersetzt nun alle anderen Versionen.

Sie verfügt über ein integriertes Kupplungsabziehergewinde (es passt der Polradabzieher der PX/PK Modelle (M28x1)). Das Primärritzel kann ohne Ausbau der Kupplung getauscht werden kann. Interessant wenn z.B. bei der Vorbereitung auf ein Rennen schnell die Übersetzung mittels eines anderen Primärritzels geändert werden soll.

  • Extrem robuste Konstruktion
  • 4-Scheiben
  • Honda Scheiben mit Sinterbelägen
  • Repkit integriert
  • Hochfester stahl, nitriert
  • Ohne Keilnut
  • Normales Ölblech
  • Komplett CNC gefertigt
  • Made in Germany
  • Ca. 1550 Gramm
  • Inkl. 10x Feder XL
Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So hab ich es auch gemacht :cheers:

So, ich bastel gerade eine Hartz4 in meinen Ringmotor.

Kompressor:
Habe einfach eine alte Andruckplatte genommen, an die ich links und recht noch ein wenig Platz für die zwei M6 Schrauben gefeilt habe.

attachicon.gifIMG_0098.JPG


Zunächst hatte ich die Nebenwelle noch 1mm unterlegt, wegen Schleiferei bei der früher verbauten XL2 Kulu. Das ging gar nicht, da die Laschen der obersten Scheibe halb aus dem Korb guckten:

attachicon.gifIMG_0090.JPG


Achso, die härteren und etwas längeren (als die originalen) Federn tun's auch nicht, da sie komplett zusammengedrückt sind:

attachicon.gifIMG_0085.JPG


Nächster Versuch, nun Nebenwelle nicht mehr unterlegt.
Allerdings brauch ich immer noch einen 2,5mm Spacer, sonst schleift die Kulu am Deckel:

attachicon.gifIMG_0103.JPG


Gibt es diese Asia XXL Deckel eigentlich schon irgendwo einzeln zu kaufen??

Gruß Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wohl nach 85:   https://www.germanscooterforum.de/topic/279608-px-200-motor-vse1m-12-ps-bj1985/
    • Verkaufe meine (geliebte) P 200 E, die von den ganzen Verkäufen damals noch übrig geblieben ist und jetzt zusammen mit der anderen weißen P 200 E einer GT 125 weichen dürfen.   Hintergrund ist einfach, dass ich gerne von zwei Rollern auf einen reduzieren möchte und ich mir da in den Kopf gesetzt habe, dass was anderes nach der langjährigen Abstinenz muss.   Meine P 200 E stand jetzt eine Weile, aber sprang auch wieder sofort mit neuer Batterie an   EZ 04/1983, Zwittermodell mit altem Tacho und Backeninnenverschluss. O-Lack, 10 PS Modell um die 20120 km, können evtl. noch ein paar dazu kommen Vorne ist ein BGM Dämpfer verbaut , der mit ABE.... TÜV vor 20min neu gemacht, war reine Formsache...TÜV-Prüfer war recht angetan   Kleinigkeiten, ein paar Schrauben vielleicht neu austauschen, noch mal aufpolieren, ansonsten einfach die Bilder anschauen.    Bin heute früh zur Arbeit mit gefahren, getüvt und später geht's wieder heim   Bilder auf die Schnelle bei der Arbeit gemacht, weitere Bilder findet ihr hier in der Kaufberatung.   Setz mal 4.100 € mit dem neuen TÜV an, wenn's schnell geht, dann auch gerne glatt...mir kommt's da jetzt nicht auf den letzten Euro drauf an.    Steht in 97723 Oberthulba-Hassenbach und muss da auch abgeholt werden, Probefahrt und Kalt- bzw. Warmgetränk(e) selbstverständlich inkl...   Da ich die andere GT Ende nächster Woche abhole (um am besten mit etwas Geld, das ich von euch hier bekomme), lass ich die Anzeige vorab jetzt erst einmal bis Ende der Woche hier aktiv. Hat sich bis dahin keiner gefunden, nehm ich die raus und stell die in den Kleinanzeigen ein.   Eine Bitte noch: war jetzt echt lange raus, ein Statusbild eines Bekannten hat mich wieder angefixt und dazu bewegt, aus zwei Reusen eine zu machen....hab die ehrlich beschrieben, die ist nicht geschönt, Lupensucher werden was finden und mögen sich bitte überlegen, ob sie uns beiden dann wirklich Zeit rauben wollen.    Ach ja, der Tank ist oben schwarz, fällt aber nicht auf.....sonst noch was? Mir fällt gerade nichts ein.   Freu mich über nette Anfragen Heiko                   
    • Es ist eines dieser vielen Beispiele, dass unterschiedliche Religionen (zumindest manche), daraus resultierende andere Wertvorstellungen und unterschiedliche kulturelle und soziale Aspekte, eben nicht immer miteinander vereinbar sind.   Das Ganze aus unserem Blickwinkel zu bewerten und zu betrachten, hilft leider nicht viel, weil die andere Seite völlig anders tickt.   Ich denke, du @Christel Mess musst dir hier keinerlei Vorwürfe machen. Es handelt sich bei deinem Erstorientierungskurs um ein sehr gut gemeintes Angebot, welches man - egal aus welchen Gründen auch immer - annehmen oder ablehnen darf.    Man kann leider nicht die Welt retten, auch wenn man es vielleicht gerne würde........      
    • Ich gebe es nicht weg, aber Du kannst gerne nach Celle kommen.  
    • Bitte beachten: heute ist ab 15:30 ne Fahrraddemo in Linden. Könnte voller werden, ist aber vermutlich bis 19:00 alles schon vorbei ...   Zitat HAZ: "Nach der Kundgebung am Margarethe-und-Max-Rüdenberg-Platz begibt sich der Demo-Zug über die Wunstorfer Straße Richtung Linden-Nord. Von dort verläuft die Route wie folgt: Limmerstraße, Küchengartenplatz, Blumenauer Straße, Haltestelle „Schwarzer Bär“, Deisterstraße, Deisterplatz, Westschnellweg, Abfahrt Linden-Nord, Limmerstraße, Wunstorfer Straße."  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information