Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 12.5.2018 um 11:27 schrieb Alrik:

@great8ride Ich weis nicht, wollte von dem Geld eigentlich meiner Frau neue Hupen zum Muttertag schenken...

 

Ich glaub ich muss nochmal vorbeikommen und mir dein Muttertagsgeschenk anfassen angucken kommen! Ich hatte die gar nicht so renovierungsbedürftig in Erinnerung? :whistling::inlove::cheers:

Geschrieben

Könnte auch rein praktisch bedingt sein für den Shopbetreiber  - den Preis für ein gerade nicht lieferbares Teil utopisch hoch zu setzen um Käufer "abzuschrecken", ist wahrscheinlich vom Aufwand her geringer, als das Angebot komplett rauszunehmen und später wieder neu einzustellen. Zudem bleibt er weiterhin als Anbieter dieses Teils sichtbar und genießt sogar kostenlose Werbung wie hier.

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb nasobem:

Euro mit Rupien verwechselt.

 

Könnte vielleicht hinkommen, das wären dann 75 €, also ein Schnäppchen für eine einwandfreie Kupplung :whistling:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

:muah: des kann doch net ernst gemeint sein. dafür isses doch zu speziell auf vespa und lambretta und NUR mit handschaltung.

 

ICH bin auf alle fälle bereit meinen beitrag zu leisten und der umwelt und meinen mitmenschen etwas gutes zu tun. da hau ich gleich noch an liter mehr öl mit in den sprit :thumbsup:

Geschrieben

jaja das schon...ich meine eher jeder der sich auch nur im geringsten mit der materia klassiche schaltroller ausseinandersetzt und damit is schon mal das modell das man ggf veräussern möchte zu googeln gemeint, sollte doch dann merken, dass selbst der höchstsatz von 500€ meilen weit vom tatsächlichen wert ist. und leute die in der scene sind wissen das eh. ich kann mir halt einfach nicht vorstellen dass das jemand ernsthaft eingestellt hat und dann noch glaubt es würde sich jemand melden. würde denken es ist eher so eine art parodie, ganz vielleicht noch der etwas dümmliche versuch den einen dummen, der heute morgen aufgestanden ist zu finden.

 

 

auf der anderen seite ist die dummheit der menschen unendlich....

Geschrieben

Vor allem muss man mal schauen, was so alles bei den diversen Abwrackprämien zu "Geld" gemacht wurde. Da haben einige sicher nicht gegoogelt...

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb CDI:

Als Dummheit würde ich das nicht unbedingt bezeichnen.

Stell dir einfach nur einmal vor, du gibts den Löffel ab. Was würden deine Erben tun?

Ich glaube, viele kleben zu lange an ihrem Roller oder werden vom Tod überrascht und den Erben steht das Teil immer nur im Weg/ nimmt Platz weg/ verhindert die Rückgabe der gemieteten Garage/ können mit den zu vielen Teilen nichts anfangen/ müssen Haus und Hof zum Verkauf räumen...

Das betrifft nicht nur Roller(gedöhns), sondern auch defekte Rasenmäher/ Rasentraktoren/ Möbel... die seit Jahrzehnten irgendwo herumstehen. Spätestens wenn Oma im Altersheim ist, Opa tot und die Kinder keinen Bock oder keine Zeit haben oder weit zu weg wohnen um sich mit dem ganzen alten nutzlosen Zeug zu beschäftigen, dann kommt auch Wertvolles unter die Räder. Ganz abgesehen von "Ich habe Geld bekommen, das reicht mir". Sonst würde es soetwas wie "Wir kaufen dein Auto", "Wir kaufen alles"... nicht geben.

Auf dem Weg (Mann tot und Frau wollte die Garage räumen) kam ein Kumpel von mir mal an ne Rally und nen /8.

 

 

 

 

Für 800 €. :wallbash:

Geschrieben

kann es mir halt trotzdem bei sowas speziellem einfach net vorstellen dass das wirklich klappt. meine erben wissen genau was die kisten wert sind...ich red ja von nix anderem :-D aber weiss was du meinst. klassische schaltroller sind halt einfach zu speziell als das da so viele planlos wären. 

die abfrakprämie war bestimmt in vielen fällen ein minusgeschäft für den kunden. war aber staatlich gefördert und ein braves schaf glaubt ja im leben nicht dran das die einem was schlechtes wollen.

 

kann nur bei so sachen und bei bestimmten betrugsmaschen einfach immer net glauben das es leute gibt die da drauf eingehen...aber genausowenig das es leute gibt die so scheisse dreist sind. aber beispiele gibt es ja nu echt genug.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Stunden schrieb sucram70:

 

Das lässt mich den Wert des Inhalts meiner „diverse Teile“-Kisten in einem gaanz anderem Licht sehen :-D

Bearbeitet von schindol broer
Geschrieben (bearbeitet)

im Gegensahtz zu dir war ich inna Schuhle... wa...

 

Edith meint noch, du kannst es nicht sein da 100 % positive Bewertungen...:satisfied:

Bearbeitet von hacki
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb hacki:

im Gegensahtz zu dir war ich inna Schuhle... wa...

 

Edith meint noch, du kannst es nicht sein da 100 % positive Bewertungen...:satisfied:

 

Belaitikst du misch, gipt es schlime Konzikwensen..! :angry:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo kann mir jemand helfen bei der Lichtschalterverkabelung? Vespa V50 Rundlicht ohne Blinker ohne Bremslicht. 6V Zündung. Als ich sie damals bekommen hatte war ein Grabor Lichtschalter verbaut. Die Verkabelung wiech damals von der wie Sie im Internet stand ab und war glaube ich auf Dauer Licht verkabelt und keine Schnarren Masse. Sprich das schwarze Kabel war lose drin (siehe Bild).   Daraufhin habe ich damals die Verkabelung nach dem Plan im Internet umgesteckt. Ergebnis war das die Schnarre jetzt auch ging da Sie ja Masse bekommen hat durch das hinzufügen des schwarzen Kabels.   Mir ist jetzt nur aufgefallen das die Funktion des Schalters für Licht an und Licht aus ja gar nicht geht.     Irgendwie vom macht für mich auch dieser Schaltplan aus dem Internet nicht viel Sinn, da doch aus dem grünen Kabel + kommt? Heißt ja andersrum das der An/Aus Schalter nur dieses Schwarze MAsse Kabel trennt. Das schwarze Masse Kabel ist ja aber nur für die MAsse der Schnarre zuständig. Mein Licht bekommt ja MAsse vom Rahmen.    Deswegen funktioniert der An/aus Schalter auch nicht?    Ich dachte mir Ich verkabel es mal ganz anders und tausche Schwarz mit grün + und siehe da auf einmal kann ich licht an und aus schalten.    Nur habe ich jetzt das Problem das ich nicht genau weiß wie ich in diesen andersherum Schalter die Schnarre verkabel.  Ich hatte das Problem das Sie Dauer schnarrt wenn ich Sie so einbaue wie vorher?   Ganz Rechts ist mein letzter zusammen Schluss ich teste das morgen obs auch durchgehend schnarrt.. ich glaube schon.    Bin kein Elektriker daher bitte ich um Hilfe.    .    
    • Kennt zufällig einer das Maß für die Krümmer Feder von der klassischen Polini Banane?
    • Oh man. Rita war erst vor kurzem bei mir ne Zündung abholen. Haben noch Pizza zusammen gegessen und uns über alte Zeiten unterhalten.   Krass!!!
    • SILlium                       (das Metaphysikum)
    • Ich konnte nur annähernd ruckfrei drehen nachdem ich den primär Korb eingebaut hatte. Ich honk hab natürlich in die selbe Richtung wie die Kuwe „soll“ gedreht aber durch das kleine ritzel ändert sich ja die Richtung  der gradscheiben Magnet hat echt nur gehaftet am Kuwestumpf    Auslass sollte 182° sein 2x gemessen Überströmter einmal 122° einmal 125° passt ja perfekt zum Taipan    kolbenunterstand im OT -4,2mm der zentrierbund am Kopf hat ~3mm 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung