Zum Inhalt springen

Was gibts so alles bei Egay


Vespatreiber

Empfohlene Beiträge

Rennauspuff Vespa PX 125

Verkaufe einen Rennauspuff für eine Vespa PX 125. War nur kurz zu Testzwecken montiert. Zustand ist daher wie neu. Folgendes ist am Auspuff eingestanzt: VESPA 125 PX D.G.M 37518-S

Verkauf erfolgt ohne Garantie!

Dass dem Auspuff zwischenzeitlich mal eine Flex zu nahe kam ist dem Verkäufer wohl noch nicht aufgefallen :crybaby::wacko::thumbsup:

Oder werden die Polinis inzwischen so produziert, da es von der Lautstärke und Leistung keinen Unterschied macht aber die Montage unheimlich erleichtert :-)

Da hat man dann auch keine Probleme mehr mit Öl auf dem Krümmer, wenn man ohne Krümmer fährt ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lambretta Custom

Die Beschreibung wirft mehr fragen auf als sie beantwortet und der Satzbau ist auch der Hammer mal abgesehen von den fehlenden satzzeichen aber macht ja nichts wird eh überbewertet meine Nachbar spricht übrigens so wie der schreibt ich glaube auch kaum das der stoffi da diesen häßlichen chromstuhl draufgezimmert hat der aussieht wie eine von diesen billigen Mittelarmlehnen aus ebay und wenn alles eingetragen ist und er 10.000 € investiert hat warum muß man dann noch so viel dran machen.

Vicky Pollard :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lambretta Custom

Die Beschreibung wirft mehr fragen auf als sie beantwortet und der Satzbau ist auch der Hammer mal abgesehen von den fehlenden satzzeichen aber macht ja nichts wird eh überbewertet meine Nachbar spricht übrigens so wie der schreibt ich glaube auch kaum das der stoffi da diesen häßlichen chromstuhl draufgezimmert hat der aussieht wie eine von diesen billigen Mittelarmlehnen aus ebay und wenn alles eingetragen ist und er 10.000 € investiert hat warum muß man dann noch so viel dran machen.

Vicky Pollard :wacko:

Das mit den 10.000,-€ glaube ich gerne.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da passt schon alles: die deutschen V50 1. Serie hatten neben der italienischen FIN unter der Motorklappe auch eine deutsche FIN, die auf dem Typenschild und auf einem schmalen Aluschildchen auf dem Trittbrett beim Kickstarter eingestanzt ist. Meine hat zum Beispiel die italienische 538## und die deutsche 8021##. Eine Zuordnung der deutschen Nummern zu Baujahren gibt es meines Wissens nicht. Wissen muss man noch, daß für deutsche Papiere, d.h. Betriebserlaubnis, allein die deutsche FIN maßgeblich ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Lampe unten ist spezieller !!!! :wacko:;-):-)

Die Kleine will einfach wieder mal zum Italiener um die Ecke ausgefahren werden und die aufmerksammen Blicke der Leute auf sich ziehen Ich weiß wovon ich spreche! Schon ein schönes Gefühl!!So was sieht man auch nicht an jeder Ecke!So nun viel Spaß beim bieten.

3-2-1-Deins

http://cgi.ebay.de/Vespa-125-Lampe-unten-/150611952885?pt=Motorr%C3%A4der&hash=item23112c04f5

:crybaby::thumbsup::thumbsup::laugh::???:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Echt was? Echt böse gefälscht? Oder fehlt bei Deinem Post ein " :wacko: " oder smiley-rofl2.gif?

Beim Artikelstandort dieser aussergewöhnlich seltenen 125er Wideframe-VBC hätte ich allerdings eher auf Gung als auf Wang getippt ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Bild zwei. Schaden an der Wulst. Kann halten, aber ob die darunterliegenden Stahldrähte beschädigt sind, wird keiner sagen können. Tu dir und den Sparfüchsen einen Gefallen und hau die Reifen weg. Bitte.  
    • Haha, lustig, wie das Leben dich manchmal so dreht… Heute kam der schwarze Plastikkantenschutz und dazu die Lernkurve, dass das ein Material ist, das Hitze zum Formen so gar nicht tolerant verträgt. Ergo war nach 5 Minuten klar, dass es der Keder wegen permanenter Verformungen nicht mehr wird. Die Halteklammern fürs Ende hatte ich ebenso vergessen zu ordern. Macken an der Kante gabs auch, also ab damit.   Aaaaber da hing ja noch das originale Alurohr. Wenn man schonmal dabei ist, kann man ja gucken, ob… wie… und überhaupt… Jedenfalls hab ich jetzt das orignale Alurohr drauf, ohne dass was grossartig kaputtgegangen ist und bräuchte jetzt die Bördelzange. Lag wohl an mir, dass das vor dem Urlaub nicht geklappt hat. Gerne vertrauenswürdige Leute mit Zange verlinken :)   Dann habe ich mir nach Teilekatalog den richtigen Anschlaggummi für das Bremspedal geholt, aber irgendwie nützt das nix. Jemand Ideen?   Morgen gehts mit Aufbau des Tanks und Vorbereitungen am Lenker weiter. 
    • oder der......   https://www.sip-scootershop.com/de/product/auslassstutzen-sip-performance-race_15045210
    • nein. er konnte einfach nicht verdichten, also auch nicht zünden.
    • Ich würde Kalkflecken vermuten, die sich schlecht entfernen lassen und die Effizienz beeinträchtigen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information