Zum Inhalt springen

Was macht Ihr beruflich?


Schrottpresse

Empfohlene Beiträge

Steuerfachangestellte und Bilanzbuchhalterin....

.... ich weiß LAAAAAANGWEILIG und im Moment echt zum :-D , dabei hat mir dieser Beruf einmal sehr viel Spaß gemacht!

Naja, vielleicht kommt es ja wieder! ...also mit dem Spaß bei der Arbeit!

Und technisch leider vollkommen unbegabt!

Naja, vielleicht vielleicht kommt es ja noch!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

post-9296-1181627698.jpgpost-9296-1181627695.jpgpost-9296-1181627691.jpg

Ich tu da nach div. Dingen forschen und graaaaben....mein Werkzeug:post-9296-1181627795.jpg

und finden tu ich dann so was:

post-9296-1181628021.jpgpost-9296-1181628072.jpgpost-9296-1181628024.jpg

AMPHITHEATER VON VIRUNUM

Aufbau der Anlage: Um den zentralen Kampfplatz der Arena laufen zwei parallele Mauerringe in einem Abstand von 4,5?5,5 m, die bis zu einer Höhe von 4 m erhalten sind. Dazwischen befinden sich in regelmäßigen Abständen von 2,4?2,7 m angelegte Radialmauern, die als Auflager für hölzerne Tribüneneinbauten dienten. Die ansteigenden Zuschauerränge waren in Ständerbauweise eingefügt und boten Platz für ca.

3?4000 Menschen. Dieser Zuschauerraum, die Cavea, konnte über mehrere Zugänge betreten werden. Jeweils an den Schmalseiten im Norden und Süden befanden sich die Eingangstore. Im Ostscheitel befand sich das der Schicksalsgöttin Nemesis geweihte Nemeseum, das von der Arena aus zugänglich war. Ein unterirdischer Zugang führte unter der westlichen Cavea hindurch in die Arenamitte. Ein unterirdisches Kanalsystem sorgte für die Entwässerung der Arena. Im Bereich des Nordtores wurde eine römische Quellfassung mit Holzrohrleitungen freigelegt.

Bearbeitet von olipv
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DVD-Design & -Programmierung, Compositing, Video-Animation, Videoschnitt, Grafik-Design; ausgebildeter Mediengestalter für Bild und Ton, hab früher mal Erzieher gelernt und bis zum Burn-Out im Jugendheim gearbeitet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cool, würde mir auch gefallen. Stattdessen sitze ich am Schreibtisch und bastle Powerpoints. :-D

:-D

post-9296-1181627698.jpgpost-9296-1181627695.jpgpost-9296-1181627691.jpg

Ich tu da nach div. Dingen forschen und graaaaben....mein Werkzeug:post-9296-1181627795.jpg

und finden tu ich dann so was:

post-9296-1181628021.jpgpost-9296-1181628072.jpgpost-9296-1181628024.jpg

AMPHITHEATER VON VIRUNUM

Aufbau der Anlage: Um den zentralen Kampfplatz der Arena laufen zwei parallele Mauerringe in einem Abstand von 4,5?5,5 m, die bis zu einer Höhe von 4 m erhalten sind. Dazwischen befinden sich in regelmäßigen Abständen von 2,4?2,7 m angelegte Radialmauern, die als Auflager für hölzerne Tribüneneinbauten dienten. Die ansteigenden Zuschauerränge waren in Ständerbauweise eingefügt und boten Platz für ca.

3?4000 Menschen. Dieser Zuschauerraum, die Cavea, konnte über mehrere Zugänge betreten werden. Jeweils an den Schmalseiten im Norden und Süden befanden sich die Eingangstore. Im Ostscheitel befand sich das der Schicksalsgöttin Nemesis geweihte Nemeseum, das von der Arena aus zugänglich war. Ein unterirdischer Zugang führte unter der westlichen Cavea hindurch in die Arenamitte. Ein unterirdisches Kanalsystem sorgte für die Entwässerung der Arena. Im Bereich des Nordtores wurde eine römische Quellfassung mit Holzrohrleitungen freigelegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sesselpupser in Vollendung.

Oder anders: Gelernter Großhandelskaufmann. Dann hier und da gejobbt und nun seit 6 Jahren

in ner China-Klitsche für Computerteile der "Sales Manager".

Heisst: ich bekomme in den Arsch geblasen was eigentlich für meine nichtsnutzigen "Untertanen"

gedacht ist und weil ich so ein netter Mensch bin gebe ich es dann abgemildert weiter. :-D

Vorteil: mehr Kohle, aber reich wird man davon auch nicht... und seelisch bin ich

in spätestens 5 Jahren ein Wrack :-D

Aber dafür gibts ja meinen Freund Alooohool. In diesem Sinne :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war direkt nach dem Diplom als Software Engineer bei einem Unternehmen mit großem T und Systems hintendran. :-D

Wollte nie entwickeln da ich Media System Design studiert habe und keine Informatik und bin laufend vertröstet worden..."Ja...ab nächstem Jahr kommst Du in die Project Management Abteilung, aber die ersten 4 Monate entwickeln alle Neuanfänger. An und für sich auch keine schlechte Idee...nur das aus den 4 Monaten dann 2 Jahre wurden und ich halb durchgedreht bin, hat niemanden interessiert, trotz mehrmaligen Unterhaltungen mit meiner Chefin...die konnte da auch nichts machen. Es wurden auch noch vermehrt Stellen abgebaut...da ging nix...

Hab mich dann intern im Konzern beworben und bin nun als Junior Produktmanager bei der "ehemaligen" T-Anschnur, demnächst T-Heim oder sonst was :) angestellt.

Und das macht wirklich Spaß :-D

Auch wenn es manchen Kollegen gerade nicht so besonders gut geht. Ist auch fies was da grad abläuft...

Doc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin gelernter Kfz-Meister und sitze jetzt, nach einigen Versuchen in Autohäusern Unterschlupf zu kriegen(was aber nich so klappt, wenn man da nich auch gelernt hat, die ziehen sich ihre Meister lieber selber hoch...), in der Kundenbetreuung bei Volkswagen und bin zuständig als "Technischer Berater" meinen Kollegen im Thema Touareg, Phaeton und Passat auf die Sprünge zu helfen. Find ich lang geiler als in der Werkstatt zu arbeiten. Schön am Rechner den ganzen Tag, Klimaanlage, sehr, sehr nette und hübsche Kolleginnen und schrauben tu ich lieber zuhause am Roller oder an meinem Lancia Delta... :-D

,..pennah!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
post-9296-1181627698.jpgpost-9296-1181627695.jpgpost-9296-1181627691.jpg

Ich tu da nach div. Dingen forschen und graaaaben....mein Werkzeug:post-9296-1181627795.jpg

und finden tu ich dann so was:

post-9296-1181628021.jpgpost-9296-1181628072.jpgpost-9296-1181628024.jpg

AMPHITHEATER VON VIRUNUM

Aufbau der Anlage: Um den zentralen Kampfplatz der Arena laufen zwei parallele Mauerringe in einem Abstand von 4,5?5,5 m, die bis zu einer Höhe von 4 m erhalten sind. Dazwischen befinden sich in regelmäßigen Abständen von 2,4?2,7 m angelegte Radialmauern, die als Auflager für hölzerne Tribüneneinbauten dienten. Die ansteigenden Zuschauerränge waren in Ständerbauweise eingefügt und boten Platz für ca.

3?4000 Menschen. Dieser Zuschauerraum, die Cavea, konnte über mehrere Zugänge betreten werden. Jeweils an den Schmalseiten im Norden und Süden befanden sich die Eingangstore. Im Ostscheitel befand sich das der Schicksalsgöttin Nemesis geweihte Nemeseum, das von der Arena aus zugänglich war. Ein unterirdischer Zugang führte unter der westlichen Cavea hindurch in die Arenamitte. Ein unterirdisches Kanalsystem sorgte für die Entwässerung der Arena. Im Bereich des Nordtores wurde eine römische Quellfassung mit Holzrohrleitungen freigelegt.

klasse sache das,

falls du mal nen assi brauchst, sach bescheid...

zu mir:

fluggerätemechaniker,

mediengestalter digital u. print,

und seit ein paar jahren nun bildermacher

gruß,

cal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen    Suche intaktes PX 80 Gehäuse  Lusso oder alt Egal  Lagersitze,  Gewinde, Drehschieber etc  sollten gut sein  Ggf überströmer auf 139 muss aber nicht  Am liebsten original    Angebote bitte per PN    Abholung könnte ich im Raum München machen, sonst halt Versand    Danke und Gruß      Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • So, nur noch zusammen bauen und dann hoffentlich TÜV 😅
    • Suche einen silbernen O-Lack-Kotflügel für meine Augsburger Sprint. Patina durchaus erwünscht. Angebote bitte per PM.
    • Weil der BMW e3 trotz Rostbaustellen das regelmäßige fahren nach jahrelanger Standzeit mit immer besserem Fahrgefühl dankt 
    • Ich kippe den Motor immer direkt in Position, also ASS ins Loch. Dann Löcher für den Schwingenbolzen übereinander bringen, Bolzen von rechts nach links (in Fahrtrichtung) reinschieben. ASS in Gummibalg flutscht leichter, wenn du vorher ein bisschen Flutschi (WD40 oder was so rumliegt) auf das Gummi machst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information