Zum Inhalt springen

Was macht Ihr beruflich?


Schrottpresse

Empfohlene Beiträge

  • 8 Monate später...

Gelernter Bauleiter !

Dann Hobby zum Beruf gemacht : www.predators-garage.de - Vespa und Oldtimerliebe eben !

Und seit neuestem auch noch als eigene Agentur für Europcar Autovermietung in 94315 Straubing selbstständig - wer also nen Sprinter, Auto oder LKW braucht - nur Anfragen - gibts dann auch GSF Rabatt :-D:-D

MFG

Harald

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Papiertechniker

Weltmarktführer im Bereich Zigarettenpapier

kann Papier für selbstgedrayhte Zigaretten besorgen ca 2,7 m x 30 m

Glimmdauer ca 3 Tage

Grüsse Didi

EINE lustige zigarette fürn ganzen club zum runwochenende durchpofeln?

muss man sich bildlich vorstellen-mit der schaufel die lustige tabakmischung verteilen und dann drehen und lecken 30 leute an dem ding herum.

:-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

post-1456-1237477793_thumb.jpg

noch ein tipp zum bild: jeweils alle 8 adern, nicht nur 2 oder 4 :-D

Das Bild kommt mir bekannt vor...

Bin gelernter Industrieelektroniker und arbeite bei dem großen niedersächsichen Autobauer als Instandhalter Bereich Elektronik. Wir reparieren von der ordinären Drehbank bis zum Bearbeitungszentrum alles. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • In das Kabel des Tacho bzw. der Kontrollleuchte, genau. Also das Kabel über welches aktuell das Abblendlicht rückwärts Gleichstrom bekommt. Könntest du ggf. auch einfach dazwischen stecken. Sind das Flachstecker?   Ergänzung: Da könnte dann ggf. die Kontrollleuchte etwas weniger leuchten (weil die dann nur noch die Hälfte des Wechselstroms bekommt).
    • @Jogl   Lässt du den Basilikum im Gewächshaus stehen?  Wir haben seit diesem Jahr auch ein Gewächshaus und hab auch gleich einen ganzen Bund Basilikum eingesetzt. Der wurde nach ner Zeit aber total braun... zu wenig gegossen hab ich den nicht... da waren ein paar richtig warme Tage dabei... kann das sein, dass es dem Basilikum zu heiss geworden ist?   Und wegen deinen Marzanos... Ziehst du dir da draus ganz rein zufällig für nächstes Jahr ein paar Samen? 
    • Der Nico ist wohl nicht so oft hier unterwegs. Zumindest bis heute ungelesen, was meine Anfrage dazu betrifft.
    • Schaut schlecht aus beim Karu, da gibt es nichts, was mir bekannt ist, da ist es mit einem seitlichen Brenner/Feuerbox bei einem Hybridofen leichter in der Handhabung, wie zum Beispiel beim Raptor, Alfa Forni Moderno oder Gozney Dome.     Schließe mich meinen Vorrednern an, ein Biscotto ist schon was Feines, da ist es fast unmöglich einen zu dunklen Boden zu backen, das wichtigste ist aber der Boden ist softer und schmeckt besser. Du brauchst aber um einiges mehr Hitze am Stein, da sonst der Boden zu blass gebacken wird. Wichtig ist auch den Stein langsam aufzuheizen, da es die Biscottos gerne zerreißt, falls du ungewollt mal einen mehrteiligen Stein hast, ist es trotzdem kein Drama und man kann ihn weiter verwenden.     Basilikum habe ich genug dieses Jahr für Pizza und Co.       drei weitere Sorten werden bald geteilt und umgetopft     Freue mich besonders auf die erste Ernte der San Marzanos, wird aber noch ein wenig dauern, da kein Badewetter in Sicht ist und es kühleres Wetter hat.         Vagöts God Jogl  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information