Zum Inhalt springen

Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen


madmaex08

Empfohlene Beiträge

Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen .  Die BGM sind Schmiedekolben , die Monza/mugello aber nicht . . Im Vergleich zu den alten MB Racetourkolben ( die lagen bei 180-200€) ist der Preis meiner Meinung nach durchaus  interessant. oder wie sagt der Engländer "Quality never comes cheap" 

 

was ist eigentlich der vorteil von schmiedekolben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nachteil ist das der kolben schwerer wird....

 

Unter  dem Strich ist der geschmiedete aber deutlich leichter. Am Bespiel TS1-Kolben ... Guß-335g vs. Schmiede-285g  entspr. ca. 15%.

 

Weniger Material / dünnere Wandungen dürften zudem auch geringere bzw. weniger ungleichmäßige Wärmeausdehnung ergeben und theoretisch engere Passungen ermöglichen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Weniger Material / dünnere Wandungen dürften zudem auch geringere bzw. weniger ungleichmäßige Wärmeausdehnung ergeben und theoretisch engere Passungen ermöglichen.

genau das ist wohl der knackpunkt....ein gusskolben kann in einer gleichmäßigen wandstärke hergestellt werden, aber ein schmiedekolben nicht, weil das schmieden keinen hinterschnitt zulässt.

daher werden die schmiedekolben oberhalb des bolzens ausgefräst um gewicht zu sparen und die materialanhäugung zu reduzieren.

 

 

 

was ist der unterschied von mb zu bgmmb?

unterscheide sich die kolben ausser im preis sonst noch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seit meinem Tachodebakel kauf ich da nur noch in Ausnahmen, so toll viel besser als die Grimeca kann die nicht sein. Tuts ja.

Oder ich versuche mir ne DS Aufnahme für die supidupi Zange zu organisieren.

 

 - 

Bearbeitet von gonzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hier mal ein kleine vorschau auf die im nächsten jahr kommenden neuen bgm dämpfer für vorne. die wird es zusätzlich zu den jetzigen geben. die sind nicht verstellbar, haben dafür den originalen durchmesser und nuten, um die mit gaitors zu verkleiden: 

 

BGM7799  Stoßdämpfer vorne -BGM PRO 6Ts- Lambretta LI, LIS, SX, TV (Serie 2-3), DL, GP - silber
 
post-29306-0-55027200-1384866621_thumb.j
 
post-29306-0-31753200-1384866639_thumb.j
 
post-29306-0-48554100-1384866652_thumb.j
 
post-29306-0-21146500-1384866668_thumb.j
 
post-29306-0-13290600-1384866678_thumb.j
 
gaitors passen natürlich in allen farben und sowohl die glänzenden als auch die mit der matteren oberfläche. 
 
 
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine blechhülse über der kolbenstange ginge nicht auch gleich?

 

ne, dann wäre der vom durchmesser wieder größer geworden. die hülse wäre dann über dem jetzigen körper gewesen, fanden wir zu indisch anmutenden. das mit den überziehern hat ja auch was.

preislich wird das paar -ohne gaitors- übrigens bei 139 € liegen. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

hier mal ein kleine vorschau auf die im nächsten jahr kommenden neuen bgm dämpfer für vorne. die wird es zusätzlich zu den jetzigen geben. die sind nicht verstellbar, haben dafür den originalen durchmesser und nuten, um die mit gaitors zu verkleiden: 

 

BGM7799  Stoßdämpfer vorne -BGM PRO 6Ts- Lambretta LI, LIS, SX, TV (Serie 2-3), DL, GP - silber
 
 
 
 
 
 
gaitors passen natürlich in allen farben und sowohl die glänzenden als auch die mit der matteren oberfläche. 

 

 

Sehr hübsch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiß nicht obs hier reinpasst aber....

 

die Firma Eightball Custom macht gerade einen Abverkauf von VHT Auspufflack.

 

Die Dose 7,90 also echt günstig und nur so lange Vorrat reicht.

 

Bin gerade drüber gestolpert und in keinster Weise mit dem Anbieter verbandelt.

 

http://www.eightball-custom.com/epages/15484790.sf/secadd4219385/?ObjectPath=/Shops/15484790/Categories/%22VHT%20Lacke%20%26%20Pflegemittel%22

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was lustiges für Schrauber die alles haben und trotzdem neues für ihre Kisten suchen - oder jene die 5 Daumen an jeder Hand haben: http://www.ebay.co.uk/itm/Lambretta-Extended-Exhausts-Lock-Nut-/281205371281?pt=UK_Motorcycle_Parts&hash=item4179257191

 

oder Rennfahrer natürlich, die Sicherung ist schon sinnig.

 

Find den Preis nicht übertrieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Wie doch die Zeit vergeht,. Unser altes Haus benötigt einiges an Zuwendung und noch etliche andere Gründe führten dazu dass Madame gehörig vernachlässigt und unbeachtet blieb .... Ich kann nicht mehr zählen wie oft ich wegen dem Schloss die Gabel ein und ausgebaut habe. Den entscheidenden Hinweis bekam ich von Udi Enderle. Die Länge des Schließbleches ist zu groß, 37 anstatt der Richtigen mit 29mm. Gekürzt, und nun tut das Schloss zuverlässig seinen Dienst. Mit dem hinteren Stoßdämpfer wollte ich in der Auswahl flexibel sein und habe bei Bollag Motors einen Adapter gekauft. Nach längerer Wartezeit wurde er geliefert, leider ohne das dazugehörige, obere Verbindungsteil. Auf Nachfrage erst nur die Antwort, das würde normalerweise mitgeliefert. Warum auch immer, lag bei meinem nicht dabei. Jochen war die Rettung, hatte er doch für mich das passende Teil. Die Steuerkopflager liefen nicht sauber, und so kam es vergangenen Freitag zu einem kleinen Schraubertreffen: Danke Jungs..... Zum Schluss hatte jeder Fett an den Fingern, die Gabel sitzt endlich, und der Scheinwerfer wurde schon mal kurz zur Probe montiert:   Der Reflektor ist in einem erbärmlichen Zustand gewesen. Ich habe ihn zur Reflektorklinik geschickt und in neuwertigem Zustand zurück erhalten, und kann die guten Gewissens weiterempfehlen.
    • Rita, Ja, Sie haben natürlich recht. Ich habe das Zündschloss ausgebaut, weil die Vespa nicht anspringen wollte. Ich habe ein neues Zündschloss eingebaut, das ich noch herumliegen hatte, um zu sehen, ob es funktioniert, aber das tat es nicht. Es ist kein Elektrostart. Danke, Monza
    • so herrlich nach Kiefern duftet es hier   bei Bauernprotesten mach ich meine Rückenübungen...   Das Tal des Duoro ist der Hammer !
    • Durch Zufall gerade gefunden, finde ich ganz cool. Damit muss man den Zylinder nicht abdrehen und kann den Zylinder einfach 1,5mm höher setzen:   https://www.md-racing.it/product/testa-e-basetta-per-cilindro-polini-ghisa-57mm/  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information