Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

preis lag noch unverhandelt bei 300, O-lack orange Sitzbank fehlte.

als ich die am Abend noch stehen sah am Stand wollte ich nachverhandeln und das Ding mitnehmen,

habe dann aber gesehen dass der Motor fest war, dann hat dann doch die Vernunft gesiegt...

Baustellen habe ich auch so schon genug

  • Like 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Erstes Winterprojekt, versteck die Öldöso so, dass Sie mir nie wieder am Wecker geht aber trotzdem Griffbereit ist abgeschlossen. Ohne Toolbox war das wirklich notwendig und der unglückliche Griff unter die Seitenbacke erübrigt sich .......

IMG_0241.JPGIMG_0242.JPG

  • Like 6
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

onkel macht druck, kenn mich nicht aus. stürzitta, mutschello, 380 boostquatsch, exzenterpleul, harleykupplung, johndeeschnorchelbox ... sackschlaff, stuhlhart!

 

edit: und wieso heiss ich oberhorstmeister? 

Bearbeitet von Oberhorstmeister
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Werner Amort:

eineinhalb Jahre zum festschrauben von Beinschild und Tank,

 

könnte ein Projekt von mir sein

könnt ich nicht ... mein schnellstes Projekt war in 7 Wochen incl. Lackierung fertig aber gut Ding will Weile haben wa? :-)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Da ich auf meinem RB den Avanti- Kopf verwende, bekommt der Zylinder nicht wirklich überall gut Luft. Daher Winter- Projekt, als Zusatz ein Airscoop von unten mit geringster möglicher Einschränkung der Bodenfreiheit.

Erster Versuch

IMG_0418.JPG

IMG_0423.JPG

IMG_0424.JPG

IMG_0425.JPG

 

 

  • Like 7
Geschrieben

Sorry vorweg, wenn ich etwas aushole...

 

Seit einem extremen Zeitraum bin ich blockiert, was die Wiederherstellung meiner Lambretta angeht. Immer wieder schiebe ich andere Moppeds auf die Bühne, oder verplemper mein Geld, für Automatikkisten ohne Sinn.

Da die Lebenszeit begrenzt ist, muss damit jetzt Schluss sein, und ich habe mir professionelle Hilfe gesucht.

Am einfachsten wäre es natürlich die Karre zum Jockey zu schaffen, und dort unter den zärtlichen und fachkundigen Händen richten zu lassen, aber dann bleibt ja der Knoten im Kopf.

Also bin ich zu einem anerkannten Guru nach Kleinblittersdorf gepilgert, der mich untersucht, und meine Chakren ausgeklingelt hat.

Das Ergebnis war brutal, simpel und schockierend.

Durch die zu häufige Nutzung von Fahrzeugen, welche nach rechts ziehen, haben sich die Rückernwirbel verschoben, und so wichtige Nervenstränge blockiert.

 

Der Guru hatte auch eine patente Lösung - ich sollte mir einfach ein Titanmountainbike kaufen, und damit rumstrampeln, bis der Rücken wieder gerade ist. Eigentlich toll, wenn da nicht die Bürde meiner schweren Kindheit wäre - als Laufbursche für Grubenpferde im Bergwerk habe ich nie Fahrrad fahren gelernt, und habe selbst das Seepferdchen nur durch Betrug erhalten.

 

Der Guru ging nochmal in sich, und zog einfach ein Mopped aus dem Schuppen - mit den Worten " Rette diesen spanischen Bastard und die Innocentigkeit wird in dich zurück kehren ! "

 

Ergriffen von soviel Weisheit und Güte, zog ich nach einem jovialen Klaps auf die Schulter und einem nach Schneidöl und Titanschleifstaub schmeckenden Zungenkuss zurück gen Norden.

 

Die Bühne war dann irgendwann frei, und ich mußte nur auf das richtige Datum für den Beginn warten - Freitag der 13. !

 

Mit dem empfehlenwerten Kloster zu Glessen habe ich auch schon Kontakt aufgenommen, und umgehend Oblaten und andere rituelle Gegenstände erhalten.

 

Eigentlich hatte ich gehoffft, das der Guru mir einen leichten Weg ebnet. Neue Zündkerze, Züge, Kleinigkeiten und ab dafür - aber er will das ich den Vollmonty mache, und so soll es ein.

 

 

Ihre Heiligkeit mit den Titanhoden

1479233071035.jpg

 

Start Freitag der 13.

DSCI0331.JPGDSCI0332.JPGDSCI0333.JPG

 

Paar Stunden später...

 

DSCI0334.JPG

 

Die Tage geht es weiter. Falls noch jemand ein Seveta "Saegrücklicht" über hat, ich würde mich freuen.

 

Danke Guru, auch wenn es eine langwierige Geburt war ;-)

 

 

  • Like 8
Geschrieben

Um dem Grabgräber zuvor zu kommen .... Fahrspaß-Zauberformel für unter's Kopfkissen legen:

Oansa, 35-TMX, TSR-Evo  :whistling:

Haste Deinen Bausparer schon gekündigt?

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

weil der TRS durch viele Gebete hier im GSF im letzten Jahr zurecht in den "Orden der Glückseeligkeit" aufgenommen wurde...:wow: 

Edith fügt noch hinzu..: Oansa kann beruhigt auch gegen Monza 240 getauscht werden ;-)

Bearbeitet von Uncle Tom
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb sukram:

 

Start Freitag der 13.

 

Paar Stunden später...     was habt ihr denn bitte in ein paar stunden noch gemacht ausser 2 verkleidungsteile zu demontieren ?

ach, ich will es eigentlich gar nicht wissen was sich da in dem gesichtsurwald jetzt so alles befindet...

 

DSCI0334.JPG

 

Die Tage geht es weiter. Falls noch jemand ein Seveta "Saegrücklicht" über hat, ich würde mich freuen.

 

Danke Guru, auch wenn es eine langwierige Geburt war ;-)

 

 

 

  • Like 4
Geschrieben

An meinem Geburtstag zu starten.... das muss der rechte Pfad sein. Obwohl ich's erst glaube, wenn ich es mit eigenen Augen sehe. Also rein un-virtuell. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb sukram:

Falls noch jemand ein Seveta "Saegrücklicht" über hat, ich würde mich freuen.

 

Danke Guru, auch wenn es eine langwierige Geburt war ;-)

 

 

 

:inlove:

 meine alte Jet 

was für ein Licht suchst du genau? Vielleicht hab ich noch was

 

Bearbeitet von Lambrettaman
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb clash1:

 

 

 

Mit den beiden Verkleidungsteilen ging noch, nachdem ich im Sticky rausbekommen habe, das man keine Hebel unter der Sitzbank drehen muss, welche ich lange gesucht habe.

 

Das Dingen mit der BOHRMASCHIENE war dann zeitintensiv...

 

Happy Birthday nachträglich, Marcello ! Am Samstag darauf haben dann, die , mit nicht-inversiven Schwänzen Burzeltag. ;-)

 

Ach so, Lampe hinten gibt es schon. Kisses to the old bastards LCD ! Danke.

Bearbeitet von sukram
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb sukram:

....

Am einfachsten wäre es natürlich die Karre zum Jockey zu schaffen, und dort unter den zärtlichen und fachkundigen Händen richten zu lassen, aber dann bleibt ja der Knoten im Kopf.

Also bin ich zu einem anerkannten Guru nach Kleinblittersdorf gepilgert, der mich untersucht, und meine Chakren ausgeklingelt hat.

Das Ergebnis war brutal, simpel und schockierend.

Durch die zu häufige Nutzung von Fahrzeugen, welche nach rechts ziehen, haben sich die Rückernwirbel verschoben, und so wichtige Nervenstränge blockiert.

 

Der Guru hatte auch eine patente Lösung - ich sollte mir einfach ein Titanmountainbike kaufen, und damit rumstrampeln, bis der Rücken wieder gerade ist. Eigentlich toll, wenn da nicht die Bürde meiner schweren Kindheit wäre - als Laufbursche für Grubenpferde im Bergwerk habe ich nie Fahrrad fahren gelernt, und habe selbst das Seepferdchen nur durch Betrug erhalten.

 

Der Guru ging nochmal in sich, und zog einfach ein Mopped aus dem Schuppen - mit den Worten " Rette diesen spanischen Bastard und die Innocentigkeit wird in dich zurück kehren ! "

 

Ergriffen von soviel Weisheit und Güte, zog ich nach einem jovialen Klaps auf die Schulter und einem nach Schneidöl und Titanschleifstaub schmeckenden Zungenkuss zurück gen Norden.

 

Die Bühne war dann irgendwann frei, und ich mußte nur auf das richtige Datum für den Beginn warten - Freitag der 13. !

 

Mit dem empfehlenwerten Kloster zu Glessen habe ich auch schon Kontakt aufgenommen, und umgehend Oblaten und andere rituelle Gegenstände erhalten.

 

Danke Guru, auch wenn es eine langwierige Geburt war ;-)

 

 

 

Alder

Vermutlich bist Du ein schizophrene Persönlichkeit und teilst Dir den Körper von Diggler mit 9 andern Typen Davon heißen mindestens ALLE Miguel und Dr. Doolitle.

Alternativ Sitzt Du mit Diggler in der gleichen Anstallt und Ihr tauscht Eure Phantasien über das Abflußsystem aus!

Die Therapie führt Prof. Dr. Habakuk Tibatong persönlich durch.

 

Sei gewarnt!

Welchen Ratschlag Du/Ihr verfolgst: Es möge noch so sehr locken, die wilde Wutz auf einem Onser zufangen. Anschließend vom Necktar des Sieges zu kosten und Dir die Lieder vom Seele-fant zu singen.

 

Aber am Ende könntest Du der König Futsch sein und bist erfreud über die unsichtbaren Fische

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Oder einfach M7 Helicoil in den Block einbauen und die Originalen M7 Stehbolzen verwenden.
    • @nop Die Ölpumpe ist nicht mehr vorhanden, ich fahre mit Selbstgebrautem 1:50 Mix, das Öl ist v. Motul (710 2Takt oder so)   Ich habe eben mal nachgemessen, die Bohrungen im Kopf haben ein Durchmesser von 9mm.
    • Die Zugankerkit's können p&p verbaut werden, Anleitung in welcher Reihenfolge der Zuganker und Kopf angezogen werden. wird beigestellt.   Anzugswerte für Zylinder und Kopf werden beibehalten, die Zuganker werden mit 15N/m verschraubt. Nach wirklich gewissenhaftem vermessen der Zylinderbohrung ohne und mit verschraubten Zuganker'n konnte ich messtechnisch keinerlei negative Veränderung betreffend "einbeulen" der Zylibohrung feststellen was sich auf die Masshaltigkeit der Zylibohrung nach verschrauben der Zuganker auswirken könnte.   Bei dieser Überprüfung, siehe Bilder, wurde zugleich der Kopf abtuschiert, um die Wirksamkeit des Anpressdruckes auf den Kopf zu kontrollieren. Da stecken schon einige Finessen betreffend Vorspannung des Kopfes über die Zuganker auf den Zylifuss, Entlastung des Fusses, und des Zylis allgemein.   Also, "alle" Sorgen unbegründet.   Was ich potentiellen Interessenten an's Herz legen möchte wenn die Garnitur bei mir schon auf der Werkbank liegt, lasst unbedingt die Winkligkeit der Zylifussfläche zur Zylibohrung zumindest überprüfen, und dann wenn nötig nach Absprache die Fussfläche egalisieren.   Video wird selbstverständlich geliefert. Bitte habt auch Verständnis das ich nicht sooo viele Bilder einstelle, ihr alle kennt doch auch den Slogan, "heute im GSF, morgen bei SIP!"   Nur am Rande, die Zuganker besitzen oben einen Innensechskant mit SW8, über dieses 8er Innensechskant wird der Zyli auf den Block verschraubt. Die Schrauben, über die der Kopf auf die Zuganker verschraubt werden, sind M7  
    • Hallo, the air cooled cylinder BFA/KW 244cc for M200 casings was born from a common idea betwen us and KingWelle in 2019. First prototype was sent in Austria in early 2020   I had to search in my old pc some mails, notes and files... First lot made, after 3 prototypes was around 12 pcs. 6/7 of them went in Austria after half 2020 year. The other 3/4 where in Italy and we never had bad news about them. For that we know as BFA, not every cylinder was affected. Some cylinder was good, some not. We know for sure that we gave some free cylinder to Kingwelle and for sure they changed to some customers. Some of them had not yet fired up his engines; Some others where changed when already running and I know that Kingwelle changed “when and if” problem came up. I think this was the right way. Some others are still running without problems. So if there is still some potential problems, we think that can’t be so diffused. For the second lot, we don’t have any claim at the time, but Vespa tuning is always a beautiful surprise...   We dont know all the cases, we dont know all the customers.     ------------------ Today situation Kingwelle, since middle 2023 is no more interested on selling this product on german market.   We, as BFA are obviously more interested in selling our 288cc kit including our casings, crankshaft, clutch and so on. Despite this, we still produced a small amount of 244 cylinders in early 2024 and a new small lot is coming with only BFA logo on it. All cylinders will be sold with a Vertex piston 18 pin. After 3/4 years, it becomes very difficult for us to provide guarantees on cylinders not sold by us, whose lives we do not know what they have had, or how they have been used. On the other hand, we would like to help all owners enjoy this product to the fullest. So if you have any concerns about your bfa/KW 244 that you have mounted in your scooter or that you still have in your garage, please write to us at our email info@bfamotori.com.   Thanks Alessandro for BFA Motori
    • Nachfolgend ein Tipp, den ich täglich im GSF schreiben könnte, aber nur wöchentlich tue:   Niemals einen Vergaser nach Bedüsungstipps (auch nicht nach Angaben von Shops oder Jesus Christus) bedüsen und dann einfach - gib ihm - fahren! Die Angaben sind, wie dir ja bewußt ist, nur grobe Richtwerte.   Ein Vergaser muss in allen Schieberöffungsbereichen abgedüst werden und das in jedem Schieberöffnungsbereich mit (deutlich) zu fett beginnend in Richtung magerer werdend. Änderst du auch nur eine Komponente des Setups (Auspuff, Zylinder, Ansaugart etc.), musst du wieder neu beginnen.   Und beim Abdüsen muss man wissen, was man tut, wie sich "zu fett" und "zu mager" äußern (je nach dem wie der Motorlauf sich zeigt) und das richtig interpretieren.   Und nein, es ist kein Kindergeburtstag, sondern es ist Raketenwissenschaft für sehr viele 2-Taktfahrer.   In ca. 90% der Fälle klemmt eine Karre aufgrund einer falschen Bedüsung und/oder eines falsch gewählten Zündzeitpunktes. Die restlichen ca. 10% verteilen sich auf Falschluft, 2-Taktöl beim Tanken vergessen, Benzinhahn defekt, schlechtes Karma, schlecht gefickt, zu wenig Bier getrunken oder oder oder.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung