Zum Inhalt springen

Bodenfund ?


sebi68

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 125
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

So siehts da aus:

Edith sacht das die Sache mit den Koordinaten bei mir auch nicht immer klappt, wenn ich die Angabe aus cal.68s Beitrag einfach kopiere findet er garnix, wenn ich es selbst eintippe gehts. Hier nochmal die volle Ansicht

Bearbeitet von Mad Marc
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist schon etwas her, das wir dort gewesen sind. :-D

aber das da nix mehr ist jetzt ?

naja, er ist auf der halbinsel direkt an der Köhlbrandbrücke gewesen, stadtauswärts zur rechten :-D:cheers::-D Seite...

da sind auch noch prima Altmetallberge, wo man am Wochenende gut mad max spielen kann. :-D

wochenendausflüge in den Hafen lohnen immer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal so ne frage am rande... gibt es im forum jemanden der so WW2 Sachen sammelt, wenn ja ich hätte noch ein paar Orden, Kleinkram & 2 Uniformen aus meiner militaria sammelzeit.

Gruss, Hansi

Fein!! Ich such noch ein Ritterkreuz oder EK1 für meine Kutte!! :-D

Spaß beiseite,schreib dem Wüstenfuchs mal ne PM! Der sammelt sowas.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...
  • 1 Jahr später...

Moin Ihr Schatzsucher !

Nachdem Bella-Freunde letztes Jahr im Westerwald eine Ausgrabung eines Bella-Fragmentes gestartet haben (siehe Foto),

ausgrabunghq4.jpg

hat mir vor ein paar Monaten mein Nachbar ein paar Handyfotos von seinem Waldsparziergang gezeigt.

Zu sehen war ein Lenker eines Deutsch-Rollers die aus dem Laub ragten. Seit dem hat mich auch das Schatzfieber erfasst.

Gestern Abend haben wir es endlich zu einem gemeinsamen Orttermin geschafft. Trotz Markierung auf der (Schatz-) karte haben wir eine Stunde gesucht und als wir eigentlich schon abgebrochen hatten, sind wir praktisch drüber gestolpert. Es ist entweder eine TWN Contessa oder ein Hercules R 200. Vermutlich ist es mal ein kompletter Roller gewesen. Fotos coming soon.

Ciao

erasmo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich interessant an.

Aber im Westerwald wohnen doch die Ludolfs oder? :-D

Auf irgendeinem Spielplatz in/um Düsseldorf muss auch noch in 2 m Tiefe ne Messerschmitt Vespa liegen.

Hat der Vorbesitzer meiner Hoffmann dort vor etlichen Jährchen dort vergraben...den Spielplatz gibt´s noch....würd mich ja schon reizen....

Hier mal ein Bild von meiner ehem. Heinkel, welche ich im Teutoburger Wald gefunden hab

heinkel1.jpg

heinkel2.jpg

Weitermachen :-D

Gatti Schliemann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Gatti: An deine Bilder konnte ich mich dunkel erinnern.

So hier sind die Bilder:

Ein Roller ist im Walde, ganz still und stumm ?.

rollerimwald1qh9.jpg

rollerimwald2kd9.jpg

rollerimwald3cc7.jpg

Wenn ich mal wieder Zeit habe, geht es an die Ausgrabung. Natürlich pädagogisch wertvoll als Schatzsuche mit den Kids getarnt ?.

Ich hoffe der Fahrer ist nicht unter dem Roller. :-D

Ciao

erasmo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Auf irgendeinem Spielplatz in/um Düsseldorf muss auch noch in 2 m Tiefe ne Messerschmitt Vespa liegen.

Hat der Vorbesitzer meiner Hoffmann dort vor etlichen Jährchen dort vergraben...den Spielplatz gibt´s noch....würd mich ja schon reizen....

nähere infos per pm bitte - die schatzsuche wird dann hier genauestens dokumentiert.. :-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oder eine T2? oder eine T3? oder eine GS? Oder weißt Du mehr?

Benutz die Suche!

Gleicher Gattinator, gleiches Topic, 6 Seiten und etwas über 1 Jahr zurück:

Ich weiss auch noch wo eine zerschossene BMW Isetta in mehreren m Tiefe liegt.....Wunschfund für die Archäologen von morgen.

Der Vorbesitzer einer meiner HC hat auch noch eine Messerschmitt T1 in Jülich ?(irgendwo bei Düsseldorf) auf einem Spielplatz vergraben. Den Spielplatz soll´s heut noch geben.....der Roller müsst auch noch in 2m Tiefe liegen.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keine Ahnung was für eine.....wieso...hast Du eine gefunden?

Ich hatte als Kind auf dem Spielplatz immer mal 2 Mark unter der Schaukel gefunden.

Den genauen Spielplatzort müsste ich mal erfragen. Mal schauen ob ich seine Nr noch finde....

Wobei ...ich sehe schon die Schlagzeilen der Düsseldorfer Bild nächsten Montag.....

" Vandalen graben Spielplätze um"

"Aufgrund ungeklärter Umstände wurden in Düsseldorf und Umland 150 Spielplätze von einer marodierenden Bande komplett umgegraben. Tausende Kinder stehen heute weinend vor der Hügellandschaft was einst ihr Spielparadies war. Aus ungesichterten Kreisen hörte man von einem vor Jahrzehnten versteckten Schatz. Experten vermuteten schon lange Reste von ehem. Kriegsgerät in diesem Gebiet. Anwohner erzählten was von einer vergrabenen Messerschmitt. Flugexperten aus den USA, welche schon viele Messerschmitts aus Mooren etc gehoben haben, haben sich angesagt.

Auch waren am Samstag bereits wie uns Einzelhändler erzählten alle Bestände von Metallsuchgeräten in und um Düsseldorf komplett ausverkauft.

Wir bleiben dran an dieser Geschichte. ...."

:-D:-D

Edith schickt hinterher, dass es wohl eine T1 war. Manuel wusste es noch besser als ich....ja ja...das Alter...da vergsst man schon einiges..

Bearbeitet von gattinator
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Moin liebe Bodenkundler!

Am Samstag-Nachmittag bin ich endlich zur Ausgrabung gekommen. 2,5 Stunden hat es gedauert und hat dem Junior und mir eine Menge Spass gemacht. Nur meine Bandscheiben waren nicht begeistert. Diese ca. 125 kg alleine aus dem Loch zu ziehen und auf die Schubkarre zu wuppen, war doch etwas heftig.

Eine Restauration dieser TWN Contessa ist nicht geplant :-D . Nach einer Klarlackkonservierung findet sie vielleicht den Weg in ein Zweirad-Museum. Denn für mich ist es mehr Kunst als Schrott.

So hier noch mal alles, als Bildergeschichte:

Wer im Wald genau hinsieht

cimg8464cz8.jpg

Erkennt einen Roller.

cimg8455lp7.jpg

Nach dem ersten Spatenstick kommt eine Krone zum Vorschein. Also doch eine Triumph (TWN) Contessa!

cimg8468by4.jpg

20 Minuten später ist auch ein Rahmen zu erkennen. Vorne rechts im Tankstutzen ein Pilz.

cimg8473la9.jpg

cimg8474jf4.jpg

Ein Motor ist auch drin. Das Gabelpleuel des Doppelkolben-Motors ist auch zu sehen.

cimg8482re6.jpg

Fast freigebuddelt

cimg8486tu5.jpg

Zündspule und Regler sind auch noch dran

cimg8495rx7.jpg

Endlich aufgeladen. Beim Rumstochern im Loch fand sich noch der Vergaser. Noch tiefer nach weiteren Teilen zu suchen habe ich mir wg. der einbrechenden Dunkelheit gespart. Schließlich musste die Fuhre noch 500m mit fast plattem Reifen bergab, um einen Waldweg zu erreichen. Dabei bin ich an einem Stein hängen geblieben und durfte alles wieder auf die Karre bekommen. Die Frontverkleidung ist dabei zu Bruch gegangen.

cimg8498xv7.jpg

Nach einer nächtlichen Kärcher-Dusche im Glanz der Morgen-Sonne

cimg8523xz6.jpg

cimg8531kr7.jpg

Ciao

erasmo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stell dir mal vor die Karre wäre erhaltenswert bzw. restaurierbar gewesen ---> Rentner mit golf 3 anner tanke , "wo hamse denn den schönen alten Motrroller her" ?? ... " och , war bei uns im Garten verbuddelt" !!!! :-D

Großes Kino !

Bearbeitet von pepper_hh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stell dir mal vor die Karre wäre erhaltenswert bzw. restaurierbar gewesen ---> Rentner mit golf 3 anner tanke , "wo hamse denn den schönen alten Motrroller her" ?? ... " och , war bei uns im Garten verbuddelt" !!!! :-D

Fast so war die Realität:

Der Typ, der um 21.15 Uhr in der Waschbox neben mir seinen tiefergelegten Polo ca. 60 Minuten gepflegt hat, hat ziemlich irritiert aus der Wäsche geguckt. Fragen hat er sich nicht getraut ...

@Vespahansi: Customshow ist eine gute Idee. :-D

Vielleicht sollte ich beim Wotox-Event vorbeischauen.

Ciao

erasmo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Arbeitskollege hat in seinem Garten (Reihenendhaus - Neubau) beim buddeln einen Treckerreifen gefunden. Er hat sich nur gewundert, daß das Scheißteil so schwer war.

Nach einiger Buddelei hat sich rausgestellt, daß der Gummiwagen noch dran hing. Durfte der Bauträger dann entsorgen - die sind mit nem kleinen Kran angerückt und haben das Teil rausgezogen. Ist wohl nicht ungewöhnlich in ländlichen Gegenden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information