Zum Inhalt springen

>>>> Sturmschäden <<<<<<


sukram

Empfohlene Beiträge

grüsse!

also bei uns hier in oberösterreich ists bisher noch ruhig! für den großraum linz haben sie für heute abend/nacht unwetter mit sturmböhen zwischen 100 und 130 km/h gemeldet, bisher nieselts aber nur. mal schaun was draus wird. bin gespannt ob ich noch rechtzeitig von der uni wegkomm, oder ob sich demnächst jemand über neue balkonmöbel freut. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 163
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Meine zwei Schefs sind heut morgen nur kurz bei der Arbeit gewesen und sind dann gleich wieder abgezischt um aufm Bodensee surfen zu gehn.

Wie is das Wetter in Köln? Wir wollten morgen eigentlich meinen Bruder besuchen.

Bearbeitet von Mr.Pink1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie is das Wetter in Köln?

Bin gerade in Bensberg. Windig, stürmisch aber nicht soooo heftig.

Mache mich gleich auf den Weg nachhause. Ich hoffe nur, daß meine bessere Hälfte heute irgendwie zurück nach Wien kommt. Sie startet gegen 19.30 Uhr in Frankfurt :-D Ihr Cheffe hat schon gesagt, daß se zur Not mit Mietwagen zurück gen FelixAustria fahren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch...

Hier hat´s auch erst vor 20 Minuten angefangen.

Edith lacht sich gerade über den Karstadtmitarbeiter tod, der jetzt die Fahnen reinholt :-D:-D

Gewitter...

Es heisst "Flagge". Ne Fahne hat man. Zumindest hier in Hamburg. :-D

Nee, aber mal ehrlich. So schlimm fand ich es noch nicht (Jan, live vom Berliner Tor)

Welchen Karstadt meinst Du?

Bearbeitet von jan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute ist wieder einer der Tage wo ich bedauer nicht mehr in Carolinensiel zu wohnen.Es gibt nix geileres als bei Windstärke 10 am Strand auf aufm Deich rumzueiern.Werd gleich mal bei meinen Eltern anrufen.Ich schätz mal das meine Brüder und mein Vater ne kurze Nacht haben werden.Sind alle bei der Feuerwehr.Einer meiner Brüder und mein Vater freiwillig und beruflich.

Hier im Binnenland ist der Sturm doch nur ein Witz.Abgedeckte Dachziegeln sind oben an der Küste nix besonderes.Deshalb hat man auch immer einen Stapel Ersatz zuhause liegen.Aber selbst hier in Osnabrück hört man ständig die Martinshörner und nebenan hats grad die großen Müllcontainer über die Straße geweht.

In der Glotze auf NDR wird wieder wie immer nur wegen Sylt rumgeheult.Als wenn es irgendjemanden interessieren würde wenn die Yuppieinsel untergeht. :-D

WORD alder, ich wär auch gern zuhause

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

alles propaganda um die deutschen bürger mit angst zu füllen - wie in usa.

hier stürmts, aber auch nicht mehr als sonst. dazu hat es ein bißchen doll geregnet, das ist aber auch schon wieder vorbei....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aslo ich sitze hier mit Blick auf die Elbe ... die Schiffe kommen rein und fahren raus wie jeden Tag ... ja, es windet ganz gut, aber nicht mehr als vorher. Sogar die Elbfähren fahren noch (zumindest vor 'ner Stunde, jetzt ist dunkel, da seh' ich's nicht mehr).

Heute Nachmittag hat die Ehefrau eines Kollegen hysterisch angerufen (die sind gerade von Stuttgart nach HH gezogen) ob denn noch alles in Ordnung wäre und im Radio hätten sie gesagt, die Elbfähren würden nicht mehr fahren. Daraufhin sind einige Kollegen erstmal Richtung Bus getapert (von südl. der Elbe durch Elbtunnel :-D nach Altona) - die wollen ja schliesslich pünktlich zu Hause sein, auch mit langer Busfahrt. Kurz danach eierte die nächste Fähre vor unserer Nase rum. :-D Alle Hysterie umsonst ...

Dafür war es richtig früh schon sehr ruhig im Büro. Ich finde es sollte öfters Sturm sein. :shit:

Ich werde dann berichten, wie es auf der Köhlbransbrücke war ... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ZITAT(gattinator @ 18 Jan 2007, 18:51) *

Deutsche Bahn hat deutschlandweit den Zugverkehr eingestellt gsf_wow.gif

Im Angesicht der Wetterlage werde ich für heute Nacht auch den Verkehr einstellen, nicht daß mir noch nen Ast abbricht gsf_whistling.gif

Werd ich wohl auch müssen, meine Freundin hat gerade angerufen, daß die Bahn sie nicht nach hause bringt :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier in Osna haben diverse Geschäfte schon geschlossen und die Martinshörner bimmeln jetzt als Dauerton.THW ist auch ausgerückt.

Grad inner Glotze wurde gemeldet das in Norddeutschland der Zugverkehr eingestellt wurde und in Magdeburg der Strom ausgefallen ist.Interessant weil vorhin noch gemeldet wurde das die Stromversorgung trotz Orkan gesichert ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Ulm stürmts irgendwie nur mittelmässig. FH war trotzdem zu. Ich hoff mal die Panikmacherei ist stellenweise begründet. Ich geh jetzt erst mal bisschen raus, gegen den Wind pinkeln :-D .

Bearbeitet von Bertl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na dann guck mal in Wikipedia unter "Orkan" :)

da steht :

Nennenswerte Orkane

* Wiebke, 1990 (Spitzengeschwindigkeit: 285 km/h)

* Anatol, 1999 (Spitzengeschwindigkeit: 183 km/h)

* Lothar, 1999 (Spitzengeschwindigkeit: 259 km/h)

* Gudrun, 2005 (Spitzengeschwindigkeit: 144 km/h)

* Kyrill, 2007

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei uns in Aachen ist der Sturm schon heftig. Habe heute Dienst und die Kollegen von der Feuerwehr haben so einiges zu tun. Sonst fahren wir immer die meisten Einsätze mit dem Rettungswagen. Aber heute sind die klar vorne.

Dann hoffe ich mal das keine weiteren Personen zu Schaden kommen.

MFG Dennis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na dann guck mal in Wikipedia unter "Orkan" :)

da steht :

Nennenswerte Orkane

* Wiebke, 1990 (Spitzengeschwindigkeit: 285 km/h)

* Anatol, 1999 (Spitzengeschwindigkeit: 183 km/h)

* Lothar, 1999 (Spitzengeschwindigkeit: 259 km/h)

* Gudrun, 2005 (Spitzengeschwindigkeit: 144 km/h)

* Kyrill, 2007

mit Wiebke würd ich auch auf die Spitze kommen,.. aber bei Gudrun.. nun ja, mehr als das wäre bei mir mit Ihr auch nicht drin :-D wäre aber auch nicht nennenswert...

GB

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • In das Kabel des Tacho bzw. der Kontrollleuchte, genau. Also das Kabel über welches aktuell das Abblendlicht rückwärts Gleichstrom bekommt. Könntest du ggf. auch einfach dazwischen stecken. Sind das Flachstecker?   Ergänzung: Da könnte dann ggf. die Kontrollleuchte etwas weniger leuchten (weil die dann nur noch die Hälfte des Wechselstroms bekommt).
    • @Jogl   Lässt du den Basilikum im Gewächshaus stehen?  Wir haben seit diesem Jahr auch ein Gewächshaus und hab auch gleich einen ganzen Bund Basilikum eingesetzt. Der wurde nach ner Zeit aber total braun... zu wenig gegossen hab ich den nicht... da waren ein paar richtig warme Tage dabei... kann das sein, dass es dem Basilikum zu heiss geworden ist?   Und wegen deinen Marzanos... Ziehst du dir da draus ganz rein zufällig für nächstes Jahr ein paar Samen? 
    • Der Nico ist wohl nicht so oft hier unterwegs. Zumindest bis heute ungelesen, was meine Anfrage dazu betrifft.
    • Schaut schlecht aus beim Karu, da gibt es nichts, was mir bekannt ist, da ist es mit einem seitlichen Brenner/Feuerbox bei einem Hybridofen leichter in der Handhabung, wie zum Beispiel beim Raptor, Alfa Forni Moderno oder Gozney Dome.     Schließe mich meinen Vorrednern an, ein Biscotto ist schon was Feines, da ist es fast unmöglich einen zu dunklen Boden zu backen, das wichtigste ist aber der Boden ist softer und schmeckt besser. Du brauchst aber um einiges mehr Hitze am Stein, da sonst der Boden zu blass gebacken wird. Wichtig ist auch den Stein langsam aufzuheizen, da es die Biscottos gerne zerreißt, falls du ungewollt mal einen mehrteiligen Stein hast, ist es trotzdem kein Drama und man kann ihn weiter verwenden.     Basilikum habe ich genug dieses Jahr für Pizza und Co.       drei weitere Sorten werden bald geteilt und umgetopft     Freue mich besonders auf die erste Ernte der San Marzanos, wird aber noch ein wenig dauern, da kein Badewetter in Sicht ist und es kühleres Wetter hat.         Vagöts God Jogl  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information