Zum Inhalt springen

FALC Racing Zylinder - Direktansauger


Empfohlene Beiträge

Ältere Sambas hab ich bestimmt, aber keinen Motor mit so einem Drehmomentplateau!

das les' ich ja eben erst! vergiss mal, meister, auf meinen ersten steht noch "walzer" drauf weil's da noch keinen samba gab.

@gerhard:

hab' keine kurve mit loch von der konfiguration. hat halt keins.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@gerhard:

hab' keine kurve mit loch von der konfiguration. hat halt keins.

is das nicht ein auspuff von welchem du hier schon mal kurven reingestellt hattest? wenn ja, dann würde ich sagen das resoloch hat sich im vergaser verschanzt und eine suchaktion sollte eingeleitet werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

is das nicht ein auspuff von welchem du hier schon mal kurven reingestellt hattest? wenn ja, dann würde ich sagen das resoloch hat sich im vergaser verschanzt und eine suchaktion sollte eingeleitet werden.

fast einer von denen. habe beim krumm machen noch mal die ersten winkel minimal geändert. der pwm iss aber echt gut, denke ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fast einer von denen. habe beim krumm machen noch mal die ersten winkel minimal geändert. der pwm iss aber echt gut, denke ich.

du hattest halt in der 30ps-kurve bei 5500 schon mal 2,5ps mehr als jetzt, gefolgt von ebenso 8ps bei 6000 wie jetzt auch. wäre halt uncool falls da irgendein bereich kritisch bedüst is und das ding beim vom gas gehen nach vollgasgebrezel klemmt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schickes ding.

hier mal was für dich zum vergleichen. weil ich deine sexy roller so mag.

wie fährt sich der falc eigentlich gegen den gelben scauri?

post-990-1192134127_thumb.jpg

hab' den ja nicht mehr. aus der erinnerung würde ich sagen: kultivierter. und weil ich weiß dass es dich freut: eine der vier sachen die mir noch einfallen ist etwas mehr drehfreude implementiern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du hattest halt in der 30ps-kurve bei 5500 schon mal 2,5ps mehr als jetzt, gefolgt von ebenso 8ps bei 6000 wie jetzt auch. wäre halt uncool falls da irgendein bereich kritisch bedüst is und das ding beim vom gas gehen nach vollgasgebrezel klemmt.

bin hosenscheißer, deshalb ist das alles eher auf der fetten seite. hoffe ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin hosenscheißer, deshalb ist das alles eher auf der fetten seite. hoffe ich.

okay. dich interessiert doch bestimmt brennend wie sich die letzte winkeländerung denn nun ausgewirkt hat und was vom vergaser kommt, oder? :-D:-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mich wundert ehrlich gesagt etwas daß noch kein Schrei nach Sammelbestellung gekommen ist und ob der Auspuff - der selbstredend für Gepäckfach sein sollte - auch als pro-bono-Download vorliegt. :-D

Schöne Kurve, bin stark neidisch. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mich wundert ehrlich gesagt etwas daß noch kein Schrei nach Sammelbestellung gekommen ist und ob der Auspuff - der selbstredend für Gepäckfach sein sollte - auch als pro-bono-Download vorliegt. :-D

du weisst ja auch nicht was hinter den Kulissen abgeht :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das les' ich ja eben erst! vergiss mal, meister, auf meinen ersten steht noch "walzer" drauf weil's da noch keinen samba gab.

Altaa, auf meinen steht noch "Franz Beckenbauer" drauf! Aber egal, du hast sicher die älteren! Meine schauen vieleicht nur alt aus!

:-D

Max

Um ON-Topic zu bleiben: Falc kann ja anscheinend einiges! Schade dass ich mich den 200`ern verschrieben hab und diese Leistung trotzdem nich erreich!

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

post-4699-1192128931_thumb.jpg

so fahre ich den im moment auf der strasse rum. kurve iss natürlich nur halbgas, mußte auch eigentlich echt killer pissen, und: ich hatte die ältesten sambas an die hab! in echt heißt das: die hauptdüse passt nicht ganz, das wird leistungsmäßig aber eher keine 3 ps oder so ausmachen. ansonsten gehört da eigentlich ein 3,5er reifen drauf, dann läuft der im dritten (drt mit 2,56) so um 120 und mit dem vierten zirri wohl irgendwas zwischen 135 und 140. ganganschluss ist mit beiden reifenvarianten gegeben, vorschub auch. für mich ist das im großen und ganzen ein von der charakteristik ziemlich gut fahrbares konzept. mir fallen aktuell noch ungefähr vier kleinigkeiten ein die ich bei gelegenheit in angriff nehmen werde, aber auch so ist das ganze schon sehr geil. die verbaute kupplung ist, so meine einschätzung, keine schwachstelle, mal sehen wie lange sich der rest wehrt.

Respekt :-D

Das is mal ne ordentliche Kurve. Hast mal wieder bewiesen das Du in Sachen Auspuffbau so einiges drauf hast. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi !

steg im auslaß macht dem fabrizi werksseitig probleme. hab selber zwei alu und einen guß getötet. meine vermutung (will jetzt keinem händler auf die füße treten), der steg ist auf das selbe maß wie die bohrung geschliffen.

mach dich aber mal im fabrizi topic schlau, steht alles drin

dat is mir bekannt... 60er ALU gekillt ?? hast Steg auch zurückgeschliffen ? überhaupt möglich bei Alu ??

fabrizi grauguß. Ø60x51 mm

der auslaß beim fabrizi ist ca. 85% breit (genauso wie beim falc)

r

ah ok GG also...hmm wurde selber zurückgeschliffen oder über Betrieb ? wie vorgehensweise (vermessung, durchführung) wenn selber gemacht ??

Danke!

Gruß

STEFF

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

post-4699-1192128931_thumb.jpg

so fahre ich den im moment auf der strasse rum. kurve iss natürlich nur halbgas, mußte auch eigentlich echt killer pissen, und: ich hatte die ältesten sambas an die hab! in echt heißt das: die hauptdüse passt nicht ganz, das wird leistungsmäßig aber eher keine 3 ps oder so ausmachen. ansonsten gehört da eigentlich ein 3,5er reifen drauf, dann läuft der im dritten (drt mit 2,56) so um 120 und mit dem vierten zirri wohl irgendwas zwischen 135 und 140. ganganschluss ist mit beiden reifenvarianten gegeben, vorschub auch. für mich ist das im großen und ganzen ein von der charakteristik ziemlich gut fahrbares konzept. mir fallen aktuell noch ungefähr vier kleinigkeiten ein die ich bei gelegenheit in angriff nehmen werde, aber auch so ist das ganze schon sehr geil. die verbaute kupplung ist, so meine einschätzung, keine schwachstelle, mal sehen wie lange sich der rest wehrt.

na guck es gibt doch Falcs mit fahrbaren Kurven. Sehr geil!!! Da braucht man auch keine Auslasssteuerung mehr!

Sieht dem Scauri Rotax sehr ähnlich nur, dass die Leistung viel früher anliegt. Somit der weitaus bessere Motor! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ah ok GG also...hmm wurde selber zurückgeschliffen oder über Betrieb ? wie vorgehensweise (vermessung, durchführung) wenn selber gemacht ??

selbst gemacht. mit schmirgelpapier und einem entsprechend geformten schleifklotz aus holz.

Sieht dem Scauri Rotax sehr ähnlich nur, dass die Leistung viel früher anliegt. Somit der weitaus bessere Motor! :-D

wieso?

r

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo, ich habe ein Problem mit einer Zündung und bin an dem Punkt, wo ich ohne fachlichen Rat nicht ans Ziel kommen kann. Vorher versucht, im Internet die Antwort zu finden, bisher ohne Ergebnis.   Es geht um ein Vespa PX optisch ähnliches Gefährt, eine LML Automatic, dennoch bräuchte ich eigentlich nur jemanden, der sich grundlegend mit einer Zündung und Strom im Allgemeinen auskennt.   Das Problem kurz erklärt. Die LML elektrische 12 V Zündung mit außenliegendem Pickup hat KEINE Erregerspule, sondern 6 Spulen, zwei davon sind für das gesamte Licht plus E-Choke zuständig, die anderen 4 Spulen für das Laden der Batterie (alle Kabel der Zündung werden aber zuerst zum Spannungsregler geführt und dann verteilt).   Alle sonstigen Zündungen die ich im Bereich Vespa kenne, haben immer eine Erregerspule. Aktuelle Situation ist, es gibt keine originalen LML Zündungen mehr für die LML Automatic. Dennoch gibt es Zündungen (auch eine Variante von LML), die von den Abmessungen her mit dem Rotor kompatibel sind. Diese haben aber alle eine Erregerspule.     Links die LML Variante mit insgesamt 7 Kabeln, rechts die originale LML Zündung mit insgesamt drei Kabeln (Masse, Lichtstrom, Laden Batterie)   Die 7 Kabel der noch verfügbaren LML Zündung sind folgendermaßen aufgeteilt:  Zwei davon sind zu vernachlässigen, da diese zum Pickup gehören, bleiben noch 5 Kabel. 3 davon sind wie die alte Zündung, einmal Masse, zweimal die aufgeteilten Spulen für Licht und Laden der Batterie. Die Erregerspule fügt dem nochmals zwei Kabel hinzu. Diese Kabel sind nicht mit den anderen Spulen verbunden, auch nicht mit dem „Massepunkt“ an der Zündung selbst.   Hier der Versuch einer grafischen Darstellung der beiden Zündungen. Vielleicht könnt ihr Euch meine Frage schon vorstellen…?   Wie kann ich die Erregerspule sinnvoll in mein vorhandenes System einpflegen? Wenn ich den Schaltplan richtig interpretiere, läuft es mit der originalen Zündung ohne Erregerspule wie folgt:     Auf dem Plan kommen 5 Kabel aus der Zündung, allerdings sind zwei davon das Pickup. Somit bleiben noch drei Kabel. Alle gehen zum 4 poligen Spannungsregler, einmal Masse, einmal Lichtstrom, einmal Ladestrom und einmal Ausgang Spannungsregler zur Batterie.   Wenn man jetzt nur die Zündspule (H.T.Coil) betrachtet, kommt da ein violettes Kabel aus der ECU (Steuereinheit), welches der „Zündbefehl“ der Steuereinheit ist und ein weiteres braunes Kabel, welches die Stromversorgung (12V Gleichstrom) darstellt, kommend von einer Sicherung, die mit der Batterie und dem Ausgangskabel vom Spannungsregler verbunden ist. Insgesamt hat alles nur Strom, wenn der Zündschlüssel aktiv ist.   Die Zündspule ist noch mit der Karosserie-Masse verbunden. Der erzeugte Zündstrom wird nach meinem Verständnis über die Zündkerze auch wieder an die Karosserie-Masse abgeleitet.   Rein theoretisch könnte ich jetzt ein Kabel der Erregerspule mit einer Sicherung versehen und dieses Kabel statt dem braunen Kabel mit der Zündspule verbinden.   Was mache ich aber mit dem anderen Kabel?   Müsste ich dieses mit der Masse der Zündspule verbinden?   Und die Zündspule von der Karosserie-Masse isolieren?   Aber dann hätte die Zündkerze auch nicht die „richtige“ Masse. Auch wäre der Strom von der Erregerspule nicht mit dem Spannungsregler verbunden, vorher hat nach meinem Verständnis die Zündspule nur geregelten 12V Gleichstrom erhalten.   Das kommt mir alles nicht richtig vor. Oder ein Kabel der Erregerspule auf die Karosserie-Masse legen und das andere Erregerspulen-Kabel mit dem Kabel für das Laden der Batterie verbinden.   Aber wieso wurde grundsätzlich die Erregerspule vollkommen von den anderen Spulen getrennt, eben auch die Masse…? Ihr merkt schon, ich komme einfach nicht weiter und hoffe sehr, ihr könnt mir den entscheidenen Impuls geben, wie ich hier weiterkomme. Wäre Euch sehr dankbar für einen Tipp!   Klar, ich könnte noch versuchen, die Erregerspule nicht anzuschließen und probieren, wie so das System läuft. Denke aber, ich hätte entweder zuwenig Lichtstrom oder die Batterie wird nicht ausreichend geladen. Aber vorerst wäre dies mein bevorzugter Plan, bevor ich durch Unwissen einen Schaden an meiner elektrischen Anlage verursache.  
    • so Tourkm 4921  Tageskm etwa 223 noch 1921km heim theoretisch. davon ungelogen 200 netto Note 1a   nicht eine Ampel. So geht das hier den ganzen Tag!   beim Telefonieren mit headset von Guardia Civil vom Straßenrand auf den Privatgrund geschickt worden.  bisschen Revier markieren...   ich hab jedenfalls einen Entspannungslevel erreicht, den ich seit mehreren Jahren nicht hatte.   Also - selbst wenn morgen das Mopped weg ist, müsste ich die Reise dennoch als Erfolg verbuchen. Dass ihr das so bissl qualitativ einordnen könnt....wieviel das wert sein müsste....   Sierra de Gredos porfavor !   ich hätt noch 30 Fotos machen können. An den meisten Stellen könntest Du nie stehen bleiben. Aber weil so wenig los ist, ist das Risiko nicht sooo hoch.   ersten 2 Hotels existieren nicht mehr. Das 3te ist so n Bunker für 4 Sternegeneräle... 90 Euro mit Frühstück - egal will wegen Rücken jetzt pausieren.   Mein Rücken war erst nicht so doll. Hat mich aber abends doch noch gelassen.   Der S83 ist übrigens ferrrtig. so 1000km waren es. 3 bar zuwenig ? so heiss wird der garnicht. ich bummel auch eher oder surfe die genialen Achterbahnen hier ab.   1ltr Repsol full synth und 1ltr Motul 710 sollten mich heim bringen. im öltank ist auch noch.       Abends im Hotel hab ich immernoch den würzigen Duft der Landschaft in der Nase....  
    • Die Zündgeneratorspule wurde wahrscheinlich mit billigerem W180° Kupferlackdraht gewickelt, obwohl sogar W210° noch grenzwertig wäre!
    • Ich dachte früher sei alles besser gewesen?
    • Ich dachte früher sei alles besser gewesen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information