Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 05.02.2017 in Beiträge anzeigen

  1. Unterschied MHR 1. vs. MHR 2. (MHR 3.) -> alles nur ein Mythos oder ist da doch was um?! Ich hab mir mal die Mühe gemacht die Zylinder von Malossi alt; MHR 1. / 2. / 3. und Malossi Sport zu vermessen.... so gut es eben geht. Dazu hab ich bei allen Zylindern Abdrücke von den Überströhmen und Auslass gemacht und vermessen. Am Zylinder selbst hab ich auch nochmal gemessen so gut man eben ran kommt. Das ganze steht alles in diesem Topic inkl. dann auch die Umarbeitung von einem Malossi alt auf MHR: Fazit ist: das sich die MHR 1. 2. und 3. nicht unterscheiden. Die Unterschiede sind zumindest so geringfügig das es eher Fertigungtolleranzen sind, als das man hir irgendwo was am Layout geändert hätte. Soger der Malossi Sport hat im endefekt die geleichen Überströhme, nur das hir eben der Asulass kleiner ist und die gesammte Portmap einfach um 2mm verschoben ist Nachdem ich alles gemessen habe waren aber immer noch Zweifel da.... also, hilft ja nix... dann muss man das eben auf dem Prüftand Untermauern. Also hab ich den MHR 1. gegen einen MHR 2. getestet. Beide Zylinder waren unbearbeitet. Setup: - Mikuni 35TM Vergaser - MMW Ansuagstutzen mit V-Force - Mazzuchelli 60er Lippenwelle - HP4 Lüfterrad 18,5° Statische Zündung - Beide MHR 1, und 2. mit 2,5mm Füßdichtung 196/140 QK 1,2mm - abgedrehter MMW Zylinderkopf - Kolben maximal bearbeitet - Gehäuse war auf Malossi alt angepasst - Auspuff Racing-Resi (Eigenbau) Also wenn das nicht eindeutig ist dann weiß ich auch nicht
    16 Punkte
  2. Hier das Ergebniss vom gestrigen Scooterist Meltdown Leistungskontest mit meinem DBM RACER ohne Drossel welche die letzten zwei Jahre verbaut war. 61PS 45Nm Kingwelle King Kupplung Faio Getriebe Selettra Zündung Trump Auspuff Die Kupplung ging durch deswegen kam die Spitzenleistung erst im 6Lauf wo die Kupplung heiß wurde.(es waren noch 52PS DBM Federn verbaut) Das Ziel wurde hoch gesteckt, 64-65 haben wir uns erhofft. Im Anhang noch das Diagramm mein Höchstleistung mit diesem Motor und den alten Komponenten die bereits verbessert-überholt wurden.
    9 Punkte
  3. Um den umlaufenden Gerüchten über überhöhte Preise für’s Camping mal etwas entgegen zu treten: Warum kostet das Camping ‚so viel‘ und warum gibt es nur ein Paket von Mittwoch bis Montag? Wir müssen die Sportplätze mieten, die Security zahlen, Sanitäter und Krankenwagen vor Ort bereitstellen, Toiletten und Duschwagen mieten, Müllcontainer aufstellen, laufende Kosten begleichen – und die Plätze betreuen. Zusätzlich gibt es den Bus-Transfer zwischen Campingplatz und Vespa-Village. Und nach Abschluss der Veranstaltung müssen die Sportplätze wieder in den Urzustand versetzt werden. Diese Kosten fallen an – völlig unabhängig von der Anzahl der Nächte, die Ihr bleibt. Außerdem ist es organisatorisch nicht gegenzuhalten, den Zugang auf einen kleineren Zeitraum zu kontrollieren. Wir machen uns die Arbeit Euch diese Möglichkeit zur Verfügung zu stellen, da es praktisch keine öffentlichen Campingplätze im Stadtgebiet gibt.
    4 Punkte
  4. Ich gratuliere Dir Matze ( Zerstörer Ü30 ) zu Deiner gestrigen offiziellen Leistung von 47 PS beim Meltdown 2017. Dein Burnout danach war geil, aber der Gestank im Auto noch 2 Stunden danach auf der Heimreise war scheiße
    4 Punkte
  5. Die Schönheit nährt sich der Fertigstellung. Ein paar Kleinigkeiten fehlen noch....
    3 Punkte
  6. war klar, dass irgendwer das topic aus der versenkung holen musste. wenn es weiter geht, poste ich es automatisch ohne aufforderung ich hab halt momentan oder seit längerem andere dinge im kopf und von daher mache ich dann weiter wenn ich bock habe. ich gebe bei einer sache immer 100 % - ich mache nicht an zwei sachen gleichzeitig rum, ich bin nicht multitaskingfähig
    3 Punkte
  7. Nachher, leider nicht direkt aufs Tritt blech gehalten....
    2 Punkte
  8. M160 fahr ich schon in meiner PV allerdings nicht mehr mit gemütlichen Bauern Komponenten Hintergrund ist der, den bei duepercento relativ günstigen 57x51, erstmal auf einen vorhandenen Motor zu stecken. Und später nach und nach aufzurüsten. So ein falc würde mich einfach reizen. Aber genug offtopic und zurück zu den meltdown Leistungsgranaten
    2 Punkte
  9. das liegt wohl an der Racing-Resi  Hab ich natürlich auch gemacht. vorreso war da ein wenig schlechter als bei der Resi... morgen schau ich mal das ich die Kurven poste... inkl. SIP usw. als vergeleich. muss aber gleich dazu sagen das ich die auf dem Malossi alt getestet habe nicht auf dem MHR. PS: wir haben schon gedacht der Prüfstand ist kaputt. Da Harald hat glech nochmal geschaut.. weil uns das alles ein wenig komisch vor kam. Malossi alt mit 43PS und dann die hohe vorreso Leistung bei den MHR damit haben wir ehrliche gesagt nicht gerechnet. aber wir haben ja noch mehr getestet. also ander Auspuffanlagen und den Malossi Sport. Da kammen plausible werte raus, ananlog auch zu früheren test läufen. Zudem kommen noch 6 Augenzeugen die alles bestätigen können, falls jemand zweifelt. Ok.... die Augenzeugen waren alle leicht alkoholisiert.....
    2 Punkte
  10. Danke Harald. Das massiv krassere Voresoloch um 0.1PS kann man wohl kaum wegdiskutieren. Von dem kompletten wegbrechen der Leistung bei 8000 ganz zu schweigen. Fazit ist und bleibt wohl: Largeframe ist kacke.
    2 Punkte
  11. brosi erkennt wohl als einziger von euch, dass die kurven unterschiedlich sind und der mhr2 weniger gut als der mhr1 ist. habt ihr tomaten auf den augen?
    2 Punkte
  12. 2 Punkte
  13. Bei mir wird jedenfalls ab jetzt als erste Antwort, sollte ich geblitzt werden, sowas kommen wie: Aufgrund der Vorfälle mit unrechtmäßig falschen Geschwindigkeitsüberschreitungen an der A3 bei Köln 2016 und des Mangels an Bereitschaft der Aufarbeitung derselben, lege ich hiermit bis zum zweifelsfreien Beweis Ihrerseits, dass an der Stelle die von Ihnen genannte Höchstgeschwindigkeit galt, Widerspruch zu oben genanntem Schreiben ein.
    2 Punkte
  14. viele worte, und wie immer eigentlich nichts ausgesagt...
    2 Punkte
  15. 2 Punkte
  16. ich glaub du musst hier noch viiiiiel gaylassener werden
    2 Punkte
  17. Du blockierst mit einem kleinen Kuststoffkeil die Kette am hinterren Ritzel, steckst vorne alles drauf das die Aussparungen in der Scheibe vorne mit den Nuten in der Hülse fluchten. Hältst das so in Position und drehst die Schraube mit der Knarre langsam fest. Ist anfangs etwas fummelig, aber wenn man das einmal raus hat klappt das locker aus der Hose. Hinterher kannst dann mit einem kleinen Kunststoffhammer testen ob die Scheibe vorne axial frei sitzt oder eingeklemmt ist. Natürlich nicht voll draufhauen, schön mit Gefühl. Das ist kein Hexenwerk. Einmal vernünftig gemacht, sitzt das. Wäre mir viel zu viel aufwand, da erst nen Werkzeug vorzuschrauben.
    2 Punkte
  18. hier mal harte fakten und nicht nur wiener schmarrn. ausgangslage: polini 207 grauguss mit langhub, 24 SI, pinasco trichter, big box sport und einer bedüstung von hd 135 oder wars 140 /nd irgenwas ultrafettes (2.2?), BE3/160 klemmer immer bei "halbgas". kanal zur düse aufgebohrt. der motor hörte sich auch nicht so toll an ................. die fette bedüsung muss sein, aber klemmer gabs trotzdem und es "fahren ja viele im GSF" mit der bedüsung. dann wurde mal kurz die lambdasonde anschlossen und grob im 4ten bei verschiedenen gasstellungen gemessen...ergebnis war dann schon aufschlussreich. bei standgas und vollgas ultrafett mit afr weit unter 12 und bei 1/4 bzw. 1/3 gas ein ultramagerer afr wert von 17. so war nun schon mal die ursache für die klemmer bekannt. nach etwas probieren mit be 2 und co, was sich überhaupt nicht auf den lamdawert auswirkte, haben wie einen schieber ohne cutout verbaut. damit sank der AFR wert von 17 auf gesunde 13.5 in dem bereich. jetzt konnten wir auch wieder die nd auf eine 2.7 oder 2.9er ändern und die hd auf 125 reduzieren. der afr wert war dann im leerlauf bei 13.5 und vollgas bei 12.5. erfreulicherweise stieg die leistung auch etwas an. ob das setup jetzt stimmig ist mit polini und bigbox sport oder nicht kann ich nicht beurteilen. Polini24SI.pdf evtl. ergibt sich ja heuer noch die gelegenheit mal verschiedene mischrohr/hlk kombis zu testen.
    2 Punkte
  19. Mit und ohne Knubbel plus Überströmer größer Machen habe ich mal verglichen, war kaum ein Unterschied zu messen
    2 Punkte
  20. Moin, die Frage ist ja jetzt noch, was willst du eigentlich? Die Punkte weg, oder Geld retour? Dann geht es um 42 zuviel oder 22 zuviel. Den Monat hat sie schon abgesessen ohne Schäden wie du schreibst. Also ist die Differenz recht klein. Persönliches Rechtempfinden und die Realität sind in der Regel recht weit voneinander entfernt. Das liegt an vielen Gründen. Mein Rat daher, lass es sein. Mühe, NERVEN, etc. stehen in keinem Verhältnis zu dem möglichen Ergebnis. Dein Verständnis von korrekter Behandlung durch die Obrigkeit wird garantiert enttäuscht in dem Verfahren. Das wirkliche Ziel: Satisfaktion! wird IMHO nicht erreicht. Egal wie. Abhaken. Freut euch am Nachwuchs, welcher hoffentlich gesund und munter ist.
    2 Punkte
  21. Die Ergebnisse eines interessanten "Tests" den wir gestern gemacht haben möchte ich euch nicht vorenthalten. Das ganze ist entstanden, da mir ein Kumpel sagte das sein Motor einfach nicht die Leistung abwirft, die er sollte. Setup: Malossi 210 alt unbearbeitet 60 Hub, Hubausgleich am Kopf Steuerzeiten 179 zu 122 24er Si von der T5 Einlass bearbeitet. SIP Road 2 Zuerst sind wir auf den Prüfstand. Da kamen dann knapp über 17 PS raus. Wirklich zu wenig für das Setup. Danach direkt Motor raus und in die Werkstatt. Da haben wir die Quetschspalte kontrolliert -> Passt. Zylindersteuerzeiten gemessen. Auch OK (siehe oben). Dann Einlasszeiten gemessen. Bingo. Da kamen 127 Grad v.OT. und nur 52 Grad n.Ot. raus. Viel zu wenig n.OT. Wir haben dann den Motor aufgemacht und an der Kurbelwelle die Steuerzeit auf 75 Grad n.Ot. verlängert. Motor wieder zusammengebaut und am gleichen Tag wieder auf den Prüfstand. Das Ergebnis seht hier auf dem Diagramm. Die Kurbelwelle ist eine sehr schön gelippte "Kabawelle". Die hatte nur zu wenig Steuerzeit. Gruß Basti
    1 Punkt
  22. Megaspektakel am 22.04.2017 in Augsburg präsentiert vom Crazy Bumble Bees S.C.und dem Roller KÖ Ein Wahnsinnsprogramm wartet auf euch: Freitag: Warm Up Party im The Drunken Monkey (Öffnungszeiten 18.00 - 2.00 ) https://www.facebook.com/thedrunkenmonkeyaugsburg2015/?fref=ts Hotels in der Nähe vom The Drunken Monkey (http://www.sleps.de/ ) ca. 3 Minuten zu Fuß / ( http://www.uebernacht-hostel.de/ ) ca. 4 Minuten zu Fuß Samstag: Custom- Show: mit Teilemarkt 11.00 - 18.00 Uhr ( (Infos und Anmeldung für Aussteller über PN oder [email protected] ) ( Roller können schon am Freitag bis 18.00 in die Halle gestellt werden ) Anrollern: Treffpunkt: 11.00 Uhr an der Kradhalle Abflug: 13.00 Nighter: ab 21.00 Uhr bis der Morgen graut Dj´s: ( Bis jetzt zugesagt ) DJ Buxton ( Crazy Bumble Bees ) Benne & Michi ( Soulfood Augsburg ) Otto ( München ) Lord Sinclair Joel Hurley Michel A.L. Hotels in der Nähe vom Nighter ( http://www.ibis.com/de/hotel-7032-ibis-budget-augsburg-city/index.shtml# ) ca. 500m / ( http://www.hotel-langemarck.de/ ) ca. 5 Minuten zu Fuß Die Custom-show findet von 11.00 - 18.00 in der Kradhalle ( Kulturpark West http://www.kulturparkwest.de/veranstaltungen/kradhalle/ ) Sommestr. 40 86156 Augsburg statt. Öffentliche Verkehrsmittel Hauptbahnhof Buslinie 32 Richtung "Klinikum BKH" -> Haltestelle Reinöhlstraße (Dehner) aussteigen -> weiter stadtauswärts 2. Ampel rechts in die Sommestr. (vor Shell Tankstelle) -> nach 200m links Einfahrt Reesekaserne, dann noch 100 m geradeaus und sie haben ihr ziel erreicht Zeit zu Fuß ab Haltestelle: ca. 5 min. Die Halle bietet Platz für ca. 50 Roller Hinter der Halle befindet sich eine große Wiese auf der gezeltet werden kann. Parkplätze für Roller und Autos sind ausreichend vorhanden Teilemarkt findet ganz Oldschool aus dem Kofferraum auf einem extra abgesperrten Bereich vor der Halle statt. Genau neben der Kradhalle befindet sich die Kneipe Bombig, die wir am Nachmittag für den Ausschank nutzen werden. Das Bombig besitzt einen großen Biergarten mit Lagerfeuerstelle und etlichen Grills wo mann sein mitgebrachtes zubereiten kann. ( Teller, Besteck & Servietten stellen wir zu Verfügung ) ( Ein Metzger und Aldi befinden sich ca.2 Gehminuten entfernt ) Es wird ein Imbisstand mit den üblichen Verdächtigen Fleischwaren und ein Fischstand ( mit Steckerlfisch und Fischsemmel ) vor Ort sein. Weitere Details fol
    1 Punkt
  23. innenverschluß gabs hierzulande ab Ostern 82 in Italien vielleicht bissl früher... Rita
    1 Punkt
  24. aber bitte nicht drauf festnageln, es gab in letzter zeit öfters mal verzögerungen. ich meine gestern sagte mir patrick was von 2 monaten. wenn ein neuer zylinderkauf ansteht, würde ich pers. noch warten und mir zumindest die daten vom pinasco anschauen. und nein, ich kriege kein geld von pinasco, das ich hier postiv berichte. wenn mir was nicht gefällt schreibe ich das auch in aller deutlichkeit, aber ich meine, der zylinder ist es wirkich wert , kurz zu warten, sofern man nicht auf sein fahrzeug angewiesen ist.
    1 Punkt
  25. Bescherung untenrum.
    1 Punkt
  26. Du hast das schöne Dachterassenfoto mit Blick aufs Heidelberger Schloss nicht gesehen? Heidelberg Köln sind mal gepflegt 3 Stunden. Sofern man sich an alle Tempolimits hält.
    1 Punkt
  27. Und mit Wurst und Brezel bestochen:-) coole Aktion, Hut ab
    1 Punkt
  28. Was gaynau ist denn das Problem? Gayt doch allen gut damit ! ;) Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    1 Punkt
  29. Lötverbinder geht. Was ich ganz geil finde sind die Dinger von Normfest oder Försch. Da hats transparenten Schrumpfschlauch mit Heißkleber innen. Sau geil.
    1 Punkt
  30. Bis jetzt noch nicht. Sollte aber kein Problem sein.
    1 Punkt
  31. Ja. Perfekte Geschäftsidee. Brauchstn Bissinässplan? Mach ich Dir für umme. Wenn Du jetzt den Benzinhahn gegen den Gaszug getauscht hast (und umgekehrt) und die Möhre springt an, dann abonnier ich deinen Youtube Kanal. Kaputte Kabel verbindet man mim Palstek.
    1 Punkt
  32. deine meinung. wo sind die fakten dazu? meiner meinung das wichtigste, weil man sich mit einem fetten schieber viel spielerei mit der bedüsung sparen kann. vorallem die unsinningen setups mit hauptdüsen über 130, die einen hohen verbrauch bedeuten und damit die spritmenge in der schwimmkammer zusätzlich belasten.
    1 Punkt
  33. https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Getriebeübersetzungen_original 150 find ich wiederum albern. Da kann ich gleich 125 fahren oder zu Fuß gehen.
    1 Punkt
  34. Optimal wäre es zurückfahren und das komplette Blitzgerät einladen und mitnehmen.
    1 Punkt
  35. Erstmal sorry und danke für den Hinweis auf dein Posting. Sofern keine Rechtsschutz Versicherung vorhanden, kostet dich der Gang zum Anwalt erstmal dein Geld. Das Ziel den Punkt wegzumachen ist dennoch mit Risiko und Geld behaftet. Sofern das ihr einziger Punkt ist, sitzt man das wohl besser aus. Zumal es bei euch ja eher ruhiger zugeht demnächst. Mit einem selbstverfassten Widerspruch kann man es ja erstmal versuchen. Vielleicht kommt ja via den Medien da noch Zug ran.
    1 Punkt
  36. Spoiler....... Ich hab's ja gesagt.... nach der ganzen Messerei hätte mich das auch schwer gewundert wenn da groß was anderes rausgekommen wäre. Digramm kommt gleich -> im anderen Topic o MHR 1. vs. MHR 2. -> alles nur ein Mythos oder ist da doch was um?! Thrade -> Malossi MHR 1. - 211 ccm - 2 Ringversinon
    1 Punkt
  37. Um vorne einen richtig breiten Reifen drauf zu bekommen, muß man die Gabel trennen und leicht verdreht wieder zusammen setzen. Eigentlich ist ein 100mm Reifen für vorne schon zu breit. Hinten geht, ohne Schwinge kürzen, bis zu 110mm drauf. Dafür müssen aber die Silentgummis in der Schwinge um 5mm versetzt werden.
    1 Punkt
  38. scheint aber wieder in vergessenheit geraten zu sein. und ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass sich das so stark auswirkt.
    1 Punkt
  39. Abgesehen von dem konkreten Fall hier finde ich die ganze Nummer schon echt krass. Da wird ja jedes Fahrzeug geblitzt worden sein, also wirklich jeder. Die, die sich an das offensichtliche Tempolimitbgehalten haben genauso so, wie die, die etwas zu schnell waren. Ich wäre da wahrscheinlich mit den obligatorischen 20 Sachen zu viel durch und mit 100 Klamotten geblitzt worden. Aber wenn man sich das mal überlegt, jeder normale Fahrer ist da 20 km/h zu schnell gewesen und musste 30 € zahlen. Das kann doch einfach nicht sein, dass die nichts zurück bekommen?
    1 Punkt
  40. 1 Punkt
  41. ps: ich suche ein "e", ist wohl mit dem kleinen "i" unterwegs....
    1 Punkt
  42. VORANKÜNDIGUNG Das Rennen in Heinsberg findet zu 99% am 01.07 statt. Gefahren wir die 150m Distanz. https://www.facebook.com/events/1834107690198443/ Weitere Infos folgen.
    1 Punkt
  43. Will man das? Also ein Bild von der Ollen sehen? Ich meine, wenn es so etwas wie die typische Harleyfahrerin gibt, dann ist das doch so'n Mitte 50jähriger solariumverbrannter Schinkenspicker, der Gisela heißt und sich Mandy oder Sandy nennt, Lederhosen trägt und eine zerquetschte Motte aufs Dekolletté tätowiert hat, die früher mal ein Adler war. Nee nee, der soll seine Bilder mal schön für sich behalten...
    1 Punkt
  44. Ja, E-Start geht noch, nur unten an den Kühlrippen muss ein bisschen gefeilt werden, dass das Lüfterrad passt.
    1 Punkt
  45. Na ja, da kann ich Dir jetzt nicht wirklich zustimmen. In dem von Dir verlinkten Topic hat jemand um Hilfe bei der Auswahl eines Rollershops gebeten. Neben vielen ernst gemeinten und offensichtlich auch erfolgreichen Versuchen den Mann von den von ihm vorgeschlagenen Läden abzubringen, waren schon nach wenigen Beiträgen die üblichen Kollegen zur Stelle um ihren Vorurteile gegen Harleyfahrer, Hipster, braune Sitzbänken und sonstiges Gesockse, das nicht auf dem gleichen gefühlten Wissensstand wie sie selbst sind, Ausdruck zu verleihen. Namentlich würde ich jetzt mal die Herren PötPöt, T5Rainer, pehaa und kobaltblau primär für den raschen Abwärtstrend der Topics verantwortlich machen wollen, wenn ich das überhaupt darf. Dazu kommt dann etwas später noch der typisch deutsche Sozialneid, mit dem man sich an den Urlaubsplänen oder anderen Fahrzeugen des TE aufhängt. Hier fällt PhilA stark auf Wenn dann mal die Agitationsvorhut am Werk ist, wird im "Wo gehts grad ab" Topic darauf hingewiesen, damit möglichst viele noch mit reingrätschen können. Muss man sich den wundern, wenn jemand defensiv wird weil er so dämlich von der Seite angelabert wird. Es wird doch gezielt daraufhin gearbeitet und provoziert und wenn dann einer die Contenance verliert, wird er kollektiv nieder gemacht. Geiles Konzept. Und ja, jetzt dürft ihr auf mich losgehen.
    1 Punkt
  46. Also bitte, als ob die Gurken ein Maßstab wären
    1 Punkt
  47. Hut ab vor der Leistung! Was wurde am Auslass gemacht? Steuerzeiten würden mich auch interessieren.
    1 Punkt
  48. würde mich auch interessieren... der auspuff ist sehr ähnlich aufgebaut wie der road 1... sehr gute dämmung, etwas weniger band aber mehr leistung als der road.
    1 Punkt
  49. Weichei... War doch auch schön. .. zwischendurch. ..
    1 Punkt
  50. Der Gerhard hat seinen Eigenbaupuff natürlich extra so gebaut, dass der bei mir wegen dem Gepäckfach nicht draufgeht - sonst wäre's wahrscheinlich knapper geworden Edit: Vergleichskurven Polini/Malossi Sehr geiler Auspuff vom Gerhard wenn man sich die Drehmomentkurve so anschaut
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information