Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 28.05.2013 in allen Bereichen anzeigen

  1. Und wenn man das nicht hört (was bei mir auch ohne Oropax gelegentlich passiert): Detocounter. Es gibt wirklich voll berechtigten Grund zu der Annahme, dass ein Motor kurz vor der Klingelgrenze am meisten Leistung hat. Was für mich übersetzt heißt, dass er sich da am wohlsten fühlt. Ich mein' jetzt mal echt, wenn man so'n Motor mal vielleicht 200 km auf der Bahn in Reso gefahren ist, dann hängt der doch danach 'ne Weile ganz anders am Gas und läuft einfach weicher als nach Stadtgebummel. Der schnurrt doch dann einfach nur schön. Mir ist das auch voll oft passiert, dass ich 'nen Motor vor 'nem Vierstundenrennen auf dem Prüfstand hatte und danach, und dass der danach einfach mal 1-2 PS mehr hatte. Weil er sich gefreut hat mal ernst genommen zu werden und spielen zu dürfen. So'n Motor iss auch nur ein Mensch.
    4 Punkte
  2. Sodale, Kram is eingeladen. Marius hat seinen Karrn heut auch wieder "zurück bekommen" ... leicht modifiziert halt, aber er läuft wieder
    3 Punkte
  3. So nun muss ich mich mal bedanken bei dem, wie ich finde, bestem Team der Welt (Team Heives). Anbei einige der Bilder die ich über das Wochenende gemacht habe. Matze bringt mehrere DVD nach Liedolsheim mit. Die müsst Ihr dann untereinander tauschen kopieren etc. Bei dringenden Bildwünschen bitte kurze PM an mich. Gruss und dann bis bald, ich denke Wackersdorf Bengt (der der immer auf der Strecke parkt oder an gefährlichen Stellen steht...) Oh man sind doch ein paar mehr Bilder geworden.
    3 Punkte
  4. Grab lieber den Rest der Kiste aus
    3 Punkte
  5. vielleicht läßt sich ja auch hieraus etwas "stilechtes" basteln. Ich stelle mir da eine Konstruktion unterhalb der Sitzbank vor
    2 Punkte
  6. Auch von meiner Seite erstmal... Glückwunsch Team Germany zum total Gewinn !! VIELEN DANK an das TEAM VESPA BARCELONA - RESPECT FOR THIS EVENT !!!THANK YOU!!! Danke meinem Teamkollegen Dennis ,Alex,Robert ,Felix für dieses 24 Stunden Rennen was wir zu 5 Fahrern so cool noch durchgerockt haben trotz verschiedener Umstände..... DANKE Armin , Thomas und Basti für euren unglaublichen Einsatz - SUPER - einfach alles perfekt!! DANKE meiner Freundin die einen 24 Std. Koch ,Film ,Krankenschwester ,Mädchen für alles Service geleistet hat. Gute Besserung unserem Invaliden Andrew und Käthe ,die hatte es ja leider gesundheitlich aucherwischt. Team Pussy einfach cool die beiden Mädels Julia und Nicole - RESPECT . Martin Volker und Andi haben den Mädels nicht viel vormachen können ;)) - waren aber auch echt fix unterwegs . Team Heives auch zu der Leistung - HUT AB JUngs ! Alles in allem war es bis morgens 4 echt spannend auf den ersten 5 Plätzen! Das zweite Mal waren wir nun auf diesem traumhafen Kurs und waren nach letztjähriger Erfahrung frohen Mutes dieses Jahr im vorderen Feld mitzufahren. Das zweite Mal sollte uns ein diverses Bauteil namens Tank einen Strich durch die Rechnung machen. Das zweite Mal war unser Aggregat (schöner Name dafür Hannes) -ich will nicht Vorlaut sein oder so - das stärkste mit im Feld -event. sogar DIE stärkste komplett Performance vom Motor her. Die zweit schnellste Zeit hatte ich eigentlich auch gefahren---- bis Maniac echt noch die 1.21.. knackt (in der letzten Runde?) - KRASS - RESPECT- also 3. schnellst -glaub ich zumindest . Hmmm ......ich muss noch schneller werden in den Kurven. Insgesamt dank vermutlichen Getriebeschaden mit Gehäusebruch in der 22 Rennstunde, Motortausch mit 50 Strafrunden und der Zeitverlust beim Tausch , 40 Minütigen Tankwechsel ,kleinere Stürze von Felix Robert und mir - muss ich sagen .. das zweitemal war es von der Gesamtplazierung her eher zum heulen als zum freuen ! Trotzdem ist und bleibt es das Highlight des Jahres und kann es nur jedem empfehlen , denn wenn dich morgens um 10.30 nach Motortausch aus der Box kommend ca.60 Leute zuklatschen und anpfeiffen dann ist das ein eigener Flair in Spanien .... Cu COOLE PICS Broncolor und Yoleila... .
    2 Punkte
  7. Das Bild wollt ich auch grad zitieren. Das sieht so böse, abartig und schnell aus, das ist der Hammer! Im Tiefflug durch die Meute...
    2 Punkte
  8. Nicht mit ner schicken Prüferin, aber dafür mit meinem dritten Fahrzeug an diesem Tag vom gelangweilten Prüfer kurz vor Feierabend: "Heile Hergekommen biste ja. Da musstest de ja unterwegs ja bremsen, ne?! Also. Kann ich mir sparen..."
    2 Punkte
  9. kurve vom 24h motor. setup: parma sp09 57*51. ohne steg. drehschieber mit drt tenuta larga. 30er vhsh dello polini stutzen lth midrange einfachstes plug and play tuning. einzig am einlass und die überströmer habe ich aufgefräst. hat so insgesamt ca. 25h gehalten. leider davon nur 18h auf der rennstrecke. rest war training. dann hat die vespatronic aufgegeben. zylinder und motor sieht aus wie neu. parmakit_DS_2.pdf parmakit_DS_2.pdf
    2 Punkte
  10. Jethelme sind zu gefährlich für´s Kinn. Ein Knebel wär wohl die sicherste Lösung.
    2 Punkte
  11. Sollte man nicht besser aufhören, alle "Tips und Tricks" öffentlich zu diskutieren? Ich halte das hier nicht unbedingt für einen sicheren, verschwiegenen teamroom. Wer weiß, wer hier alles mitliest.
    1 Punkt
  12. 1 Punkt
  13. IMMER die Papiere als verloren melden, man deklariert die Lambretta als Scheunenfund in DEUTSCHLAND, schreibt eine Erklärung das die Papiere des Fahrzeuges verloren gegangen sind und übergibt das dann dem Amt. Das Amt macht dann eine KBA Anfrage und ein Aufgebot, man wartet 14 Tage und kann sich dann neue Papiere ausstellen lassen. Warum macht man sich immer diesen umständlichen Weg mit Italienischen Papieren? Importgeschichten? Das MUSS doch Probleme geben... Naja, in diesem Fall ist es zu spät. Viel Glück beim Kampf gegen die Windmühlen der Ämter!!
    1 Punkt
  14. ...das ist doch der Schrebergärtler aus LL oder?
    1 Punkt
  15. Ach du weißt doch,ist nur Optiktuning.Warte erst mal bis du meine M1X Seitenbacken sehen wirst,dann bin ich optisch mindestens so schnell wie du. Ist schon der Hammer, wieviel unnötiges Material die in einem Zylinder so verstecken
    1 Punkt
  16. Öl nachfüllen mit Emotions. Haben meine Kinder früher dran genuckelt. Reicht für 2-3 Tankfüllungen (250ml) mit Skala im 10ml Bereich.
    1 Punkt
  17. Oh das spanische röntgenauge hat wieder zugeschlagen.... Meinst nicht das die Leute die sowas auf den Markt bringen ein bischen Ahnung haben?
    1 Punkt
  18. DABEI !!! Habe noch 3 lustige Plätze in meinem sehr geräumigen Auto Frei!! Fahrer Ich, Beifahrer Max "Vespa Max" Route bzw. Start: Bottrop -> A3 bis Rüsselsheim -> A67 bzw. A6 -> bis zum Treffen.... Bei Interesse PM, wird sicher spaßig im Auto und vor Ort Gruss timo
    1 Punkt
  19. Hab ich gesehen aber leider keine Bilder von Motor...
    1 Punkt
  20. wenns net so lustig wäre würd ich glatt nach koblenz fahrn und dir eine aufstreichen
    1 Punkt
  21. Da habe ich auch noch eine unglaubliche Geschichte. Vor 4 Jahren war ich mit meiner PX beim TÜV in HH. Die Prüfung war gerade beendet und alles war super da haben die Prüfer darüber diskutiert, ob noch eine Probefahrt nötig sei. Der eine meinte auf keinen Fall aber der andere wollte unbedingt. Er habe selber mal eine Vespa besessen und wollte sich das nicht entgehen lassen. So nahm das Schicksal seinen Lauf und er hat seine geschätzten 120kg in einen Lederoverall geworfen und kam mit Integralhelm und Nierengurt zu meinem Roller. Er setzte sich auf selbigen und rollte dann an das Rolltor. Er musste, um den Schalter für das Tor zu betätigen, sehr dicht nach vorne. Nach einigen Mühen bewegte sich das Tor und plötzlich auch mein Roller inklusive dem Prüfer. Es ging rasant nach oben. Ein Haken des Tores hatte sich an dem vorderen Kotflügel verfangen und riss den Roller mit sich. Der Prüfer schaffte es den Roller von dem Haken zu reißen aber da war schon einiges zerstört. Der Kotflügel, die Kaskade und auch das Lenkkopflager hatten mit Ihrem Leben bezahlt. Es eilte sofort der Leiter der Tüvstelle herbei und rüfelte seinen Prüfer. Mir sagte er ich solle mir keine Sorgen machen. Das wird alles bezahlt. Der Kotflügel wurde nach unten gedrückt und ich bekam eine Plakette. Gebühren musste ich nicht bezahlen. Ich bin dann sofort zu S&S gefahren und habe meinen Roller dort gelassen. Drei Monate später war er dann wieder hergestellt und der TÜV musste eine Rechnung über EUR 800,- begleichen. Ich habe dafür den kompletten Sommer ohne Roller verbracht. Jetzt fahre ich zu einem anderen TÜV. Das hat ein Trauma hinterlassen. Viele Grüße, Torsten
    1 Punkt
  22. Die Gelbe Linie ist ein Beispiel dafür wenn die max. Leistung bei etwa 10800 anliegt! übrigens die Rote Kurve läuft auch gut aber die Gelbe hat mehr Dampf... Die Prüfstanddiagramme wären dazu interessant aber leider hab ich die nicht auf diesem PC...
    1 Punkt
  23. Wäre gern mal wieder dabei. Muss aber Freitag heiraten Viel Spaß und tolle Rennen!
    1 Punkt
  24. Kann mir bitte wer übersetzen was da jetzt genau nicht gepasst hat? Ich verstehe die Leute kaum. Edith: Der Zeitungsbericht machts verständlicher.
    1 Punkt
  25. Ja, aber mit der Option des Zurückgebens. Und du darfst pädagogischen Bockmist verzapfen ("wie, du hast die Hütte in Schutt und Asche gelegt? Das war bestimmt Anstrengend. Da essen wir jetzt erst mal ein Eis"). Da freu' ich mich schon drauf.
    1 Punkt
  26. Die Überströmer streuen schon etwas beim Malle, hatte ich mal hier gemessen: http://www.germanscooterforum.de/topic/245492-malossi-221-auf-max-hub/?p=1067195827
    1 Punkt
  27. Bei einer normalen Verkehrskontrolle zückt der Polizist plötzlich seine Waffe und fragt : "Wo ist das kleine Mädchen?!". Der Mann am Steuer ist total perplex: "Welches kleine Mädchen?". Der Polizist entsichert und schreit noachmal: "WO IST DAS KLEINE MÄDCHEN??!!" Der Mann völlig aufgelöst: "Ich weiß nichts von einem Mädchen.." , während er schön Tränen in den Augen hat. Der Polizist sieht die Tränen, lächelt und sagt: "Da ist das kleine Mädchen!"
    1 Punkt
  28. Tüv Prüfer möchte SX Probe fahren.Dreht den Zündschlüssel um,und drückt auf den Hupenknopf. Wartet,nichts passiert. Dreht den Zündschlüssel einmal weiter,zieht die Vorderrad Bremse und drückt wieder auf den Hupenknopf. Er:Warum springt nicht an?Batterie leer? Ich deute auf den Kickstarter und sage:Öhm,nix Batterie,Ankicken... Nachdem er sich dann noch das Schienbein aufgeschlagen hat,hab ich Ihm den Roller dann angemacht.
    1 Punkt
  29. Wie wärs mit Brettern welche mit Stiften positioniert werden und von einem Spanngurt den ich jetzt nicht eingezeichnet hab über zwei Haken zusammengespannt werden?!? Irgendwie noch einen Klemme oder so um es am Gitter vom Anhänger zu fixieren und fertig... Oder gleich direkt soche Spanner verwenden? Die Haken fehlen noch... Man könnte auch je nach Platz im Anhänger und gewünschter Größe auch nur 2 Bretter verwenden, diese hier haben jetzt 150mm und 100mm Breite und sind 600 lang... Max
    1 Punkt
  30. Aber sichi Ich bin hart dabei den bis dahin fedich zu haben, der rahmen brauch noch par schweissungen. Und beim modor muss noch der einlass gefräst werden.
    1 Punkt
  31. 1 Punkt
  32. alles richtig was du schreibst und da gibt es auch gar nix zu bemängeln. ausser, dass man, ich zumindestens, meistens nicht alleine fahre. so ne etwas heiß gemachte karre bringt eine enorme geräuschkulisse mit sich und im resobereich nimmt sie dann auch noch stark zu. meine kollegen, stellen mich meist ans hintere ende der kolone, da sie kein bock auf den radau haben und da bin ich meistens auch vor reso unterwegs. ist halt wesentlich entspannter zu fahren und der verbrauch ist mir da auch latte. kürzer übersetzt würde ich schön im resobereich mit den jungs mitfahren können, aber hätte nach ca. 20km eine axt im kopf oder plattgestochene reifen. kein mensch will ne längere zeit neben einem startenden flugzeug herfahren, oder? und ich bleib auch dabei, dass gerade mit den heutigen resoanlagen, die auch mal einen riesen leistungsunterschied bei 500umdrehungen mit sich bringen, das fahren vor reso wesentlich entspannter ist.
    1 Punkt
  33. Du, sorry, ich versteh dich ganz schlecht... kommt grad'n Tunnel...
    1 Punkt
  34. a so nice scooter race (the best one @landsberg)
    1 Punkt
  35. Moin! Das werde ich gerne tun. Hab eh noch ein Bier bei Stephan offen. LG Lorbas
    1 Punkt
  36. Natürlich gibt und wird es immer wieder Leute geben die auf unterschiedlichste Kombinationen schwören. Ist ja auch schön Es steht allerdings außer Frage das die 33% härtere Stoffi-Feder definitiv PFLICHT ist! Ich behaupte die Gegner liegen bei 10% max 15 gegenüber 85-90% Fürsprecher. Aber warten wir es ab.... In Kombi mit dem F16 ist das eine runde Sache (außer beim Bremsen) Dachte Eintragen muss man den nicht weil die Feder extern ist (Hihi) Es gibt für den hinteren Stoßdämpfer verschiedenste lange Gewindemuttern und so kannst du dir jede Stoßdämpferlänge mit deiner Wunschhöhe kombinieren
    1 Punkt
  37. Das Rheinland und den Pott nicht auseinanderhalten zu können ist aber auch eher so der ignorant hippe Björnstyle...
    1 Punkt
  38. Dann aber nur mit PX 135en, wegen Fahrspaß...
    1 Punkt
  39. Sehe ich als einzige Chance! Ehrlich! und Fabidge, jetzt ned persönlich nehmen: Warum sollte man, wenn man als Fuffie-Fahrer zu ängstlich ist, so was selbst anzugehen, ausgerechnet einem verpeilten Pixelschubser, der stolz drauf ist, ein schlechter Organisator zu sein (alles Selbstaussagen!) , aber der nen tollen Flyer hinkriegt und mir meinen Kuschel-Muschel beflockt, seinen Jahresurlaub anvertrauen.
    1 Punkt
  40. Ähnlich wie mit der EGT halt. Absloutwerte sind sinnfrei. Die erfahrenen Werte anderer nur manchmal insofern sinnvoll, dass man sich bei XY°C noch nicht per se inne Buchse machen muss. Und um unsinnige Theorien zu vermeiden. Wie zB die, dass die EGT nicht über 650°C sein darf, weil alu da schmilzt. Aber da biste bei 150 °C ja eher in einem unkritischen Bereich. Obwohl, nachher kommt einer daher und sagt: 170°C am Kopf ist viel zu viel, weil die mit Wasserkühlung maximal so um 70°C fahren und da würde bei 170°C das Wasser ja sofort verdampfen. Die sollen mal in die Sauna bei 90°C gehen und mir erklären warum sie nicht sofort gar sind.
    1 Punkt
  41. Hab zwei ASS zu verkaufen (sorry für die schlechten Fotos, bessere folgen bei Bedarf): Preise incl. Versand Einmal Eigenbau für V50/PV mit 3-Loch Motor (Drehschieber) Dieser wurde aus zwei 24er Polini Stutzen geschweißt um die Motor-Rahmen Kombi möglich zu machen. Schweißnähte sind dicht und wurden innen und außen verschliffen. Der Motoranschluss wurde auf ori-Gehäusebohrung erweitert. Mit schwarzem Hitzelack lackiert! 35€ Außerdem noch einen originalverpackten 24er Membran-ASS für PKs. (Für alle PK mit 2-Loch Motor) Membran, Schrauben, Anleitung alles dabei 70€
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information