Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 27.09.2012 in allen Bereichen anzeigen
-
hallo, nun von mir eine stellungnahme zu diesem mich betreffenden thema. die schuld daran liegt nur bei mir. das tut mir sehr leid. ich kann euren ärger gut verstehen zumal es letztes jahr genauso lief. ich als betroffener würde ganz genauso reagieren. leider habe ich die angewohnheit probleme und ärger bzw unannehmlichkeiten einfach zur seite zu schieben und mich abzulenken. diese verhalten hat mir schon unmengen an ärger und kosten eingebracht. daran arbeite ich seit ca einem halben jahr mit hilfe eines therapeuten. ich werde nun alle leute hier im forum anschreiben um mit jedem einzelnen das weitere vorgehen zu klären. mir ist bewußt was ich gemacht habe und ich hoffe das sich dieses verhalten nicht wiederholt. die erste anzeige liegt hier und die hat mir zu denken gegeben und mir hoffentlich die augen geöffnet. jedem dem ich ärger gemacht habe möchte ich nochmals sagen das es mir sehr leid tut was passiert ist. marc poppe husarenstrasse 37 38102 braunschweig 0176/59632217, bitte per sms da es hier immer sehr laut ist.11 Punkte
-
oder "von fachwerkstatt/fachmann" verbauen lassen, wie vom hersteller angegeben mal ehrlich: wenn ich jetzt mit so nem HHP-teil und meiner kiste zum fachhändler gehe und sag "mach mal", zeigt der mir entweder nen vogel, ne fiese zahl mit euro-zeichen dahinter oder direkt die türe. sowas ist natürlich für einen bastler-kundenkreis gedacht. und wenn's dann nicht p&p ist (was bei PIS und konsorten ja schon bei den hauseigenen sachen [siehe digitacho] nicht so ist), dann hat man zumindest ernstzunehmenden support (sogar bei PIS). hier muss man die würmer nicht nur aus der nase ziehen, sondern dabei auch noch wurm- anlockfutter mitbringen und auslegen, wurmisch lernen, ein wurmkostüm dabei tragen und entwurmt sein. allerdings dann auch noch akzeptieren, dass man als wurm bezeichnet wird und mit bisher ungewahrem eigenem unvermögen konfrontiert wird, selbst wenn man als wurm geboren wurde. ich hoffe, das waren nicht zu viele fabel-vergleiche ... aber bei dem märchenhaften topicverlauf liege ich da im tenor wahrscheinlich nicht so falsch. b7 Punkte
-
3 Punkte
-
Das erinnert mich grad an so nen Typen der hier im Forum jahrelang einen Zylinder beworben hat und dessen Kommunikation auf ähnlichem Niveau lag. Der bekommt mittlerweile hier im Forum wirklich nix mehr verkauft, aber vielleicht gibts ja noch ein paar unwissende Honks aus seiner Stadt die ihm auf den Leim gehen. Wer mit solchen Methoden arbeitet wird nicht weit kommen. Mir als Elektroniker ist zum Beispiel klar daß ein von mir getestetes Produkt trotz bester Funktion bei mir im Haus auf dem Weg zum Kunden auch mal kaputt gehen kann, gerade Elektronik kann sehr empfindlich sein. Erst Recht wenn der Entwickler seine Arbeit nicht richtig gemacht hat. Dieser Schluss liegt im Falle dieser CDI wohl Nahe wenn die interne Signalverarbeitung offenbar nur funktioniert wenn der Pickup optimale Signale zur Verfügung stellt. So ein Entwickler würde bei uns in der Firma ziemlich schnell in den Keller zum Bauteilebiegen versetzt werden. Zusammen mit dem Kommunikationsstrategen natürlich.3 Punkte
-
zu "rausgeekelt": ich glaube die gemeinschaft und der ton unter der ständigen mitgliederschaft hier ist schon recht dicht - zumindest finden sich immer wieder und auch langfristig gemeinsame nenner. das GSF würde ich dabei trotzdem immer als offen bezeichnen - es ist keine eingeschworene gemein- schaft, die newbies erstmal die kalte schulter zeigt. im gegenteil denke ich, dass hier durch kommuni- kation "frei von der leber weg" ehrlicher kommuniziert wird, als andernorts. vielmehr lassen sich hier die "gurus" gerne mal dazu herab auch mit den "unteren chargen" zu reden, tipps zu geben und geduldig rede und antwort zu stehen (das gros jetzt). dabei muss man lediglich den sehr geraden ton verknusen. ansonsten droht einem hald mal eine eloquente titulierung oder eben das problem sich damit ausein- andersetzen zu müssen, dass einem teile für einige hundert euro hingeschmissen werden, dass man den zuvor vollgenommenen mund auch kauen und schlucken muss. wer dann ehrlich gesagt den schwanz zwischen die schenkel klemmt und noch ein paar "das hab ich nicht nötig, weil ich für bert und ernie aus der sesamstrasse hochleistungsmotoren gebaut habe", "ich hab mich doch schon beim sackhüpfen bewiesen, warum muss ich auch noch smallframeschrau- ben" und "ich bin 61 jahre und elektroingenieur - ich weis selber wieviele bällsche eis ich essen will" fiept, dann muss ich hald bei bert, ernie, sackhüpfen und eisbällsche bleiben. wenn ich im GSF was sein will, dann muss ich auch mit dem GSF klarkommen - nicht das GSF mit mir. soviel hochnäsig- keit hat sich das GSF mit den ziemlich geilen mitgliedern hier einfach verdient. außerdem: zeig mir einer den stammtisch, der einem dahergelaufenen aufsprecher die besten schnäpse ausgibt, nur um zu überprüfen, ob er auch wie behauptet besoffen noch beethovens zehnte vollenden kann. normal gibt's belächeln, auf's maul und allenfalls spott ... b3 Punkte
-
Bitte zu beherzigen! Schnauzer/Schurrbart Rasur: Die Vorbereitungen: Bevor man nach einer Anleitung zum Rasieren loslegen kann, müssen einige Vorbereitungen getroffen werden. So muss der Bart beispielsweise erst einmal eine gewisse Grundlänge haben, damit man überhaupt ein gut sichtbares Muster kreieren kann. Also nix mit Bubibartwuchs . Eine Haarlänge von drei Millimetern eignet sich hier gut. Hat man diese erreicht, kann man mit der Rasiermaschine so rasieren, dass die Barthaare am Ende alle noch zwei Millimeter lang sind, also Schwnazlänge im erregten Zustand . So haben sie alle die gleiche Länge und wirken gepflegter als der natürliche Wildwuchs oder auch Schamhaarwuchs im Gesicht. Ist dieser Schritt getan, geht es an das Einweichen der Haare. Dies tut man mit heißem Wasser, welches man sich beispielsweise in der Dusche über das Gesicht laufen lassen kann oder mit Bier, Mosensuppe hilft auch. Dazu benötigt man naürlich auch einen dementsprechende nass tropfnede Möse. Doch auch ein heißes nasses Tuch, welches man sich auf den Bart legt, erfüllt seine Dienste. Keinen Onanierfetzen nehmen ! Sinn dieser Aktion ist, dass sich die Muskeln der Haarwurzeln durch die Hitze entspannen und so die Haare weiter aus der Haut hervortreten. So kann man sichergehen, dass man die Haare wirklich auf die gewünschte Länge rasiert. Den Schnauzer rasieren: Der nächste Schritt der Anleitung zum Rasieren ist das Einschäumen. Am besten trägt man den Rasierschaum sehr gleichmäßig und großflächig auf das Gesicht auf. Mit einem trockenen Finger kann man nun Muster in den Schaum malen und bekommt so eine Schablone, da die Stellen, die so vom Rasierschaum befreit werden, später ausrasiert werden. Selbstverständlich kann man auch umgekehrt vorgehen und dort den Rasierschaum entfernen, wo der Bart stehen bleiben kann. Dies kann man so handhaben, wie man am besten zurechtkommt. Man sollte sich aber, bevor man das Rasiermesser ansetzt, sicher sein, dass einem das Muster so gefällt. Hat man sich auf diese Weise eine Schablone angefertigt und ist man mit dieser zufrieden, geht es ans eigentliche Rasieren. Um das richtige Muster für sich zu finden, sollte man sich ein paar gute 80iger Jahre Pornos holen und sich dort inspirieren lassen . Dazu verwendet man am besten ein Rasiermesser, sollte dabei allerdings sehr vorsichtig vorgehen, damit man sich nicht verletzt. Das beste Ergebnis erzielt man, wenn man das Rasiermesser in einem Winkel von 30 Grad zur Haut ansetzt und so rasiert. Auf diese Weise ist auch das Verletzungsrisiko minimal. Zu beachten ist dan man(n) sich niemals nackt rasiert. Wenn das Rasiermesser aus der Hand gleitet, kann es einen den Pimmel abhacken oder zumindest ein 2. Pissloch schneiden. Nach der Rasur sollte man das Gesicht gründlich waschen und anschließend mit einem Aftershave pflegen. Mit dieser Anleitung zum Rasieren und etwas Übung kann man so die tollsten Schnauzer kreieren. Viel Spaß!3 Punkte
-
war eben nochma nachschaun da haben die doch tatsächlich twister gespielt2 Punkte
-
Keine Angst das ist nicht mein Schnauzer! So hier mal was erfreuliches von der Wetterfront! Freitag: Tagsüber präsentiert sich das Wetter meist von seiner sonnigen und trockenen Seite. Nebelfelder im Süden sind selten beständig. Auch harmlose Schleierwolken, die nachmittags über die Nordhälfte ziehen, stören den insgesamt sonnigen Wettercharakter nicht. Der Wind weht im Norden noch mäßig aus anfangs West, später Südost, sonst ist es tagsüber schwach windig. Von 11 bis 15 Grad in der Früh steigen die Temperaturen im Tagesverlauf auf 19 bis 21 Grad. Samstag: Abgesehen von einigen dichteren Wolken nachmittags oder teils zähem Nebel oder Hochnebel über den südlichen Landesteilen scheint am Samstag verbreitet die Sonne. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Südwest. Die Temperaturen umspannen frühmorgens 11 bis 14 Grad, nachmittags 21 bis 25 Grad.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Jawoll wiege!! Werma morgen sehen ob er ovr tauglich ist! Auch ovr2 freut sich aufs neue gesicht!! Jawoll wiege!! Werma morgen sehen ob er ovr tauglich ist! Auch ovr2 freut sich aufs neue gesicht!!2 Punkte
-
Hab mich jetzt mal für ein Treffen mit powerracer beim polinizei angemeldet ==> so Auge in Auge und nicht ganz so virtuell Grüße aus Augsburg BABA'S2 Punkte
-
ich meinte über wien zu fahren... ob wien besser als der rest ist könnt ihr selbst entscheiden, in eure inneren streitereien misch ich mich sicher nicht ein2 Punkte
-
Wetter wird immer besser : http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/7_tagesvorhersage/?id=ATAT105012 Punkte
-
Oder man sagt's halt und damit isses gesagt und man macht weiter. Beides denkbare Ansätze.2 Punkte
-
Endlich mal ein post, der hier ein reinpasst. Unsinnig, zu teuer, verbraucht zu viel, alt - aber: leider geil Mann will es haben Schönes Teil!2 Punkte
-
wenn das Mischrohr geändert wird, sprich mehr Luft in die Emulsion eingebracht wird, ist das aber gar nicht so ungewöhnlich, findest du nicht? Durch die HD muss ja nun mal nicht nur der Sprit, sondern eben die Emulsion durch. wenn du das Bier gleichmäßiger im Raum verteilst, steigt aber die Wahrscheinlichkeit, dass jeder gleich eins abbekommt ungemein an. Schöner Vergleich übrigens. Ansonsten finde ich das hier voll assi, wie nur nach Fehlern und Schwachstellen gesucht wird, anstelle mal vorsichtig optimistisch an ne Sache ranzugehen. Sozialkompetenz kann und sollte auch in nem Technikforum durchaus angebracht sein.2 Punkte
-
Siaaaaaaaaaa soeben eine Mail geschickt zwecks Buchung! 8x Vespaburner vollet Programm Fr-So Nur noch die Bestätigungsmail abwarten, hoffe die kommt fix!2 Punkte
-
Find ich gut der Powerracer hat sich hier verabschiedet Aus vollen Rohren wurde seitenlang auf ihn eingeschlagen und das mit deutlich unfairen Methoden Der Mann ist entspannte 61 Jahre alt, Zweitakt-verknallt seit ewig, Zweitakt-satt-im-Blut, trifft auf das GSF als riesen Zweitaktplattform und versucht oberlehrerhaft sein Wissen zu teilen. Priceless. Ein nicht-Vespa-affiner Kauz mit empirisch angeeignetem Wissen und Hang zum Missionieren will seine Leidenschaft teilen. Falscher Fehler, nicht mit dem GSF. Eine Handvoll in Ihrer Ehre angejuckte Asse die fähig an der Tastatur sind und noch zwei bis drei Handvoll User die mit reinschlagen: Und erledigt die Type! Was? Der zuckt bzw. schreibt auf Seite6 immer noch? Dann aber auffi: Weiter kräftig reinschlagen! Die herzergreifende Story von ihm über die nächtliche Vespa-Schrauberei an der QM-Karre für Bremen ging während der Drescherei doch direkt unter. Gestern noch der Vorwurf sein Wissen gilt sowieso nicht bei Vespa, scheißegal, was interessiert uns unser Geschwätz von gestern: Draufschlagen! Und Hunderte User lesen genüsslich mit. Saugeil! Und jetzt soll er uns Spacken noch beweisen dass er an Zweitakt-Motoren was kann? Drehschieber SF-Motor mit kurzer Dichtfläche? 133er Polini? Ansaugstutzen selber bauen? .. Jetzt mal ganz unter uns!2 Punkte
-
2 Punkte
-
kenne ich, kennen bestimmt einige hier, steht bestimmt schon an anderer stelle. trotzdem immer wieder nett zum ansehen: v50 special mit yamaha fzr600 motor1 Punkt
-
Jetzt mal nich neidisch werden hier!! Die Kunst besteht darin, rauschfördernde Pflanzen am Stück (also mit Wurzel) durchs linke Nasenloch zu ziehen - während die Blätter grad durchglühen... Das soll echt reinhaun, hab ich mir sagen lassen... Also ich finde dass sich die Maus ganz schön zurückhält hier. Ich würde es begrüssen, wenn er uns demnächst öfter an seinem Geistes-Diarrhöe teilhaben ließe... Man sollte bei dem ganzen brotlosen Rumgelabere nicht vergessen, dass es sich hier um ein "Flame&Sinnfrei" Topic handelt... Daher bin ich gerne bereit, mich in Zukunftdurch weitere nicht Nachvollziehbare oder völlig aus dem Zusammenhang gerissene Wortfetzen und/oder Beiträge verwirren zu lassen...1 Punkt
-
Hatte am Sonntag sich mal Glück. Ein Kumpel hat bei einem Kollegen im Schuppen eine Vespa entdeckt, die dieser von seinem Alten geerbt hat. Schickte mir gleich eine Meldung, ob ich an einer Vespa mit 185ccm interessiert wäre, der Typ meinte, das Ding zahlt keine Miete. Na, denk ich, wird 'ne PX mit abstruser Motorfrisur sein, aber ansehen kann man sich das ja mal... Als nächstes die Meldung, es sind wohl doch "nur" 180 originale "PS" (O-Ton Verkäufer). Also Rally oder eswirddochwohlnichtetwaoderdoch....??? Wir sind uns dann bezüglich der komplett originalen, rostfreien SS180 aus erster Hand mit Originalpapieren, Original-Quittung vom 26.3. 1965 und alten Photos schnell einig geworden. Ich hasse Basare und hab zu seinem erstaunen 2 scheine auf den Tisch gelegt. Der O-Lack ist zwar mal übergetüncht worden, aber was soll's... Er hat mir 1000 mal gedankt!!! Dann hat er mir noch von einer weiteren alten Vespa aus der Nachbarschaft erzählt, irgendwas altes mit Beiwagen... Mal sehen, was mich da am Sonntag erwartet! Anbei, war heute beim Amt, die SS ist schon wieder auf der Strasse...1 Punkt
-
gefällt mir. und herrmann: deine frau wollt doch dringend ne jacke? hol da mal was gscheits pötpöt: super bild. erinnert mich an die hippie-tante in der kinderkrippe, die mir morgens einen vortrag gehalten hat, dass kids ihre erfahrungen machen müssen und mittags beim abholen gabs dann den vortrag, dass dieses kind definitiv viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu wild ist. sie trägt den selben backenbart1 Punkt
-
maahhh, Andi musst alles veraten! du......... Original Verrückte Rammler =OVR1 Punkt
-
so wie ich dich kenne, bist du doch eh auf leistung aus und ziemlich viele andere auch, oder? dann würd ich das mit den 130° überströmern gar nicht als fixmaß ansehen wollen. mit steigendem hub nimmt der zeitquerschnitt ab und wenn du da wieder in den normal vorhandenen bereich möchtest, muß die geschichte eh mehr steuerzeiten haben. nur mal so als tipp vom silberrücken.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Krass, dann müsste ja ne 66er Welle mit 130Ü auch realisierbar sein. Laut Steuerzeitenrechner fährt der Kolben bei ner Huberhöhnug von 64mm auf 66mm bei gleicher Ü-Zeit um 1,3mm weiter oben raus. Denkst Du das geht noch? Kannst du deinen Zylinder mal auf 130Ü Steuerzeiten setzten und messen wieviel mehr Kolbenhub nach oben gut machbar wären?1 Punkt
-
1 Punkt
-
Das ist ja soweit alles richtig, aber dann muß im Verkaufstext stehen: Nur für Profis die gerne an ihrer ZGP bohren und dremeln damit der Pickup ausgerichtet ist. Für plug and play nicht geeignet!!! Mal sehen wie viele Kunden dann noch bereit sind das Produkt zu bestellen... Gruß1 Punkt
-
Der ist ganz sicher OVR tauglich der hat alleine mehr Rennerfahrung , als unsere beiden Teams zusammen1 Punkt
-
1 Punkt
-
Irgendwie verstehe ich hier gerade nicht so ganz, was das mit dem eigentlichen Thema zu tun hat. Natürlich ist es für die Entwickler von so Gerätschaften wie einer variablen CDI wichtig zu wissen, wie so ein Pickup aufgebaut ist, wie er funktioniert und was für Signale er so aussendet. Wenn dann aber so ein Teil als fertiges Produkt verkauft wird, muß es einfach nur bestimmungsgemäß funktionieren. Wenn es nicht plug & play funktioniert muß man sich halt als Anbieter eine Lösung überlegen, das Teil wieder vom Markt nehmen oder zumindest explizit dazu schreiben, daß das Produkt nur für Leute geeignet ist, die in der Lage sind den miesen originalen Pickup durch ein anderes Bauteil zu ersetzen, daß Signale produziert, mit denen diese CDI arbeiten kann. Ein Produkt auf den Markt zu bringen, was offensichtlich nicht uneingeschränkt so funktioniert wie es soll und beworben wird, dann aber die Schuld der dilletantischen Originaltechnik (immerhin gibt es wohl den ein oder anderen Roller, der mit originalem Pickup schon ein paar Meter gefahren ist) oder der Dummheit der Anwender zu geben, ist meiner Meinung nach der falsche Lösungsansatz.1 Punkt
-
@Steini: Alles Gute nachträglich! @ Hübi: Happy Birthday1 Punkt
-
1 Punkt
-
Schon geordert. :) PS: habe noch eine neue orangene LML 200 die ich zu nem guten Preis abgeben würde.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Grias eich!!! War ein supergeiles Wochenende Tolle Veranstaltung Nochmal Danke an Euch !!!! Super Knipp gespeist , Fischfrikadelle hatte ich auch ,aber der Räucheraal blieb mir verwehrt !! Euer Bier , so wie die Getränke an der Bar haben auch gemundet!!! Viele nette Leute kennengelernt.!!!! Wiedermal ein wahnsinns DBM Lauf!!!!!! Hätten uns geärgert wenn wir nicht dabei gewesen wären!!!! Gruß aus Österreich Hellboys G.G.1 Punkt
-
1 Punkt
-
gruesse aus dem kotzhaesslichen duesseldorf - ich schreib hier mit ner englischen mac-tastatur ich fluester mal ganz leise "Juhu TUEV" jetzt noch zulassen naechste woche und das abgoggln kann kommen. MIT Goldie!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wenn da eine Elektronische Zündung drauf ist, hat die Welle einen LI oder GP Konus (klein o. gross ) ?? Das überholen einer Welle kostet keine 110,- Und wenn du mich fragst ob die Wellen am Markt was taugen, sage ich dir: alles für unter 180,- halte ich für Mist! Braucht man zwingend ein neues Pleuel??1 Punkt
-
Die sollte dich aushalten Daniel. Kannst dich auch vorher noch ordentlich am Schwenkgrill satt machen. Freuen uns riesig auf Samstag. Wetter soll zum Wochenende gut werden. Falls Ihr ne Reisegruppe aus AC macht sagt Bescheid damit sich noch Leute anschließen können.1 Punkt
-
War auf jeden Fall ein schönes Wochenende in Frankreich. Die Kollegen da werden auch immer schneller. Freitagstraining war etwas ins Wasser gefallen als wir um 15:00 da waren, hatte es angefangen zu Regnen und nicht mehr aufgehört. Warm-Up war auch Nass und Qualifying mit langsam auftrocknender Strecke. Die Rennen waren dann alle im Trockenen. Im ersten Lauf dann das erste mal mit Trockenreifen unterwegs gewesen und dann leider einen Gashänger ende Start-Ziel gehabt, nach Sturz dann noch auf Platz 6 gekämpft. (Gas-Zug gewechselt) Im 2. Lauf dann den Sieg erkämpft und den 3. dann auch Gewonnen. Wolfi war echt sau stark und hat dem Jules immer am Heck geklebt und ganz knapp am Treppchen vorbei. Schade das nicht mehr ESC-Jungs gekommen sind. Den 2. Lauf hab ich auch noch mit Brustkamera gefilmt. Dauert noch ne Woche bis Wolfi die Online stellen kann.1 Punkt
-
1 Punkt
-
193ccm für ne SF mit originalen Stehbolzen da bin ich mal gespannt wie es mit der Haltbarkeit aussieht...1 Punkt