Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 25.01.2012 in allen Bereichen anzeigen

  1. Also ich zumindest hätte nix dagegen wenn du kommst !Bin mir auch sicher das dir die meisten Wohlgesonnen sind.Ein paar ausnahmen gibts natürlich immer. Aber man muss sich ja nicht zwingend Unterhalten wenn man sich im Vorfeld schon nicht versteht. Das mit´n Vespaforum hab ich mir auch schon gedacht. Da gibt´s viele die hier nicht lesen,und vielleicht auch nur zum unterhalten vorbei kommen würden am Nachmittag ! Ich glaub da werd ich noch schnell ein Info Topic aufmachen ! Gute Idee . Danke für den Tipp ! Ich glaub auch das für die meisten (bis auf ein paar Leute) eher der Spass am quatschen übers Tuning im Vordergrund steht. Natürlich gibts ein paar Kandidaten deren Minderwerigkeitskomplex sich bereits in nicht wiederherstellbaren Regionen befindet,und es bei diesen Leuten egal wäre ob sie erster werden,oder fünfter werden. In beiden Fällen würden sie mit 100% Sicherheit zu pöbeln beginnen. Ich kann auch irgendwie nicht verstehen warum man bei solchen Dingen eine motivation an den Tag legt als ob man einen Krieg gewinnen will ? Ich hab die PS schrauberei am Prüfstand bis jetzt eigentlich nur aus 3 Gründen gemacht. 1.weil auch jeder andere davon profitieren können soll.Denn an Infos geize ich nicht.Warum auch ? Wozu dann ein Forum ? Und jeder kann alles von mir erfahren was ich im Detail gemacht habe ! 2.aus eigenem Interesse und um einfach mal zu überprüfen was so alles stimmt an verbreiteten "Geheimnissen"...... 3.Die stärkeren Kurven hab ich Vordergründlich für Gernot (Gp-One) versucht zu erreichen.Und nur in zweiter Linie für mich selbst. Wie sollte sonst ein CNC Gehäuse beweisen können das es auch hält wenn man mit 32PS rumtuckert. Oder ne GP One Kupplung auch zeigen können das sie für mehr als nur durchschnitt geeigent ist.Hat auch einen gewissen positiven Werbe Effekt. Andere brauchen das halt um den Pimmel aufzuwerten
    4 Punkte
  2. kleines update zum bgm / MRB clubman. der ist inzwischen bei uns eingetroffen. motor als lehre zur überprüfung der maßhaltigkeit ist heute raus gegangen. technische dokumentation inkl. diverser zeichnungen liegt absendebereit vor. mit diesen teilen soll der auspuff dann ausgeliefert werden: erster test wegen der paßform verlief optimal. wird jetzt noch auf einer kpl. originalidealstandard kiste gestest und auf einem TS1, dann geht der auspuff hoffentlich am montag auch auf die reise. und da gibt es noch einige nette sachen im rahmen von 20 jahre scooter center.
    2 Punkte
  3. Noch ein paar BIlder: upload images gif image hosting image hosting jpg Vor allem das erste Bild ist mal wieder interessant. Kuluseitiger WeDi nun ohne Motor spalten wechselbar. Und ein 3.50er Reifen ist wohl auch ohne Nacharbeit an der Schwinge fahrbar. Das Ding gefällt mir immer besser...
    2 Punkte
  4. Sudienfahrt in die Toskana, 11. Jahrgangsstufe, jede Menge Rotwein am Abend, irgendwann waren alle anderen weg und ich alleine mit ihr draußen am Pool. Unglaubliche Titten, unglaublicher Arsch... Gleiche Studienfahrt, irgendwo in irgendeiner Stadt, von der man sagt, man sollte sie mal gesehen haben. Ich sehe an einem Krimskramsladen eine hautenge Badehose, die mit dem Intimbereich von Michelangelos David bedruckt ist. Abend bin ich die ganze Zeit mit dem Teil rumgelaufen, bis irgendein anderer Bewohner der Ferienanlage meinte die Polizei anzurufen, der ich dann halb auf deutsch, halb auf latein, mit unmengel Alkohol im Blut versucht habe klarzumachen, dass ich nicht nackt bin. Ansonsten war die Schulzeit geprägt durch Spießer, Spinner, unfähige Lehrer und jede Menge Langeweile...
    2 Punkte
  5. Aloha! Dann stell ich es mal kurz vor was ich da für meine Frau so zusammen strick... War mal zum Hochzeitstag geplant 2010 Basis nen Special Rahmen (hatte ich noch rumliegen). Sicken rundrum raus, ecken anschweißen, sicken wieder rein... das ist schon alles. Das ganze mit a bisserl Gelb und ein bis zwei "komischen" Ideen. Habe das erste mal zu Airbrush gegriffen, bin ich normalerweise kein Freund von aber... immer mal was neues! Wegen der schöneren Optik, Blechnase aber um beim eckigem zu bleiben, nen special Lenker. Motor bekommt nen 85er DR mit ET Puff, XL2 Kupplung, 3,76 Primär, 19er Gaser... nix dramatisches. Derzeitiger Status: Schweißen, dengeln, Spachtel, Spritzspachtel, Grundieren, Schleifen, Lack, Schleifen, Airbrush... jetzt kommen noch 2 Schichten Klarlack, Schleifen und nochmal 2 Schichten Klarlack. Der Motor und Felgen werden türkis gepulvert. Bei der Sitzbank habe ich mir auch was gedacht... Nen paar Ideen für weitere Gimmick´s (schreibt man das so) habe ich noch. So jetzt erstmal Bilder, viel Spaß! Grüße PS: Rücklicht bin ich mir noch nicht sicher... was meint Ihr? Italia oder Antik??
    1 Punkt
  6. und nun die nächsten Fotos... Allen Antworten und Tipps schonmal gedankt !!!! BG
    1 Punkt
  7. twin disc mit 2 stage 6 sätteln, is da iwo drauf auffem foto
    1 Punkt
  8. Hier, oder im guten Werkzeughandel.
    1 Punkt
  9. Bei den beiden inneren an der Kubelwelle verwende ich nur noch Viton-Ringe vom Jockey. Bei den anderen SiRis nehme ich eigentlich alles, was gerade in Reichweite liegt.
    1 Punkt
  10. noch 9 wochen und dann endlich raus aus dem irrenhaus hier...
    1 Punkt
  11. spezialwerkzeug? ich hab auf mein werkzeugwagen nur ein paar bier und an hammer! hat immer greicht. :)
    1 Punkt
  12. ööhm, könnte mir bitte mal einer diese bergfurzlautsprache übersetzen? hab überall gesucht, finde da aber kein übersetzungsbüchlein, für diese wohl recht seltene art worte und schrift von sich zu geben. @heizer @amazombi meint ihr echt der jung nimmt drogen? glaub ich ja eigentlich nicht, da wird wohl die intelligenz zur anwendung nicht ausreichend vorhanden sein,würde ich meinen.
    1 Punkt
  13. Tja, die werden mich doch wegjagen, bei dem Baujahr und mit fehlenden Gutachten. Ich dachte immer ne Briefkopie gibt in solchen Momenten Sicherheit, deswegen fragte ich nach einer. Oder ist das nicht (mehr) so?
    1 Punkt
  14. Ich bevorzuge vom Style-Faktor unbedingt die V200
    1 Punkt
  15. Keeping it real in Herzogenrath
    1 Punkt
  16. ich hätt et ja wieder selber drunter schreiben können
    1 Punkt
  17. Also ich bemerk 2 Zähne schon deutlich auf der Strasse ! Ich würde auch mit Drehzahl Motoren keinen 4ten mit insgesamt weniger als 4 Zähnen verkürzt mehr fahren wollen.
    1 Punkt
  18. Hochachtung vor der Rahmenarbeit aber ich finde es schade, dass Spongebob so einen "erschrockenen" Gesichtsausdruck hat und dass der Lack vom Kotflügel eine andere Farbe hat als der Rahmen,....außerdem finde ich, dass das ruhig ein originaler Kotflügel rauf gepasst hätte, weil der eine schönere Form gehabt hätte,....
    1 Punkt
  19. Doch, das geht. Du musst nur Deine Saetze anfangen mit "Achtung, jetzt kommt'n Schlach inne Fresse:"
    1 Punkt
  20. heuer ist das doch eher was für warmduscher.
    1 Punkt
  21. ich würde den scheiss mit der tassi lassen, ausser man will auf der rolle glänzen...aber auch hier glaub ich nicht an einen großen vorteil. wenn man reif für lambretta ist muss man nicht die letzen 0.5 ps rausholen, sondern geniesst das fahren. im lambrettabereich ist es auch etwas anders als in der österreichischen falc szene.
    1 Punkt
  22. Nicht jammern, es wird noch schlimmer - versprochen! :wacko:
    1 Punkt
  23. Ich fahre jetzt in beiden 1ern racetour Auf einen hab ich 18000 rauf Gefahren ohne irgendwas - wie neu ........ Nur neue Ringe Meine Auslässe hat Po auf etwa 70 gefräst Das ist kein Problem Bin der Meinung das der racetour sogar wiseco topt.....
    1 Punkt
  24. die 146km/h würde ich lassen, und der Zulassungsstelle mitteilen das eine Null von der Drehzahl, eigentlich an die kW gehört, also 50kw !! Was willst du mehr ?
    1 Punkt
  25. Und wer stempelt beim Selbsteinbau die Papiere ab? Nur mal so nebenbei gefragt
    1 Punkt
  26. @hito - du bist echt nen hektiker nabend ne ich tucke keines falls rum - der motor ist ja der von 2010 & 2011 wo er eh schon fast immer um 35 ps gedrückt hat und das bei nur 66 % auslass. ich hab jetzt, wenn ich halbwegs richtig gemessen habe um die 69 % - mehr will ich wirklich nicht. den einlass habe ich nochmals ordentlich erweitert, den auslass von 66 auf 69 verbreitert, es wurden ein paar kleinigkeiten zusätzlich verbau wie z.b mrp-stuffer etc. und natürlich ne neue heile boyesen - ich glaube den verlust von möglicherweise 0,5 - 1 ps durch das herumfräsen um die stehbolzen kann ich verkraften. der auslasskanal selbst ist wirklich recht glatt geworden. die kanäle so gut ich mit meinem werkzeug arbeiten konnte, geht sicherlich noch besser, aber bleibt so. beabeitet wurde das ganze mit dem TimEy fräsersortiment. Die verschiedenen pferdfräser sind dafür echt klasse – gerade die neue fräßtonne ( ich meine nr. 16 ) ist mein derzeit bester freund im dremel an zwei stellen an der unteren auslasskante arbeite ich noch morgen nach - sieht auf den foto´s dubioser weise heftiger aus die auslassunterkante schließt mit kolben auf ut. ich meine, der egt hat durch die aktion weniger temperatur angezeigt als 2010, will aber dafür nicht die hand ins feuer legen. mir ist schon bewußt, dass es hierzu unterschiedlich thesen gibt, aber die untere auslasskante "höher fräsen " geht ja nicht @jens mit foto´s läßt sich das beschissen darstellen, ich hab das mal als kurzfilm eingestellt - die hektische kameraführung bitte ich zu entschuldigen.
    1 Punkt
  27. Nix mehr. Es bringt dir nix meinen Kram nachzubauen.
    1 Punkt
  28. an alle die am samstag ab 10 Uhr zum helfen kommen wollen (Gossenbrotstraße 1, 86150 Augsburg) - bitte bis freitag nochmal hier schreiben, damit auch genügend getränke und würschtle da sind merci
    1 Punkt
  29. Gewinde ist nicht M30x1,5.Wer das dadrauf schneidet ist selber schuld.Die Mutter klappert dann wie Hulle,sprich die Gänge tragen nicht richtig. Es gibt definitiv kein Schneideisen dafür.Entweder auf der Drehmaschine,oder aus zwei Gabeln eine machen. Gruß,Maik
    1 Punkt
  30. Also ich hatte damals das Gewinde oben nachgeschnitten M31,5 glaubich wars. Dann beim neue Lenkanschläge angeschweißst (4Kannt Stahl) und vertig war der Umbau. Ach ja die Kaskade muß unten ein wenig angepasst werden. Die gröste Arbeit war aber den PX Koti oben auf die Gabel anzupassen und die Bremsleitung zu verlegen.
    1 Punkt
  31. Hier ein altes Bild....Mann da wird man echt senti-menti.....
    1 Punkt
  32. wie? nicht? bevor ich mir das zeug genauer anschaue, stellt sich die frage schon
    1 Punkt
  33. Undi, eine ellipse hat eine durchmesser! ZWEI, wenn du das nicht wissen.......... (sorry )
    1 Punkt
  34. mit Roller oder Auto? Habs mal vorgemerkt
    1 Punkt
  35. Mister_M, das ist alles heiße Luft. Ich verfolge aktuell den Plan: Vollballett, z.T. so direkt, dass die Jungs samt Architekten im Boden versinken wollen. Ich belehre ringsum, dass das hier eine Baustelle und keine Geschlossene ist. Ich sei kein Psychiater und hätte anderes zu tun, als jede einzelne Mimose neu einzufangen. Im 2. Schritt beginnen, logisch zu argumentieren, immer schön mit stierem Blick in de Visage des Betreffenden. dann langsam neu fordern, verweisend auf die guten Sitten, unser aller Verstand und die sicher am Ende gut und sauber abgelieferte Arbeit. Stand heute: ich gebe Bier aus, hie und da ein Geld nebenbei. Alles läuft nach exaktem Plan. Wochenlang kamen die Penner nicht, blieben weg und wurden dann noch frech. Sobald die Granaten fertiggewuchtet haben, kommt der Tag der Abrechnung, Rechnungskürzung etc. V.a. der Archtiekt wird durch diverse Blumensträuße von ganz weit hinter hergefickt, ohne es zu merken. Der bekommt mentale Hausaufgaben mit, zu den Stichworten Seriosität, Loyalität und Menschenkenntnis. Abschließen werde ich das alles mit einem Lächeln, während ich sie zum Teufel schicke. Kurzfasung: erst Geschrei mit latenten Beleidigungen, teils subtil, teil ganz stumpf. Dann die Vernunftsschiene. Zeitnahe Begleichung der versch. AZ. Dann Motivation und gut Freund. Dann der Eiskalte bei der Endabrechnung über einzelne Gewerke. Schließlich der Lächelnde, der durch die Hintertür mal eben neue Maßstäbe in Sachen Belastbarkeit von Geist und Körper setzt. Bei all dem muß man aber wissen, dass das Schauspielerei ist und den Fokus auf´s Wesentliche nicht verlieren: der Bau muss am Ende top dastehn - egal wie, wann und warum. Der Sieger muss man selbst sein. Der Rest kann gern gebückt nach Hause gehn.
    1 Punkt
  36. 1 Punkt
  37. Stimmt, der Elektriker macht einen top Job. Der ist vom Ort und hätte einen Namen zu verlieren. Der Dachdecker wollte sich an keinerlei VOB-Vorgaben halten und das Dach ohne Gewährleistung übergeben. Der Installateur lügt und lügt, verdreht Tatsachen und wir sitzen ohne Bad da, weil er andere Projekte vorzieht, weil er zu dumm zum planen ist. Den Flaschner frage ich gelegentlich, was er von Beruf ist, so beschissen hat er gearbeitet. Die Penner von Estrichbauern ließen 4 Wochen lang einen Kubikmeter Sand in der Einfahrt zurück, anstatt ihn wieder mitzunehmen. Auch hier war das Planen eher fremd. Der Idiot von Gerüstbauer baut einen Tag vor Dachabnahme das Gerüst ab und läßt die blauen Klebebänder im Giebel/Ortgang meterlang kleben. Wer soll da je wieder drankommen? Der Heizungsbauer vergisst wochenlang, einen verfickten huren Deckel für ein Abgasrohr zu bestellen. Er lügt aber fleißig und denkt, er sei schlauer, als ich. Alle Arbeiten in dem Zimmer sind fertig, der Boden ist drin, der Putz an der Wand. Wegen dem Arschloch bleibt leider ein Quadratmeter im Sichtbereich offen und muß nachträglich verschlossen und verputzt werden. Also ich persönlich kann da nur kotzen. Möchte auch mal so besoffen arbeiten dürfen. Wie gesagt, das sind meine ganz persönlichen Dinge. Da ist es nicht einfach zu glauben, die Baubranche funktioniere nicht so. Die Sanierung kostet mich ja auch kaum Geld.
    1 Punkt
  38. jetzt noch das einstellen (abdüsen) aneignen und alles wird gut. schönster prüfstand überhaupt, hast du da ja jetzt schon
    1 Punkt
  39. Es ist Vollbracht - für´s erste mal Komplettes Setup : Falc 60 - komplett bearbeitet 195-196/130 - Qk 1,10-1,15mm Mazz. 54er Vollwange "Race for Sip" - Nicht verschweißt V-Force 2 CNC Platte vom Undi Falc 2011 Auspuff Keihin PWM 40 (gemessen hat er nur 39) HD158,ND48,CCJ Clip1 Konischer Eigenbau Ansauger mit Stuffer 180m Länge 32X26 an der Engstelle Vespatronic mit Vespatronic Plastik Kranz - 25° auf 17° CNC GP-ONE Gehäuse der ersten Stunde mit der ersten überströmerform,+ nachgearbeitet auf den Zylinder..... GP- One Kupplung 5X Worb Feder,5X Original XL Kat Zündkerze NGK B9EG Nickel, Treibstoff V-Power 100, 1:50 Alle Getriebe Teile Original Piaggio,nur kurzer 4ter.DRT,25er Zahnrad DRT und DRT Schaltklaue ,Tannenbaum MEC Heutige änderungen : Ansauger um 10mm verkürzt Venturi Querschnitt etwas verkleinert Zylinderkopf abgedreht von 1,30-1,35 auf 1,10-1,15mm ! HD von 160 auf 158/ND von 45 auf 48 Die Ansauger änderung brachte die Leistung auf 39,8, und danach mußte dann der Kopf nochmal dran glauben, und dann..... siehe Kurve ! Dieser Zylinder ist echt das Abartigste Teil das ich kenne !! Danke nochmal an Undi für die V-Force,und natürlich auch für den Auspuff (der ja jetzt Gernot gehört). Ohne diese Teile wäre das natürlich auch nicht möglich gewesen ! Danke an PXlers Inspiration zum Ansauger ! Und danke an den Grossmeister V31 fürs schnelle Kopf abdrehen heute und natürlich den freien Zugang zum P4.Wo er doch sonst immer brav Essen gehen muss um 19.00 Mal sehen wohin mich die Nadeln die von Pxler bekomme noch bringen ............. Falc 2011 60X54.pdf Falc 2011 60X54.pdf
    1 Punkt
  40. na immer in die richtung wo die zentrifugalkraft am höchsten ist !!
    1 Punkt
  41. Ganz ehrlich finde ich den Preis für den Zylinder mit Kopf und Ansaugstutzen bei der Stückzahl auch schon krass. Ich weiß nicht, wie die das machen da in Italien.
    1 Punkt
  42. Dann stell ich hier doch auch mal mein Inder rein... ...an_2_ 0 38.jpg]
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung