Zum Inhalt springen

Du weißt, du bist Rollerfahrer und über 30, wenn...


Lambretta SX 185

Empfohlene Beiträge

wenn Du dir 1985 den ersten Malossi 139 für die PX zusammengespart hattest, dann den Kolben falsch rum reinbautest, und das Ding mangels Kompression wieder raus nahmst und dann wieder nach 28 Jahren im gleichen Motor zum Laufen brachtest.

Bearbeitet von schnuckenack
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn Du dir 1985 den ersten Malossi 139 für die PX zusammengespart hattest, dann den Kolben falsch rum reinbautest, und das Ding mangels Kompression wieder raus nahmst und dann wieder nach 28 Jahren im gleichen Motor zum Laufen brachtest.

Und in der Schule noch gelernt hast, wie man Postquamperfekt   Plusquamperfekt und Imperfekt verwendet - noch dazu unter Verwendung starker Verben. :thumbsup:

 

Edith ergänzt noch: Dank sidewalksurfer kann sich jetzt mein alter Lateinlehrer wieder langsam beruhigen... Sorry Herr Kneucker!

Bearbeitet von pötpöt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Post- oder vielleicht doch Plusquamperfekt? :lookaround:

PLUS natürlich

 

Mein Gott ist das peinlich!!! :rotwerd:

 

Und Edith erklärt: Das Plusquamperfekt wird sehr häufig nach postquam (nachdem) verwendet. So konnte es zu diesem unverzeihlichen Versehen kommen.

Bearbeitet von pötpöt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Demenz tritt ein.

 

Ein Traum, man kann froh sein, dass man nur Roller fährt, irgendwann ist der Tank ja leer und die Pfleger holen einen wieder ab.

 

Der Radius ist begrenzt.

 

Man hat es repariert und denkt es sei schon wieder kaputt.

 

Schlimmert es sich, wird vor jeder Fahrt erstmal der Motor neu gelagert und gedichtet.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Demenz tritt ein.

 

Ein Traum, man kann froh sein, dass man nur Roller fährt, irgendwann ist der Tank ja leer und die Pfleger holen einen wieder ab.

 

Der Radius ist begrenzt.

 

Man hat es repariert und denkt es sei schon wieder kaputt.

 

Schlimmert es sich, wird vor jeder Fahrt erstmal der Motor neu gelagert und gedichtet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 Monate später...

...wenn du durchrechnest wann es sich lohnt, die Zahnersatzversicherung in

Anspruch zu nehmen...

 

Bertl, pass auf !

 

Je mehr Zähne fehlen, desto teurer wird der Beitrag und je nach Versicherung gibt's da Unterschiede, manche zahlen 30 % andere bis zu 85- 90 %

 

Bearbeitet von spondy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Würde mich hier einklinken:   Habe ebenfalls des Problem, das die Drehbewegung beim schalten teilweise relativ schwer ist. Folgendes wurde gemacht:   - Kupplungsdeckel getauscht (XL2 gegen normal) - Kupplungszug getauscht - Kupplungszug gespannt bis durchrutschen - Seilzüge getauscht - Seilzüge mal lockerer mal strammer probiert - Lenkarmatur ist freigängig und leicht - Kupplung steht nicht an (weder am Primärkorb noch am Deckel) - Kupplungsmutter hat Unterstand zur Nebenwelle - Kupplung Egig one finger clutch gegen standard mit Revolver Clutch getauscht - Schaltklaue neu von Polini - Getriebe auf Piaggio Sollangaben distanziert - Von SIP Getriebeöl auf Castrol mtx gewechselt   Alles brachte marginale Verbesserung, teilweise aber auch gar nichts. Manche Gänge sind nun leichter zu schalten, dafür andere schlechter.   Sie trennt an der Ampel, rutscht im 4. bei Vollgas nicht durch - eigentlich top! Nur die Drehbewegung ist so müßig das es mich nervt. Liegt es dann an der Schaltklaue?
    • Zu viel selbstkritik schadet die gesundheit !    
    • Richtung Magny Cours und dann immer dem Qualm nach…. Der Schweizer mit seiner Präzision….🤣
    • Junge junge, prinzipiell waren nur zwei Löcher zu bohren, die haben aber viel zu viel Zeit gefressen und viel mehr schiefgehen konnte eigentlich auch nicht. Ist mir zu peinlich um das auch noch im Detail zu erklären, oder zu zeigen, vielleicht gehört sowas aber auch bei solch einem Projekt dazu. Hätte aber nicht gerade im Sichtbereich sein müssen. Oder es zeigt mir, dass das mit dem Basteln nicht mehr so mein Ding ist - das Gefühl begleitet mich schon seit einiger Zeit.   Ich hoffe bei euch läuft‘s runder.
    • Gute Fahrt. Schöne Bilder. Drücke Dir die Daumen, dass es trocken bleibt. LG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information