Zum Inhalt springen

TÜV auf diversen Fahrzeugen bzw. Teilen


gravedigger

Empfohlene Beiträge

wie wäre es mit einem tüv (typisieren für nicht deutsche) sammeltopic ?

alles wegen bj. grenzen, vorschriften, links zu gutachten, gute tüvprüfer bzw. stellen, gewillte händler etc. alles hier sammeln?

kann die täglich gleichen tüv fragen nimmer sehen :wasntme:

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wäre besser, Du würdest mal mit ein paar "Suchelinks" die Standardfragen und -antworten betreffend hier zusammenstellen als rumzujammern. Für die halbwegs "Intelligenten" (joa, da meine ich nen IQ knapp ÜBER lebensfähig, also 80 etwa) kann ein Dauer-Link auf die StVZO. inkl. Ausnahmegaynehmigungen/Inkrafttreten/Übergangsbestimmungen/Fristen gaynügen.

http://www.stvzo.de/stvzo/inhalt.htm#1

Bearbeitet von Lacknase
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh ja - bevor nochmal jemand fragt, ob er seinen pis performance bj. 2089 auf seiner px warze bj. 1999 eintragen lassen kann, obwohl es (ua. auf der selben seite) schon 3 topics dazu gibt.... fein!

ein anfang:

hier is die stvzo (tut nicht weh, kann man anklicken und hat sogar ne suchfunktion):

http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo.php

blinker:

In Deutschland sind Kontrolllichter für Blinker am Lenker bei Zweirädern *nicht* vorgeschrieben:

StVZO §54 (2)

"Sind Fahrtrichtungsanzeiger nicht im Blickfeld des Führers angebracht, so muß ihre Wirksamkeit dem Führer sinnfällig angezeigt werden; dies gilt nicht für Fahrtrichtungsanzeiger an Krafträdern und für seitliche Zusatzblinkleuchten."

und Blinker an Leichtkrafträdern (also bis 125ccm) überhaupt nicht:
StVZO §54 (5)

"Fahrtrichtungsanzeiger sind nicht erforderlich an [...] 4. Leichtkrafträdern, Kleinkrafträdern und Fahrrädern mit Hilfsmotor [...]"

(aha, um §54 herum scheint's um blinker zu gehen, merkt der aufmerksame leser!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe meine Eintragungen beim TÜV Osnabrück vornehmen lassen, Ansprechpartner ist der gute Herr xyz. Der fährt selbst Roller und hat etliche Eintragungen (ausser Drop Bars, geschweisst) auf dem Kerbholz. Es gelten die bekannten Gesetze und Durchführungsverordnungen sowie die offizielle Gebührentabelle. :-D;-)

Die Anfahrt aus FFM nach OS hat sich auf jeden Fall gelohnt. :-D Nochmal Danke an den schloer für den Tipp!

 

 

 

Bearbeitet von pfupfu
keine Klarnamen!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Monate später...
  • 5 Monate später...
Moinsen,

wollte mal kurz meine Beratung anbieten. Bin selber seit zwei Jahren beim TÜV.

Seit 15 Jahren habe ich selbst mit Vespa Largeframe zu tun. Die letzten Jahre

zwar weniger. Scheiß Streß im Studium.

Bin also für Fragen offen.

cu :

cool:

Artikelstandort? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
So ist es nicht. Nur ist es nicht so einfach bei den Fahrzeugen nach 1989.

Es gibt halt nur feste Abgasgrenzwerte die eingehalten werden müssen.

@mysteron60

Wäre der Eintragung meines Heinkel-Motorumbaus ein großes Problem, wenn Lautstärke und die Leistungssteigerung nicht "übermäßig" sind ?

Heinkel-Umbau von 4-Takt auf 2-Takt

Der Heinkel ist Baujahr 1963

Bearbeitet von dongoyo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
So ist es nicht. Nur ist es nicht so einfach bei den Fahrzeugen nach 1989.

Es gibt halt nur feste Abgasgrenzwerte die eingehalten werden müssen.

Geh mal ein bißchen ins Detail zb.fürn 200 ccm 2taktmotor.Eckdaten

CO-Gehalt: max zulässiger Grenzwert 4,5 % Vol bei 2.000 U/min is ja nun Fakt

Was ist noch so alles festgeschrieben bei welchen Drehzahlen darf er was rausrotzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Also ich muss px power recht geben. Habe mittlerweile

seit dem 01.04.06 massig AU´s durchgeführt. Zwei

Suzukis haben nicht bestanden. Die eine hat zwei Jahre

gestanden und der Vergaser war total verdreckt. Bei

der zweiten war die Vergasertrommel ausgeschlagen.

Alle Vespas die ich gemessen habe lagen locker im

grünen Bereich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

au besteht jede normale :-D kiste. kostet bei uns 17 euro, gestern erledigt bei einem 135dr.

Hi,

Wollte meinen Vergaser 32 mit ram air und Mrb eintragen lassen . Vielleicht noch auf 225 ccm aufrüsten bzw langhubwelle verbauen.

Würde das bei dir gehen? und was soll das Kosten ?

Auspuff BSAU, 30 Vergaser , Polini Zylinder , Malossi ansaugstutzen ist schon eingetragen.

ach ja Vespa ist BJ 85 :love:

Gruß

Andre / 133 Polini

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich suche einen Vespa PX 80 oder 125 ccm Motor ohne Getrenntschmierung. Gerne auch ein T5 Motor. Bitte nur im originalen ungetunten, guten oder gerne im überholten Zustand. Vielen Dank!   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Moin, kann mir das mal jemand erklären?   was ist das für ein Gehäuse? Es ist 125LIS eingeschlagen.  Aufgeschweisst auf 200er von Jockeys.       
    • Lustiger Test: Gestern über unseren Businessaccount zum Wählen gehen aufgefordert und gegen Nazis (AFD) Songs gepostet - Broilers/Die Busters repostet!  Zack! Gleich fünf Follower weniger. Ich mag das!  Wer gegen Demokratie und Menschenrechte ist, kommt nicht in unsere Räume!  Und in Zeiten wie diesen muss man politisch sein!      Ansonsten hoffe ich, dass Othilie bald getüvt wird. Aber immer kommt das Leben dazwischen.   Früher war ich nicht besser, nur naiver!    Ficken ahOi!, Matrosen!              
    • Trotz nun straffem Zeitplan, weiterhin Urlaubsmodus?
    • Bei PK ASS Gummi verkehrt herum passt super.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information