Zum Inhalt springen

Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage


StephanCDI

Empfohlene Beiträge

attachicon.gifuploadfromtaptalk1397914194547.jpg

Was tun?

Ist das ein Gewinde durch die Traverse?

Denn den Hammer hab ich schon probiert ...

ist kein gewinde... nur verhärteter schmodder... von vorne kannst durchs loch mit wd40 u.ä. an die schraube ran.. vorne abflexen und mittig ein kleines loch bohren und da mit nem durchschlag ansetzen... heiss/kalt immer wieder und nen großen hammer.... aufpassen dass das ende der schraube nicht breit klopfst, der schraubenstumpen neigt dazu wie ne niete mit kopf aufzublühen.. wenn das nicht hilft von vorne ausbohren...ist keine gaudi!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute, mal ne Frage... und bitte steinigt mich nicht, weil ich evtl. zu blöd zum suchen bin...

 

Gibt's hier im GSF nen Topic mit "selbstgebauten Spezialwerkzeugen"? Ich les immer mal was von Kronenmutterschlüseln, Lenkkopflagerschlüsseln, Abziehern etc. aber die sind immer irgendwo extra in unterschiedlichen Themen. Hätte vor ein Thema zu eröffnen, in dem jeder "sein" selbstgebautes Spezialwerkzeug vorstellt (am Besten mit Bildern und Maßangaben, damit es easy nachgebaut werden kann). Gibt's so nen Topic schon? Ich hab keins gefunden (was ja nix heißen muss...)

SORRY, dass ich HIER nachfrage.... :rotwerd: aber hier ist halt viel "Verkehr" und daher kann mir vielleicht schnell geholfen werden.

Danke für Eure Mitsuche/-Hilfe :-)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi leute

nach einigen umbauarbeiten habe ich kleinere elektrikprobleme:

1. Die hupe macht nur ein kurzes knacken wenn ich sie aktiviere

2.habe alle standardblinker deaktiviert. vespa hat jetzt lenkerendenblinker plus welche im spiegel re&li.

Wenn ich 1paar anschliesse ist dauerlicht ohne blinken zz sehen. beu 2paar geht nix mehr.

Hat jemand ne idee???

Danke schonmal!!!

Verbaute blinker:je 1lenkerende 4watt und die spiegel sind led

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wurde mir so in meinem topic empfohlen.

Sorry wenn ich was falsch gemacht hab...

 

keine panik - ich meinte aber eher dieses topic

 

klick

 

dort dann mit verlinkung zu deinem topic - hier ist eher nix mit kupferwurm. 

 

nichts destos trotz - lieg ich mit meiner vermutung mit dem relais richtig oder nicrht. ich kenne die daten des px-alt relais nicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute, mal ne Frage... und bitte steinigt mich nicht, weil ich evtl. zu blöd zum suchen bin...

 

Gibt's hier im GSF nen Topic mit "selbstgebauten Spezialwerkzeugen"? Ich les immer mal was von Kronenmutterschlüseln, Lenkkopflagerschlüsseln, Abziehern etc. aber die sind immer irgendwo extra in unterschiedlichen Themen. Hätte vor ein Thema zu eröffnen, in dem jeder "sein" selbstgebautes Spezialwerkzeug vorstellt (am Besten mit Bildern und Maßangaben, damit es easy nachgebaut werden kann). Gibt's so nen Topic schon? Ich hab keins gefunden (was ja nix heißen muss...)

SORRY, dass ich HIER nachfrage.... :rotwerd: aber hier ist halt viel "Verkehr" und daher kann mir vielleicht schnell geholfen werden.

Danke für Eure Mitsuche/-Hilfe :-)

 

Niemand ne Meinung/Tip dazu?

 

Beste Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe hier eine 200er Lusso, 10 PS, gemischschmierung, alles original bis auf Sip Road.

 

Ich bin der meinung sie läuft zu fett, weiß aber nicht warum. Bedüsung ist original: ND 50/120  190 BE4 116 Löcher im Luftfilter über ND und HD

 

Symptome:

-einwandfreier Leerlauf

-springt kalt ohne Choke weg!!! :thumbsdown:

-laufender Motor stirbt bei gezogenen Choke sofort ab

-wenn bei Vollgas das Gas weggenommen wird, und wieder Gas geben wird, hat sie kurz ein Loch drinnen und bremst und dreht dann wieder hoch

-beim auslaufen lassen nach vollgas fängt sie zu viertakten an

 

Aber die Düsen passen ja alle, evtl mal neue Düsen testen?

Oder was meint ihr?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@creatvisign:

Sieht eher etwas mager aus.

Da hätte ich beim Fahren ein ungutes Gefühl, selbst wenn es sich gut fährt.

 

@Bertl:

Sollte sich mit einer magereren ND beheben lassen.

ND120/50=2,4

also mal 45/120=2,67 oder 50/140=2,8 probieren.

Teillastbereich kann sonst auch mit dem Schieber angepasst werden. Bei denen sollte auch eine Nummer drauf stehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe hier eine 200er Lusso, 10 PS, gemischschmierung, alles original bis auf Sip Road.

Ich bin der meinung sie läuft zu fett, weiß aber nicht warum. Bedüsung ist original: ND 50/120 190 BE4 116 Löcher im Luftfilter über ND und HD

Symptome:

-einwandfreier Leerlauf

-springt kalt ohne Choke weg!!! :thumbsdown:

-laufender Motor stirbt bei gezogenen Choke sofort ab

-wenn bei Vollgas das Gas weggenommen wird, und wieder Gas geben wird, hat sie kurz ein Loch drinnen und bremst und dreht dann wieder hoch

-beim auslaufen lassen nach vollgas fängt sie zu viertakten an

Aber die Düsen passen ja alle, evtl mal neue Düsen testen?

Oder was meint ihr?

Du hast an zwei Punkten gearbeitet, die zur O-Bedüsung eine FETTERE Bedüsung benötigen! Also Road braucht mehr Sprit und Filterlöcher auch! Damit fällt "zu fett" schon mal raus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

post-53039-0-70585100-1398085587_thumb.jzweite Frage zur Zündkerze:

 

Ich hab da ne NGK BPR5HS mit Kurzgewinde in meiner PX Lusso. 

 

Kann da jemand was zum Wärmewert sagen? Leider habe ich keine Ahnung, ob, wann und wie der Zylinderkopf mal getauscht wurde. Aber normalerweise gehört doch da ein Langgewinde rein?

 

Gibts Alternativvorschläge?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

attachicon.gifIMG_1160.JPGzweite Frage zur Zündkerze:

Ich hab da ne NGK BPR5HS mit Kurzgewinde in meiner PX Lusso.

Kann da jemand was zum Wärmewert sagen? Leider habe ich keine Ahnung, ob, wann und wie der Zylinderkopf mal getauscht wurde. Aber normalerweise gehört doch da ein Langgewinde rein?

Gibts Alternativvorschläge?

Wieviel ccm?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Öhm, wollte jetzt eigentlich meine neue Silentbox mit Vitonflansch montieren. Der mitgelieferte Vitonring ist allerdings vom Durchmesser sehr klein. Gehört das so? Wohl kaum, oder? Falls doch: Wie montiere ich den richtig?

post-29678-13980894029881_thumb.jpg

Bearbeitet von Leviathomas
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Öhm, wollte jetzt eigentlich meine neue Silentbox mit Vitonflansch montieren. Der mitgelieferte Vitonring ist allerdings vom Durchmesser sehr klein. Gehört das so? Wohl kaum, oder? Falls doch: Wie montiere ich den richtig?

attachicon.gifuploadfromtaptalk1398089347934.jpg

Da hast du wohl den falschen, sprich von den 125er Motoren bekommen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information