Zum Inhalt springen

Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage


StephanCDI

Empfohlene Beiträge

hab hier eine lml nebenwelle liegen und die ist von der gewindeseite anders als eine piaggiowelle.

sie hat keine nut für das sicherrungsblech, sondern eine abgeflachte gewindeseite.

wie und womit wird die welle gegen verdrehen gesichert?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

muss die gegen "verdrehen" gesichert sein? das lager in der nebenwelle und die nadeln laufen doch egtl. so leicht, dass die mittels mutter angezogene welle sich selber nicht dreht, sondern nur der tannenbaum, oder?

jupp, die wird gegen verdrehen gesichert, damit sich die mutter nicht abdrehen kann.

 

Ich glaube die Nut is allein für die Sicherung der Mutter zuständig. Also wirst du "nur" das passende Sicherungsblech benötigen. Nur meine Theorie

welches sicherungsblech gehört denn dann da drauf? hab es in den shops nicht gefunden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frage: Wurfbedüsung für

- Si 24

- 177er Alu–Pinasco

- SIP Road

Würde mal so bei HD 125 ansetzen, ND ori 200er. Bekomm ich dafür ein "ok"?

Edit: bin ganz neu in der SI-Materie...

Bearbeitet von PK-HD
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht wirfst Du da etwas durcheinander. Es gibt Zuendung mit 5 und mit 7 kabeln.

bei beiden gehen jeweils 3 (gruen/rot/weiss) zur CDI und der Rest wird mit dem Kabelbaum des Rollers verbunden.

In Deinem Fall solltest Du 2 Kabel vom Roller her haben: blau/schwarz. Wenn Deine ZGP mehr Kabel hat, funktioniert das nicht. Dann sind die Spulen parallel verkabelt und Dein Kabelbaum/Spannungsregler ist darauf ausgelegt, dass die Spulen in Reihe geschaltet sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Elektrik Problem die X-te!

 

Nun hat es mich auch erwischt, wollte eben mein Kabelbaum und meine neue H4 Lampe anschließen aber es passt nichts mehr :blink:.

Gehe ich in der Annahme richtig das die PX-Alt ein Standlichtschalter besitzt, wird dieses Kabel an die Nummer 4 gesteckt?

Habe 3 Leitungen übrig die ich nicht zuordnen kann, da die Kabelschuhe nicht passen.

Aus dem Kabelbaum vom Lenkkopf kommen drei Leitungen (Gelb, Schwarz, Rot-Weiß), welche Funktion hat das Gelbe Kabel?

Aus der Lenkkopfabdeckung habe ich noch 3 Leitungen (Rot-Weiß, Schwarz, Schwarz-Weiß) :blink:.

Denke die Lampe selber habe ich sonst richtig angeschlossen ;-)

 

post-29282-0-29260000-1380909597_thumb.j

 

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://wiki.germanscooterforum.de/images/4/40/V8X1TmitBatterie.gif

 

wenn es ein neuer Kabelbaum ist, kann rot Blinker P (Kontrollleuchte) sein, sonst ZS 3, dann is es das geschlatete plus, gelb ist Standlicht und was Schwarz ist darfst du raten. ;-) Du musst den ehemaligen Masseanker der alten Birnenhalterrung ersetzten, da hingen afaik 3-4 Kabel dran.

Bearbeitet von Mr.Schmidt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe eine Frage zum Thema Choke bei einer PX Lusso einbauen.

 

Und zwar habe ich da eigentlich zwei Probleme, erstens wenn ich den Choke selbst einbauen will und dann mit der Klammer befestigen will, dann scheitert das daran, dass das Röhrchen in dem der Choke läuft nach unten mit einem Blech versteift wird, so dass ich die Klammer nicht waagerecht eingebaut bekomme. Die Klammer sieht etwa aus wie die hier.

 

Zweites Problem, bei eingehängtem Zug sitzt die Aussenhülle mal sehr schräg am Röhrchen, ist das so richtig? (Siehe Foto)

 

Besten Dank,

 

 

Janosch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin,

auf der Grimeca Handbremspumpe für Vollhydraulische Bremse ist der obere Deckel worunter die Bremsflüssigkeit ist mit 2 Schrauben befestigt...was sind das für schrauben?Maße?

Bekomme ich die auch im Baumarkt? :sly:

gruss Gero

Alternative zu SCK http://m.conrad.de/ce/de/product/889793/Senkkopfschrauben-mit-Sternantrieb-DIN-965-965-12-mm-V2A-Edelstahl-rostfrei-M4-1-St
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab's über die Suche nicht gefunden

Woran liegt der Unterschied beim Handschuhfach

Der PX Lusso zur alt?

Kann man das untereinander tauschen?

Grund ist ich such ein olackhandschuhfach

Für meine t5 und hab grad eins der alt angeboten bekommen...

Bearbeitet von SMarco
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab's über die Suche nicht gefunden

Woran liegt der Unterschied beim Handschuhfach

Der PX Lusso zur alt?

Kann man das untereinander tauschen?

Grund ist ich such ein olackhandschuhfach

Für meine t5 und hab grad eins der alt angeboten bekommen...

Sollen nicht ohne weiteres passen. Der Holmausschnitt is anders. Die Klappe und das Volumen auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab's über die Suche nicht gefunden

Woran liegt der Unterschied beim Handschuhfach

Der PX Lusso zur alt?

Kann man das untereinander tauschen?

hatte nen alt schon ohne große probleme an nem lustlosrahmen montiert...

ob nen lusso an nen altrahmen passt, kann ich nicht sicher sagen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab's über die Suche nicht gefunden

Woran liegt der Unterschied beim Handschuhfach

Der PX Lusso zur alt?

Kann man das untereinander tauschen?

Grund ist ich such ein olackhandschuhfach

Für meine t5 und hab grad eins der alt angeboten bekommen...

 

Habe an meine Lusso das PX alt Gepäckfach geschraubt

der obere Radius des Lusso Faches ist etwas größer einfach

anzeichnen und etwas wegfeilen / ausschneiden.

 

sonst passt es  ganz gut

 

würde aber ein gutes Lusso Fach nehmen für die T5, sieht sonst ziemlich Homo bzw noch swuler aus :-D

Bearbeitet von schlubbi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Ja das ist schon ziemlich mickrig, 10mm sollten drin sein, wenn Du nicht gerade in Zeitlupe auf den Kicker trittst. Kerze H9ES => da sollte doch eher eine heißere 7er rein in die TS oder nicht?      
    • Parmakit W-Force / V-Force Adapter für V-307   Hab mir über Aliexpress mal eine von den billigen V-Force Membranen bestellt. Sieht erst mal gut aus so. Allerdings haben die Löcher nicht 100% gepasst. Wollt ich dann nachbohren, hat auch funktioniert. Gefällt mir aber nicht. Also hab einfach mal eine Adapterplatte für die V-Force V-307 gebaut, mit der man die V-Force mit dem Adapter auf einen Zylinder mit Rotax Lochstich verbauen kann. Gedruckt hab ich das erst mal in PTEG, weil die Standardhalterung auch ziemlich steif ist. TPU liegt auch hier, allerdings wollte ich das eher für die Verbindungsgummis nehmen. Keine Ahnung, ob das so funktioniert. Mir war wichtig, das die Plättchen Spannung haben und nicht rausfallen. Die liegen allerdings nicht so fest an, wie bei der normalen Halterung. Das sollte aber funzen.     Hier downloaden: Adapter_Rotax_Parmakit_V-Force.zip
    • Ja, ja, ja  Wenn's der Vergaser nicht ist, wird gespalten und alles neu gemacht. Versprochen.  Aber ich wollte erstmal minimalinvasiv dran gehen - immerhin brachte der neue Benzinhahn schon eine Besserung dahingehend, dass der Motor mit Choke Gas annimmt. Das hat er vorher gar nicht gemacht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information