Zum Inhalt springen

Nur mal kurz ne SF Elektrikfrage


Empfohlene Beiträge

Hi, habe gerade die Schaltung von @Rolando ausprobiert. Weiß habe ich mit grün (Nr. 1 am Schalter) verbunden. Wenn ich nun grün von der Schnarre mit Masse/Schwarz  verbinde, ist es wie vorher. Es hupt und das Licht geht fast aus...

 

Würde  eine 12V Schnarre helfen?

Link 12V Schnarre

 

Im Moment ist noch die originale 6V Schnarre verbaut.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend!

 

Ich habe hier eine Zündung verbaut, dazu habe ich mir vor Jahren aufgeschrieben:

 

Ducati PK 12V

Ducati LüRa 1750g

Ducati CDI

 

IMG_1785.thumb.jpeg.b0c04378c6eb09da8a33b34b49967058.jpegIMG_1790.thumb.jpeg.9f34ec064b9703999ac4f2094841cc80.jpegIMG_1789.thumb.jpeg.c7789b0bcb8e8ffefd358ec66f2ffd54.jpeg

 

Fragen:

 

1. Ist das mit den 1750g und Ducati so korrekt? Da steht ja noch PL170 drauf.

2. Wieviel Watt bringt die? 80W?

3. Es gehen Grün, Blau und Schwarz Richtung Kabelbaum. Schwarz = Masse. Ist Grün Kill und Blau trägt die ganze Leistung als AC?

 

Vielen Dank schonmal!

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meines Wissens gab es genau diese in der Vergangenheit mal beim Scootercenter. Die waren jedenfalls auf " 1750g " abgedreht. Original lag es glaube ich so bei 2100g.

Die Bezeichnung PL170 bezieht sich allerdings nicht auf das Gewicht sondern auf das damalige Vespa Lizenzmodel von APS. Die Abkürzung steht für Payload 170Kg.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Hab hier ne Kupplung liegen, die ich nicht zuordnen kann! Ich hätte jetzt an Hartz4 gedacht, auf dem Repkitdeckel unten steht aber PLC!?

Details:

10Ferdern(nur 9 vorhanden!)

4 Scheiben

Wahrscheinlich Cr80

Gab das so von Plc oder ist das ne Hartz4 oder was anderes?

Erkennt das jemand so anhand des Bildes?

Danke Andi

 

20240425_114659.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du musst einfach nur Masse auf das Killkabel an der Zündspule/CDI schalten können,  dann springt der Roller nicht an!

Also an deinen Schalter einfach ne Ringöse auf Masse an die Karosse auf der einen Seite und dann aufs Killkabel mit dazu!

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

Wenn aus der Zündgrundplatte bei einer Primavera 125 mit Blinken statt der 6 V nur 0,4 - 0,7 V (Standgas) rauskommen, das Licht komplett schwarz bleibt, woran kann das liegen? Kabelbaum hin?

 

Soweit ist alles original, es funktionieren die Blinker, die Hupe und komischerweise das Bremslicht (sehr dunkel). Masse-Problem habe ich soweit nicht. Vorne im Lenker kommt auf dem grünen Kabel fast keine Spannung mehr an (0,1 V). Was mich wundert ist, dass die Hupe echt gut funktioniert, wenn der Stromkreis da geöffnet wird. Sehr laut...

 

Der Motor läuft ganz normal, scheint wirklich nur die Speisespule des Boardstroms zu sein.

 

PS: was kosten die Zündgrundplatten bitte neu? Da ist ja eine VAPE günstiger!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SIP Vape Road in V50 Lenkerendenblinker ohne Hupe in original Kabelbaum

 

Alles funktioniert, allerdings hebt sich die Drehzahl wenn ich das Licht einschalte. Nicht stark aber sie ändert sich.

 

Wo könnte hier das Problem liegen ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus, ich bräuchte hier mal einen Rat bezüglich meiner Vespa Elektrik.

Modell: V50L Bj 1968
Zündung: VAPE 12V 19/20 statisch
Kabelbaum: BGM Conversion 12V
Lichtschalter/Hupe: 12V Schließer
Bremslichtschalter: Schließer
Bremslicht habe ich verbaut, Lenkerendenblinker nicht (Kabel dafür sind einfach blind). Der Motor funktioniert einwandfrei und die Vespa fährt super!

Jetzt zum Problem: Bremslicht und Hupe funktionieren nur, solange der Abblendlichtschalter ganz rechts geschaltet ist. Bewege ich den Schalter auf die mittlere oder linke Stellung geht die Hupe nur noch ganz leicht, das Bremslicht gar nicht mehr. Standlicht/Rücklicht und Fernlicht möchten einfach überhaupt nicht funktionieren (Birnen sind alle überprüft).

Ich hab schon ein wenig durchgemessen… unten am Bremslicht kommen bei Betätigung 12,3V (bei rechter Stellung Schalter) an, oben am Lichtschalter liegen am Stromversorgungskabel (rot) ebenfalls ~ 12,3V an. 
Habt ihr eine Idee an was das liegen könnte? Oder zumindest einen Ansatz wie ich meine Fehlersuche weiter gestalten könnte. Wäre super! 
Merce und Grüße
Kilian

IMG_0441.jpeg

IMG_3546.jpeg

IMG_3547.jpeg

IMG_3548.jpeg

IMG_3549.jpeg

IMG_3550.jpeg

belegung-kabelbaum-bgm.jpeg

Bearbeitet von blumbergkili
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der weiße Draht am Schalter sollte dort gegen Masse geschalten werden, ich seh an deinem Schalter keinen schwarzen Draht, also ist an dem zweiten Kontaktpunkt vom Hupentaster irgendeine Verbindung (vermutlich an AC vom Lichtkreis) - Ich würde dort mal mit der Suche beginnen. Weißen Draht von der Hupe abziehen und eine fliegende Verbinung von dem jetzt freien Hupenanschluß zur Masse herstellen (rot an der Hupe dran lassen). Dann sollte das Moped bei laufendem Motor unabhängig vom Lichtschalter hupen.

Ich würde dann auch noch die Masse -Verbindung am Lichtschalter prüfen, ob dort Lack drauf ist - Der Schalter kriegt Masse übers blanke Metall. ( Alu)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PK XL V5X3T mit E-Start, Batterie, Blinker....

 

Ich kenne mich mit den PK Modellen überhaupt nicht aus, trotzdem wollte ich für einen Bekannten einen Freundschaftsdienst übernehmen der mir jetzt auf die Füße fällt!

Problem war, dass die Elektrik an vielen Stellen nicht funktioniert hat, unter der Kaskade etliche Kabeldiebe etc verbaut waren. Darauf hin habe ich einen neuen Kabelbaum bestellt, eingezogen und stelle nun fest, dass es der Falsche ist.

 

Diesen Kabelbaum habe ich bestellt:

https://www.sip-scootershop.com/de/product/kabelbaum_29233800

 

Diese Kabel habe ich zu viel:

20240508_110911.thumb.jpg.178110f48b5c9e0f4f81653eacff5fee.jpg

 

Die kommen vom Lichtschalter und haben nun auch keinen Abnehmer mehr:

20240508_110923.thumb.jpg.686d7c0ce5b58965f52165b2f2df5b52.jpg

 

Spannungsregler ist GGB+CM

Kabel rund um den Spannungsregler/Blinkerrelais ... scheinen auch nicht zu passen

 

Kann jemand helfen? (Der alte Kabelbaum ist nicht mehr zu retten)

Z.B. einen Link auf den richtigen Kabelbaum oder einen Vorschlag für einen Workaround?

 

Edit:

Hier noch ein Link auf den Schaltplan - leider unterirdische Qualität

https://www.sip-scootershop.com/download/article/1/jpg/4ecfaa5e-7fbc-421a-967c-73bcefd8e2cc/29233800+Schaltplan.jpg?contentType=image-jpeg

 

Bearbeitet von Rarität
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist das denn ein deutsches Modell??  (Typenschildßß Betriebserlaubnis?)

 

die italienischen 50er haben teils komische elektrik

 

die beiden Kabel schwarz und grünschwarz sehen nach Hupenanschluß aus....

 

Rita

 

Schaltplan ist für ne italienische 50er......unpassend wenns ne deutsche ist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 9.12.2020 um 09:32 schrieb Spiderdust:

Ich hab' genau das Relais seit gut 10 Jahren oder so an AC laufen (PK Zündung 12V), tut problemlos.

Vielleicht ist deins schon aus der Schachtel defekt, kommt leider durchaus mal vor.

 

Ich hab' auch mal eine Frage:

PK50S deutsches Modell, Hupe geht nicht. Beim Betätigen des Tasters knickt die Bordspannung merklich ein, das Licht wird schwächer, Drehzahl sinkt. Wo muss ich da ansetzen? Ist eher die Hupe hin oder eher der Gleichrichter?

 

:cheers:

@Spiderdust Hattest Du damals rausbekommen, woran das bei Dir lag?

Ich hab das gleiche Problem, allerdings mit nem BGM Kabelbaum und ner 12v PK Zündung. Die Hupe geht ganz leise und das Licht geht in die Knie, wenn ich Hupe.

Ist eine 6v AC Hupe, so wie sie auf der 50s halt verbaut war. Ging die ganze Zeit, dann habe  ich auf LED Blinker umgebaut und einen anderen Lichtschalter, der die Hupe auf Masse legt. Mein Lichtschalter macht das aber auch...hmn...

 

Jemand ne Idee?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb Dr.Tyrell:

damals rausbekommen

Da lässt mich die Erinnerung im Stich, sorry. Ganz dunkel meine ich zu erinnern, dass irgendwas an den Multisteckern unter der Kaskade war, kann sich aber auch um einen ganz anderen Roller handeln...:rotwerd:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Rarität:

Ja, ist ein deutsches Modell.

 

Leider finde ich überhaupt keinen Kabelbaum (außer diesem im Link) mit Elestart, Batterie, Blinker...

 

Kannst du was besorgen über die FIN?

 

Was funktioniert denn aktuell an der Elektrik: zB Blinker, Schweinwerfer, RüLi, Starter ...?

Hat die PK auch ein Fernlicht?

 

Ich tippe auf Hupe: grün-schwarz zusammen mit gelb (ist zwar komisch mit den Steckern die auf dem Foto zu sehen sind...?)

Rosa könnte der Schutzschalter beim Kupplungshebel sein der den Elektro-Starter ansteuert. Kannst das durchmessen mit Multimeter?

Violett wäre normalerweise Blinker meine ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb PatM:

 

Was funktioniert denn aktuell an der Elektrik: zB Blinker, Schweinwerfer, RüLi, Starter ...?

Hat die PK auch ein Fernlicht?

 

Ich tippe auf Hupe: grün-schwarz zusammen mit gelb (ist zwar komisch mit den Steckern die auf dem Foto zu sehen sind...?)

Rosa könnte der Schutzschalter beim Kupplungshebel sein der den Elektro-Starter ansteuert. Kannst das durchmessen mit Multimeter?

Violett wäre normalerweise Blinker meine ich.

Danke schon mal für deine Hilfsbereitschaft. Ich war so genervt als ich gesehen habe, dass es nicht pnp passt - dann habe ich die Karre direkt in die Ecke gestellt.

Messe durch und teste was funktioniert und was nicht.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information