Jump to content

Briefkopien-/Gutachtendatenbank


Recommended Posts

Auf Briefkopien.de habe ich mal angefangen eine Datenbank für Briekfopien und Gutachten zu erstellen (Briefkopien.de ersetzt in kürze den Nukes-Briefkopienbereich).

Die Datenbank kann und möchte ausgebaut werden, keine Anmeldung nötig, jeder kann selber eine Kopie hochladen... hauts rein!

Ein paar von Euch haben ja schon selber was dort hochgeladen :-D

(das forum da ist freilich für den GSF-ler nicht weiter von nöten, ist aber ein "nebenprodukt" des systems)

logo_briefkopien.gif

Link to comment
Share on other sites

  • 2 years later...

Hi!

Irgendwie funzt der Link ned richtig. Oder bin ich schon auf der richtigen Seite und finde nur nix?

Schade. Bräuchte dringend eine Briefkopie VBB1T mit DR 177 und SI 24/24 und womöglich noch Ab-arth :-D

Viele Grüße - Berni :-D

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

.

Für den Umbau originaler Vespamotoren in andere Rahmen ( z.B. PX 200 in Sprint, T4 o.ä. )

ist die einfachste Möglichkeit in Duitsland diese:

www.de.piaggio.com auf customer service, hier per email das Vorhaben weiterleiten,

also die Frage nach einer Unbedenklichkeitsbescheinigung.

Meist bekommt man nach 3 Werktagen einen Brief aus Kerpen mit einer Freigabe von Piaggio

und braucht sich beim TÜV nicht in die Hose zu machen, ob die selbstfrisierte billige Briefkopie "vom Kollegen" auch akzeptiert wird.

Piaggio gibt diese Freigaben aber nur für deutsche Modelle heraus, seinen Italienimport hat man daher am besten schon bei der ersten

Zulassung möglichst geschickt verschleiert

.

Edited by skrotum
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 6 months later...
  • 1 month later...
  • 7 months later...
  • 1 month later...
  • 4 months later...
  • 4 weeks later...
  • 3 weeks later...
  • 6 months later...
  • 3 weeks later...
  • 3 months later...
  • 3 months later...

Moin

Ist zufällig noch der User im Forum unterwegs, der die Briefkopie für die Sprint 150 (VLB1T 351799, von 1972) eingestellt hat?

Mein TÜV macht gerade ein wenig Stress. Allerdings konnte ich ihn mit der zu dem genannten Brief eingestellten Briefkopieseite schon etwas beruhigen und einfangen. Er fragte, ob es die weiteren Seiten auch noch gibt. Diese würden ihm die Arbeit erleichtern und Richtigkeit der vorhandenen Daten ggf. bestätigen.

FYI: Ich habe eine Sprint 150 ohne Papiere gekauft, bei der die auf der linken Seite eingestanzte Rahmennummer nicht mehr lesbar ist und die zwei Schilder (Typenschild an Bremse und kleines Aluschild am hinteren rechten Trittbrett jeweils mit der gleichen Nummer VLB1T 351874) besitzt.

Piaggio hatte bescheinigt, dass es sich um eine 78er Sprint handelt, die aus Deutschland kommt und bei der die hinten links eingestanzte Nummer keine Relevanz hat. Dies kann der TÜV gar nicht akzeptieren, denn die eingestanzte Nummer muss richtig sein. Und auf der linken Seite können deutsche Vespas sowie so keine eingestanzte Nummer haben, nur auf der rechten?

Ich habe allerdings den Verdacht, dass es sich um eine 72er Sprint 150 handelt (Trapezlenker, Zierleisten auf Backen und Schutzblech), die wie die VLB1T 351799 1972 aus dem Ausland nach Deutschland kam und dort dann mit 2 neuen Plaketten jeweils mit deutscher Fahrgestellnummer ausgestattet wurde.

Also, wenn du ?lieber Briefbesitzer zur VLB1T 351799? hier noch unterwegs bist, melde dich doch bitte.

Danke und Grüße

Kalle

Link to comment
Share on other sites

  • 5 weeks later...

hi leute,

hätte mir einer von euch eine briefkopie von:

- Malossi 210

- Langhub Lippenwelle 60 mm

- MMW-2 Membranstutzen

- RD 350 Membrane

- Mikuni TMX 30 Vergaser

- RamAir Luftfilter

- kurzer 4.

- PK Lüfterrad 1,8 kg

- Scooter and Service Auspuff

ich möchte das teil in meine 74er 150 gl eintragen,

wenn irgendwie möglich erstmal ohne scheibe.

kopie bitte zu mir [email protected]

DANKE

Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...
  • 4 weeks later...

www.de.piaggio.com auf customer service, hier per email das Vorhaben weiterleiten,

also die Frage nach einer Unbedenklichkeitsbescheinigung.

Meist bekommt man nach 3 Werktagen einen Brief aus Kerpen mit einer Freigabe von Piaggio

und braucht sich beim TÜV nicht in die Hose zu machen, ob die selbstfrisierte billige Briefkopie "vom Kollegen" auch akzeptiert wird.

Piaggio gibt diese Freigaben aber nur für deutsche Modelle heraus, seinen Italienimport hat man daher am besten schon bei der ersten

Zulassung möglichst geschickt verschleiert

.

wie läuft das dann ab wenn es ein roller aus italien ohne papiere ist?

kauffvertrag in deutschland habe ich.

das §21 gemacht werden muss ist klar.

aber reicht das dann für die zulassungsstelle und die stellen mir einen brief aus oder was muss noch getan werden???

gruss

Link to comment
Share on other sites

  • Pii changed the title to Einzelabnahme Pinasco 160ccm Nordkapp Sip

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK