Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist eine 2,56 Primär von CIF mit bspw. BGM Repkit für einen Motor mit 25PS geeignet? Original Piaggio oder Surflex sind besser (keine Frage). An die CIF Variante würde ich nur kostengünstig herankommen.

Geschrieben (bearbeitet)

hallo zusammen,

hab ne frage bezüglich einer primär!

1. würde mich der hersteller imteressieren.

2. ist mir die übersetzung zu kurz 68/29.

jetzt würd ich gern ein 30er ritzel von drt draufmachen. bei sip würd es da eins geben das wohl auf ne 68/29 übersetzung passt! kann ich denn da einfach veschiedene herstellerzahnräder zusammenbauen?

 

gruss bernd

20180813_162344.jpg

20180813_162122.jpg

Bearbeitet von bernd82
bilder anhängen
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb konrektor:

Nur zum Vergleich: ich fahre auf einem gesteckten m200 mit Hub 60 mit einem Standart PK Getriebe eine 2,24er Primär. 

da bist dann schonmal länger wie ich!

aber nichts für ungut..... will hier keine grundsatzdiskussion anfangen. wer welche primär fährt oder fahren soll oder welche beim m200 am besten ist. das muss jeder selber wissen.... mir wär ne lösung meines problems wichtiger:-D. und wenn s keine lösung gibt muss ich halt die drt tob primär kaufen...

Geschrieben

Suche Anbauteile für meine PK S. Was passt denn von den Karosserieteilen alles von einer PK XL? Außer Lenkkopfabdeckung, das ist mir klar...

Es geht um Kotflügel, Seitendeckel und Handschuhfach

 

Danke!

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb bernd82:

da bist dann schonmal länger wie ich!

aber nichts für ungut..... will hier keine grundsatzdiskussion anfangen. wer welche primär fährt oder fahren soll oder welche beim m200 am besten ist. das muss jeder selber wissen.... mir wär ne lösung meines problems wichtiger:-D. und wenn s keine lösung gibt muss ich halt die drt tob primär kaufen...

 

das mit dem z30 würd ich mir gut überlegen,

denn mit dem einen zahn mehr, schwächst du alle zähne auf dem Ritzel. und dem m200 hat ja nicht gerade wenig Drehmoment.

wenn du den 3,5er reifen drauf hast, oder einen 100/90, dann bin ich der meinung, das du alles ausgereizt hast.

 

 

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb vespetta:

 

das mit dem z30 würd ich mir gut überlegen,

denn mit dem einen zahn mehr, schwächst du alle zähne auf dem Ritzel. und dem m200 hat ja nicht gerade wenig Drehmoment.

wenn du den 3,5er reifen drauf hast, oder einen 100/90, dann bin ich der meinung, das du alles ausgereizt hast.

 

 

danke vespetta!

das ist mal ne antwort mit der ich was anfangen kann. 

gruss bernd

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Feindi:

Suche Anbauteile für meine PK S. Was passt denn von den Karosserieteilen alles von einer PK XL? Außer Lenkkopfabdeckung, das ist mir klar...

Es geht um Kotflügel, Seitendeckel und Handschuhfach

 

Danke!

Also wenn du wirklich die xl und nicht die xl2 meinst, passt alles auch die Lenkkopfabdeckung(mit entsprechendem Tacho vorausgesetzt), 

aber von meinem Ästhetikgefühl her passt nur der Kotflügel

Geschrieben

Seitendeckel passt nicht. Handschuhfach bin ich mir nicht sicher. Kann sein, dass neue Löcher gebohrt werden müssen.

Geschrieben

Vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen was die Grundbedüsung angeht ich habe eine PK 50 XL2 mit Dr 102 CCM und 3,00 primär ansonsten alles original. Vergaser ist ein 16 15 f. 

Ich habe da so gar keine Erfahrungswerte mit wie man da anfangen soll. 

Geschrieben

Hallo,

habe gerade an meiner V50 einen alten Polini 75 Race gegen einen DR75 getauscht. Müsste ja jetzt neu bedüsen?! War bisher mit HD 74 (16/16er) und ND 42 unterwegs.

 

Mit was für einer HD sollte ich denn jetzt Erfahrungsgemäß starten? Vergleiche auf der Set-up Seite ist von HD 55 bis 87 alles dabei.

 

Ansonsten sind Standard Welle und Banane verbaut mit ner 3.72er Primär.

 

Danke!

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Megatron:

Vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen was die Grundbedüsung angeht ich habe eine PK 50 XL2 mit Dr 102 CCM und 3,00 primär ansonsten alles original. Vergaser ist ein 16 15 f. 

Ich habe da so gar keine Erfahrungswerte mit wie man da anfangen soll. 

HD 78 würde ich starten, ist aber nur so aus dem Bauch raus.

 

vor 2 Minuten schrieb horsthimself:

Hallo,

habe gerade an meiner V50 einen alten Polini 75 Race gegen einen DR75 getauscht. Müsste ja jetzt neu bedüsen?! War bisher mit HD 74 (16/16er) und ND 42 unterwegs.

 

Mit was für einer HD sollte ich denn jetzt Erfahrungsgemäß starten? Vergleiche auf der Set-up Seite ist von HD 55 bis 87 alles dabei.

 

Ansonsten sind Standard Welle und Banane verbaut mit ner 3.72er Primär.

 

Danke!

Einfach mal fahren und schauen, ob sich was am Verhalten geändert hat. Das kann schon so passen, kann aber auch sein, dass du eine Nummer kleiner musst.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Ich suche neue Kolbenringe (mindestens den oberen) für einen originalen pk80 Zylinder. Kann man sowas noch neu kaufen? Hab auf die Schnelle nichts gefunden.

Geschrieben

Über den 75er Pinasco finde ich hier mal so garnichts und auf der Setup Seite sind alle Eintragungen der Zylinderhersteller nicht mehr sichtbar, was natürlich nicht sehr hilfreich ist.

 

Mein Setup auf V5SA1M 1.Serie Motor: Pinasco 75 ccm ,Vergaser 16/16, Rennwelle, orig. 1.Serie Zündung, orig. SS Auspuff, 4 Gang mit 3,72 Primär (18x67)

 

Nun würde ich gerne eine längere Primär verbauen, da mir die jetzige zu kurz erscheint.

Kann mir jemand ne Richtung angeben, welche zu diesem Zylinder besser passen würde?

 

Besten Dank!

 

 

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb nasobem:

Auf der Setup Seite sind 12 Einträge zum Pinasco und 5 zum Pinasco Grauguß.

 

Sorry, wie schon geschrieben, sehe ich alle Eintragungen bis auf die Angaben welcher Zylinder verbaut ist.

 

Geschrieben

servus leute ich hab da grad ein kleines problem.
Ich suche eine passende Versicherung bei der ich meine  50 N Versichert berkomme.
Ich hatte halt gferne ne teilkasko bei der der tatsächliche fahrzeugwert abgesichert ist.
mein anbieter kann mir leider nur ne haftpflicht anbieten.

Paar eckdaten zur vespe natürlioch alles eingetragen.

Motorumbau V5X1M

130ccm Polini
24er vergaser
Ram Air luftfilter
übersetzung 27/69

Gabel und bremse SKR
Bremsleitung Lukas
Auspuff ETS
Dämpfer BGM und YSS
Reifen 100/80-10

11KW Leistung

Da ich hier mitlerweile gut 5000 €  investiert hab wird ich das auch gerne abgesichert bekommen.
Kann mir hier jamand eine versicherung empfehlen bei der ich das versichert bekomme
von der occ hab ich schon eine absage bekommen.
und die Ergo macht nur Haftpflicht

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb seb.d.:

servus leute ich hab da grad ein kleines problem.
Ich suche eine passende Versicherung bei der ich meine  50 N Versichert berkomme.

Versuch mal die HDI. Mit Wertgutachten sollte das möglich sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die zwischenzeitliche Fertigstellung hat nun doch etwas gezwickt. Plan war ja: 19er Vergaser + Polini Banane für die Zulassung und dann 24er PHBH. Alles aber soweit vorbereiten, dass der 24er dann ohne viel anzupassen gleich ins Moped geht.... ich will nicht mehr weiter Zeit verlieren, es ist Sommer   Bis auf die Thematik, dass der 24er nicht in den Rahmen wollte war die Polini Banane mit 106db auch nicht das Optimum. Es musste also eine ETS Banane angepasst werden. Hier war dann natürlich der Bolzenabstand am Zylinder mit 60mm unpassend. also schweißen, fräsen,....     Hier ein paar Bilder: Polini Banane wurde entsprechend angepasst. Halter mit recht langen Distanzen die dann noch gegen Schwingungsdämpfer ersetzt werden. Banane passt soweit für später mal.         24er Vergaser war dann echt stressig damit auch alles funktioniert. Der Malossi ASS ist zu klurz und die Schelle wäre am Rahmen angestanden. Erste Idee war das mit einer Gummimuffe zu verlängern. Da hätte der Benzinhahn aber dann keine Funktion mehr gehabt. Final habe ich das dann mit einer 8mm ASS Adapterplatte gelöst, Choke Zug wird spezial da der sonst gerne wo ansteht. Schnellgaswippe baue ich auch um damit man den Griff nicht extrem kurz hat. Da habe ich eine neue Platte gebaut.                             Stoßdämpferbegrenzung brauche ich dann aber doch... und nicht vergessen; Passscheiben hinten da man sonst Spannung auf das Frästeil bekommt. Die Hülse ist nicht breit genug...           der 19er fand dann schon mal ordentlich Platz     Die ETS war aber auch zu laut... Also, Blech zwischen Krümmer und Dämpfer, Dämpfer mit Stahlwolle füllen und alles Bohrungen zu machen. In die Flöte habe ich ein Rundstahlbürste eingesetzt und die Öffnung auf 8mm reduzuert. Die bekomme ich mit einem Gleithammer wieder raus und die Bürste hat auch einen Haken,   So kann ich 92DB bei 4000U einhalten.           Noch etwas geputzt und gewachst. Fehlt noch der 120kmh Tacho. Dann gehs los        
    • Vermutlich der gleiche Auspuff, nur günstiger:   https://www.mauropascoli.it/scheda.php?id=34
    • Malossi Gehäuse, Ranger extrem runtergesetzt mit 2mm Kodi auf 118/176 ÜS gut aufgerissen, Einlass 125 - 65 24 SI mit ori Luftfilter und Ansaugschlauch BBT v2   interessant ist der direkte Vergleich zu einem Malossi Sport mit Polini Box..   glaube zwar, dass ich die Kurve hinten raus mit passender Bedüsung noch ein wenig halten kann (AFR jetzt bei 11) aber eigentlich spricht hier die Charakteristik des Zylinders Bände..
    • Das ist schon einer der besten Reifen das macht der Heidenau auch nicht besser. Wenn im Fahrzeugschein hinter K keine ABE Nummer eingetragen ist müssen die Felgen eh eingetragen werden. Bei meiner Kiste hab ich das dann alles eintragen lassen , SIP Felgen V1 und V2 , BGM Federbeine , Scheibenbremse inkl. Stahlflex meine das waren so 200euro. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung