Zum Inhalt springen

Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage


Empfohlene Beiträge

...könnt ihr mir sagen ob es einen Unterschied macht, wenn ich mit einer 0,1mm anstatt einer 0,5mm Fühllehre meinen ZZP einstelle?

0,5 ist ja auch nur das Fünffache von 0,1....

Heut ist Samstag, fahr noch schnell in den Baumarkt und kauf dir nen kompletten Satz. Kosten doch fast nix!

carsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei ot nen gewissen unterbrecherabstand?

da kann ich jetzt nicht wirklich was zu sagen, ich machs immer so dass der größte abstand (den man in dem fenster des lüfterrades sieht (bzw. mit der fühlerlehre noch messen kann)) des geöffneten unterbrechers 0,4 ist!

frohes schaffen,

bubu50n

Bearbeitet von bubu50n
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tip von Vaddi zum einstellen des Kontaktabstandes:

Ein durchschnittlicher Fingernagel hat 0,4-0,5mm :-D

Aber ne Fühlerlehre kost ja nicht viel, investier da mal ein eine (oder besser in 2, denn kannst du auch nachmessen wieviel Spiel dein Getriebe hat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der karren77 hat mal einen originalen ET3-Zylinder nachgemessen. Ergebnis: Abstand Zylioberkante bis Oberkante Auslass = 36mm ziemlich grade aus.

Wenn du die Kompressionshöhe brauchst, musst du von dem Betrag noch den Unterstand der Steuerkante in OT abziehen. Bei dem Zyli in Verbindung mit nem Originalkolben und einer Standardfußdichtung wären das ca. 0,5mm.

:-D bobcat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tip von Vaddi zum einstellen des Kontaktabstandes:

Ein durchschnittlicher Fingernagel hat 0,4-0,5mm :-D

Jaja... hab auch zwei... hab auf anhieb nur die kleine gefunden und dachte das passt :-D

Hab jetzt nochmal die Umschlagsmessung usw. gemacht. Jetzt hab ichs auf 0,4mm bei 17° v.OT eingestellt... jetzt bekomm ich nur heftigste Fehlzündungen und die Kiste geht nicht an :-D

normal is das ja nicht?! Bei der alten ZGP lief die Kiste immer... sind die PV-Züngungen mit 3-Spulen da empfindlicher als die mit 2-Spulen oder ist da was defekt?

wollte Freitag endlich wieder fahren.. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ähem, paßt der Simonin d&f an eine ET3 und kann ich das Seitenfach dranlassen?

Passen tut der, ob es das Seitenfach überlebt, weiß ich grad nicht, müsst ich in alten Classic-Scooterausgaben mal nach dem Auspufftest schmökern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In meinem ET3 Motor ist auf der Kuluseite der KuWe ein Simmering verbaut der folgendermaßen beschriftet ist

22.7 47 7

also ein 22.7 x 47 x 7

So einer ist auch im RMS-Siri-Komplettkit vorhanden.

Ich wollte mir nun beim Autoteilehändler einen "guten" Markensiri holen, der hatte aber nur 22 x 47 x 7.

Ist dieser 22.7 x 47 x 7 nun wirklich ein 22.7er oder ein 22er ?????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab sowas auch vor. Wenn du ihn abdrehst brauchst nicht Spindeln.

Kobo-Lager weiß ich nicht.

Die Haube paßt aber nicht ganz. Hab nähmlich ne Metallhaube erworben

die auf nem 75er drauf war. Wurde leicht gedängelt/angepaßt.

Nicht viel, aber ohne gehts nicht.

LG B.

Edit: @KonKalle: Halbmond im Sack?? War erst kürzlich irgendwo das

gleiche Problem.

Bearbeitet von Kebra
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doch, geht ohne. Kerze könnte ja nachdem etwas knapp sitzen, passt aber. Nur die Schraube zum Zylinder hin passt nicht ? das Gußstück muss da weg ? sonst passt's nicht richtig drauf.

Aha, welcher Zylinder eignet sich für den Mini-Vergaser und die Oldsstyle Welle am besten. Hatte da so an einen haltbaren und unkaputtbaren 75er DR gedacht. Oder ist der Polini da besser geeignet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doch, geht ohne. Kerze könnte ja nachdem etwas knapp sitzen, passt aber. Nur die Schraube zum Zylinder hin passt nicht ? das Gußstück muss da weg ? sonst passt's nicht richtig drauf.

Genau da ist meine bearbeitet :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In meinem ET3 Motor ist auf der Kuluseite der KuWe ein Simmering verbaut der folgendermaßen beschriftet ist

22.7 47 7

also ein 22.7 x 47 x 7

So einer ist auch im RMS-Siri-Komplettkit vorhanden.

Ich wollte mir nun beim Autoteilehändler einen "guten" Markensiri holen, der hatte aber nur 22 x 47 x 7.

Ist dieser 22.7 x 47 x 7 nun wirklich ein 22.7er oder ein 22er ?????

Das wird ein anderer sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wie doch die Zeit vergeht,. Unser altes Haus benötigt einiges an Zuwendung und noch etliche andere Gründe führten dazu dass Madame gehörig vernachlässigt und unbeachtet blieb .... Ich kann nicht mehr zählen wie oft ich wegen dem Schloss die Gabel ein und ausgebaut habe. Den entscheidenden Hinweis bekam ich von Udi Enderle. Die Länge des Schließbleches ist zu groß, 37 anstatt der Richtigen mit 29mm. Gekürzt, und nun tut das Schloss zuverlässig seinen Dienst. Mit dem hinteren Stoßdämpfer wollte ich in der Auswahl flexibel sein und habe bei Bollag Motors einen Adapter gekauft. Nach längerer Wartezeit wurde er geliefert, leider ohne das dazugehörige, obere Verbindungsteil. Auf Nachfrage erst nur die Antwort, das würde normalerweise mitgeliefert. Warum auch immer, lag bei meinem nicht dabei. Jochen war die Rettung, hatte er doch für mich das passende Teil. Die Steuerkopflager liefen nicht sauber, und so kam es vergangenen Freitag zu einem kleinen Schraubertreffen: Danke Jungs..... Zum Schluss hatte jeder Fett an den Fingern, die Gabel sitzt endlich, und der Scheinwerfer wurde schon mal kurz zur Probe montiert:   Der Reflektor ist in einem erbärmlichen Zustand gewesen. Ich habe ihn zur Reflektorklinik geschickt und in neuwertigem Zustand zurück erhalten, und kann die guten Gewissens weiterempfehlen.
    • Rita, Ja, Sie haben natürlich recht. Ich habe das Zündschloss ausgebaut, weil die Vespa nicht anspringen wollte. Ich habe ein neues Zündschloss eingebaut, das ich noch herumliegen hatte, um zu sehen, ob es funktioniert, aber das tat es nicht. Es ist kein Elektrostart. Danke, Monza
    • so herrlich nach Kiefern duftet es hier   bei Bauernprotesten mach ich meine Rückenübungen...   Das Tal des Duoro ist der Hammer !
    • Durch Zufall gerade gefunden, finde ich ganz cool. Damit muss man den Zylinder nicht abdrehen und kann den Zylinder einfach 1,5mm höher setzen:   https://www.md-racing.it/product/testa-e-basetta-per-cilindro-polini-ghisa-57mm/  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information