Jump to content

Schaltklaue PK ! Was verbaut man 2017 (2020ff.)


Recommended Posts

vor 25 Minuten hat Stoxnet folgendes von sich gegeben:

Was ein dreck… is bei der BGM auch wenn auch nicht so krass. Also noch nen kurzen 4. besorgen:shit:

 

Aber kann das mein Problem sein? Ich denke nicht beim Original Gang war es ja auch. 

 

 

Hier mal Klaue und Zahnrad von Falc

20211213_174949.thumb.jpg.f2f1363b2e82a4550e6027d4103f7898.jpg

 

 

und original 

20211213_180423.thumb.jpg.b8a305e20a51941f5deeb056b3d4bce2.jpg

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Am 10.11.2021 um 10:39 hat egig folgendes von sich gegeben:

Hier mal meine Variante in Sache Schaltklaue.

Durch die Spitzen Flanken wird ein Gangspringen , auch bei Unsachgemäßen distanzieren auf das Kleinste minimiert.

Aktuell gibt es seit diese Klaue im einsatz ist, ca 3Jahre noch keine Reklamation und ich hab schon wilde Kundenmotoren zerlegt, die es vorher selbst versucht hatten. 

 

Das Schalten damit istsehr knackig aber wenn die freiläufiggkeit an der Achse gegeben ist , schaltet das sich Butter weich, auch ein Verschalten ist durch das Einrasten, das am Hebel zu spüren ist, kaum möglich. 

 

Ich hatte da zb mit der alten Version manchmal auf der Rennstrecke Probleme, als ich in einer langgezogenen Linkskurve in der Kurve auf versehen geschaltet hab, als die komplette Körber Last auf diesen Hebel wirkte. 

20211110_100008.jpg

20211110_095953.jpg

Die habe ich mir jetzt auch kommen lassen , bin da sehr gespannt und zuversichtlich

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Ich geb nochmal Feedback zu meinen Motoren mit BGM Klaue. 

Beim ersten Motor hab ich alles von BGM gegen DRT getauscht. Und was soll ich sagen... echt entspanntes fahren wenn man den 4. Gang nicht festhalten muss.

Wäre interessant gewesen nur den 4. zu tauschen ob es dann weg gewesen wäre. Aber ich hatte einfach die schnauzte voll von der Kiste:whistling:

Der Zweite Motor ist seit wenigen Tagen auf der Straße unterwegs und zeigt bislang keine Auffälligkeiten. Auch der 4. Gang hält ist aber auch nur die BGM Klaue drin kein kurzer 4. von BGM.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Meine Schaltklaue von DRT liegt auf der unteren Seite fast am Ende der Schaltgabel an und auf der anderen Seite ist viel mehr Luft. Wenn die Hauptwelle ohne die Führung der kleinen Gehäusehälfte ein wenig bewegt wird, schleift beim Drehen die Klaue an der Schaltgabel. 

Die Unterschiede sieht man auch an den Schaltklötzen, die unterschiedlich breite Spuren haben. 

Die DRT Klaue ist mit 42,95 auch gut einen mm größer im Durchmesser als meine gebrauchten originalen im Regal. Z.B. die Egig Klaue ist den Fotos nach im Durchmesser wie orginal etwas kleiner abgesetzt zum Durchmesser der Arme

Gehäuse ist ein C200. 

Schaltgabel hat axial kaum Spiel. Sie müsste eigentlich etwas tiefer sitzen... 

 

Wo kann der Versatz herkommen? Bzw. fällt es nur durch den größeren Durchmesser bei DRT auf? 

 

IMG_20220509_195753.thumb.jpg.2b53f72c56d0fde2c56cf69134c11e7d.jpg

 

IMG_20220506_070548_edit_3494505220299.thumb.jpg.6990f2dc86e86c368f4a2af9ea06257c.jpg

 

IMG_20220509_214301.thumb.jpg.827989c6b3fb66501c4dfdfedb014657.jpg

 

schaltklaue-egig-performance-4-gang-pk_40439200_3_edit_3157697139101.thumb.jpg.9dff30bfafd73ee21b55880a9ffeddb9.jpg

Link to comment
Share on other sites

vor 14 Stunden hat vespazieren folgendes von sich gegeben:

Bzw. fällt es nur durch den größeren Durchmesser bei DRT auf? 

 

 

 

 

 

 

 

Ja!

Die Rotationsachse der HW ist ja immer gleich. D.h. der Eingriff der Schaltklötze ist auch immer gleich versetzt. Egal mit welcher Schaltklaue.

Bei der DRT hat man geringfügig mehr Kontaktfläche durch den größeren Durchmesser.

Ich musste auch die Schaltgabel beflexen damit diese nicht an der Schaltklaue ansteht. Ich finde das aber komplett unbedenklich.

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat Das O folgendes von sich gegeben:

Ja!


Bei der DRT hat man geringfügig mehr Kontaktfläche durch den größeren Durchmesser.

Ich musste auch die Schaltgabel beflexen damit diese nicht an der Schaltklaue ansteht. Ich finde das aber komplett unbedenklich.

 

Dann nehme ich auch auf der engeren Seite etwas weg,

bestätigt, danke! 

Link to comment
Share on other sites

  • 7 months later...

Hi,

 

kurze Frage zu den 4-Gang PK-Schaltklauen von DRT:

 

Was ist der Unterschied zwischen der Stretta (50mm) Art. 4043175F und der "normalen" Schaltklaue (50,2mm) Art. 4043175?

Für mich lt. Beschreibung bei S**:

Die "normale" kommt mit Distanzringen, bei der Stretta sind keine dabei.

 

"Stretta" = "fest"

Ist die einfach nur enger und muß angepasst werden, oder kann das Ding noch mehr?

Link to comment
Share on other sites

  • 5 months later...

Suche für meinen 136er eine möglichst spielfreie Schaltklaue in Verbindung mit einer BFA Antriebswelle.

Habe eine Faio Schaltklaue, die sitzt ziemlich perfekt und spielfrei. (Leider ist die schon verbaut)

Gibt es die Faio in DE ab Lager zu kaufen?
 

Auch möchte ich nur bis ca 100 EUR ausgeben.

Die Klauen breite sollte ca. 7,60mm haben.

IMG-20230606-WA0005.thumb.jpg.5284f0cc3b680dca7bf1aa6d35feb139.jpg

Habe gestern mal Klauen aus der Schrott Kiste auf die neue Welle gesteckt.
Von BGM bis DRT, von Original bis Nachbau. Die haben alle viel zu viel Spiel an den Armen.
Geschätzt würde ich 0,3-0,4mm annehmen. (werde das bei nächster Gelegenheit nochmal genauer Messen)

Es gibt ja inzwischen so einige Klauen am Markt.
Wer kann bei seiner Schaltklaue die Armbreite messen und hier Werte beisteuern?

Insbesondere zur DRT Stretta?

Link to comment
Share on other sites

Meine Klauen kommen auch von Faio und sind minimal geandert, die breite der Arme aber nicht .

 

Viele wissen nicht dass es eng sitzen muss und bei vielen PK , vor allem PV Achsen muss man nacharbeiten. Meist wird eber den Bauteil die schuld gegeben  wenns nicht reinpasst, aber man kann nichts exakt produzieren wenn ALLE Hauptwellen anders sind. 

 

Oft muss der Schaft der Achse minimal angeschliffen werden, oder auch die 4 Klötzchen der Klaue die in die Achse eingreifen. Oft ist auch ein Krat schuld wenns stramm sitzt

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Hab gerade einen Teil der noch vorhandenen Narben/Wunden der Vergangenheit gesichtet.

 

Kein Wunder, warum manche Wellen/Klauen Kombis nie funktioniert haben und in kürzester Zeit die Gänge wieder gesprungen sind.

 

 

Bei so viel Klauen Spiel kann das nicht auf Dauer mit Feuer funktionieren.

 

Die neuen Klauen wurde von mir halt einfach verbaut...

 

Klar müssen noch 4-5 zusätzliche Baustellen passen.

 

Die Klaue gehört definitiv auch dazu.

Für Frieden bräuchte passende Klauen. Genau so, wie es Shims in verschiedene Stärken gibt.

 

Die dünnsten Klauen Schenkel haben 7,0mm sind nicht so alt und kommen vom nen 3 Buchstaben Shop.

 

20230610_183313.thumb.jpg.51e081a9892751ff77baa01ebf42474a.jpg

 

20230610_181714.thumb.jpg.0d0672622102b0a2a247e81608de08b4.jpg

 

20230610_181739.thumb.jpg.47c8d3ac3ffad0f92ad2c3407c3edf55.jpg

 

20230610_181805.thumb.jpg.40e039809cf575de10aa4e6fee60635d.jpg

 

 

 

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Die Klaue muss so eng wie möglich sitzen und das geht halt nur wenn die Klaue übermaß hat, um entweder an der Achse oder an der Klaue, am vorher genannten stellen beigehen zu können.

Wenns einfach so drauf geht, ist das Spiel meist schon zu groß

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Keine einzige Klaue hat Übermaß.

Die bräuchte ja 7,65-7,70mm?

 

Die engste Klaue auf den Bildern ist ne alte BSG mit 7,45mm.

 

Zudem weiß ich, dass Faio 7,50mm hat.

 

Die schlimmste Paarung hat 0,8mm Spiel zum Kippen.

 

Auf dem zweiten Bild mit den Wellen, stehen auf dem Tisch die Nut-Breiten.

Edited by Polinizei
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 4 months later...

Eine Frage zur BGM Schatklaue, z.B. auf Seite 7 wurde ja die BGM Schaltklaue bemängelt, diese hat wie auf dem Bild zu sehen die Nummer 6550, jetzt gibt es ja ein Update diese Schaltklaue 6555, hat jemand Erfahrung damit? Sind die Probleme mit dem Gangspringen etc. mit dem Update gelöst worden?

 

 

Link to comment
Share on other sites

Ich hab die 'neue' 6555 zuhause liegen, aber noch nicht verbaut und gefahren. Optisch sieht die ganz gut aus. Das Profil der Rastungen ist nun deutlich spitzer als beim Vorgängerprodukt ausgeführt.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.