Jump to content

Schaltklaue PK ! Was verbaut man 2017 (2020ff.)


Recommended Posts

  • 2 months later...
Am ‎16‎.‎04‎.‎2020 um 14:18 hat maxo folgendes von sich gegeben:

 

Wie ich sehe gibt es mittlerweile einiges am Markt. Benelli, Crimaz, Malossi, Polini ...

Wie sieht es denn für Motoren mit 30+ aus. 

Erfahrungen mit Crimaz / Benelli?

Würde mich auch interessieren... Ggf. noch Fabbri...

 

Was spricht denn GEGEN eine nagelneue original Piaggio Klaue?

Edited by Smallframefan
Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...
vor 12 Minuten hat Mediakreck folgendes von sich gegeben:

Ich musste bei einer Falc-Klaue Material abtragen, da der Freilauf der Klaue nicht sauber war (ließ sich nackt & ohne Feder schwer schieben...) 

Ist auch mit absicht so

 

Falc klauen haben absichtlich aufmass, damit man die klaue perfekt an jegliche hautpwellen anpassen kann. Streuung der hauptwellen erlauben es leider nicht, die klauen auf mass zu fertigen

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

v50 Hauptwellen sind im Bereich der Klaue um 0,1-0,2 breiter als PK und dann muss Material abgetragen werden

Oft ist auch ein Grad drauf wenn es der Hauptwelle schon richtig besorgt wurde. Wichtig ist immer auf rundlauf testen denn 1 von 5 ist verbogen. Ich selber tausche die immer ab 0,05 Schlag, sonst können die Gänge rausspringen in hohen Drehzahlen.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden hat egig folgendes von sich gegeben:

1 von 5 ist verbogen. Ich selber tausche die immer ab 0,05 Schlag, sonst können die Gänge rausspringen in hohen Drehzahlen.

 

Danke für die Info & eine blöde Frage hinterher:

 

5/100 wie gemessen? Am Lima-Lagersitz in die Drehbank gespannt und am radseitigen Lagersitz gemessen? 

Zwischen den Spitzen wärs wohl eher blöd

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Minuten hat Mediakreck folgendes von sich gegeben:

 

Danke für die Info & eine blöde Frage hinterher:

 

5/100 wie gemessen? Am Lima-Lagersitz in die Drehbank gespannt und am radseitigen Lagersitz gemessen? 

Zwischen den Spitzen wärs wohl eher blöd

Also ich würde die Welle immer auf Prismen legen weil man weiß ja nie wer die Welle zur Radseite hin mal ordentlich mit dem Hammer bearbeitet hat. Dann hat sich mit einspannen über Spitze schon erledigt

Edited by Megatron
Link to comment
Share on other sites

Aber ich möchte ja den Schlag / Unterschied von einem Lagersitz zum nächsten messen?

Da bringt mir das ja herzlich wenig wenn ich beide Lagersitze auf die Prismen lege und dort messe. 

 

Bzw. wo wäre bei eurer Auflagerung der Messpunkt? Im Absatz zwischen Verzahnung und Gewinde? 

 

Klar, vl. stell ich mich jetzt dumm an, aber es wäre doch wichtig gleiche Randbedingungen zu schaffen wenn man die 5/100 als ausschlaggebenden Maximalwert heranzieht. 

Edited by Mediakreck
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat Smallframefan folgendes von sich gegeben:

 

Was soll ich da sagen. Der Kunde ist leider da den Auswahlkriterien von Piaggio ausgeliefert. In der Piaggio Tüte kann echt alles sein.. die Qualitäten schwanken da leider extrem...

Im SC Blog ist ein schönes Bild einer aktuellen, neuen Piaggio Schaltklaue. Wie geschrieben, es gibt wechselnde Qualitäten...

Wer da Mal kurz ein bisschen lesen will...

https://blog.scooter-center.com/vespa-schaltklaue-bgm-pro-rund-4-gang-h50mm/

 

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden hat Mediakreck folgendes von sich gegeben:

Aber ich möchte ja den Schlag / Unterschied von einem Lagersitz zum nächsten messen?

Da bringt mir das ja herzlich wenig wenn ich beide Lagersitze auf die Prismen lege und dort messe. 

 

Bzw. wo wäre bei eurer Auflagerung der Messpunkt? Im Absatz zwischen Verzahnung und Gewinde? 

 

 

Was willst du genau messen? Überleg mal

 

Lagersitze sind deine feste referenz, und du willst doch messen, ob die kombi klaue, gangräder rund laufen auf der hautwelle, oder?

Und genau das kannst du messen, wenn du die lagerstellen aufliegen lässt, als fix, und eine messuhr auf dem  durchmesser legst, wo die gangräder laufen.

 

Meinst nicht?

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat Smallframefan folgendes von sich gegeben:

 

 

Taugt das was für 30 PS, ca. 24 Nm?

 

Wie whellspin schreibt, wundertüte.

 

Bei originalen mags ja funktionieren, aber bei der leistung die du anstrebst, naja, da solltest halt ich klauen verwenden, die das abkönnen,

Wie drt, egig , falc usw.

 

Klar kanns mit ner piaggio funktoonieren, nur eben, wie lange?

Link to comment
Share on other sites

vor 12 Minuten hat vespetta folgendes von sich gegeben:

 

Und genau das kannst du messen, wenn du die lagerstellen aufliegen lässt, als fix, und eine messuhr auf dem  durchmesser legst, wo die gangräder laufen.

 

Meinst nicht?

 

Jaja, habts schon recht :-D - nur ich tu mir schwer auf die Lauffläche mit der Messuhr anzusetzen, da alle 90 Grad die Klauenaussparung daher kommt. 

 

Ich geh dann in die Werkstatt und probier das mal... 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat Mediakreck folgendes von sich gegeben:

 

Jaja, habts schon recht :-D - nur ich tu mir schwer auf die Lauffläche mit der Messuhr anzusetzen, da alle 90 Grad die Klauenaussparung daher kommt. 

 

Ich geh dann in die Werkstatt und probier das mal... 

 

 

also wenn du dich da ein bisschen anstellst, dann zieh gerade ein paar balsahölzchen in die Nuten. dann klappert die Uhr nicht so.. ansonsten, wenn du das per hand durch drehst und die der Messuhrhalter stabil ist, dann kannst du ja auch die kurz die Spitze anheben und dann weiter drehen. wenn die Uhr vorher belastbar auf "0" steht, dann hast Du eine Referenz.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.