Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tino hat endlich ein paar 275cc twins auf lager. Kurzerhand fuhr @BiffOMander letzte woche zu ihm runter um 2 abzuholen. Einer ist fuer mich, der braucht noch etwas um nach SF zu kommen. platze daher aus neid dass ich ihn noch nicht einbauen kann.

Ne apfelgrüne Karre stand noch etwas ohne projektstrategie in der ecke rum daher sollte der motor dort rein.

erstmal kleine inventur gemacht und die maschine braucht noch etwas TLC. bleinkleid entfernt und motor rein:

2R7dsNI.jpg

 

der sterz sieht etwas 4-taktig aus, es ist weniger platz nach rechts weil der motor versetzt ist:

CGgr2rL.jpg

 

Hier noch ein kurzer schnappschuss von der anderen seite:

vJjnFyD.jpg

 

Morgen geht's weiter, hoffentlich mit etwas video material!

  • Like 11
Geschrieben (bearbeitet)

Wo bleibt das vid zu den angesägten Flurbrettern? Hatte Biff eindeutig zum Director´s Cut geraten. Alles andere ist hippie-Getue.

Auch die zwei niedlichen V-angeordneten 30er Dell´Ortons sind eine hunderprozentige Augenweide. :laugh:

Das Ding ist ja wohl mal wieder endlich direkt ein Topprojekt.

Bearbeitet von M210
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Arne:

der sterz sieht etwas 4-taktig aus, es ist weniger platz nach rechts weil der motor versetzt ist:

CGgr2rL.jpg

 

 

 

Motor nach rechts versetzt? Warum das denn? War das beim 250 Twin auch schon?

Geschrieben

TLC=Tender Loving Care. Wird von denjenigen verwendet, denen das Wort Zuwendung zum tippen zu lange ist.

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb benji:

 

Motor nach rechts versetzt? Warum das denn? War das beim 250 Twin auch schon?

Jepp,

wird wei schon erwähnt durch die mitgelieferte Felge ausgeglichen.

Geschrieben
On 12/27/2016 at 3:42 PM, Arne said:

Tino hat endlich ein paar 275cc twins auf lager. Kurzerhand fuhr @BiffOMander letzte woche zu ihm runter um 2 abzuholen. Einer ist fuer mich, der braucht noch etwas um nach SF zu kommen. platze daher aus neid dass ich ihn noch nicht einbauen kann.

Ne apfelgrüne Karre stand noch etwas ohne projektstrategie in der ecke rum daher sollte der motor dort rein.

erstmal kleine inventur gemacht und die maschine braucht noch etwas TLC. bleinkleid entfernt und motor rein:

2R7dsNI.jpg

 

der sterz sieht etwas 4-taktig aus, es ist weniger platz nach rechts weil der motor versetzt ist:

CGgr2rL.jpg

 

Hier noch ein kurzer schnappschuss von der anderen seite:

vJjnFyD.jpg

 

Morgen geht's weiter, hoffentlich mit etwas video material!

Mega geil Alder, endlich mal ne Karre mit Leistung an der Westküste oder was? 

Geschrieben
On 12/27/2016 at 3:42 PM, Arne said:

Tino hat endlich ein paar 275cc twins auf lager. Kurzerhand fuhr @BiffOMander letzte woche zu ihm runter um 2 abzuholen. Einer ist fuer mich, der braucht noch etwas um nach SF zu kommen. platze daher aus neid dass ich ihn noch nicht einbauen kann.

Ne apfelgrüne Karre stand noch etwas ohne projektstrategie in der ecke rum daher sollte der motor dort rein.

erstmal kleine inventur gemacht und die maschine braucht noch etwas TLC. bleinkleid entfernt und motor rein:

2R7dsNI.jpg

 

der sterz sieht etwas 4-taktig aus, es ist weniger platz nach rechts weil der motor versetzt ist:

CGgr2rL.jpg

 

Hier noch ein kurzer schnappschuss von der anderen seite:

vJjnFyD.jpg

 

Morgen geht's weiter, hoffentlich mit etwas video material!

Mega geil Alder, endlich mal ne Karre mit Leistung an der Westküste oder was? 

Geschrieben
On 12/27/2016 at 3:42 PM, Arne said:

Tino hat endlich ein paar 275cc twins auf lager. Kurzerhand fuhr @BiffOMander letzte woche zu ihm runter um 2 abzuholen. Einer ist fuer mich, der braucht noch etwas um nach SF zu kommen. platze daher aus neid dass ich ihn noch nicht einbauen kann.

Ne apfelgrüne Karre stand noch etwas ohne projektstrategie in der ecke rum daher sollte der motor dort rein.

erstmal kleine inventur gemacht und die maschine braucht noch etwas TLC. bleinkleid entfernt und motor rein:

2R7dsNI.jpg

 

der sterz sieht etwas 4-taktig aus, es ist weniger platz nach rechts weil der motor versetzt ist:

CGgr2rL.jpg

 

Hier noch ein kurzer schnappschuss von der anderen seite:

vJjnFyD.jpg

 

Morgen geht's weiter, hoffentlich mit etwas video material!

Mega geil Alder, endlich mal ne Karre mit Leistung an der Westküste oder was? 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb pvfahrer:

 endlich mal ne Karre mit Leistung an der Westküste oder was? 

Hm, ich denke Arnes Super Monza drückt mehr, als der Targa-twin, aber der sound des twin ist mothers finest. :music:

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

 

Kurze Zwischenfrage: Warum wird eigentlich für den Einbau eines bereits komplett konfigurierten Motors ein eigenes Topic eröffnet und das ganze zum, Zitat, "Top-Projekt" erklärt?

Geschrieben

"Top-Projekt" oder auch "schönes Projekt", weil dieses Topic IMO der erste hier in diesem Forum dokumentierte Einbau eines solchen Motors ist.

Und dann noch in einem "grünen" SX-Rahmen für den mancher hier sein linkes Ei geben würde. :thumbsup::whistling:

 

Also gerne weitermachen mit dem, meiner Meinung nach, TOP-PROJEKT!

:gsf_chips:

 

PS: Stelle mich als Testfahrer zur Verfügung. Würde den Motor gerne mal "erfahren"! :drool:

Geschrieben
6 hours ago, T5Rainer said:

Hm, ich denke Arnes Super Monza drückt mehr, als der Targa-twin, aber der sound des twin ist mothers finest. :music:

Dann von mir aus mit Drehmoment. Ansonsten können die Karren vom Arne halt nix. Wissen wir doch alle...

 

gibt es für den Targatwin eigentlich auch nen Race Variante? Der kommt so mit 20ps von Hause aus? 

Geschrieben

 

 

vor 45 Minuten schrieb pvfahrer:

Dann von mir aus mit Drehmoment. 

Auch nicht. Der 250er TargaTwin hatte in Geiselwind (nur) 23,4 PS ind 24Nm.

Geschrieben

 

 

vor 45 Minuten schrieb pvfahrer:

Dann von mir aus mit Drehmoment. 

Auch nicht. Der 250er TargaTwin hatte in Geiselwind (nur) 23,4 PS und 24Nm.

Geschrieben

Super Topic 

 

Darf man fragen was man für den 275er zum Tino hintragen muss? Für den 250er waren es 8k oder?

Kommt der Motor komplett: also PnP mit Auspuff, Luftfilter, Widerimfelge usw?

 

Was soll der 275er an Leistung haben ggü dem 250er mit 23,4PS/24NM?

Geschrieben (bearbeitet)
1 hour ago, T5Rainer said:

 

 

Auch nicht. Der 250er TargaTwin hatte in Geiselwind (nur) 23,4 PS und 24Nm.

 

:crybaby: wieso denn das?

das ding sollte imho von den eckdaten ja fast eine TD1 bzw TD2 sein.

Schade das die dinger doch recht heftig kosten waere zu interessant da klassisch reinzugreifen.

 

however, compliments, sehr schoenes projekt!

 

lg

 

christian

Bearbeitet von Yamawudri
Geschrieben

wir mussten einen chauffeur dazu nehmen. der steht jetzt in Ulm rum und putzt die werkstatt.

was interessant ist, Tino empfiehlt stark NICHTS daran rumzupfuschen. er ist ein aelterer herr und man weiss nie was da wahrheit und was mist ist, aber nur die motoren wo jemand optimieren wollte hatten probleme.

Geschrieben (bearbeitet)

@Arne

 

War ja realistischerweise (ob des preises) eigentlich nur hypothetisch gemeint, obwohl einige der leute die ungefaehr bei dir in der gegend wohnen sehr sehr fit sind.

kenny augustin ist ja leider kuerzlich verstorben aber der harry klemm (ex DG tuner in charge) sind alle miteinander keine lite weights, und der michael moore (ganz ein Netter und bestens vernetzt) lebt quasi bei Dir um die ecke :whistling:

 

rlg 

 

christian

 

Bearbeitet von Yamawudri
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb gravedigger:

beim rolls- royce wird auch nicht nach preis und leistung gefragt.

 

 

So war das auch überhaupt nicht gemeint: Ich wollte sicher nicht wissen wie man Tino in die Kniee zwingen kann wenn man in der absoluten Nebensaison im Doppelpack direkt aus seiner Garage kauft!

 

Ist das Teil direkt komplett zum Einbauen, welche Leistung soll rauskommen und wie liegt der 275er preislich? Kann ja sein er ist jetzt auf 7k runter oder auch er ist auf 10k hoch (Tinos Fuckuall Stimmung kennt man ja)

 

Den 250er Twin bin ich schon gefahren: für 8k hat mich das nicht begeistert obwohl ich dieses kaufen-einbauen-losknallen mal wirklich geil finde!

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, mich hat nach mehr als 20 jahren wieder das Lambretta Fieber gepackt. Vor 11 Jahren bin ich in die USA ausgewandert und alle meine Hot Rod Club Kollegen meinen Roller sind gay  daher habe ich beschlossen eine etwas schnellere Lambretta aufzubauen und mir einen gebrauchten Killercase Motor in D gekauft der in meine spanische Li kommen wird. Meine Frage, was macht ihr wenn ihr in die Situation kommt und einen neuen Kolben benoetigt? Der Wiseco Kolben wird ja anscheinend nicht mehr vertrieben, beim SCK sehe ich nur den original Simonini Kolben mit 18mm Kolbenbolzen was ja heissen wuerde, neue Kurbelwelle und Zylinderkopf. Die 120mm Pleuel 64mm Hub Welle ist ja auch seit Ewigkeiten auf backorder. Kann man den Wiseco Custom Kolben ueber die Wiseco Nummer auf dem Kolben nachbestellen? Viele Gruesse aus Atlanta 
    • Meines Wissens nach passt die PX-Kaskade auf die PK. Wobei die von der PKs doch auch ganz okay ist  Allerdings steht und fällt so ein Umbau ziemlich mit der Lackierung. Gerade bei alten Metallic-Lacken kann es leicht mal einen nervigen Farbunterschied geben. 
    • Keiner? Beim Preis lasse ich mit mir reden. Ist zu schade für's Regal.
    • Übrigens super Service von VMC. Hab mal aus Interesse angefragt, was die mit ner Siluro Super Sport beim ET7 für eine Bedüsung empfehlen. Geantwortet haben sie (Alberto) das unten stehende als Basis...was ich echt interessant finde. Ob die jetzt Membran oder Drehschieber fahren haben sie nicht dazu geschrieben, aber als Basis für den PHBH30 ist das schon brauchbar. Würde ich nicht schlimm finden das auch wie @egig in das Konfigurations-PDF zu schreiben. Sind das nicht Hommies von Dir? Das würde ich super finden, wenn die das (ohne Garantie natürlich) dazu packen würden. Klar machen wir das am Ende alle selbst. Ich mach gerade die ersten Schritte mit AFR, aber wäre ja trotzdem cool auch vom Hersteller den einen oder anderne Tip testen zu können. Die X5 finde ich in Verbindung mit dem AV262 interessant und mit ner 125er ist das auch echt recht niedrig:   ##################################### basic calibration for phbh30: Slide: 40 Main jet: 125 Idle jet: 50 or 55 Needle: X5 or X2 at 2nd position from top Atomizer: Av 262 Carburetor screw: 1.5 or 2 turns from fully closed #####################################   Apropos Vergaser  Hab mir noch für 50€ bei Ebay.it einen VHST28CD geschossen. Hat zwar das TPS Gedöns als Deckel, aber für den Preis. Und vor allem die Anschlüße in Fahrtrichtung links und der Benzinschlauchanschluss nur ein Messingrohr hoch und nicht dieser geknickte Scheiss.  Edit sagt, dass sie noch erste Erkenntnisse zur Nutzung des AEM AFR Geräts kundtun möchte: VHST28, ohne Luftfilter, Drehschieber mit Big Bertha bei Vollgas mit 140er Düse AFR 10,8. Mit ner 135er 11,3. Ich teste jetzt mal aus, ob eine 130er dann 11,8 und ne 125er dann 12,3 hat. Das wäre ein ziemlich cooler AFR Wert dann für Vollgas. Würde bedeuten, dass eine Düsengrüße = 0,1 AFR bedeutet. Ist nur meine Kleinsthirntheorie, aber könnte plausibel sein. Und deckt sich mit der PHBH Empfehlung von VMC 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung