Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb Tim Ey:

Uh. Kurven fahren is mit dem Bugspoiler aber nicht drin, oder?

 

Deshalb haben die Nascar-Ovale doch überhöhte Kurven. :-)

 

Die "Fußmatte" sieht cool aus!

Wo gibt es solche Unterscheiben? Gibt es die passend für Fourwing-Senkkopf?

Bearbeitet von AAAB507
Geschrieben
7 minutes ago, AAAB507 said:

 

Wo gibt es solche Unterscheiben? Gibt es die passend für Fourwing-Senkkopf?

 

Im Handlager eines großen Deutschen luftfahrttechnischen Betriebes. 100* für 10-32er Schrauben. Schau mal hin: Four wing, (torq set) aus Titan. :-D

Geschrieben
21 minutes ago, Tim Ey said:

Uh. Kurven fahren is mit dem Bugspoiler aber nicht drin, oder?

 

 

Geht, ist ähnlich eng wie bei der Terror, aber geht. Definitiv für den ESC nicht geeignet.

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb sukram:

Dein roter Knopf ist groß und mächtig, ich kenne keinen Größeren !!!!

 

Und der funktioniert. 

Geschrieben (bearbeitet)

Kleines Update:

 

Die selbstgeschrumpfte Batterie ist nun einer Kauflösung gewichen, die es nochmal besser kann. Hier stehen jetzt 5,5 Ah gegen 4,0 Ah Kapazität bei einer deutlich geringeren Größe. Die Batterie bekomme ich jetzt auch ohne Kunstgriffe eingebaut.

 

IMG_0471.thumb.jpg.e11c6dd2f677f1a718051fbe7c6398fe.jpg

 

Beim Anblick der Karre (ich starre oft stundenlang drauf:inlove:) fiel mir dann noch auf, das sie irgendwie immer bergauf fährt... Nachgemessen 1,2° Nose Up. Super, so hatte ich endlich eine Gelegenheit die No Name China Dämpfer, die zwar hochwertig aussahen, es aber sehr wahrscheinlich auch nicht sind, gegen zumindest, als solide im Ruf stehende YSS Dämpfer auszutauschen. Diese sind mit dann mit 290mm Länge 15mm länger, als die alten und haben auch gleich eine ABE, was die Legalisierung der Bude vielleicht etwas leichter macht. Vermutlich bleibt unmöglich aber einfach unmöglich:-D

 

IMG_0466.thumb.jpg.260e9a917280249b3ff5303d79a56ec3.jpg

 

Die Sitzbank ist auch in Arbeit und bekommt vorn einen schönen Ausschnitt für den Scoop, welcher von einem extrem gutaussehenden, metallaffinen Rollerfahrer aus dem Lübecker Raum um 4cm verbreitert wurde.

 

IMG_0494.thumb.JPG.5f23d3e32a2904fe48e86ee8db318b46.JPGIMG_0495.thumb.JPG.7077fc533c2c257b0b3e1f63d44c5707.JPG

 

Donnerstag wird es bunt! Es kommt der Mann mit den Aufklebern, dann kommen Startnummern und Sponsoren drauf.

2 1/2 Wochen noch bis Kalkar, die Bude wird bis dahin fertig.:wheeeha:

 

 

Bearbeitet von Arschbrand
  • Like 2
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Arschbrand:

.... und haben auch gleich eine ABE, was die Legalisierung der Bude vielleicht etwas leichter macht.

 

:muah:  ... aber Herr Inschenööör, ich hab doch ABE auf die Federbeine!

  • Like 1
Geschrieben

Es ging darum wie man für das leicht gedopte Rennpferd am einfachsten einen Equidenpass bekommt: ist völlig in Ordnung diese Ideen und Anregungen auszublenden 

Man muss die paar Lücken im System nicht öffentlich sezieren

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Hi Marek!!!

:thumbsup: Mal wieder ein geiles Projekt aus dem "Spielzimmer":inlove:

Hoffe ich kann die Kiste mal live sehen.

Mit dem Roller wäre eine  Runde am Daytona inter. Speedway inkl. Fotoshooting eine geile Sache, ;-)

weiter so!!!!!!:cheers:

Geschrieben
Am 20.1.2018 um 10:55 schrieb Crank-Hank:

Es ging darum wie man für das leicht gedopte Rennpferd am einfachsten einen Equidenpass bekommt: ist völlig in Ordnung diese Ideen und Anregungen auszublenden 

Man muss die paar Lücken im System nicht öffentlich sezieren

 

War vermutlich auch in des Topiceröffners Sinn, denn die Frage zu stellen war bei der auffälligen Erscheinung des Rollers schon gewagt :sigh:

 

Aber gaaaaaanz fetter Bock, sehen uns am Zollenspieker.

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb DLbastard:

Anfangs war ich ja skeptisch, gerade wg. der Rahmenverlängerung. Aber sieht jetzt schwer geil aus! :cheers:

ja, die proportionen sind top passen hier viel besser als bei einer scomadi:drool:

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb gravedigger:

ja, die proportionen sind top passen hier viel besser als bei einer scomadi:drool:

 

 

Ganz schlechter Vergleich, ungefähr so, als wenn Du sagst, das das 3-Sterne-7-Gänge-Menü besser schmeckt, als die Presspappenpommes von einer Schnellfraßbude. Ist vom Grundsatz her nicht falsch, wird der Sache aber nicht im Geringsten gerecht.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Champ:

 

Ganz schlechter Vergleich, ungefähr so, als wenn Du sagst, das das 3-Sterne-7-Gänge-Menü besser schmeckt, als die Presspappenpommes von einer Schnellfraßbude. Ist vom Grundsatz her nicht falsch, wird der Sache aber nicht im Geringsten gerecht.

mh....und wenn ich jetzt schreibe, dass die kiste mehr style hat als alle kisten von m210 zusammen?

sind dann die kisten von m210 auch vergleichbar mit presspappenpommes?

 

  • Haha 2
Geschrieben

Ich sehe das so. Die Karre hat mehr Stylepunkte, als alle 30 Kisten zusammen, die ich in den letzten 29 Jahren (um-)gebaut habe. 

Weil meine Kisten aber alles glatte Neuner auf der Zehnerskala sind, fällt die Arschbrennerjuxkiste mit ihren mit ihren 271 Punkten auf deren 300-Punkte-Skala nich groß auf. Aber sie ist besser, ja. :inlove:

Geschrieben

Presspappenpommes gewinnen durch gutes Gewürzsalz, Ketchup und Majo, das 1500g-Schnitzel - und die nackte Göttin, die sie serviert und sich danach für eine halbe Stunde unter meinen Tisch begibt. Weißt' scho'. :drool:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Den Minuspol des Gleichrichters würde ich nicht an Masse anschließen, wenn Dir nicht irgendwann die Ladespule abrauchen soll, die wird ziemlich heiß werden. Die Königin hat nur Einweg-Gleichrichtung mit einer Diode.  
    • Das sind CNC-Teile, die ja quasi fertig aus der Maschine fallen - bzw. die der bestimmt nicht selbst herstellt. Da müsste man ein Programm umschreiben oder zumindest manuell im richtigen Moment abbrechen. Das wird eher nicht zu bekommen sein.   Ich habe gerade erst verstanden, dass der Flansch ein Teil ist. Ich dachte die ganze Zeit, der wäre zweigeteilt (aufgrund der Nut). Darauf war die Überlegung mit den Torsionsbolzen begründet. Aber das geht dann natürlich nicht.   Du könntest das Teil zeichnen und über so nen Online-Teilefertiger (ggf. in China) fräsen lassen. Sollte nicht die Welt kosten.
    • Also den Zylinder würde ich nicht neu kaufen wollen, wenn Du den noch kriegst...was ich bezweifel. Du kannst den PK80, oder den PK100 Zylinder nehmen. 80er ist günstiger. Gebraucht in gut sind die so bei 60-80€, je nach Zustand. Ich hatte gerade 2 Stück verkauft, weil die zu viel waren. Beide top. Der eine Zylinder mit nem neuen Kolben hat 80€ gebracht, der andere 60€.   Für die Kurbelwelle brauchst Du die gleichen Lager und Wedis, ich würde aber für den besseren Zusammenbau lieber ein geteiltes Lager auf der Lichtmaschinenseite verbauen wollen.    Kupplung hast du ne XL2, ich würde sagen, das Du Spiderdusts Rat, selbst bei einem Piaggio PK80 Zylinder, befolgen solltest, und 3 neue Piaggio PK50XL2 Federn mit 3 verstärkten von BGM z.B. verbaust. Das läßt sich super leicht ziehen und rutscht nicht durch.   Ich bin in meiner 50s bestimmt 7 Jahre quasi originale PK80 Innereien mit einer 3.00er Primär gefahren. Ok, 19er anstelle des 16er Vergaser und eine ET3 Banane anstelle eines PK Auspuffs, aber das war so schön zu fahren. Würde ich immer wieder verbauen und ist mein Way to go, wenn es haltbar und günstig sein soll. Meistens haben die Zylinder schon einige KM drauf, sind also schon eingefahren und man kann dann gleich loslegen.
    • Hier mal schauen: https://www.scooterdepoca.com/vespa.asp
    • Moin, in dem ersten Topic habe ich direkt eine Möglichkeit für ein Datenblatt gesucht, habe bisher leider keins bekommen. Ich dachte mir ich gestalte eben einen Neuen.  Ein Tacho ist verbaut.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung