Jump to content

P80X Projekt 2.0 - buildtopic 1993-2016


px211

Recommended Posts

und weil die Flex grad läuft, den doofen überstand zum Vergaser weggeschnitten (wenn nach vorne Montiert) gleich mal an die Haube angepasst und für die Haube noch die obere Befestigung am Kopf angepasst  - sitzt

5DE6A138-6060-4880-B8DB-EB1E73BD6AF7.thumb.jpeg.61d660f989b70675b33e08786fdc73de.jpegBDE0DC98-7B95-409A-AE66-6CFE4716B30D.thumb.jpeg.e6488339a4ed000b358077d3086849be.jpegBDE0DC98-7B95-409A-AE66-6CFE4716B30D.thumb.jpeg.e6488339a4ed000b358077d3086849be.jpeg37A0CB68-8A69-46D3-92C6-C9F7C3E38E23.thumb.jpeg.93da685115bbd2aae4684bbf3471bdba.jpeg

 

 

0EFD30CD-36CD-4597-9BFC-2898C795FB99.jpeg

Edited by px211
  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

Aktuell muss ich noch warten bis ich den Krempel zum Pulvern abgeben darf, deshalb bin ich kurz in mich gegangen und hab überlegt ob ich mir den Spot und die Häme zumuten mag wenn leistungstechnisch wieder Mindestleistung rauskommt :-D wie bei meinen Motoren üblich :gsf_chips:

 

deswegen adieu BFA

 

38214B9A-CE3A-4128-8434-D0533AA266AF.jpeg.acc3eb97900e32ba7b2b3c92cf90e883.jpeg4E849F78-A86E-4C7F-80D8-F625969471C6.jpeg.25d5c627d3d6a0d4443d3b802fc9b294.jpeg

 

um das Ding jetzt endlich zum beschichten zu geben wäre ich noch auf meine Membran, dann kann ich den Flansch am Gehäuse entsprechend noch fräsen und umarbeiten 

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Minuten hat Ekwo folgendes von sich gegeben:

Welcher Auspuff ist für das setup gedacht?


noch offen.... aus Interesse werd ich als erstes den s&s von meinem mhr drunterschnallen Wird beim lefthand bleiben ... einfach mal so.. lochrohr noch auf 30mm im Dämpfer und fertig...vielleicht muss der @AIC-PX aber auch ran :-D

Link to comment
Share on other sites

vor 13 Minuten hat px211 folgendes von sich gegeben:

 den s&s von meinem mhr 

Da müsste ich mal kurz nach fragen, um welche Ausführung es sich handelt? 

Oder anders, und Hintergrund der Frage, hast Du /hat jemand schonmal nen S&S newline s plus auf einem potenten MHR gefahren? Ich hab so die Schnauze voll von dem Lärm... 

Link to comment
Share on other sites

So, weiter mit dem Plan....

 

tassinari V3 weil es leider keine v4 gibt angepasst (cr250, der asymmetrische Stuffer kommt mir gerade recht ) und das lochbild direkt in den Block gezimmert... natürlich langt das vorhandene Material nicht... also schweißgerät angeschmissen

 

8C64D1DE-ABE8-4940-A001-4C7116AA5007.jpeg.f984226679055a4fe2f455457ca54c2d.jpeg7FEB29C6-00E1-4B6B-BE7D-FA4543B56AFB.jpeg.02620eda9f5b246c114c52d7a53a392f.jpegC8EFE7F3-CD9B-402A-9914-9FB4A9A3910B.jpeg.376ec2f8605e2717650e91ad3189ae42.jpeg1C47A753-AB86-46E3-9867-1A45E3FA4541.jpeg.9f3c64af3cb2aba06e4fa1b77a85178e.jpeg1D8B9D99-4697-41CC-8492-28312FFC7845.jpeg.2e11eeb2e31a483f5407b037946ef35d.jpeg

 

und damit man den Zylinder montieren kann erstmal den Fuß abgedreht um 5/10

 

22CEDCCE-D04B-4506-A9B5-656ADCA01B54.jpeg.46c4f98b0ffaaf561791f478e7e302a8.jpeg72F08EF7-B750-4020-A13D-4FAD59F29F30.jpeg.31bf2f15e6b86a13e3af37ccfe462d59.jpeg6A8FB936-2771-428B-8BBF-447C0DE50176.thumb.jpeg.7ef3b1e88121261c07d37f9c4bdbd78b.jpeg
 

jetzt noch die verschlussplatte umstricken und es geht zum Pulvern...

 

todo‘s:

ansaugstutzen basteln 

Edited by px211
  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

Den Sonntag noch genutzt um Langeweile mit der Säge dem Dreml und dem schweissgerät zu vertreiben

 

1. Das untere Auge für die lüradeckelbefestigung da hingemacht wo sie sein müsste, wenn der Bfa Erbauer einen PX Kicker an einer px fahren möchte und nicht einen T5 oder oldiekicker...in der Theorie müsste das jetzt funktionieren mit dem px Kicker, ohne das dieser angeht.

 

und weil wegschneiden gerade von der Hand ging, auch noch das 2. Loch für die hintere lüradeckelbefestigung entsorgt.

 

langsam wird es was...Material für den ansaugstutzen ist in Zulauf :gsf_tumbleweed:

 

EDD8147B-E9BE-4670-B7A7-CB8D45E32DD0.jpeg.6f54437d3a23f1bc0cc70e5b9d8bb4f8.jpegAAB9519E-8918-40CC-AC25-56537EC40F66.jpeg.ea83747834fafcb159d3e95133fa47f2.jpeg04E56729-04E7-429B-BB7B-5629CC7DED68.jpeg.1661bbce25a3522e702b39cd7f8859b1.jpeg6CD791E1-6655-4385-BC30-A22136D8CC7D.jpeg.dda768c5e8530c77a767010197946324.jpeg1E73DF77-BCE6-4367-BC0C-280C4246484B.jpeg.82406a3875c46977a87e14660c37919c.jpegEFDE960B-767A-4DE1-A015-C8353B932CAE.jpeg.cafee4cd723f6f084ef2988d6c153b5c.jpeg

 

und das abdeckblech für die Membran / luftkanal noch umgestrickt 


AF867797-2BB8-401A-9A1A-60A299EB1183.jpeg.6f2ccff62154fdc2c40c57a10b62da05.jpeg7220345B-17FE-4E72-A4D1-9F56CEF0DB7A.jpeg.ab0707a22d3338d2bb658c5ceb89053b.jpeg

 

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Ich lese weiterhin total gespannt Deine Beiträge und ziehe den Hut!

Sollte ich mal die Verwandtschaft in Bayern besuchen...muss denen eh gleich mal schreiben, die einen Bayern haben heut in der Eifel gewonnen, die anderen in Hoffenheim verloren. Zurück zum Thema.

 

So wie ich es lese, sind ein großer Teil Deiner Anpassungen kein Nice2Have sondern zwingend nötig. Und das bei dem Motor. Wahnsinn, was für ein Hype um so Halbzeugs gemacht wird.

 

Weiterhin gutes Gelingen!

  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

Und weiter gehts, die letzten 2 Gewinde geschnitten mit dem extralangen Bohrer und aus einer aluplatte mal angefangen ein Saugrohr zu schnitzen.

 

wenn meine Gummis jetzt noch zeitnah eintrudeln würden, dann könnte ich das fertig machen.

 

nöchste Woche geht der große Brocken aber dann endlich zum Pulvern 

 

9916D2DD-3DD2-453B-AD1E-550357AEAC25.thumb.jpeg.5f51207b17e4e52739278aab25de1ad9.jpeg711B6951-FF0E-4FD2-B725-3B424DD03937.thumb.jpeg.070c19722157cfa1eb351af9af730304.jpegD291FC3D-5635-4990-BEE2-40C7F0AB01FE.thumb.jpeg.c21ccc5cd77eadf594904fd5dc2c6804.jpegDF8B0428-BBFF-4585-B9E5-F6D377A2A9BA.thumb.jpeg.50b204310fd411309695a09a4928f038.jpegF1844B7B-DE3E-4E67-AA32-9C5DF177F7B5.thumb.png.eaf9e55a85865f95abf06c606ef786ef.png

Link to comment
Share on other sites

Frau und kinder immer noch weg :-D, da geht was... zylinder überströmer fertig und den domport auch etwas gerundet... dann das kurbelgehäuse noch ausgeräumt und ebenso verrundet wo es möglich ist. Leistung wird’s keine bringen, egal das Ego sagt: muss gemacht werden.

 

und da ich schon öfter jetzt zu ihren bekommen hab: „ui, die dichtfläche ist aber dünn jetzt“ -> nein ist sie nicht, sind immer noch 4-5mm, da is der Rest nur so brutal  groß :aaalder:

 

ABD2A0FE-D56D-4D3E-AB3C-D3888696E420.thumb.jpeg.599d0b2b0e63402c465ad9e3bd8a9beb.jpeg356B1C4A-E2A1-4F33-B60B-F05F1D3E6AB9.thumb.jpeg.44fb26a58050e5e62bc751d542172962.jpeg48747783-40B7-4506-B8E2-390A23EC58C8.thumb.jpeg.7aba5381640b7e58d9ef0fe6c5c2f7ba.jpeg9530D127-22BE-4E92-A1C2-E0793E9A8ED0.thumb.jpeg.4ba6711456929d6f254691c4f7be0d57.jpeg0E49E155-2438-4E0E-B6F8-3741F9B8A8E1.thumb.jpeg.2b84fb4932c737be5415c7989df802ff.jpeg9F13788C-E1EB-4A33-9A1D-56AEF42A7F2A.thumb.jpeg.afd0deebbb52669bc036414e34eda045.jpeg

 

 

und weil noch bissl Zeit nutzbar war den ansaugstutzen noch fertig gebrutzelt und einen Stutzen gedreht und angebraten....  jetzt müsste alles fertig sein um den Krempel zum Pulverer zu werfen 

 

EB2FD94E-9136-42D5-BAC7-DB52BF07B9E5.thumb.jpeg.ae439d70407893daec688fe088574b3e.jpeg3A85CB0E-CA81-416F-91C4-20F90EA8231F.thumb.jpeg.5285f19cf2f9289a94705f364ebb9c87.jpeg

 

:-D

55300556-E510-44AE-80E0-171DC1D14352.jpeg

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 14 Minuten hat Hoffi78 folgendes von sich gegeben:

ääähhh, wieviele BFA- Zylinder hast du denn so zuhause????

Auf jedenfall Endgeil.:cool:


Nur 2 :-D weil ich den noch für einen spezl abgedreht hab am Fuß :-D... das is grad ein schöner vorher nachher Vergleich 

Edited by px211
Link to comment
Share on other sites

vor 8 Minuten hat Rudi09 folgendes von sich gegeben:

Passte der andere Zylinder auch nicht auf den Block oder reine Vorsichtsmaßnahme?

 

Mach weiter,geiles gebastel :gsf_chips:

 

LG Rudi


Nein der hat auch nicht gepasst, wie die anderen 3 auch die kürzlich im Umfeld aufgebaut werden ..:shit:

Link to comment
Share on other sites

Endlich... Zeug fürs Pulvern fertig... das Gehäuse hab ich dann doch noch nachgearbeitet, sonst hätte es so ausgesehen, als ob 2 verschiedene Hälften zusammengenagelt worden wäre... der Stoß ist echt grauenhaft gewesen 

 

A0A35C09-C189-43CF-B3D1-EEEBAC583172.thumb.jpeg.7dc9b9395f6800a6ed304bba92defbee.jpeg433F9C33-8A4A-4BAA-B634-6A8629DB400E.thumb.jpeg.88b05dd2d07f9c33a1d694004e41a374.jpegBDF2E1FD-BECE-4866-8150-D92909FEF73B.thumb.jpeg.bc3a6167ef8feb23e652539127fcbc0f.jpeg

Edited by px211
Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden hat px211 folgendes von sich gegeben:

Nein der hat auch nicht gepasst, wie die anderen 3 auch die kürzlich im Umfeld aufgebaut werden ..:shit:

 

vor 4 Stunden hat vnb1t folgendes von sich gegeben:

Meiner passt auch nicht :wallbash:

 

Den Videos von @Jesco_SIP nach scheint das doch alles Plug-and-Play zu sein... :whistling:

 

Hat da keiner reklamiert?

Bei den Smartcarbs stellen sich alle auf die Hinterfüße, wenn da kein 100%iger Support von SIP (als Händler / Importeur) kommt, aber bei ner viel teureren Motor-Zylinderkombination (als inzwischen SIP-eigenes Produkt), die nicht passt wird einfach nachgearbeitet?

  • Like 1
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Minuten hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

 

 

Den Videos von @Jesco_SIP nach scheint das doch alles Plug-and-Play zu sein... :whistling:

 

Hat da keiner reklamiert?

Bei den Smartcarbs stellen sich alle auf die Hinterfüße, wenn da kein 100%iger Support von SIP (als Händler / Importeur) kommt, aber bei ner viel teureren Motor-Zylinderkombination (als inzwischen SIP-eigenes Produkt), die nicht passt wird einfach nachgearbeitet?


Ja, das is da jetzt einfach so, wie in dem Video funktioniert das leider nicht.... aber is halt bei mir wie immer, ich schneide zuerst was weg und schweisse was an, um dann festzustellen, das das eigentliche nicht so passt wie gedacht... aber da brauchst dann nicht mehr reklamieren und nimmst es in Kauf... 
 

aber ja, ich denke wir werden da schon nochmal was sagen :blink: müssen 

Edited by px211
Link to comment
Share on other sites

vor 11 Minuten hat dontsink folgendes von sich gegeben:

Ich hab den BFA von meiner Wunschliste geschmissen. Das tu ich mir nicht an. Schade eigentlich.


sind ja nur 3 Punkte die man machen muss:

  • zylinder abdrehen
  • nebenwelle bzw Gehäuse bearbeiten (bei mir ging es nicht ohne Gehäuse nacharbeit)
  • Schaltraste etwas anpassen

das was ich da alles mache is ja nur das Futter für den Psychologen und mein Ego.... Membran, ansaugstutzen gibt es ja alles auch in passend .... :whistling:

 

vielleicht hilft es ja bei der kaufverhandlung... :-D

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Genau das selbe wollte ich auch gerade schreiben.   @TroyLee   kann man den Dämpfer noch in der Höhe verstellen oder ist das Gewinde nur für die Härte-Verstellung?
    • ... läd zu einem DPÜM-Roller-Treffen in 2024 ein. Teilnahme Bedingung: mindestens eine PK im Fuhrpark (oder ne Lami - das ist in etwa gleichwertig) 
    • Wo genau meinst du? Allzu viel gewinde ist ja oben nicht über da gehen höchstens 5mm ehr weniger. Edit, habs verstanden. Eifach zwischen den beiden schrauben. Ist das unbedenklich? Dann werde ich das so machen.
    • Servus, die vespa hatte evtl lenkerendenblinker also möglich dass es das relais ist.     Das problem mit dem Bremslicht hab ich mittlerweile gelöst, die kabel am schalter waren nicht richtig verbunden.    ABER: Rücklicht und vorderlicht gehen immernoch nicht. Die Sulfitten sind neu und funktionieren (mehrfach gekauft und getauscht).    Hier noch die bilder, vllt hast du noch ne idee? 
    • Ich hol das Thema mal hoch, weil ich da immernoch ne optimale Lösung für suche. Hab das Thema auch in den letzten 10 Jahren auf unterschiedliche Weise angegangen: Versch. Dichtmassen (Hylomar blau, Loctite Silikon rot HT, schwarze Loctite) haben immer den Nachteil, dass es ein nerviges Gefummel ist, bis das Zeug ordentlich appliziert ist, dann solls ja nicht an den Gummi kommen und man muss bei der Montage von eigentlich schlauchlosen Reifen gut aufpassen, dass einem das Geschmiere nachher nicht überall da hängt wo man es eigentlich nicht haben will. Papier scheidet für mich aus, wegen saugen und Fett kommt mir nicht in die Nähe der Gummis. Ausserdemfang ich bei 4-6 reifen die ich im Jahr wechsle nicht jedesmal an zu schnibbeln. Der andere Ansatz war den Spalt möglichst zu elimnieren. Die neueren Piaggiofelgen (meist mit 04/17 gekennzeichnet) und auch andere haben ja das Problem, dass die Bolzen mangelhaft eingepresst sind und wegen der grossen Wulst um die Bolzen die beiden Felgenhälften einen sehr grossen Abstand von bis zu 1.5 mm haben, wo sehr einfach Wasser rein kann. Wenn man da mit dem 90 Grad Senker die Gegenseite etwas anfast, funktioniert die Zentrierung wieder halbwegs und der Abstand verringert sich etwas. Muss sich dann nat. um Rostvorsorge kümmern. Aufblasen sollte man den Reifen eh erst komplett an der Trommel montiert, damit sich da nichts aufbiegen kann und der Spalt sonst noch grösser wird. Mittlerweile recykle ich alte Felgen (Rundlauf prüfen, entgraten, ansenken, Strahlen, lackieren), es ist aber trotzdem nicht optimal, ein kleiner Spalt bleibt immer. Und einmal im Regen fahren und in die kühle TG stellen reicht, damit es in der Felge gammelt.   Die einzig logische Lösung scheint mir eine geeignete Dichtung und mich wundert es total, dass es das nicht schon in den Shops gibt, wo es doch sonst jeden gibt.   Vielleicht liegts am grossen Verschnitt den man hätte? Vielleicht kann ja @Lameda ne geeignete Dichtung für zwischen die Felgenhälften zu einem akzeptablen Preis anbieten und aus dem Verschnitt Zylinderkopfdichtungen etc machen?! Oder hat sonst noch jemand ne schlaue Idee?  
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.