Jump to content

P80X Projekt 2.0 - buildtopic 1993-2016


px211

Recommended Posts

Auch wenn’s euch langweilt... Elektrik is fertig und funktioniert scheinbar auch :-D

Ebenso hab ich den scheiss aufgeräumt wo es geht, ganz zufrieden bin ich nicht, aber die Spule in den Rahmen Schrauben wäre nur mit einem weiteren Halter sauber möglich gewesen, da hatte ich keinen Bock mehr..

 

Auspuff hat Farbe, bremsseil ist drinnen... jetzt fehlt nur noch:

 

hauptständer anpassen und verbreitern, ausputthalter modifizieren, und Tank wieder rein...

 

jetzt bekommt das langsam ein Gesicht wieder 

 

C0327FC6-6649-4937-A0FC-02AD111A8090.jpeg.1279d489fc9929246a8972de45984091.jpeg4D441060-188D-41A2-A4FB-9D75126850DD.jpeg.e35aa1dcad7d62566f1997367bfa6166.jpeg2EB99C2C-9601-4016-8139-E24823BB267E.jpeg.697b9b17cc8e6cdef6be3ba2584b1849.jpeg81C82461-919A-4498-86E0-A46C4BE9D970.jpeg.84c858b2f77681ccaea54dc679174dce.jpeg43A27AC2-2127-4F0E-94F3-8F5C2225D6FA.jpeg.cd955d7250e7587f12b5dcc4794d4d28.jpeg

Edited by px211
  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

vor 48 Minuten hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Na, siehste, geht doch :thumbsup:

Noch ein ambitioniertes Wochenende und schon biste fettich!


morgen geht noch was, Ziel ist Tank dieser rein und Ständer fertig geschweißt... dann muss ich nur noch den Auspuffflansch montieren und ich kann das Ding mal anwerfen :drool:

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat MyS11 folgendes von sich gegeben:

Vid2come? ;-)

sag mal die Trittleisten in schwarz. Gibts da was fertig? Oder ne Empfehlung für nen gut passenden Satz den ich dann pulvern lasse?


Nix Video diese Plattform :whistling:

 

trittleisten hab ich immer vorher angepasst und zurechtgebogen und bei der grauen eloxieren lassen und bei der grünen gepulvert. Ist glaub i h ein Satz von fa italia oder rms gewesen

Edited by px211
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

So, bissl was ging noch...

 

Ständer verbreitert und grundiert..fürs Pulvern wird mir das zu eng, den anschlag hab ich auch noch fix umkonstruieren dürfen, damit der Ständer nicht an Trittbrett anschlägt :lookaround:

 

tank is wieder drinnen, zündfunke da, langsam wird’s spannend .... nur der Flansch für den Auspuff fehlt noch :shit:

 

7525EF1D-B4F5-4E41-B420-2501EE09B6F1.thumb.jpeg.44491870e3c5c5b22502b36ecc084166.jpegFA423523-B6EF-4738-91EC-3FF0A9056135.thumb.jpeg.240fd599107e5abb0e6d4e977e4370a3.jpegA7A2644D-3E94-4899-A36F-E81891BDE966.thumb.jpeg.9c2eebd376f887ad434747addf586035.jpeg


 

die to do‘s werden weniger 

 

Ständer noch Hinschrauben nach dem Lacken, benzinleitung anklemmen, Halter an der Traverse noch leicht modifizieren ... Dämpfer montieren ...

nächste Woche sollte sie laufen... beim @gravediggerwerd ich dann mal um einen zeitslot bitten :whistling:

Edited by px211
  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Was macht man am Sonntag? Sich über den Samstag ärgern, weil ich die 2. lasche für die Feder zum hauptständer vergessen habe anzuschweißen... lackiert ist er, schön ausschauen tut er nun auch, aber ich muss nun 2 Federn mit jeweils einer Befestigungsoption lösen... vorher hatte ich 2 Federn und an der Karosse einen Haken und 2 laschen am Ständer...

 

also kurz das Hirn an, ein Stück Flacheisen gesucht aus der eisenschrottkiste und bissl gebohrt und gefeilt...

 

D6D48D58-528A-4E59-8271-366891B1A601.thumb.jpeg.f5aea682f165e191fb17fd9550d1403f.jpeg1AE43282-FDF3-471B-A017-5F16F9306249.thumb.jpeg.8d3f954b9a62ecfb2d994c2641a45cd5.jpeg

 

 

kleinscheiss der aufhält aber so jetzt super funktioniert :-D

Edited by px211
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

30.11.2020 Corona lockdown 18.13 MEZ... der 306er läuft :-D

 

wie geil leise der is :aaalder:... wird wahrscheinlich fiese minderleistung haben :shit:...aber egal... die to do‘s:

 

Auspuff kürzere Federn besorgen -erledigt

auspuff vitonringe neu organisieren -erledigt

auspuff & Hinterrad festziehen,

vergaser läuft ordentlich über, das muss ich mir nochmal genau anschauen was da zwickt .... 

Zündung nochmal abblitzen und auf + grade hoffen ohne Schnee am Wochenende..das Video in bildform :-D

 

49977A09-7AE0-4C67-8E33-8DC409B3CDA3.png.69a8f4cb81991f361f63ba717ec86173.png

 

 

  • Like 6
Link to comment
Share on other sites

Ja nun, lambdasonde drin, antiwheelybalast drauf, 25km bei eisigen und nassen 5 grad absolviert, fährt bremst und schaltet.... 

 

Und heute direkt den Prüfstand nutzen dürfen :-D... es bleibt spannend 

 

4A6001C8-89E9-4206-BE80-BAFE71CB9A9A.jpeg.de822436c68a12d774144e0e8c1e6296.jpeg4CC1A1F0-9930-4F16-BC74-AD17E4F96C6E.jpeg.9919f2c12e9abc1c1841146e6d54855d.jpeg54580ED2-18E8-4BD0-90D0-A0755F76D2CF.jpeg.04830e5f7ae1cba4e76428eee02ea82d.jpeg
 

jetzt muss ich mit erstmal gedanklich sortieren :inlove:

 

20ps bei 4700 liegen an und bei ~10000 hat er noch gute 38, das ist schon schön 

Link to comment
Share on other sites

vor 24 Minuten hat px211 folgendes von sich gegeben:


:blink: wo hab ich eine Kostenaufstellung hier aufgelistet das man so eine Behauptung aufstellen kann?


 

 

 


Auch wenn du den Motor zum Schnäppchenpreis bekommen hast, hättest du die Komponenten für einen Quattrini vermutlich auch zum Schnäppchenpreis bekommen.

 

Und nein, ich will den BFA nicht schlecht reden. Hätte ich nicht viel Geld in den Quattrini gesteckt, hätte ich vermutlich auch einen BFA!

Link to comment
Share on other sites

vor 20 Minuten hat minderleistungsfahrer folgendes von sich gegeben:


Auch wenn du den Motor zum Schnäppchenpreis bekommen hast, hättest du die Komponenten für einen Quattrini vermutlich auch zum Schnäppchenpreis bekommen.

 

Und nein, ich will den BFA nicht schlecht reden. Hätte ich nicht viel Geld in den Quattrini gesteckt, hätte ich vermutlich auch einen BFA!


Ich weis ja nicht was du für deinen quattrinis bezahlt hast, aber einen 260er aus neuteilen baut man mit etwa 100€/ps

 

beim bfa komme ich aktuell mit weniger raus... daher finde ich das jetzt doof wenn man das mit Gewalt schlechredet von außerhalb.

 

meine quattrinis habe ich leider nicht zum günstigen Preis bekommen, allerdings bei beiden auch ein original Gehäuse verwendet und dann sieht die Rechnung deutlich anders aus wenn man alles selber macht und die Zeit nicht rechnet. Wären beim bfa jetzt nur 40-45 is rausgekommen und keine 40nm hätte ich klar gesagt rentiert sich nicht.

 

in Gegensatz zu vielen Kurven fahre ich den Scheiss ja auch in den Urlaub auf Achse oder in Berge, daher lege ich setups für mich klar für meine Bedürfnisse aus ohne Absicht auf einen maximalen Peak irgendwo..

 

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

@px211noch mal, ich will den und auch deinen Motor mit keiner Silbe schlecht reden. Wenn ich mir einen BFA aufbauen würde, wäre ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Ich würde mehr wollen beim dem Potenzial die das Konzept bietet!

 

Und sorry, bei allen Rechenbeispielen Quattrini vs. BFA habe ich es bisher nicht geschafft dass der BFA „preiswerter“ wäre. Zeig mir wie das geht, ich bin gerne bereit meine Meinung zu ändern wenn ich eines Besseren belehrt werde:thumbsup:

 

Zwar hinkt der Vergleich eines Quattrini zum BFA da der BFA deutlich potenter ist, die Frage ist jedoch ob man solch einen Leistungsberg tatsächlich braucht.;-)

 

Jetzt aber Prost und zeig mir wie ich zu meinem BFA zum Quattrini-Preis komme;-)

Link to comment
Share on other sites

vor 23 Minuten hat minderleistungsfahrer folgendes von sich gegeben:

@px211noch mal, ich will den und auch deinen Motor mit keiner Silbe schlecht reden. Wenn ich mir einen BFA aufbauen würde, wäre ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Ich würde mehr wollen beim dem Potenzial die das Konzept bietet!

 

Und sorry, bei allen Rechenbeispielen Quattrini vs. BFA habe ich es bisher nicht geschafft dass der BFA „preiswerter“ wäre. Zeig mir wie das geht, ich bin gerne bereit meine Meinung zu ändern wenn ich eines Besseren belehrt werde:thumbsup:

 

Zwar hinkt der Vergleich eines Quattrini zum BFA da der BFA deutlich potenter ist, die Frage ist jedoch ob man solch einen Leistungsberg tatsächlich braucht.;-)

 

Jetzt aber Prost und zeig mir wie ich zu meinem BFA zum Quattrini-Preis komme;-)


nachdem du ja schreibst da der bfa deutlich potenter ist, erwartest du halt auch mehr Leistung... das unterscheidet die Herangehensweise halt deutlich von meiner :-D 

 

und wie man zu sowas günstiger kommt hängt von seinem Umfeld ab und von Leuten die vielleicht die ein oder andere gute Connection haben und halt eben in einer sammelbestellung einen guten Preis für alle Besteller verhandeln... wie halt immer im Leben, entweder kennt man einen der einen kennt oder wie in meinem Fall, man wird gefragt ob man mitbestellen möchte .... quasi zur richtigen Zeit am richtigen Ort :thumbsup: und ich hab mich gefreut das man an mich dabei gedacht hat 

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Preis hin oder her, Leistung viel oder Zuviel, alles egal.

Es gab eine zu erreichen wollendes Ziel und dies wurde erreicht!

 

Einziges Problem das ich sehe, mit dem grauen Drehmomentmonster bei der nächsten Sommertour Schritt zu halten und nicht nur in einer blauen Wolke der Verzweiflung hinterher zufahren :cheers:

 

Geile Show, weiter so!

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Wird hier gerade ernsthaft ein 54PS/50Nm Ergebnis diskutiert? Und das quasi beim ersten Schuss?

Warum? Weil es der SIP Racer für ein paar Meter geradeaus auf 70+ bringt?


Vielleicht etwas weniger von dem Zeugs hier konsumieren?

4FFC0719-7357-4F9A-A5A0-C9F71385026F.thumb.jpeg.582f6371495690951cda2bdaf85bddb0.jpeg

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden hat minderleistungsfahrer folgendes von sich gegeben:

[...] die Frage ist jedoch ob man solch einen Leistungsberg tatsächlich braucht.;-)


Reserven sind immer geil. 

Schön, dass dieser Roller auch ordentlich bewegt wird und nicht nur in der Garage steht.

Edited by konrektor
Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden hat MyS11 folgendes von sich gegeben:

Wird hier gerade ernsthaft ein 54PS/50Nm Ergebnis diskutiert? Und das quasi beim ersten Schuss?

Nein, das war meinerseits nur die Anerkennung eines Perfektionisten an der Arbeit eines Perfektionisten der noch bekloppter ist als ich. Aber das hat er, denke ich, schon verstanden;-)

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Edith wäre am Samstag beinahe nach Kühbach gekommen.

Edited by BABA'S
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 37 Minuten hat BABA'S folgendes von sich gegeben:

Nein, das war meinerseits nur die Anerkennung eines Perfektionisten an der Arbeit eines Perfektionisten der noch bekloppter ist als ich. Aber das hat er, denke ich, schon verstanden;-)

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Edith wäre am Samstag beinahe nach Kühbach gekommen.


das war recht ruhig in Kühbach und der Leberkäse vorzüglich 

Link to comment
Share on other sites

vor 19 Stunden hat minderleistungsfahrer folgendes von sich gegeben:

Na ja, ich find das Ergebnis zu kostenintensiv:???:

Wer so argumentiert sollte vielleicht lieber irgendeinen Reiskocher fahren! Da hast Du viel mehr PS pro Euro als mit jeder Vespa...

@px211: Sehr schöner Roller und geiles Ergebnis!

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Ich suche 2-3 Ulma Radkappen für 8 Zoll Reifen,komplett mit Halterung und ggf. mit Spinner.      
    • Wenn es wirklich bei dem Malossi ein Trapezring ist. (Auf den Bildern die ich gesehen habe,sieht es tatsächlich so aus) dann kann man den definitiv in beiden Richtungen einbauen.  Du kannst jeden Trapezring (deshalb ist ja auf den meisten eine Markirung) in beiden Richtungen einbauen. Das ist definitiv Fakt.  Einen L-Ring nicht ,der geht nur in eine Richtung und man bekommt tazächlich bei falsch montierten L-Ring den Kolben nicht in den Zylinder.   Ich will hier auch nicht Klugscheißer aber ich mache so etwas seid 30 Jahren Beruflich und ich kenne keinen Trapezring der nicht in beide Richtungen in den Zylinder passt. Entweder ist es ein L-Ring oder was ganz sonderbares bei Malossi.   Der Trapezring ist nur auf der Außenkante (die an der Zylinderwand an liegt) etwas keilförmig. Die Innenkante die in der Kolbennut liegt ist komplett gleich.   Wo jetzt der minimale Keil ist , oben oder unten ist für die Montage in den Zylinder egal. Deshalb passt er von beiden Seiten gleich in den  Zylinder !!!!   Literleistung von 90 PS ist im vergleich zu einer stink normalen 250ccm 2 Takt Moto Cross Maschine mit 58 bis 62 haltbaren PS nicht wirklich viel. Da reden wir von 240 PS Literleistung. Und wenn wir in den  extremen Performance Bereich gehen reden wir hier von fast 420 bis 500 PS Literleistung bei den 500ccm 2 Taktern der Motorsport Königsklasse aus den 90zige Jahren.   - Honda NSR 500 / 200 bis 230 PS je nach Abstimmung  -Cagiva 500 Moto GP 230 bis 250 PS  Der Rest Yamaha,Suzuki und Co hatten ähnliche Leistungen.  -Aktuelle KTM Moto Cross  250 2 Takter 60 PS die der Konkurenz ähnlich.   Da sind 90 PS nicht ehrlich viel und man kann das nicht als Hochleistungs 2 Takter beschreiben.   Selbst eine Aptilia 125 oder Cagiva Mito hatten offen über 30 haltbare Straßen PS. Da reden wir hier auch von 240 Liter PS.   Du kannst das ausbauen,  dann hast Du ein besseres gewissen , du kannst es aber auch so lassen. Es wird bei dem Motor nichts passieren.   Gute Nacht.    
    • Sind das dann die skf Gegenstücke zu den FAG Lagern die z. B. Kingwelle vertreibt? 
    • Wobei ich durchaus verstehen kann, dass Du alles im Paket loswerden willst. Sonst gehen die schönen Dinge mit etwas Termingeschiebe schnell weg, die Bude ist immernoch ratzevoll und man bleibt bis zum St.-Nimmerleins-Tag darauf sitzen. Und das Gegenteil ist ja das Ziel. Die VN 3000€ unter Preis zu verschleudern, unter der Bedingung dass der Käufer 100 Kg Motorteile mitnehmen muss, kann man auch nur einmal machen. Ich hab das auch schon mal gemacht, das Portemonnaie ist aber hinterher dennoch leerer als der Keller.   Edit: Ach, Schätzung: Bei der Mischung denke ich mal bleiben, je nach Interessenslage, vielleicht 20-30% Trefferquote. Die restlichen 70-80% muss man dann (ungewollt) einlagern oder irgendwie los werden. Also muss man den (für sich) wertvollen Teil gegen das Schmerzensgeld der restlichen Teile aufwiegen. Gefühlt sehe ich die Grenze auch bei 15K€. Hat man es auf die VN abgesehen (die in dem Zustand keinesfalls bei 8K liegen dürfte) und der Rest ist Beifang: eher weniger.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.