Jump to content

P80X Projekt 2.0 - buildtopic 1993-2016


px211

Recommended Posts

vor 1 Stunde hat px211 folgendes von sich gegeben:

 

 

jetzt steht nur noch der Wechsel auf die 14er adelin radialbremspumpe aus und ich bin startklar für die Saison :-D

 

 

Warum genau die? Ich steh auch vor nem Wechsel und weiß noch nicht welche Pumpe ich nehmen soll..

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten hat sinfonique folgendes von sich gegeben:

Warum genau die? Ich steh auch vor nem Wechsel und weiß noch nicht welche Pumpe ich nehmen soll..


ich hab beim wolpertinger eine 15er brembo mit dem 4 Kolben Sattel (4x25)... das fühlt sich für mich gut an... an der grauen hatte ich eine 11er ajp mit 30er Kolben des sattels... super harter druckpunkt.

 

aktuel mit der 11er Pumpe funktioniert der 4 Kolbenstangen eigentlich auch super, mir ist der druckpunkt allerdings zu weich.

 

die 15er brembo ist mir a zu teuer und b auch schlecht zu bekommen... die nächste wäre die magura hc1 oder 195... beide auch relativ teuer... die adelin gibts für 45€ rum aus China ... und der kleinste Kolben ist da 14... das funktioniert aus meiner Sicht perfekt mit dem 4 Kolben Sattel 

Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden hat px211 folgendes von sich gegeben:


ich hab beim wolpertinger eine 15er brembo mit dem 4 Kolben Sattel (4x25)... das fühlt sich für mich gut an... an der grauen hatte ich eine 11er ajp mit 30er Kolben des sattels... super harter druckpunkt.

 

aktuel mit der 11er Pumpe funktioniert der 4 Kolbenstangen eigentlich auch super, mir ist der druckpunkt allerdings zu weich.

 

die 15er brembo ist mir a zu teuer und b auch schlecht zu bekommen... die nächste wäre die magura hc1 oder 195... beide auch relativ teuer... die adelin gibts für 45€ rum aus China ... und der kleinste Kolben ist da 14... das funktioniert aus meiner Sicht perfekt mit dem 4 Kolben Sattel 

https://german-pit.bike/product/bremspumpe-racing-pro-2

 

Das wäre denn die da? Interessant! 

 

Magura ist qualitativ natürlich auch ein ganz anderer Schnack!

 

Meine Adelin ist jetzt nicht so das High-End Produkt.

Der Hebel musste modifiziert werden damit er sich nicht andauernd verstellt und die ganze Geschichte bleicht heftig in der Sonne aus.

 

:blink:

 

Edited by sinfonique
Link to comment
Share on other sites

vor 49 Minuten hat sinfonique folgendes von sich gegeben:

https://german-pit.bike/product/bremspumpe-racing-pro-2

 

Das wäre denn die da? Interessant! 

 

Magura ist qualitativ natürlich auch ein ganz anderer Schnack!

 

Meine Adelin ist jetzt nicht so das High-End Produkt.

Der Hebel musste modifiziert werden damit er sich nicht andauernd verstellt und die ganze Geschichte bleicht heftig in der Sonne aus.

 

:blink:

 


jo, die habe ich, allerdings zu 1/3 des Preises...

 

für das Geld, bekommt man fast schon die magura 190€

Edited by px211
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Es tut sich wieder was :wallbash:... der m260 und die 4 Kolben adelin Zange ist nun getüvt, jetzt gehts dann ans aufhübschen...

 

1. ist mein kotflügel... da hat mir die beilagscheibe der dämpferbefestigung mal außen im Lack angeklopft... also nochmal 2mm Freigang mit dem Kugelhammer geschaffen und smartrepair betrieben..

 

F3DB26CC-78A1-473B-90BD-CF03DC308FBA.thumb.jpeg.babb91004651db3bb34ee51cc318ccd8.jpegFE2E1E5E-603A-4DF3-B94E-0341E1AF80E5.thumb.jpeg.37163290f516946ec829e5c8f129af9f.jpeg
 

2. die lenkkopfabdeckung, da war mal vor dem Tacho eine Kontrolllampe vorgesehen und ein Loch hinter einem aufgeklebten piaggio Sticker... Loch entfernt, Abdeckung gleich mitlackiert.


CA09843E-8E5E-4A1A-A4BC-0A849B182193.thumb.jpeg.d0e80cf873fdfd28b0bbfdc4560c2ed7.jpegE3FACF67-F874-4146-945B-EAD5013BDBED.thumb.jpeg.a93f6131a8f66539ea143489ebf47604.jpeg8266C4FE-40AA-42CF-A58E-1DAA17868440.thumb.jpeg.7dad6440c3d5d14b9f2429623755bdaf.jpeg

 

 

und das ganze hab ich nur angefangen, weil der Versuch mit meinem neuen Helm auf Anhieb geklappt hat.... 46E2C746-16F5-46D1-8D30-985D20692944.thumb.jpeg.583c0dfa6afeb85619766fb00748d9cc.jpeg5EBDA672-AD9C-4DD8-9E5B-06B97DB57798.thumb.jpeg.34214d1d84638d67999519dcdeefb123.jpeg

 

und der letzte Streich war anstelle der Trittleisten eine px Matte montiert... die Leisten sind noch beim Pulvern 

 

A97CF0B7-9C43-4717-9FD7-EE35B5FE1A87.thumb.jpeg.60e86ccec719c65b72423bcb9ebbc87f.jpeg

  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten hat sinfonique folgendes von sich gegeben:

Top.. Zeig mal die Pumpe!:-P


is die alte 11er wieder dran... sieht aktuell stimmiger aus.. ich müsste mir nochmal einen Lenker machen damit ich die radialpumpe schöner montieren kann... das nachträgliche Umbauen hat immer einen Haken.... aber da die ajp und die adelin in den Papieren steht, ist das ein künftiges Projekt... der ausgleichsbehälter soll dann im lenkkopf verschwinden :-D... Bremse tut das aktuell erstmal 

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden hat px211 folgendes von sich gegeben:


is die alte 11er wieder dran... sieht aktuell stimmiger aus.. ich müsste mir nochmal einen Lenker machen damit ich die radialpumpe schöner montieren kann... das nachträgliche Umbauen hat immer einen Haken.... aber da die ajp und die adelin in den Papieren steht, ist das ein künftiges Projekt... der ausgleichsbehälter soll dann im lenkkopf verschwinden :-D... Bremse tut das aktuell erstmal 

Ah,okay.. Warum auch nicht!? 
Hattest du die Adelin in grau?

Link to comment
Share on other sites

Und wenn einem schon die Arbeit ausgeht, dann macht man sich halt eine.... 

 

der Lenker bzw der schaltgriff darf nach 35 Jahren schon auch mal spiel haben, also Buchsen aus sinterbronce gedreht auf 26,5x23,7x16 und 10 und den Lenker aufgerieben und dann die Buchsen gepresst und auf 23,85 gerieben.... jetzt ist das wieder auslieferungszustand 

 

8632CDED-6172-4294-8668-4BDA23E95034.thumb.jpeg.137a5023989c8a7bdd6d1695ffdbe633.jpegCB108956-4658-4847-B6F4-6D1EE0ED1AB1.thumb.jpeg.aee381903c76b74082ad34f35254fe3a.jpegBE26800C-B144-4FF1-A113-B6B853504006.thumb.jpeg.22899e195f9b14b06775ad7148204092.jpeg

 

 

und dann ist mir noch ein anderer bremssattel über den Weg gelaufen, welcher noch fix Frozen grey aufgelegt bekommen hat :-D

 

867081D5-3FE4-4847-969E-F70D83C89957.thumb.jpeg.596f5b67e045677a6b8f476c8243c294.jpeg

 

es wird langsam aber sicher :-D

Edited by px211
  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

  • 5 months later...

so, nun ist es so weit, im Zuge geistiger Umnachtung und Einfluss von psychopharmaka (muss so gewesen sein, anders nicht erklärbar :wallbash:) konnte ich bei einem quasi unwiderstehlichen Angebot nicht nein sagen.....

 

gestern eingesammelt... jetzt frei nach Ludwig Thoma: "man muss überlegen was man tut" :music:.... :wheeeha:

 

sollte also zum Winter hin mal wieder etwas Updates geben bei der grauen Kiste und ein M260 wird u.u zum verkauf stehen 

 

 

:gsf_tumbleweed:

1680549105_IMG_8494(Mittel).thumb.JPG.1a2f6b35679d5502c6a6ffe6eae25687.JPG

 

Edited by px211
  • Like 4
  • Haha 2
Link to comment
Share on other sites

vor 8 Minuten hat BABA'S folgendes von sich gegeben:

Hat jemand seinen BFA-Motor verkauft ? :-D

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

 

Edith sieht gerade das Foto ......

 

Es waren mehrere Verfügbar :cheers:, ich konnte mich nur für einen durchringen

 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ja nun, hat ein paar Tage gedauert, aber mit Flex, Feile und Schweißgerät hat er schon Bekanntschaft gemacht, der BFA... sie haben alle gut harmoniert.... und schweißen ging Bombe :inlove:

 

10mm rechts weg und links wieder dran... die bgm Gummis passe ich noch Annis den schwingenlagersitz hab ich um 10mm mit einem 42mm AliExpress forsterbohrer nachgeartet auf der ständerbohrmaschine.... nächster Schritt wie der kupplungsdeckel werden und dann langsam das Thema Getriebe angehen.... 

 

52145049-67C1-4EC4-8E5B-7C376CE603C8.thumb.jpeg.8dae0e456c5b6dbf23db116ad05cf941.jpegA8CA3256-2D4C-4C48-984D-47B2ED3CA526.thumb.jpeg.b0b4c664ccfe8f679dcee23afb1ac33e.jpeg366C5EFB-52A9-4C91-A424-E03DCB92A4E0.thumb.jpeg.68c7135ca3d8570836f967ba9a3a82dd.jpeg366C5EFB-52A9-4C91-A424-E03DCB92A4E0.thumb.jpeg.68c7135ca3d8570836f967ba9a3a82dd.jpeg40080658-94DD-4425-9151-2EDF73830AB3.thumb.jpeg.25e781519f42b1f2bed6441990ac318c.jpegCBF416C7-45D4-401E-A7E1-5FD8D138803F.thumb.jpeg.96e571fff29b191c72c36a9e8ab76fcd.jpeg

65FA4D5F-3EA9-4BA8-9271-4C80E486F28F.jpeg

Edited by px211
  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Ja, es ging etwas weiter, mit teile sammeln und anpassen...

 

Schaltraste cosa besorgt, aktuell sind gute lussorasten wohl rar wie Goldstaub.... das Loch fädle den leerlaufschalter zugebruzzelt und das bfa Gehäuse erstmal mit dem fräser bearbeitet, weil die raste da irgendwie nicht sauber draufpasst

(Trommel steht an, der Zapfen mit den stellschrauben rutscht nicht rein usw...)

 

aber dann musste ich nochmal den Schweißapparat anschmeissen, weil sie raste hinten am Gehäuse nicht so abschließt wie es Mir gefällt .... also aufschweissen, abfeilen und zurechtdremeln :wallbash:... und noch eine passende Abdeckung frickeln :-D

 

kupplungsdeckel is fertig, jetzt fehlen noch ein paar kleinteile, und dann gehts erstmal zum Pulvern :-D

 

B5E589AE-E8DF-4058-8FD6-310E839AB659.thumb.jpeg.5e1077ca4a546800d2c08c10e6654a0f.jpegD298FF11-F3EF-42E3-8D53-A287BCEADE6B.thumb.jpeg.7266a4c69494d17e60c8825b0bbe7483.jpeg330F0493-902D-4445-9E79-955CFC184C2E.thumb.jpeg.472e87da22da775850b5e89b35301528.jpeg60C795AF-7F72-4DE8-9E86-E02E49DF7D20.thumb.jpeg.4545abf4d143f43c4a2572475ab3c990.jpeg0FE854CA-79B1-431B-BC25-8F8FE53BA957.thumb.jpeg.2f8ea56ede85b6a048bc021699b207ec.jpeg

Edited by px211
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden hat px211 folgendes von sich gegeben:

Schaltraste cosa besorgt, aktuell sind gute lussorasten wohl rar wie Goldstaub.... das Loch fädle den leerlaufschalter zugebruzzelt und das bfa Gehäuse erstmal mit dem fräser bearbeitet, weil die raste da irgendwie nicht sauber draufpasst

(Trommel steht an, der Zapfen mit den stellschrauben rutscht nicht rein usw...)

 

Falls das doch nicht so tut, wie du dir das vorstellst.

@vnb1t bietet optimierte Rasten an, die er für PX-alt oder Lusso einstellt:

 

 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

 

Falls das doch nicht so tut, wie du dir das vorstellst.

@vnb1t bietet optimierte Rasten an, die er für PX-alt oder Lusso einstellt:

 

 

 

Danke für den Tip/Hinweis, sind die gleichen Maßnahmen, welche ich normalerweise auch durchführe wenn es sein muss :-), aber gut zu wissen :-)

Link to comment
Share on other sites

Und wieder mal kleinvieh... Schaltraste mit O-Ring versehen, Schaltarm versteift mit der Hülse... nebenwelle gekürzt um 1,5mm das sie in den bfa passt...

 

jetzt fehlt noch zylinderhaube zum anpassen und dann kann ich den Krempel zum Pulverer werfen :whistling:
 

02C97DB2-7602-44BC-A09B-6CF43784193C.thumb.jpeg.d1964975b1b57a783fff106f73276d99.jpegE5C9381C-44CA-44E0-BEA4-B9F68E2908DD.thumb.jpeg.12e29bb81c89875050e40080ae3d2e02.jpeg8B5D3216-A3DA-42BC-BDBB-DD95F3577F03.thumb.jpeg.4290396f3e15624eacf4a84ef5b64731.jpeg

Link to comment
Share on other sites

Das ganze habe ich auch hinter mir, du solltest die Kickerwelle noch testen ob sie passt! Die musste ich auch um ca. 0,5mm kürzen! Beim Zusammenschrauben hat  das geklemmt! Toll wenn man gerade schön den Motor frisch mit Dichtmasse eingepinselt hat...:wallbash:

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 18 Minuten hat GrOoVe folgendes von sich gegeben:

Das ganze habe ich auch hinter mir, du solltest die Kickerwelle noch testen ob sie passt! Die musste ich auch um ca. 0,5mm kürzen! Beim Zusammenschrauben hat  das geklemmt! Toll wenn man gerade schön den Motor frisch mit Dichtmasse eingepinselt hat...:wallbash:


da bin ich schon vorbereitet drauf, bzw kenne das Problem.... der drybuild muss sein :cheers:

Link to comment
Share on other sites

Mühsam nährt sich das eichhörnchen...

 

Getriebe vollständig, drt tannenbaum, drt1-4 

 

übersetzung hab ich gewählt 

24/64

56/40/37/35:aaalder: wird laufen im 4. :whistling:

tannenbaum

12/13/17/21

 

und weil ich mir sagen hab lassen das was mit speedsymbol in 130/70 kommen wird vielleicht, hab ich mir nochmal eine Felge dazu gebaut... 3.75-10

 

morgen passe ich noch lüradeckel und zylinderhaube an, dann schmeiß ich den Krempel zum Pulverer :drool:


aber bis mal alles passt, hat man dann doch paar mal mit dem Hartmetall bestückten Lappen durchwischen müssen :shit:

 

C81529F8-BF33-4665-AFAC-3826B7D12254.thumb.jpeg.a89f4adbecf4536c7f4b0ce6b03a58df.jpeg24DC9EC2-DC15-4180-9BF6-B82252689B50.thumb.jpeg.5c0b15c32b5a257e0a202deb4b2af418.jpeg7C5353FE-CA21-4138-A318-86FEE1016A82.thumb.jpeg.648c5b7b38267fc286cde3e9e9ce55b2.jpegB082D2DD-B068-42E3-8374-19E0234DD991.thumb.jpeg.8a4ef581200826a6e43f9eae691280f9.jpeg

 

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Und weiter gehts mir mal richtig abkotzen :repuke: ... der zylinder passt nicht annähernd auf den Block... Maßnahmen: zylinderstehbolzenbohrungen auf 8.8mm aufbohren, zylinderfuss um 0,5mm abdrehen.... ich verstehe das nicht wirklich wie man sowas verkaufen kann.... ich weis mir ja zu helfen, würde dennoch für den Preis etwas mehr Passgenauigkeit erwarten ...

 

4157E88A-903C-4A06-AF74-168D7A967712.thumb.jpeg.c493f9b4354f50c6b0645599564078b0.jpegE5D6A390-FFE3-4FBA-9DCB-32AAE3D13B8E.thumb.jpeg.16851716a3ce2bc53b0b21ce67553919.jpeg

 

weiter ging es dann mit der anpasserei der zylinderhaube, welche eigentlich für den pinasco rs251 ist... aber mit lüfterraddeckel um 15mm verlängern und bissl abschneiden hier und da passt das Ding jetzt und hat seine eigene Verschraubung.. zu überlegen is jetzt nur noch, ob der bfa Schriftzug noch weichen muss von der schwinge :-D... aber ein paar Tage hab ich ja noch 

 

6460DADC-1207-4DA9-9C87-2E1D81C9AAA2.thumb.jpeg.2d61911d66a1ebe35ce5d5dbdb2c72ad.jpeg75956D0F-A07B-46AA-B895-32372CF6E239.thumb.jpeg.fc76508a478e08c8a986b2b02b894b5d.jpeg

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten hat Sieger Bitburg folgendes von sich gegeben:

Gib Projekt auf...ist noch früh genug 


warum sollte ich? Es ärgert mich lediglich, das meine 10X geschweißten und gefrästen Gebrauchten uralt  Gehäuse besser passen, als das neuteil :shit:... und wenn man sich im Schnelldurchlauf die Videos von sip gibt, dann spricht da keiner von: Du brauchst gute Nerven, eine drehbank, fräser, Flex, Hammer Schweißgerät und eine Ecke, wo du das Zeug hinwerfen kannst wenn’s langweilt...:whistling:

 

 

  • Like 3
  • Haha 3
Link to comment
Share on other sites

vor 19 Minuten hat px211 folgendes von sich gegeben:


warum sollte ich? Es ärgert mich lediglich, das meine 10X geschweißten und gefrästen Gebrauchten uralt  Gehäuse besser passen, als das neuteil :shit:... und wenn man sich im Schnelldurchlauf die Videos von sip gibt, dann spricht da keiner von: Du brauchst gute Nerven, eine drehbank, fräser, Flex, Hammer Schweißgerät und eine Ecke, wo du das Zeug hinwerfen kannst wenn’s langweilt...:whistling:

 

 

Deswegen heißt das Projekt ja 306..306 Fehler

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.