Jump to content

Malossi - MHR 2 - 221 ccm - 1 Ringversion


Recommended Posts

nicht schlimm - post gayt ja auch schnell - musst mir nur sagen, was für sz du haben willst und wo ich was überarbeiten solle - ggf fudi´s mitschicken - alle stärken habe ich derzeit nicht hier

 

bilder, abdrücke, vergleiche mit mhr 210, überarbeitung mit bildern gibt´s dann demnächst hier im topic. vom kolben natürlich auch

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

so, da issa -

 

der neue mhr 221 - klick

 

hab ihn mal kurz befummel - werde mich die tage mit beschäftigen und mit 60íger / 62 ´iger welle vermessen - auslass sieht mir identisch zum normalen mhr aus - ich glaube den abruck kann man sich sparen - mal schaun

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

post-23503-0-46476000-1402129341_thumb.j

post-23503-0-18990900-1402129342_thumb.j

post-23503-0-27687300-1402129343_thumb.j

post-23503-0-34769300-1402129344_thumb.j

post-23503-0-21014100-1402129345_thumb.j

post-23503-0-29744000-1402129346_thumb.j

post-23503-0-41299300-1402129347_thumb.j

post-23503-0-47762600-1402129348_thumb.j

post-23503-0-43771600-1402129350_thumb.j

Edited by T5Pien
Link to comment
Share on other sites

Vielleicht gibts ja auch bald einen Sport 221...das wäre geil!

 

 

jo, mit 110/165 bei 34 % :-D  - bald ist das das gleiche an vielfalt, wie bei den auspuffpuffanlagen

 

by the way - ich mess zwar heute nüscht, weil ich einfach nur auf der couch vor mich hintriefen will, aber ein paar foto´s vom kolben will ich nicht vorenthalten:

 

 

kolben ist ganz ganz sicher absolut identisch - nur biliger in der prouktion. da brauch ich nichts vermessen, also tatsächlich nur sz´s am zylinder.

 

 

 

 

 

 

 

 

lustige kommentare hierzu auf fb:

 

xy: Warum haben die nicht bei der 1-Ring Version den feuersteg etwas vergrößert? Würde bei Lang-/Langhub auch etwas mehr Sinn machen

 

yz:was fragst du mich das - ich hab das auch schon angeprangert. warscheinlich hätten sie die maschinen einfach nur minimal umprogrammieren müssen, damit der ring zwischen der position von den beiden alten gewesen wäre..ich muss bei malossi ceo werden, dann gäbe es auch richtig geile gehäuse

 

 

und zwei lacher aus dem waschzettel :

 

 

 

 

ich denke, morgen messe und fräse ich ihn

post-23503-0-66758400-1402163374_thumb.j

post-23503-0-11706500-1402163376_thumb.j

post-23503-0-16187200-1402163377_thumb.j

post-23503-0-24367200-1402163380_thumb.j

post-23503-0-94488300-1402163386_thumb.j

post-23503-0-27225200-1402163389_thumb.j

post-23503-0-44114200-1402163392_thumb.j

post-23503-0-15772400-1402163792_thumb.j

post-23503-0-72272900-1402163793_thumb.j

Link to comment
Share on other sites

lustige kommentare hierzu auf fb:

xy: Warum haben die nicht bei der 1-Ring Version den feuersteg etwas vergrößert? Würde bei Lang-/Langhub auch etwas mehr Sinn machen

yz:was fragst du mich das - ich hab das auch schon angeprangert. warscheinlich hätten sie die maschinen einfach nur minimal umprogrammieren müssen, damit der ring zwischen der position von den beiden alten gewesen wäre..ich muss bei malossi ceo werden, dann gäbe es auch richtig geile gehäuse.

Die Frage ging ja nicht an dich, sondern an den Malossi CEO. Dachte, der liest mit. :laugh:
Link to comment
Share on other sites

warum haben die zum mhr nicht direkt einen passenden kolben fertigen lassen, ist wohl eher die frage.

das cvf ist weggefallen und ohne dieses, wäre der kolben stabiler und symethrische fehler wären auch nicht vorhanden.

produktionskosten durch 1 ring kolben senken, ist doch totaler nonsens.

dem kunden dann noch vorzugaukeln, dass es sich um eine performancesteigerung handelt, ist doch verarscherei.

wie man aber so liest, steigen da ja ganz viele drauf ein :blink:

Edited by PXler
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

jo, mit 110/165 bei 34 % :-D - bald ist das das gleiche an vielfalt, wie bei den auspuffpuffanlagen

by the way - ich mess zwar heute nüscht, weil ich einfach nur auf der couch vor mich hintriefen will, aber ein paar foto´s vom kolben will ich nicht vorenthalten:

kolben ist ganz ganz sicher absolut identisch - nur biliger in der prouktion. da brauch ich nichts vermessen, also tatsächlich nur sz´s am zylinder.

DSC_0188 (Kopie).JPG

DSC_0189 (Kopie).JPG

DSC_0190 (Kopie).JPG

DSC_0191 (Kopie).JPG

DSC_0193 (Kopie).JPG

DSC_0194 (Kopie).JPG

DSC_0195 (Kopie).JPG

lustige kommentare hierzu auf fb:

xy: Warum haben die nicht bei der 1-Ring Version den feuersteg etwas vergrößert? Würde bei Lang-/Langhub auch etwas mehr Sinn machen

yz:was fragst du mich das - ich hab das auch schon angeprangert. warscheinlich hätten sie die maschinen einfach nur minimal umprogrammieren müssen, damit der ring zwischen der position von den beiden alten gewesen wäre..ich muss bei malossi ceo werden, dann gäbe es auch richtig geile gehäuse

und zwei lacher aus dem waschzettel :

1504552_676907629044920_3434002903974080332_n.jpg

10447656_676907762378240_5941329705209913051_n.jpg

ich denke, morgen messe und fräse ich ihn

Vielen dank schon mal für deine sehr ausführliche Recherche.

Ich glaube ich habe auch so mein Misstrauen bzw. offene Fragen. Bei mir wird ein Zylinderwechsel eh erst ende Sommer anstehen.

Hoffentlich ist bis dahin einiges klarer,

Danke

Link to comment
Share on other sites

Mahlzeit,

 

 

ich hab hier einen 60er MHR zusammengestetzt und komm mit 0,5mm Fudi auf 130/185.

 

Leider hab ich einen negative Quetschkante. Sprich ausen 1,25mm und nach innen dann auf 1,1mm zulaufend.

 

Hat das noch jemand so festgestellt?

 

 

Kann ich das so lassen oder? Was meinen die Profis?

Link to comment
Share on other sites

Mahlzeit,

 

 

ich hab hier einen 60er MHR zusammengestetzt und komm mit 0,5mm Fudi auf 130/185.

 

Leider hab ich einen negative Quetschkante. Sprich ausen 1,25mm und nach innen dann auf 1,1mm zulaufend.

 

Hat das noch jemand so festgestellt?

 

 

Kann ich das so lassen oder? Was meinen die Profis?

 

Das soll so

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Sieht aus als ob der neue 60er MHR als Touren-/Drehmomentzylinder eine richtig gute Figur abgibt, das Diagramm ist im SCK Shop beim MHR 221 versteckt unter Downloads zu finden:

post-2916-0-25662600-1404726217_thumb.jp

Wäre toll wenn jemand vom Scooter Center etwas nähere Details zum Setup machen könnte (Vergaser Ansauger, etc.)

Link to comment
Share on other sites

Sieht aus als ob der neue 60er MHR als Touren-/Drehmomentzylinder eine richtig gute Figur abgibt, das Diagramm ist im SCK Shop beim MHR 221 versteckt unter Downloads zu finden:

attachicon.gifLeistungsdiagramm%20(1120002MHR60)_jpg.jpg

Wäre toll wenn jemand vom Scooter Center etwas nähere Details zum Setup machen könnte (Vergaser Ansauger, etc.)

Das Diagramm ist bei Nordspeed in der Werkstatt entstanden! ;-)

 

Set up weiß ich nicht mehr aus dem Kopf!

Edited by rollerlanger
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK