Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

wenn es der motor mit der zerfetzen pinascowelle ist: sollte machbar sein sz habe ich irgendwo notiert - ich habe allerdings aufgeschnappt, das aus dem ds ein membraner werden soll

Nein, ist es nicht.

Ob aus dem DS ein Membraner wird, ist noch offen. Er tendiert ja zur DS Kingwelle.

Posted

hatte er angedeutet - aber ds ist wohl noch halbwegs okay.

 

der mhr um den es jetzt von dir geht. war der überarbeitet ? weiß man wieso es ihn zerlegt hat.

 

ich kenne bisher zum glück  nichtmal ne handvoll mhr´s, die flöten gegangen sind  ( aber nicht als folgeschaden wie z.b. pleulabriss ). sondern abgeklemmte durch komplett z.b falsches vergasersetup

Posted

Der MHR war nicht überarbeitet. Ist der Kolben am Feuersteg gebrochen. Ursache dafür kenn ich nicht. Sobald er sich den 60er holt, werde ich mir das mal anschauen.

Posted

mir sagt der vergleich  ehrlich gesagt nicht so ganz viel, weil hier 2 bzw. sogar 3  sachen gleichzeitg geändert worden sind ( sz, qk und verdichtung ).

 

da joe ja nach etwas mehr leistung strebt, ist m.e. etwas mehr sz erforderlich.

 

Stimmt schon - konnte nur auf die kurze Zeit den Kopf nicht bearbeiten.

 

Wer hat einen R2 und leiht ihn mir :satisfied:

Posted

Der MHR war nicht überarbeitet. Ist der Kolben am Feuersteg gebrochen. Ursache dafür kenn ich nicht. Sobald er sich den 60er holt, werde ich mir das mal anschauen.

 

Das klingt ja spannend. Bin auf jeden Fall interessiert...

 

Gruß

 

Horst ;-)

Posted (edited)

ich versteh grundsätzlich nicht, warum man die 221er variante mit dem 1ring kolben nehmen soll bei 60hub.

man verliert die kompatibilität zum alten 210er kolben (ersatzteile gibts da halt öfter und auch gebraucht bzw privat in neu günsstiger) und dann noch die option die steuerzeiten mit KODI FUDI zu variieren.

 

meiner meinung nach immer die falsche wahl, der 221er 1ring.

(abgesehen davon, dass der 1ring kolben scheisse aussieht! :laugh: )

Edited by Motorhead
Posted

ich versteh grundsätzlich nicht, warum man die 221er variante mit dem 1ring kolben nehmen soll bei 60hub.

man verliert die kompatibilität zum alten 210er kolben (ersatzteile gibts da halt öfter und auch gebraucht bzw privat in neu günsstiger) und dann noch die option die steuerzeiten mit KODI FUDI zu variieren.

 

meiner meinung nach immer die falsche wahl, der 221er 1ring.

(abgesehen davon, dass der 1ring kolben scheisse aussieht! :laugh: )

wenn Du mit Lang-Langhub fahren willst, macht der 60er MHR schon Sinn.
Posted (edited)

gibts am zylinder 210 zu 221 einen unterschied?

zylinderhöhe?

 

was is am 1ring kolben der unterschied zur 2ring variante?

kompressionshöhe?

feuersteg?

Edited by Motorhead
Posted

 

was is am 1ring kolben der unterschied zur 2ring variante?

kompressionshöhe?

feuersteg?

 

 

der untere ring wurde einfach nur weggelassen - ansonsten ist alles identisch

Posted

Das klingt ja spannend. Bin auf jeden Fall interessiert...

Gruß

Horst ;-)

Komm du mir mal am Donnerstag zum Messen und Zusammenbauen.
Posted (edited)

danke, dh alles gleich nur zylinder länger? :blink:

dann würd ich aber für 60hub auch den 210er nehmen und wenn jemand 62hub fahren mag, dann den 221er zylinder wenn möglich mit dem alten kolben. teurer spass eigentlich...

Edited by Motorhead
Posted

Ich möchte mir im Winter eigentlich für meinen 62 Hub Motor einen MHR holen.

Gibt es denn jetzt schon Empfehlungen mit welchem Auspuff?

Habe nur eine SIP performance und einen alten S&S, hat da schon jemand was getestet?

Posted

Leider hat es bis Dato scheinbar noch immer niemand so richtig fliegen lassen mit dem 221er MHR.

Ich warte auch auf ein ordentliches Diagramm.

Wie war das, kommt sich das überhaupt mit ner ordentlichen QK von 1-1,2mm aus wenn man ÜS von 130-132 anstrebt?

Welche Fudi kann man max verbauen mit ori Mallekopf?

Posted

Auf der S&S Seite gibt es unter "Custom Scooter" den Wideframe-Umbau in Rohfassung. Da gibt es ein Diagramm in Verbindung mit 28er Keihin auf DS. Finde ich persönlich jetzt nicht so dufte. Eher enttäuschend bei Drehzahlen über 5000... 

 

Guckst du...

Posted

Mit dem normalem MHR gibt es ja schon Ergebnisse auf 62 bzw. 62,5 Hub.

Meiner Meinung nach sind die so gut, dass man da keinen anderen Zylinder braucht.

Bei uns hatten die etwas weniger Leistung als mit 60 Hub, dafür aber nochmal 1-2PS mehr Vorreso und alles etwas früher, bei gleichen Steuerzeiten.

  • Like 1
Posted

Mit dem normalem MHR gibt es ja schon Ergebnisse auf 62 bzw. 62,5 Hub.

Meiner Meinung nach sind die so gut, dass man da keinen anderen Zylinder braucht.

Bei uns hatten die etwas weniger Leistung als mit 60 Hub, dafür aber nochmal 1-2PS mehr Vorreso und alles etwas früher, bei gleichen Steuerzeiten.

Welchen Auspuff wurde ihr da empfehlen?

Posted

Na, das kommt auf den Einsatzzweck und die Zielleistung an.

Bisher haben bei uns die vorhandenen Anlagen und auch der SIP ganz gut mit dem MHR funktioniert.

Aber da gibt's ja je nach Gusto einiges.

 

Was hättest Du denn gerne?

Posted

Dann würde ich Dir von NSR den V6 empfehlen, bei 62 Hub. Bei 60 den Mustang.

Keine Ahnung, wie das mit Anlagen der anderen Auspuffbauer so ist, die haben da bestimmt auch was, musst Du da aber mal fragen.

  • Like 1
Posted

ich glaube bei 62´er welle waren die üs sogar noch ein tucken drunter - 134/135 habe ich beim mhr 211 mit meiner 62´er welle. ist aber letztendlich eh nicht wild, die neuen malossi vertragen die hohen üs-zeiten sehr gut, ohne untenrum beim drehmoment derbe einzubrechen ( meine erfahrung bei r2) , andere anlagen sind da etwas empfindlicher

Posted

Könnten die mit 62er Welle inkl dem Auspufftyp wenn möglich ihre Kurve Posten mit Setting Info?

Ware eine super Sache. Wollte s hin wissen wenn ich den Zylinder kaufe welcher Auspuff mit im budget inkl sein sollte. bzw wenn SIP performance und S&S alt nicht zu empfehlen sind für den MHR mit 62 Hub wurde ich mich jetzt noch von den beiden trennen und einen neuen kaufen.

Posted

grds. wie auch z.b macphisto schreibt, erreichst du auch mit deinen vorhandenen anlagen gute ergebnisse - optimale ergebnisse wirds dann mit den neuen anlagen geben. ich habe ein paar 221´er mit 62´iger welle gefräßt - ich muss mal fragen, ob die leute bereits auf der rolle waren.

Posted (edited)

grds. wie auch z.b macphisto schreibt, erreichst du auch mit deinen vorhandenen anlagen gute ergebnisse - optimale ergebnisse wirds dann mit den neuen anlagen geben. ich habe ein paar 221´er mit 62´iger welle gefräßt - ich muss mal fragen, ob die leute bereits auf der rolle waren.

denke dass da noch einige Leute umsteigen werden die bis jetzt 62 fahren. eine richtig tolle Auspuffanlage für genau so eine Einstellung ist sicher für viele Leute interessant Edited by Rally 221

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information