Zum Inhalt springen

Lambretta-BlaBla


Arthur

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Hab vor kurzem bei Allposters Fototapeten gekauft und bin mit Qualität, Kommunikation

und Zahlungsbedingungen sehr zufrieden. Zum hier relevanten Thema gibts auch den

ein oder anderen Artikel. 

 

post-43951-0-56617800-1444744138.jpg

 

Die Preise für die großen Plakate sind auf den ersten Blick heftig, ich kann aber bestätigen,

dass die Qualität wirklich top ist und heute kauft man mit 45%, was die Sache schon 

deutlich erträglicher macht.

 

http://www.allposters.de/-st/Lambretta-Poster_c18673_.htm?WT.cg_n=Search+Ahead&SSK=lambretta

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiß zufällig jemand, wann der Classic Scooter Shop Service in Ulm wieder online geht? Brauche ein paar Mito Teile.

Lieferung zu meiner Bestellung "steht" seit Mai 2015 aus.

Classic Scooter Service = GSF-Nick LAKIHO kann nix dafür.

Mito-Italy ist anscheinend "out of order". :satisfied:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 irgendwie fehlt mir die motivation da weiter zu machen. ist irgendwie schwerer sich damit zu beschäftigen als mit der xten vespa.

Du solltest

- endlich Dir selbst eingestehen, daß die Schrauberei an der xten Vespa laaaangweilig ist.

- den Tip von Stampede umsetzen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lass den Roller auf dich wirken. Eine Lambretta ist wie ein guter Weine. Viele Komponente wirken mit, nicht auf alle hast du Einfluss, aber alle sind wichtig. Stell dich der Herausforderung und der Roller wird es dir danken.....

Oder bleib bei den Vespen!

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm freude und motivation würd ich schon differenzieren. Bin exakt 1 mal lambretta gefahren und das hat mir ziemlich gut gefallen. Ist nur schon ne weile her.

Muss mir wohl ne frist setzen oder so...

 

fahr nochmal ne lambretta.....

rekindle your addiction.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir ist das genau anders rum.

Hab keine Lust auf Vespa schrauben, und hab mich komplett von dem Ballast gelöst.

Die Herrin hat noch ne Lusso, aber da pumpe ich höchstens Luft auf die Reifen.

Dann hatte ich zwei Jahre ne Kunden PX liegen, die ich komplett machen sollte. Die wanderte vom einer Ecke in die andere.

Keine Motivation, und letztendlich macht die jetzt ein Kumpel fertig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jungs seit ner weile bastle ich jetzt an meiner lis 125 rum. irgendwie fehlt mir die motivation da weiter zu machen. ist irgendwie schwerer sich damit zu beschäftigen als mit der xten vespa.

wie geht ihr da vor?  :rotwerd:

Es ist nicht so schwer. Setz dich mal mit deiner Lambretta in deine Garage, schaut Euch ne Zeit lang an, quatscht ein bisschen, lernt Euch mal kennen und sauft ein paar Bier zusammen.

 

Mit zunehmende Dauer merkst Du, dass Du ein paar Irrtümern aufgesessen bist wie "alle meine Vespa-Werkzeuge sind verwendbar", "alle Teile sind genauso günstig wie bei Vespa" und "alles passt plug&play". Nachdem Du nach 1-2 Jahren wieder aus der Psychatrie draußen bist, geht es dann schon besser.

 

Dann wirst Du plötzlich genießen, dass Dir beim Fahren die Eier komplett durchgeschüttelt werden und auch dein Anus durch die Vibrationen massiv wund wird, wofür es früher 5-6 VCVD-Vorstände brauchte, die sich erst durch deine Hinterstube pflügen mussten.

 

Und dann wirst Du merken, dass Du ein sog. "Herrenmoped" hast. Das adelt und verpflichtet dich gleichzeitig. Adel: Du musst nun den Kopf sehr hoch tragen und auf Vespa-Fahrer herab blicken. Verpflichtung: Du musst auch Gutes tun und den knalllauten Bock nur noch außerhalb geschlossener Ortschaften starten. An Zweiteres hält sich keine Sau.

 

Das Ganze sollte Motivation genug sein, um das Thema nun zügig anzugehen und spätestens im Frühjahr 2016 den Hahn (und auch den Mund) aufzureißen.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

...

 

... Adel: Du musst nun den Kopf sehr hoch tragen und auf Vespa-Fahrer herab blicken. Verpflichtung: Du musst auch Gutes tun und den knalllauten Bock nur noch außerhalb geschlossener Ortschaften starten. An Zweiteres hält sich keine Sau.

 

 

 

Das gefällt mir recht gut. Wer den Kopf dermaßen hoch tragen kann, kann es sich auch durchaus leisten zweiterem keine Beachtung zu schenken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mehl kann ich auch das empfehlen:   https://www.waldispizza.de/pizzamehl/friesingermuehle/biopizzamehl10x1kg   Gibt es in der Metro für 1.59 oder so.... oder wars a Angebot... i weiss nimmer
    • Servus an alle Schrauberpiloten,   also ich habe mir gedacht ich lackiere meine Vespa neu und nutze die stunde der gunste und tausche den Kabelbaum aus da er siehe Foto so ausgesehen hat - ich muss erstaunlicherweise sagen es hat alles einwandfrei funktioniert ;) Aber ich hatte mir ein neuen kabelbaum gekauft den eingezogen bw. natürlich vorher verglichen und sah alles gut aus und eingebaut alles angesteckt gestartet und motor lief erstmal top ;) Aber das war es schon - funktionieren tut die Hupe und die Tankanzeige und blinker rechts der vordere gut der hintere etwas schwach... ok da muss er Multimeter ran! Habe direkt am Kabelstecker vom motor raus gemessen 70volt AC klingt ja in Ordnung das auch vorne beim stecker Schlüssel aber hinten bei den Gleichstromrichter 3Kabel anschluss nur 10Volt sowohl bei den beiden kabeln die der eingang laut plan sein wie und auch bei den ausgang 1. kabel unterhalb das gleiche is bei mir Gelb und das obere grau wo 2 kabel dran sind für das blinkerrelais - vorne bei den blauen kabel überall nur 10Volt drauf und sobald ich Licht einschalte is auch alles weg - am Stecker gemessen vom Lichtschalter auch nur 10Volt wenn ausgeschaltet aber nix mehr wenn ich einschalte!? Also wird irgendwo ein Massenschluss sein bzw. wird mir irgendwo der Strom abgezapft? Hat wer eine Idee wo ich suchen könnte? oder muss am Stromgleichrichter mehr ankommen? wo kann da der Fehler liegen am Motor is ja genug Strom da?   Vielen Dank   ein fröhliches Schrauben   MFG
    • Ich dachte du bist mal auf den 16er umgestiegen? Oder verwechsel ich das jetzt  aber der Ofen steht bei dir noch in der „Behinderten-WG“ oder? 2x die Woche ist schon geil 
    • Dann schlag zu!!! Das Gefühl kenn ich nur zu gut… da bringen dir auch die Meinungen von keinem anderen was. Ist zumindest bei mir so 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information