Zum Inhalt springen

Largeframe Winterprojekte


Basti_MRP

Empfohlene Beiträge

Mein Winterprojekt is jetzt auch feddisch. Hab nen neuen Gasgriff inkl Gaszug eingebaut/erneuert. Manche Dinge brauchen halt seine Zeit. :thumbsdown:

post-6925-021938000 1300818258_thumb.jpg

post-6925-036343700 1300819052_thumb.jpg

post-6925-015969300 1300818887_thumb.jpg

Mich würd eher der RAP interessier´n, genauer die Dämpferstellung, selbst gebaut??? Dämpfer??

Gruß Keks

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Sommer kann kommen... die Kiste läuft wieder! ;)

Diese Winterpause waren neben ner Motorrevision noch Modifikationen wie Sitzbank, Ansaugstutzen, und Temperaturanzeige dran...

das Kasten unten im Durchstieg ist ein EGT oder?

Woher ist denn das? Hast du mal einen Link oder Bezeichnung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Sommer kann kommen... die Kiste läuft wieder! ;)

Diese Winterpause waren neben ner Motorrevision noch Modifikationen wie Sitzbank, Ansaugstutzen, und Temperaturanzeige dran...

Die Sitzbank gefällt. Ist das eine neu bezogene Nachbau-Corsa?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist ein Greisinger GTH 2448/1 NiCr-Ni, Typ K Temperaturmessgerät

Das Gehäuse ist aus Alu und selbst gebaut...

Gibts z.B. bei Conrad

Wie bekommt das Teil Saft? Zufrieden damit? Schaut interessant aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

über den wechseltrom fürs licht, wenn man die richtigen lötjumper setzt.

funzt wunderbar und ist langzeitstabil.

Und welchen Fühler könne die Herren empfehlen?

Am besten einen den man beim Conrad beziehen kann :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

So, hier nun der Nachtrag zu meinem Winterprojekt aus Beitrag 1963 von Seite 99.

Ein paar Kleinigkeiten müssen noch gemacht werden. Unter anderem den PHBH auf Ziehchoke umbauen, Sitzbank noch genauer an den Rahmen anpassen und ggf. noch etwas tiefer legen. Neuen Frontscheinwerfer einbauen und vor allem das Rücklicht mit einem Bremslicht aufrüsten. Die Umbauanleitung, an die vorhandene Halterung einfach einen Soffittenhalter anzubauen, geht mal gar nicht. Kann auch nicht gehen, weil dann der Halter voll in die ursprüngliche Soffitte stehen würde. Außerdem ist in diesem :wacko: Rücklicht so wenig Platz... Wer von so einer (funktionierenden) Soffittenhalterlösung mal ein Foto hat.. mal bitte zeigen.

Aber hier mal die Bilder:

post-19818-080852700 1302462906_thumb.jp

post-19818-072136300 1302462958_thumb.jp

post-19818-076336700 1302463191_thumb.jp

post-19818-000542500 1302463249_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schicke px, schöner lack und vorallem :wacko: geiles rücklicht.

das mit dem bremslicht nachträglich einbauen ging aber mal sehr leicht. hatte das bei meiner special auch gemacht.

2 sofi halterung suchen/nehmen, was auch immer und mit dem schrauben mit dem du das rüli verschraubst festmachen. klar is wenig platz aber das is ne arbeit von 5 minuten und das geht gut!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
  • 3 Monate später...
  • 4 Wochen später...

Wie ist denn so der Tenor des Topics???

Geht es hier nur um Mofas, welche man über den Winter aufbaut, und wunderschön sind?

Oder auch um Mofas um durch den Winter zu fahren.

Ich habe mein Wintermofa heute fast fertig bekommen. Jetzt kann ich zum Kuscheln mit den echten Mofas in die Garage.....

DSCI2123cos.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, hier nun der Nachtrag zu meinem Winterprojekt aus Beitrag 1963 von Seite 99.

Ein paar Kleinigkeiten müssen noch gemacht werden. Unter anderem den PHBH auf Ziehchoke umbauen, Sitzbank noch genauer an den Rahmen anpassen und ggf. noch etwas tiefer legen. Neuen Frontscheinwerfer einbauen und vor allem das Rücklicht mit einem Bremslicht aufrüsten. Die Umbauanleitung, an die vorhandene Halterung einfach einen Soffittenhalter anzubauen, geht mal gar nicht. Kann auch nicht gehen, weil dann der Halter voll in die ursprüngliche Soffitte stehen würde. Außerdem ist in diesem :laugh: Rücklicht so wenig Platz... Wer von so einer (funktionierenden) Soffittenhalterlösung mal ein Foto hat.. mal bitte zeigen.

Aber hier mal die Bilder:

post-19818-080852700 1302462906_thumb.jp

post-19818-072136300 1302462958_thumb.jp

post-19818-076336700 1302463191_thumb.jp

post-19818-000542500 1302463249_thumb.jp

Hi also das mit dem Rücklicht ist eigentlich ganz einfach

http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288953240585264&target=productdetail&category1=C%3AC_L&category2=CAT&

das ding ein bischen einkürzen und du hast Rücklicht mit integrierten Bremslicht :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Frisch restauriert in den 2020ern. Mit Kastenwagen zum TÜV. Vorher alles abgesprochen. Prüfer ist 20 Jahre jünger als ich. Perfekt vorbereitet.    Prüfer: schaut sich alles genau an. Macht Fotos. Setzt sich drauf, tritt den Kicker.    Ich: leichtes Unwohlsein    Prüfer: fährt mit frischen Reifen durch die glatte Halle. Bremst hinten, rutscht. Bremst vorne, taucht massiv ein, rutscht auch. Steigt ab, prüft Licht. Sagt: „toll!“ Plakette, ab die Post.    So ändern sich die Zeiten. Ich hätte mich mit dem zu kurzen Bremszug nicht durch gelassen 
    • Frisch restauriert in den 90ern, erste Fahrt geht zum TÜV.    Ich: trete und trete und trete und die Kiste springt nicht an.  Prüfer: „OK Licht hab ich gesehen. Schieben sie mal den Berg hoch.“   Ich: schiebe Berg hoch    Prüfer: setzt sich drauf, rollt den Berg runter, testet die Bremsen. Sagt: „Ich weiß gar nicht, wie ihr mit so einem alten Scheiß fahren könnt.“    Anderer Prüfer aus der Halle: „HEY, IMMER SCHÖN VORSICHTIG!“    Prüfer: plötzlich total angepisst. Plakette drauf, ab die Post. 
    • Falsch. Es gibt besondere Normen die im Automotive Anwendung finden und die Tier1 und weiteres müssen sich dran halten… auch in China. Somit muss die Qualität hier sichergestellt sein.  Bei kleinen Herstellern ist nicht der Drang gegeben das zu tun. Frag die mal nach nem Control Plan… bin auf die Antwort gespannt  
    • Ich hole die Diskussion aus dem  SCK Kupplungstopic mal hier rüber, da es hier ggf. besser aufgehoben ist?   Ich habe auch eine originale Cosa2-Kupplung die mit dem 23er DRT-Ritzel (für die 67/68er Primär) nicht richtig trennt. Das dürfte wohl auch an dem Überstand des Ritzels liegen - geachtet hatte ich immer nur auf den Überstand der Buchse.   Kann man ggf. durch Unterlegen der Messingscheibe etwas ausgleichen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information