Zum Inhalt springen

SF-Winterprojekte...


Empfohlene Beiträge

anscheinend bin ich begriffsstutzig, aber wie kriegste das große primärrad unter den gehäusehinterschnitt? das ist ja schon mit dem großen ausschnitt manchmal fummelig...

getrennt montieren

erst sekundärrad... dann kulukorb mit REPKIT :-D:-D montieren dann kuluscheiben auch einzeln... ging auch nicht in einem stück so wie ich mich errinnere...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

keine Ahnung, ob der das braucht.

@ Gerhard: genau deine Variante hatte ich auch drin!!! :-D Also keine der Stege war noch intakt! Also VORSICHT!!!!!!

ok, dann werd ich da besser vor dem Verbau noch nen Ring drum herum basteln :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AAAAAAAAARGHH!!! Er hats getan!!!!!!! :-D

Ich wollte doch der einzige sein, der mit ner KÖNIGSBLAUEN! (nicht "deutsches Blu Pavone" :-D ) SS durch die Ehrwürdigen Gassen Ingolstadts räubert... :-D

Die muss ich mir die Tage mal genauer anschaun. Ich komm dann mal am WE zum lästern vorbei. :-D

(mir wär dann übrigens ein kühles Weizen ganz recht. :shit: )

Bearbeitet von massimotori:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heut mal mein flammchassssssssssiiiiiiiiiissssssss vom Klarlacken beim Lackierer abgeholt :-D , kommt erst ma ein original PV-Moddor rein.....Dann schaun mer mal

Geiles Chassis....... Du Sau :-D , abba mit MinderleistungsModdor geht das gar net :-D ....... Häng doch den 133´er mim Franz rein

Mfg Fippe

Bearbeitet von fippe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So dann will ich auch ein wenig prollen. V50 Lenker Rundlicht. gedroppt von der Koblenzer Rollerschmiede. Ganganzeige 1-3 wurde von uns die 3 zu gelasert und dann bei einem Juwelier bei uns in der Nachbarschaft für ume die 3 und 4 eingraviert. Bremspumpenaufnahme angepaßt. Hebelaufnahme wech geflext und Platte angeschweißt. Hebel der viel zu lang ist von der Grimeca gekürzt und Kugel wieder angeschweißt. Nur mal ein kleiner vorgeschmack :-D So wo jetzt die groben arbeiten am Lenker vollendet sind nun der feine schliff und dann grundieren. Wird dann alles im Januar gelackt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur der drop hat Andi gemacht. bremsaufnahme, schaltungsanzeige und Hebel ich. Tacho ist falls jemand es wissen will ein MMB 48 mm. Beim K-wert bitte achten das er 1,0 ist sonst bekommt ihr falsche Werte angezeigt. Hatte ich aber schon mal gepostet wie man es rechnet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tacho gibts bei Louis oder Polo, vereinzelt auch bei egay. Schaut jetzt jeder das er ein bekommt beim Berliner Auktionshaus mit 4 Buchstaben :-D

NP liegt bei 39-49 ? Wie gesagt aber aufpassen mit dem K-wert !

Das hatte ich hier mal gepostet:

So, der MMB eignet sich sehr gut, habe ich auch, geht übrigens bis 180 km/h Es geht nur der mit K-wert 1,0 nicht 1,4 ! Rechnet sich wie folgt : Radumfang messen dann Büroklammer oben auch Tachowelle stecken und Rad 10 Umdrehungen in eine Richtung drehen und Umdrehungen zählen ( Ventil eignet sich gut zum merken ) Die Zahl der Umdrehungen mal 10 nehmen und dan durch Radumfang teilen ergibt bei 10 Zoll in der Regel 1,0irgendwas. Neu gibt es ihn bei Motorradversandhäuser aber auch schon für dünne 39 ?"s

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tacho gibts bei Louis oder Polo, vereinzelt auch bei egay. Schaut jetzt jeder das er ein bekommt beim Berliner Auktionshaus mit 4 Buchstaben :-D

NP liegt bei 39-49 ? Wie gesagt aber aufpassen mit dem K-wert !

Das hatte ich hier mal gepostet:

So, der MMB eignet sich sehr gut, habe ich auch, geht übrigens bis 180 km/h Es geht nur der mit K-wert 1,0 nicht 1,4 ! Rechnet sich wie folgt : Radumfang messen dann Büroklammer oben auch Tachowelle stecken und Rad 10 Umdrehungen in eine Richtung drehen und Umdrehungen zählen ( Ventil eignet sich gut zum merken ) Die Zahl der Umdrehungen mal 10 nehmen und dan durch Radumfang teilen ergibt bei 10 Zoll in der Regel 1,0irgendwas. Neu gibt es ihn bei Motorradversandhäuser aber auch schon für dünne 39 ?"s

Wunderbar, danke!

Hast Du die Möglichkeit die Tage mal den Durchmesser des Tachogehäuses (der Teil der im Lenker verschwindet) anzugeben? Ich habe bei meinem Rund-Drop (etwa 25°) mit dem originalen Tacho extreme Platzprobleme bekommen, weil der Tachokorpus der Schaltmuffe im Weg war.

Wäre ne feine Sache!

Gruß Manuel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hola Jungs,   nach einer längeren Abstinenz hier und grundsätzlich vom Vespa-Geschehen, suche ich ein neues Gefährt....hab noch zwei weiße P200E hier stehen, die könnte ich - je nach nachdem, was einem angeboten wird - mit in den Ring werfen, einzeln oder zusammen. Hab da gerade eine Kaufberatung offen, weil ich mir einfach nach all der Zeit nicht mehr sicher bin, was die beiden Teile aktuell so wert sind.   Aber wenn kein Tausch zustande kommt, dann verkauf ich die beiden eben und leg Flocken auf den Tisch.   Was ich suche:   Trapezlenker, solide 12V-Elektronik, am liebsten O-Lack (aber auch nachlackiert mit Patina kommt in Betracht), Modell mit Handschuhfach, am liebsten ne Motovespa GT 160 oder GS 150 mit PX-Motor...entweder einen 200er verbaut (gerne auch mit etwas Wumms) oder einen T5-Motor (das wäre mir fast am liebsten). Wenn Wumms, dann sollte das auch eingetragen sein.  Bei der GT würde auch mit originalem Direktsauger gehen, wenn der ordentlich läuft und im Idealfall auch schon revidiert wurde.   Suche explizit nichts (mehr) zum Basteln, dafür fehlen mir Zeit, Platz und letztlich über die Zeit auch etwas das Know-How (und hierfür wieder die Zeit und Platz mich da wieder fit zu machen). Wenn geänderter Motor, dann am liebsten ein sicheres stabiles Touren-Setup, keine hochgezüchteten einstellungsanfälligen Reusen   Weiß selbst, Auswahl ist sehr begrenzt, aber ich weiß (jetzt) was auf den Tisch kommen soll und vielleicht hat ja jemand was abzugeben   Dann freu ich mich über eine entsprechende Nachricht.   lg Heiko   P.S.: Hatte selbst mal eine GT 160 und eine GS 150, jeweils mit ausgetragenen Blinkern, das wäre natürlich fein eine von den beiden wiederbekommen zu können ...und am Montag mach ich mal Bilder von der anderen P200E und würde dann in einem Tauschtopic beide einmal anbieten...wenn sich dann nichts ergibt, stell ich beide hier zum Verkauf rein  
    • Wieso soll das parken ein Problem sein? Direkt neben dem Tor ist doch kein Problem.........wir durften damals sogar rein fahren und haben neben dem Flugzeug geparkt
    • Hab jetzt kein Plan wie weit das auf Anschlag einfedert. Aber ich habe - als ich den Rahmen für den großen Vergaser eingedengelt habe - die Feder aus dem Dämpfer genommen und komplett zusammengeschoben und angezeichnet. So ist man safe.
    • Ruf doch mal ob Goslar an   https://www.vespa-schmiede.de/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information