Zum Inhalt springen

SF-Winterprojekte...


Empfohlene Beiträge

So, noch vorweg: "Geiles Gayrät Jolle! :wacko: "

Ich konnte die schönen Tage auch mal nutzen, um noch ungeliebte Arbeiten zu verrichten.

Ist ein Langzeitprojekt und es gibt immer etwas neues zum Basteln.

Hier mal das zukünftige Vergaserwohnzimmer. Wenn der Ansaugstutzen verlängert und der Ziehchoke fertig ist, lebt hier ein 38er PWM :wacko:

post-3966-0-22390600-1335733669_thumb.jp

EGT wurde endlich ordentlich montiert. Ein besonderer Dank an den FOX für den tollen Halter :wacko:

post-3966-0-95862600-1335733760_thumb.jp

Und dann hab ich die Mandy noch Down & Dieter verlegt :wacko:

post-3966-0-60000600-1335733849_thumb.jp

post-3966-0-19335100-1335734018_thumb.jp

Hier noch die ganze Karre. V 50R O-Lack (bis auf Lenker, Koti und Klappe), Falc 57/54, mit "leistungsstarken" 28,8 PS.

post-3966-0-30745200-1335734046_thumb.jp

post-3966-0-90508500-1335734095_thumb.jp

LG AL

PS: .. und ja, entschuldigt bitte die schlechten Fotos!

Bearbeitet von spanier8877
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke,

der ESD schleift, wenn der Hauptständer aufsetzt. Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so viel Schräglage hatte :wacko:

Jetzt muss ich nur noch die Anbauteile patinieren, da der Lackierer weder den Farbton, noch den Glanz getroffen hat.

LG AL

PS: Sollte er je schleifen, kann man das ja schnell mit dem Schweißgerät ändern :wacko:

Bearbeitet von spanier8877
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hübsche karre AL, :wacko:

was für ein ESD ist das?

Danke Sal,

der ESD ist ein "zeitlicher Spanier" oder ein "spanischer Zeitler"

Kompletter Eigenbau, da ich doch Zugriff auf die Werkstatt von http://wark-boards.de/ hab. Mit etwas Zeit ließen sich noch ganz andere Geschichten realisieren :wacko: .

Die sexy Alu Endkappe kommt vom Ölsau :wacko:

LG AL

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei mir passts nicht mehr. Werd ein Filtersieb draufbauen.

Oder offen lassen und die Eier reinhängen lassen. :wacko:

Übrigens hab ich die Schraublösung fürs E-Blech verworfen und ganz rustikal eine kleine Platte mit Gewinden eingeschweißt.

ElektricTrick.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Meine kleine dreckige Reuse ist dann auch endlich fertig, ne 72er Special mit PV-Lenker.

fxoadp4e.jpg

u7hkig4j.jpg

Beim O-Lack freilegen hab ich leider die Geduld verloren und zum Negerkeks gegriffen. :wacko:

Rostschutz übernimmt nun Mike Sanders.

Motor ist ein 180er Falc mit gemäßigten Steuerzeiten (Ü 126, A 188) für Straßenbetrieb mit ca. 30 PS.

Ach ja, PK-Gabel und Grimeca werden demnächst noch verbaut.

  • Like 10
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

PX 150 hauben passen mit langem pleuel relativ gut

Gruß Wlade

:wacko:

Hab ich bei meiner Else auch verbaut. Da passt sogar die Verschraubung oben mit der Langnuss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • https://www.scooter-center.com/de/kurbelwelle-bgm-pro-drehschieber-60mm-hub-128mm-pleuel-kolbenbolzen-oe16mm-vespa-px200-rally200-ducati-cosa200-motovespa-tx200-passend-fuer-zylinder-quattrini-m244/vmc244-bgm031128g?number=BGM031128G   Stell das mal hier ein - bei FB gesehen - vielleicht kommt ja vom SCK ein Blog-Post im Nachgang. 
    • Moinsen  hat Einer von Euch einen Tip, welche Blinker mit E Zulassung in die Lenkerenden eingebaut werden können. Habe mal was von Fiat Seitenblinkern gehört, bin mir aber nicht sicher welche da passen   Thanx vorab
    • Falls MM auf Ducati Weltmeister werden sollte, werde ich Gigi aus meiner LinkedIn Freundesliste entfernen, so! (ich geb' alles, aber mehr kann ich nicht tun ) Aus Ducati Sicht (die in Mugello in blau antraten und sich als italienisches Nationalteam sehen / bezeichneten), wäre das ideale Szenario daher vermutlich, wenn Pecco weiterhin gewinnt und WM bleibt. Wäre ja schon doof, falls der neue Werksfahrer dem Eigengewächs deutlich davonfahren würde.   Ich bin gespannt, was der Fahrermarkt noch für Überraschungen bereithalten wird. Ein Großteil des Feldes steht vor auslaufenden Verträgen: https://www.motorsport-total.com/motorrad/fotos-videos/fotostrecken/die-vertragslaufzeiten-der-aktuellen-motogp-piloten/8565   MM und Acosta bei KTM wäre sicherlich auch interessant.
    • Rom, Marseille, Barcelona und Palma im Mai 24   Leider viel zu wenige alte Schätze gesehen…
    • Was sind eigentlich die Erkennungsmerkmale eines originalen 200er Pots ?   Ist es der Aufdruck seitlich links: 80 DGM 10119 S und drunter die Nummer: e4 78/1015-0230-0231   Unterschied zum Piaggio Nachbau oder den jetzt in Indien gefertigtem Auspuff ?   Unterschied zum 80ccm 125ccm oder 150ccm Auspuff ? So wie ich im SC sehe, steht der gleiche Aufdruck drauf wie beim 200er.   Ich habe mehrere Pötte rumliegen, einer davon hat überhaupt keine Nummern (und schaut dafür am ältesten aus).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information