Jump to content

Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion


T5Pien

Recommended Posts

Posted (edited)
vor 2 Minuten schrieb steven77er:

Ich glaube das eine ist die Motor und das andere die Rad Leistung ? 

Fast.. die DIN Norm selbst sagt aus, nach welchen Prüfbedingungen der Prüfstand die Leistung misst/errechnet, Pnorm und Pgem sagen dann aus, ob es Kurbelwellenleistung (Pnorm) oder Hinterradleistung (Pgem) ist.

Edited by PXCop
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 28 Minuten schrieb PXCop:

Fast.. die DIN Norm selbst sagt aus, nach welchen Prüfbedingungen der Prüfstand die Leistung misst/errechnet, Pnorm und Pgem sagen dann aus, ob es Kurbelwellenleistung (Pnorm) oder Hinterradleistung (Pgem) ist.

Hier ist die Leistung an der KW (Motorleistung)20230524_135613.thumb.jpg.a88f0b8bee225b95ccd4bc38dc360ba7.jpg

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb weissbierjojo:

Läuft ein 221 mit nem original Piaggio Auspuff  ?

 

Oder wird der zu heiß?

 

Was dürfte da im Vergleich zu den gängigen Boxen wie Polini, SR3 usw an Leistung verloren gehen?

 

 

Laufen wird das. Macht vermutlich aber irgendwann ab 6500 Umdrehungen zu. Ob das dann Spaß macht, muss jeder für sich entscheiden. 
Schätze min. 5-7 PS weniger. 
 

 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

So, hier mal mein erstes Fazit:

 

Bin über 10 Jahre einen ausreichend potenten Alu-Polini mit langer Primär gefahren. Ü12000km durch ganz Europa. 
 

Im Winter habe ich dann mal aus Neugier auf Langhub-Sport, langer Primär, 25iger Si und PoliniBox gewechselt. Also eigentlich das hier grob übliche Standard-Setup. 
Natürlich mehr Leistung und alles etwas „moderner“. 
 

Von der Laufruhe her und laut Popometer fuhr der Alu-Polini aber trotzdem schöner. 
Der Malle ist insgesamt irgendwie doch „rappeliger“. 
Der Polini hatte noch etwas mehr Bums untenrum(früher) und der Malle dreht halt etwas besser/mehr. 

Alles natürlich total subjektiv. 
 

Da die Leistung nett ist, bleibt der Sport-Motor aber drin. 
 

Trotzdem fand ich den Polen etwas schöner zu fahren. 
 

Just my two cents. 
Cheers

 

Edited by Soul-Beat
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Soul-Beat:

So, hier mal mein erstes Fazit:

 

Bin über 10 Jahre einen ausreichend potenten Alu-Polini mit langer Primär gefahren. Ü12000km durch ganz Europa. 
 

Im Winter habe ich dann mal aus Neugier auf Langhub-Sport, langer Primär, 25iger Si und PoliniBox gewechselt. Also eigentlich das hier grob übliche Standard-Setup. 
Natürlich mehr Leistung und alles etwas „moderner“. 
 

Von der Laufruhe her und laut Popometer fuhr der Alu-Polini aber trotzdem schöner. 
Der Malle ist insgesamt irgendwie doch „rappeliger“. 
Der Polini hatte noch etwas mehr Bums untenrum(früher) und der Malle dreht halt etwas besser/mehr. 

Alles natürlich total subjektiv. 
 

Da die Leistung nett ist, bleibt der Sport-Motor aber drin. 
 

Trotzdem fand ich den Polen etwas schöner zu fahren. 
 

Just my two cents. 
Cheers

 

Genau das war auch der Grund meiner Frage nach nem original Auspuff.

 

Polini Alu mit original Kuwe und BBT in meiner anderen Kiste…..angenehm laufruhig…..ausreichend Druck für die bei unserer Crew üblichen Geschwindigkeit.

 

Gestern mit meiner Lusso, die ich als Tourenhure nehm, nach 1200 km Alpen heim gekommen. Ich war unterwegs zeitweise dermaßen genervt von Gerappel des Langhub Malle mit 60er Welle, leichtem Lüfterrad, Si26, SR3.0, was dann wiederum mittlerweile alle Plastikanbauteile durch gekocht hat. 
Tacho, Lenkerabdeckung, Handschuhfach, Schaltrohr……alles wird vom Motor zu Vibrieren angeregt, dass der Lärm den Motor und Auspuff übertönt und ich nach 300-400 km Etappen ein Pfeifen auf den Ohren hatte. Absolut nervig und jeglichen Fahrspaß zu Nichte machend.

 

Zylinder ist aus der Schachtel, Kuwe ist gerade, Polrad gewuchtet, usw usw…..ich gab das Gefühl dass umso leichter Zylinder und Polrad werden diese Rappelei umso stärker wird.

 

Da ist dann am Ende der Leistungsvorteil untergeordnet.

 

Ja…..der Polini mag etwas braver sein….in meinem Fall ist er aber weitaus angenehmer wenn’s mal 8 Stunden Dauerfeuer sein müssen.

 

Bin schwer am Überlegen auf den GG Polini mit dem neuen Kopf zurück zu bauen. Fährt ein Kollege und das Teil ist ganz offensichtlich aufgrund seiner schieren Masse toll dumpf und rappelfrei.

Nerv frei auf langen Etappen 

Edited by weissbierjojo
Link to comment
Share on other sites

Haste den Kolben original gelassen? Du kannst ein paar Gramm raus holen, wenn Du die Fenster größer fräst. Rappelt dann etwas weniger... 

Wobei mein mhr mit 62er Welle und Overrev angenehm vibrationsarm läuft! Trotz schwerem GS Kolben! 

Edited by Humma Kavula
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Humma Kavula:

Haste den Kolben original gelassen? Du kannst ein paar Gramm raus holen, wenn Du die Fenster größer fräst. Rappelt dann etwas weniger... 

Wobei mein mhr mit 62er Welle und Overrev angenehm vibrationsarm läuft! Trotz schwerem GS Kolben! 

Ja….der Malle werkelt (rappelt) original out of the Box.

Link to comment
Share on other sites

vor 19 Stunden schrieb weissbierjojo:

Ja….der Malle werkelt (rappelt) original out of the Box.

ich will hier NICHT offtopic werden [edit: und auch keine Werbung machen] aber es mehren sich Berichte wonach Vibrationen durch Einsatz der Lemarxon-Teile im Si-Vergaser deutlich abnehmen - warum auch immer. Gibt ein Topic zu den Teilen - ggf. einfach nach "Lemarxon" suchen.

 

Edit:

 

Edited by polinist
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Ich kann immer nur den Malle Sport und dachte das sobald Leistung anliegt es einfach vibriert. Habe dann im Winter einen 177er aufgebaut und war begeistert von der Laufruhe im Vergleich zum Malossi. Obwohl der 177er untenrum weniger Leistung hatte hat das fahre trotzdem viel mehr Spaß gemacht.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Aber nur im Anzeigenteil für Dienstleistungen der Happy Weekend 
    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.