Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 15 Stunden hat andi2k folgendes von sich gegeben:

Denk es macht Sinn den Deckel vorab komplett zu entlacken - auch die Stellen auf der Rückseite die noch etwas O-Lack haben.

Ich würde es lassen und so lackieren.

Muß ja nicht perfekt sein, soll ja wieder Patina bekommen....

Gerade innen kannst dir das sparen und du hast innen schon Patina.

Geschrieben
Am 6.4.2021 um 09:33 hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Ich würde es lassen und so lackieren.

Also auch noch die reste vom Ü-Lack am Rand herum lassen :aaalder: 

 

Am 6.4.2021 um 09:33 hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Gerade innen kannst dir das sparen und du hast innen schon Patina.

Meinst wirklich? da habe ich auch noch sehr "zähen" Ü-Lack, den müsste ich dann wohl weiter bearbeiten :???:

1538505224_Deckel_R.thumb.jpg.6d073ebd735ec5eb61030ad71d60d0e4.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt habe ich mich auch ans Nachpatinieren gemacht: Den schönen neuen glänzenden Alu Schriftzug habe ich für 3h in Backofenreiniger (den von Prowin) gelegt.

Die Rückseite war komplett angefressen, auf der Vorderseite hat er schöne "Gebrauchsspuren". Für mich sieht es so aus, als ob der Schriftzug lackiert war. Kann das sein?

 

Das neue Kaskadenemblem habe ich nach alten Original Emblem Vorlagen (Danke @Kebra ) patiniert. Zuerst den dicken Schaumstoffkleber entfernt, dann die Farbe von hinten etwas weggekratzt und die Vorderseite mit Schleifpapier matt geschliffen. Festgeklebt habe ich es mit Pattex "Montagekleber für alle Materialien".

 

 

IMG_6600.JPG

Bearbeitet von HPP
Linksschreibung
  • Like 5
  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ist das auch Nachpatinieren?

Das Lüfterrad der Vespatronic passt meines Erachtens nicht zum Rest des Rollers.

 

IMG_6759.JPG

 

Das Originale war da etwas schöner.

 

IMG_5805.JPG

 

Also hab ich vom alten Lüfterrad den Deckel genommen und ihn an das Vespatronic Lüfterrad angepasst; der Innnendurchmesser musste vergrößert und die Schraubenlöcher minimal aufgebohrt werden.

 

IMG_6792.JPG

 

Das Lüfterrad hab ich mit Zinkgrundierung "matter" gemacht.

Die alten Schrauben passen auch ins Gewinde und wurden mit Loctite gesichert.

 

IMG_6797.JPG

 

Jetzt sieht es wieder passend aus :-)

 

IMG_6799.JPG

Bearbeitet von HPP
Bilder angeordnet
  • Like 4
  • Thanks 1
Geschrieben

Moinsen,

 

wer kann mir Tips geben, wie ich neue 4-Loch Felgen patiniert bekomme?

Bisken Flugrost etc.. dass die wieder zu einem O-Lack Roller passen.

 

Hatte das hier irgendwo schonmal gesehen, find´s aber nicht mehr...

Geschrieben

@SpecialHeizer ich würde bei einer neuen Felge mit Stahlwolle sie abreiben um den Glanzgrad zu brechen. Dann mit einem Grau und einem Rostton in der Spraydose ein wenig an nebeln. Im Anschluss es wieder brechen in dem man es mit der Stahlwolle partiell runternimmt. Dies so lange wiederholen bis die Optik gefällt. Entweder dann so lassen oder noch mit Owatrol versiegeln.

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

mal eine Frage an die Profis…

 

ich habe eine neu lackierte Rally in amaranto.
Die Backen haben leider blöde Kratzer bekommen. Problem, darunter is eine helle / weiße Grundierung. Das sieht jetzt scheisse aus im Kontrast zum dunklen rot. Fotos gerade nicht zur Hand, reiche ich aber nach.

 

Ich würde das gerne stimmig dunkel patinieren ohne das es gemacht aussieht. Gibts da Ideen? Brunox hab ich schon probiert das greift leider nicht auf der Grundierung.

Geschrieben

Geht um diese Kiste 

 

also nix mehr mit olack. Farbe gab es aber wohl mal in den USA.

 

Grundierung hat der Lackierer genommen was wohl da war.

 

Hier mal Detail Bilder der Kratzer:

3EA50CC5-38A8-48EB-B836-A06EFF4B4B6B.thumb.jpeg.9124f0f57adc35f18a18617f6723492b.jpegB920543F-B0CA-472F-B385-D194E491F16B.thumb.jpeg.1bcdcc11f4eb16299dd41d055846173d.jpeg

 

 

Geschrieben
Am 18.2.2022 um 14:02 hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Wenn die Kiste eh neu lackiert ist würde ich die Backen einfach nochmal lackierten lassen... 

 

Sehe ich auch so.

Die Kiste ist ja erst vor kurzem lackiert. Da ist noch nix ausgeblichen oder so - und die Lackierer dokumentieren / speichern doch inzwischen auch alle Farben, die sie angemischt haben.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
vor 34 Minuten hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Bis 67 Nußbraun.

Danach Hellgrau.

Also meine sprint, deutsche ausführung mit blinker und schlüssel am schaltgriff hat ne dunkelgraue grundierung.

 

sorry, ist ne veloce

Bearbeitet von bernd82
Veloce
Geschrieben
vor einer Stunde hat bernd82 folgendes von sich gegeben:

Also meine sprint, deutsche ausführung mit blinker und schlüssel am schaltgriff hat ne dunkelgraue grundierung.

 

sorry, ist ne veloce

Dann ist die aber min. Bj. 74/75.

Geschrieben

Ganz fein anschleifen und dann mit

schmotzigen Drecksfingern den Schmodder

einreiben.

Das wäre mein Tipp.

Mein Kumpel machts ohne schleifen.

Ihm reicht das.

Geschrieben

Da ich meine sprint veloce teilweise auch nachlackieren bzw. Patiniere muss, mal ne frage an die lackprofis.

Wurden die vespa metallic lacke, in meinem fall silber 108 (ciaro di luna), ich hoffe das ist halbwegs richtig geschrieben, abe werk mit klarlack lackiert?

gruss

  • 8 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nach ca. 700 schönen Kilometern Wochenende in der Südeifel mit dem Zylinder,  Falks Curly und geradem Ansauger... Zum vorher gefrästen M200 mit 43,xx PS, fehlen zwar ein paar, sowie  leicht Band, aber das Ganze läuft dafür total harmonisch und deutlich stressfreier. Den insgesamt wesentlich kühleren Motor kann ich nur bestätigen, unverändert mit Overrev und Luftnummer. War ganz am Anfang kurz auf der Rolle, da war untenrum noch nichts sauber und mit der Ausgangsbedüsung alles zu fett. Verlauf und Leistung deckte sich aber soweit mit den Kurven vom @Das O Danke hier mal an @egig für die stets völlig unkomplizierte Kommunikation und schnelle Reaktion auf alles Mögliche Aktuell: ~127/184, 58 Hub Overrev-Welle, QS 1,2mm Dello VHSB34 LD , HD 188, ND 120, B35, DQ266, K57 2. Clip. Werde demnächst mal etwas mit Steuerzeiten spielen und ggf. ein wenig am Auslass beigehen, dann gibt's auch Kurven.                          
    • Ich packs mal hier rein, ggfls. noch ins Technik Topic. Bemerkt habe ich während der Fahrt nicht viel, ausser bei einer der letzten Fahrten Hitzefading bei mehreren Km Vollast. Hab den MMW Kammerdämpfer im Verdacht, Fox Dämpfer liegt bereit. Kolben sieht ok aus, im Kopf in der QK Detonationen und der Abbrand im Brennraum sieht komisch aus (zum Auslass hin verrusst). Zündung verstellt?
    • Vespa PX 80 Lusso Motor mit stillgelegter Getrenntschmierung, Originalzustand, Bj 1989, 16.000km, aus deutschem Fahrzeug zur Überholung. Die Gänge schalten alle flüssig durch, die Kupplung trennt. Gehäuse wurde vom Vorbesitzer gestrahlt und vermutlich auch bereits revidiert,daher optisch wie neu. Dreht frei, hat einen Zündfunken und springt mit frischem Sprit auch an. Der Motor wird dennoch zur Überholung verkauft. Keine Gewähr auf einwandfreie Lauffähigkeit Dichtungen, Simmerringe, Vergaser Reinigung sollte gemacht werden, Motor liegt seit einem Jahr im Regal ausgebaut. Inklusive Bremstrommel, Kickstarter,Vergaser, Luftfilter und SIP Road XL Auspuff. Video wie er anspringt und tuckert kann gerne zugesendet werden. Preisvorstellung: 450€ inklusive der genannten Teile Bevorzugt Abholung im Raum Aschaffenburg Versand gegen Kostenerstattung möglich. Privatverkauf-keine Gewährleistung, Garantie oder Rücknahme
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung