Jump to content

195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten


BFC2

Recommended Posts

vor 3 Stunden hat serie3 folgendes von sich gegeben:

Hat sich auf dem kleinen RT195 ein Resonanzauspuff bewährt? 
Möchte bewusst keine Box. 

Krp 1 oder Jl1.

Leistungskurve wie Box. Dreiteilig und reisst deshalb nicht so schnell.

Lautstärke ist auch ok.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat Rollerbube folgendes von sich gegeben:

Ich persönlich finde einen Reso auf RT total Quatsch. Die Sportbox ist eigentlich die ideale Besetzung.

Meine Meinung für nen €.

es gibt vielleicht auch leute die auch wegen der gesamtoptik lieber einen reso draufpacken, weils besser zum style des moppeds passt, als ne versteckte brotdose

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten hat TikiAlex der zweite folgendes von sich gegeben:

es gibt vielleicht auch leute die auch wegen der gesamtoptik lieber einen reso draufpacken, weils besser zum style des moppeds passt, als ne versteckte brotdose

Ja natürlich. Style ist halt auch wichtig. Keine Frage. Aber für einen Resopott gibt es sicher geeignetere Zylinder. Wollte ich damit sagen. Ein riesen Heckspoiler (Frittentheke) auf einem 45 PS Golf macht ja auch keinen Sinn. ;-) 

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden hat Rollerbube folgendes von sich gegeben:

Ich persönlich finde einen Reso auf RT total Quatsch. Die Sportbox ist eigentlich die ideale Besetzung.

Meine Meinung für nen €.

 

Wieso das denn? Ein Reso ist halt ein Reso mit Resoeinsatz, je nach Setup eher wenig oder richtig heftig.... auch beim RT. 

Gibt Leute die mögen das dann. 

 

BEI der Box halt eher nie.... dafür gleichmäßiger.... Also was für ältere Menschen.... :-D

 

Edit: und dafür das ne Box dann laut oder genauer gesagt, gleich laut brüllt wie ein Reso... na dann lieber Reso zumal man da ja mit Dämpfer schon einiges machen kann... 

 

Das mit dem Style ist eh kloar

Edited by dolittle
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat dolittle folgendes von sich gegeben:

 

Wieso das denn? Ein Reso ist halt ein Reso mit Resoeinsatz, je nach Setup eher wenig oder richtig heftig.... auch beim RT. 

Gibt Leute die mögen das dann. 

 

BEI der Box halt eher nie.... dafür gleichmäßiger.... Also was für ältere Menschen.... :-D

 

Edit: und dafür das ne Box dann laut oder genauer gesagt, gleich laut brüllt wie ein Reso... na dann lieber Reso zumal man da ja mit Dämpfer schon einiges machen kann... 

 

Ich verstehe deinen Ansatz war ja auch mal jung und musste den Weibern imponieren.  Aber im Alter ist das beim Sex auch eher wie mit der Box als mit dem Reso. Die Weiber sind ja auch älter geworden und haben Ansprüche. Die stehen dann mehr auf Ankommer …… :muah: :-D

  • Haha 3
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Minuten hat Rollerbube folgendes von sich gegeben:

Ich verstehe deinen Ansatz war ja auch mal jung und musste den Weibern imponieren.  Aber im Alter ist das beim Sex auch eher wie mit der Box als mit dem Reso. Die Weiber sind ja auch älter geworden und haben Ansprüche. Die stehen dann mehr auf Ankommer …… :muah: :-D

 

Ich könnte dich sehr gut verstehen, wenn man denn nun auf alte Weiber steht.... :laugh:

Edited by dolittle
Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden hat Spanische Vespa folgendes von sich gegeben:

Mit kleinen oder großen RT?


195er

 

Warum nicht Reso? Früher sind wir 175er & 200/225 Stage 4 mit Reso gefahren……warum nach 25 Jahren nicht auch den RT? Ist für jeden seine eigene Geschmacksache. Nicht jeder findet nen Golf GTI geil

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

ist der auspuff zu laut, bist du zu alt!

nur weil du vom kopf her alt bist, müssen andere es nicht sein.

früher kamen die anlagen auf jeden zylinder und hat auch gepasst.

lasst doch endlich die leute wieder machen was sie wollen und was ihnen gefällt, genau das war doch das tolle an der rollerszene in den 80/90ern. das original optik getue und niedermachen alles anderen ist genau das gegenteil und vermiest vielen leuten den spaß an event und hier sachen und fragen zu posten.

die vielfalt machts, sonst kann ich auch zu einem oldtimertreffen fahren, bei dem alle fahrzeuge original zustand oder restauriert sind und fast gleich aussehen.

sorry für das grundsatz auskotzen, aber musste jetzt mal sein.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

DANKE! :cheers:

Danke, danke, danke! :thumbsup:

Ich hatte die Rollerszene auch irgendwie bunter, toleranter und offener in Erinnerung! 

Lasst die Leute doch einfach mal wieder das basteln, wo sie Bock drauf haben und sprecht nicht immer alles runter, weil es "was auch immer" ist! 

Edited by Humma Kavula
Keine likes mehr...
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 28 Minuten hat TikiAlex der zweite folgendes von sich gegeben:

ist der auspuff zu laut, bist du zu alt!

nur weil du vom kopf her alt bist, müssen andere es nicht sein.

früher kamen die anlagen auf jeden zylinder und hat auch gepasst.

lasst doch endlich die leute wieder machen was sie wollen und was ihnen gefällt, genau das war doch das tolle an der rollerszene in den 80/90ern. das original optik getue und niedermachen alles anderen ist genau das gegenteil und vermiest vielen leuten den spaß an event und hier sachen und fragen zu posten.

die vielfalt machts, sonst kann ich auch zu einem oldtimertreffen fahren, bei dem alle fahrzeuge original zustand oder restauriert sind und fast gleich aussehen.

sorry für das grundsatz auskotzen, aber musste jetzt mal sein.

 

Wenn du die Zitierfunktion nutzt, ist klarer wen du meinst....

Link to comment
Share on other sites

Habe nun jahrelang an dem Thema Resoanlagen auf kolbengesteuerten Zylindern rumexperimentiert, mit mäßigem Erfolg. Fazit: die schon genannten JL KRP1 und PM sind unter den aktuell zu kaufenden noch am besten.

Mein Favorit ist der olle MSC Micron, der ist quasi eine Kreuzung aus den beiden und mit einem langen Dämpfer kriegt man den auch einigermaßen leise. Gibt's halt neu nicht mehr zu kaufen. Ähnliches gilt für den MB DevTour, der ist aber sauschwer und zerlegt sich selbst.
JL KRP3 ist's m.E. eher nicht. Steiler Resoeinstieg, der gerade beim kolbengesteuerten Zylinder zu schnell vorbei ist, weil's an Overrev fehlt, und zum lang übersetzen fehlt die Leistung.

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden hat Rollerbube folgendes von sich gegeben:

Ich persönlich finde einen Reso auf RT total Quatsch. Die Sportbox ist eigentlich die ideale Besetzung.

Meine Meinung für nen €.

 

vor 37 Minuten hat Rollerbube folgendes von sich gegeben:

Ist das hier jetzt eine Meinungsdiktatur? 
 

 

 

Ja, tatsächlich von dir

 

Denn, die Eingangsfrage war welcher Reso denn gut zum RT passen würde....

 

 

Da ist es ehrlich gesagt irgendwie überflüssig zu meinen das eine Box das Bessere wäre.... 

 

 

Edited by dolittle
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 28 Minuten hat Shlomo folgendes von sich gegeben:

Habe nun jahrelang an dem Thema Resoanlagen auf kolbengesteuerten Zylindern rumexperimentiert, mit mäßigem Erfolg. Fazit: die schon genannten JL KRP1 und PM sind unter den aktuell zu kaufenden noch am besten.

Mein Favorit ist der olle MSC Micron, der ist quasi eine Kreuzung aus den beiden und mit einem langen Dämpfer kriegt man den auch einigermaßen leise. Gibt's halt neu nicht mehr zu kaufen. Ähnliches gilt für den MB DevTour, der ist aber sauschwer und zerlegt sich selbst.
JL KRP3 ist's m.E. eher nicht. Steiler Resoeinstieg, der gerade beim kolbengesteuerten Zylinder zu schnell vorbei ist, weil's an Overrev fehlt, und zum lang übersetzen fehlt die Leistung.

 

 


Dann werfe ich noch den alten PSP ins Rennen……Performance ok und Sau leise. Zumindest meiner……selbst mit fetten Loch in Richtung Backe am ESD. 

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden hat Rollerbube folgendes von sich gegeben:

Ich persönlich finde.............................................Meine Meinung....

 

Danke Frank! Du weißt es vermutlich nicht. Ich sammle seit meiner

Kindheit Diktatorenzitate. Hab schon ganz viele und es ist immer

schwerer, neue zu finden. Jetzt habe ich mal wieder eins. :inlove:

 

:cheers:

  • Haha 2
Link to comment
Share on other sites

Am 29.12.2022 um 17:37 hat serie3 folgendes von sich gegeben:

Hat sich auf dem kleinen RT195 ein Resonanzauspuff bewährt? 
Möchte bewusst keine Box. 

bei mir funktioniert der bereits erwähnte msc micron, in der cutdown version, sehr gut am rt195. ist ein richtiger 90er jahre auspuff. zuvor mit 28er dellorto, seit mit des jahres mit 30er amal, oldschool halt.

es gab auch eine full frame version, die hatte vorm dämpfer noch ein stückcken rohr mit knick.

leider sind beide versionen mittlerweile schwer zu finden und meist in einem reparatur bedürtigen zustand. die originalen enddämpfer sind "mechanische" dämpfer (mit blechen in der art wie db killer für motorräder) und sehr schwer.

und gleich vorweg, nein, ich hab keine kurve - bin oldschool und arbeite nach popometer, wie schon seit den späten 80ern.

der micron hat bei mir anfang der 90er auch gut am originalen 200er und dann am ts1 funktioniert.

und ja es gibt leisere anlagen, aber was solls.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.