Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Mein RT-Aufbau wird jetzt grad gestartet:

RT 225

MRB Ansauger

30iger Dello offen über Kasten gesaugt

58/107 Mec Welle

JL KRP3

17/46 mit 81iger Kette

200er SIL GP Getriebe

Kanäle im Block angeglichen.

Bin gayspannt.

Bearbeitet von Soul-Beat
Geschrieben

Ist beides vorhanden.

Glaubst Du, das läuft schlecht?

ich glaub das.....wenn man den angaben zu den steuerzeiten hier im gsf glauben darf.

 

der zylinder hört da auf wo der auspuff anfängt zu arbeiten....das wird ein motor, der bei 6500 umdrehungen gegen eine wand läuft....

Geschrieben

ich glaub das.....wenn man den angaben zu den steuerzeiten hier im gsf glauben darf.

 

der zylinder hört da auf wo der auspuff anfängt zu arbeiten....das wird ein motor, der bei 6500 umdrehungen gegen eine wand läuft....    :thumbsup:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Das werde ich dann ja sehen.

Ein anderer Auspuff ist ja schnell montiert.

Rechtsausleger soll es aber schon sein.

Bearbeitet von Soul-Beat
Geschrieben (bearbeitet)

Tadaaa...

anscheinend haben die Spielereien mit Fuß- und Kopfdichtungen um irgendwie in die Nähe von 125/180 zu kommen doch etwas gebracht...

Ansonsten jungfräulich unbearbeitet, mit 60/110 Welle und lth Membran.

post-631-0-31016600-1448290477_thumb.jpg

Bearbeitet von SUPERKOELLE
Geschrieben

Tadaaa...

anscheinend haben die Spielereien mit Fuß- und Kopfdichtungen um irgendwie in die Nähe von 125/180 zu kommen doch etwas gebracht...

Ansonsten jungfräulich unbearbeitet, mit 60/110 Welle und lth Membran.

Und was wurde gespielt?

Geschrieben (bearbeitet)

Und was wurde gespielt?

Am Fuß habe ich jetzt 2,7mm Dichtungen, und am Kopf 1,2mm. ...das ergab eine QK von 1,3mm. Werde das evtl. mal mit nur 1mm Dichtung angehen.

Jetzt werde ich noch 2 andere Membranstutzen ausprobieren, und es einfach mal zum schauen mit einem Kolben ohne Loch gegen testen.

Bearbeitet von SUPERKOELLE
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo aus dem Vereinigten Königreich ! Ich habe gerade einen BGM RT225 Kit gekauft und ich bin dabei , eine Höhe Torque-Motor zu bauen. Ich freue mich auf eine " PipeDesign ' exhsust , vor allem die " Voyager "oder" Dunster " . Hat jemand verwendet einen mit dem Kit ? Ich werde mit einer 60/110 Kurbel und eine 30mm PHBH . Steuerzeiten verwendet werden auf der Abgas abhängen. Entschuldigung für schlechten Deutsch, wie ich bin mit Google Translate !

  • Like 1
Geschrieben

Paranoia, I am confused? :wacko:

 

I think I may go for the Voyager and set my port timings to suit. And maybe then buy a Nitro pipe when they are finished.

Has anyone used one with a piston port cylinder?

 

 
Paranoia, ich bin verwirrt ? 


Ich glaube, ich kann für die Voyager zu gehen und stellte meine Steuerzeiten zu entsprechen. Und vielleicht dann kaufen Sie ein Nitro Rohr , wenn sie fertig sind.

Hat jemand mit einem Kolbenzylinder-Port verwendet einen
Geschrieben

dont be confused...."paranoia" is an insider. nothing to do with your question or person.

anyhow, you should use a bgm clubman.

 

das kann ich direkt so unterstützen. für den rt gibt es nach meiner kenntnis nichts besseres.

 

anders formuliert: für andere anlagen gibt es bessere zylinder.

Geschrieben (bearbeitet)

das kann ich direkt so unterstützen. für den rt gibt es nach meiner kenntnis nichts besseres.

That can I directly so undersupporten. For the rt gives it after my knowledge nothing betteres.

anders formuliert: für andere anlagen gibt es bessere zylinder.

Differentl reworded: for other facilities gives it bettere cylinders

Sorry for her strange english.

She uses hoorst beta translater.

Bearbeitet von Lambrookee
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Der Rahmen und die Felgen kamen so von einem Kleinanzeigenkauf für 10 eur, war alles komplett grün (Moos) und wurde nur mit Kochchemie GreenStar eingepinselt und abgewaschen. Das stand wohl jahrelang nur draußen und wurde zwischen Uni und Wohnung gependelt. Alles original.    Die Federgabel war Schrott und ist rausgeflogen, ebenso fast der ganze Rest. Alles ersetzt aus der Restekiste, die jetzt endlich fast leer ist. Da waren halt viele Teile von früheren Projekten über, die ich jetzt mal verwursten wollte.   Zughülle hab ich dann tatsächlich in gelb bestellt, damit es später zur Gabel passt.    Die Reifen lagen noch neu rum, weil meine Frau noch immer an ihren weißen GEAX Saguaro hängt, die ich Ihr nicht ausreden kann   Ab und an mach sowas Laune, und die Tochter ist jetzt in nem Alter, wo es andere Farben als schwarz oder weiß nur geben kann, wenn es dunkleres schwarz oder helleres weiß wäre. Also lässt der Papa seinen 80er Jahre Neon Tick ab und an mal raus.
    • Sodele.  Läuft mal fürs Erste.  
    • Hi, ich suche einen weissen Seitendeckel (Biancospino) mit Patina und „Kampfspuren“ für meine Motovespa Primavera.
    • Geiler Scheiß! Lackierst, plottest und beklebst du die Bikes selbst? Oder ist das noch original? Würde dir am liebsten meinen Rahmen und zwei Kisten Teile geben und mich überraschen lassen was du draus machst.   Eigentlich müsste noch ein ultraleichter Satz Mavic Crossmax mit ceramicbeschichteten Felgen (mit einer neuen Felge!) rumfliegen. Dazu die gute alte HS22 (mit gerissener Leitung) in gelb, passend zu den Mavic-Schriftzügen auf den Felgen. Fehlt nur ein passender Rahmen mit Gabel. Hier gibt's nen neuen kleinen Pumptrack, der mich tatsächlich etwas reizt. 
    • Hab das Geraffel jetzt mal runter. In meinem Fall  beträgt das Axialspiel 0.50 saugend - 0.55 passt nicht zwischen. Pleuel hat keine Spuren und auch Kobo und Lager sind freigängig und unauffällig - Zylinder und Kolben auch.  Das Zeug hat jetzt allerdings auch erst +- 500 km und paar Läufe auf dem Prüfstand runter.  Währe schön zu wissen wie das Spiel im Neuzustand war - aber dafür ist es ja nun zu spät.    Fahre das jetzt erst mal so weiter - aber würde das künftig auch immer vorher prüfen…    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung