Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Gibt es in diesem Jahr wieder die unsinnige Nummernschildregelung?

Laut der Homepage der Lakescooters gilt auch dieses Jahr wieder folgendes:

run_checkbox.jpg

Posted

Also werden die meisten wieder tricksen. Ist ja schließlich überhaupt kein Problem einen Rennroller über den TÜV zu bringen. Meine Versicherung will jetzt 100 € für eine Kurzzulassung sehen.

Posted

Also werden die meisten wieder tricksen. Ist ja schließlich überhaupt kein Problem einen Rennroller über den TÜV zu bringen. Meine Versicherung will jetzt 100 € für eine Kurzzulassung sehen.

andere versicherung.

gibts bei egay und co teilweise für 50 euro

Posted (edited)

ich glaub ich werd dich löchern müssen :wacko:

Wir werden Dich ein wenig mit Alkohol beruhigen und dann wird das schon. Du bist ja im leicht angesäuseltem Zustand kommunikativer und auch ein besserer Zuhörer.

Eiführung für Neulinge find ich ne super Sache.

Könntest Du nicht doch schon mal ne Nennung abgeben, dass wir ne Startnummer für die Senfkiste haben. Ich nehm keinen Plotter mit.

Edited by diabolo
Posted

werd gleich mal schauen ob ich die jetzt ans laufen bekomme und dann wird gemeldet.

wenn nicht bleibt sie hier und ich besuch die gerhard- schule trotzdem.

Posted (edited)

bin gerade wieder aus stockach zurück

das ihr die street racer klasse eingeführt habt finde ich klasse

erstes rennen und gleich platz 3 :wacko:

obwohl ich dringend was am motor machen muss , ich hatte wohl etwas los Glück :wacko:

Die nächsten rennen sind leider etwas weit weg , aber in Bremen bin ich aber auch jedenfall wieder dabei !

Edited by blauerBlitz
Posted

bin gerade wieder aus stockach zurück

das ihr die street racer klasse eingeführt habt finde ich klasse

erstes rennen und gleich platz 3 :wacko:

obwohl ich dringend was am motor machen muss , ich hatte wohl etwas los Glück :wacko:

Die nächsten rennen sind leider etwas weit weg , aber in Bremen bin ich aber auch jedenfall wieder dabei !

Du hattest auch den schnellsten Schal und den besten Zeltkumpanen!

Danke an das DBM-Team für diese Neuerung,

und die Einführung durch Gerhard.

Hat super viel Spaß gemacht!

Bremen wird das nächste Ziel.

Gruß aus Hamburg

  • 2 weeks later...
Posted

Ich hätte mal einen Vorschlag über dem man mal diskutieren könnte.

Die Geschwindigkeiten werden ja aufgrund der steigenden Leistung unserer Motoren immer höher, leider sind unsere Rahmen generell nicht für diese Geschwindigkeiten gebaut.

Mein Vorschlag wäre die Renndisdanz auf 300 m zu verkürzen. Dadurch sinkt das Unfallrisiko und man hätte hintenraus mehr Bremszone.

Posted

Hi Udo, das DBM Team trifft sich in Mindelheim zu einer Besprechung, kannst gerne dazu kommen. Unter anderem wollen wir dass diskutieren. Mal schaun ob wir es ins Regelwerk 2013 mit aufnehmen.

Wichtig ist wohl auch ein deutlich markiertes Ziel!

  • Like 1
Posted

Gerne, am besten an der Bar :wacko:

Mit dem Ziel stimmt aber, vieleicht mit Fahnen markieren, die weisen Striche am Boden sieht man ab 130 kmh irgendwie nicht mehr.

Posted (edited)

Hi Udo, das DBM Team trifft sich in Mindelheim zu einer Besprechung, kannst gerne dazu kommen. Unter anderem wollen wir dass diskutieren. Mal schaun ob wir es ins Regelwerk 2013 mit aufnehmen.

Wichtig ist wohl auch ein deutlich markiertes Ziel!

das heisst aber, in mindelheim 2012 bleibt es vorerst bei 402m, oder?

Edited by vespetta
  • 3 weeks later...
Posted (edited)

Fotos aus Mindelheim gibts hier.

In Mindelheim wurde es glaube ich ziemlich deutlich, einige Klassen sind "überflüssig" geworden.

In Anbetracht der Starterzahlen ist das teilweise schon absurd.

Bin mal gespannt wie es bei den nächsten Läufen aussieht.

Als ich die Masse an Pokalen gesehen habe, die kaum auf den Biertisch gepasst haben, wurde das auch nochmal so richtig deutlich.

Ich bin gespannt wies weitergeht!

Edited by Schindluder

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Hab jetzt bei 60er Welle und Malossi Gehäuse, 0,8 mm Fudi 1,5 mm KD   Qk 1,30 mm genau 
    • Ok., du hast meinen Beitrag vermutlich nicht ganz verstanden. Es gibt gewählte Menschen, die darüber entscheiden, welches "Empfinden" tolerierbar ist. Und diese Menschen werden von anderen wieder gewählt, weshalb deren Nase und Empfinden für uns alle eine große Rolle spielen kann.   Ich habe mir z.B. angewöhnt, dass ich an der Ampel besonders im Stadtverkehr den Motor fast immer ausmache. 
    • nach der Mannolschelte, die ich wiederholt bekommen hatte, hab ich für Anlässe PRO KR2 im Vorrat. Aber im Alltag will man ja auch schick sein für seine follower...
    • Ich möchte eine Vespa 125 GT von 1966 verkaufen, ein Scheunenfund, der seit 10 Jahren in meiner trockenen Garage steht und keine Papiere hat. Leider habe ich es aus privaten Gründen nicht geschafft, sie wieder auf die Strasse zu bringen, und werde sie nun schweren Herzens verkaufen. Alter und Modell haben sich aus der Suche auf Scooter Help ergeben, Motor- und Rahmennummer sind gut lesbar. Der Lack ist original, es gibt allerdings einen gewissen Verdacht, dass einzelne Teile beilackiert sein könnten. Das letzte Mal habe ich sie vor drei Jahren angelassen, da ist sie sofort angesprungen, jetzt nicht mehr, was offensichtlich daran liegt, dass sie seitdem mit halbvollem Tank herumsteht und der Vergaser gereinigt und die Mischung ausgetauscht werden muss. Der Motor ist nicht fest, und die Zündung funktioniert, was ein (etwas schmerzhafter) Test mit Stromschlag ergeben hat. Den Bremslichtschalter habe ich damals ausgetauscht, weil das Bremslicht dauerhaft brannte, auf der Privatstrasse lief sie ansonsten sofort und makellos. Offensichtlich ist sie auch unfallfrei, es gibt keine Knicke, Risse o.ä. und sie ist in allen sichtbaren Teilen ein Original, von der Sitzbank über die Schaltung bis zum Tacho. Über das Thema „Roller ohne Papiere“ gibt es ja hier im Forum verschiedene Topics, da steht im Prinzip alles Hilfreiche und Wissenswerte drin. Ein Schlüssel für das (funktionierende) Lenkerschloss ist vorhanden. Standort ist Baierbrunn im Münchner Süden. Hat jemand einen Vorschlag, was ein geeigneter Preis sein könnte? Vielen Dank für eure Hilfe, ich weiß jede Expertise sehr zu schätzen!
    • Siehe doch mal weiter oben von Vespa-Oldi , fudi 0.5mm mit zwei Papier Dichtungen und am Kopf nen 1mm Spacer = QK 1.3mm. Deswegen verstehe ich nicht, warum du bei dir auf 1.06mm QK kommst.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy