Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted
Sind die denn empfehlenswert? Und wo bestellen? (SCK?)

Danke, das wäre wahrlich eine elegante Lösung, wenn sie haltbar ist.

naja wenn die ordentlich angschraubt und mit Loctite (wie eh alles) gesichert sind, halten die schon

Posted (edited)

N kleines Elektrik-Problem:

Kann es sein dass diese "Schalttafel" am Scheinwerfer kaputt gehen kann - mein Problem ist nämlich folgendes:

Scheinwerfer geht nicht - also gemessen mit folgendem Ergebnis: das Kabel welches zur Birne führt hat Strom, es kommt jedoch keiner in der Fassung selber an!

Woran kann das liegen?

Edited by Stampede
Posted
kratzen + kontaktspray?

meinstens fehlts da wo die beiden bleche (Sckerdose und Blech welches zus fassung geht) zusammengenietet sind

endweder mitn Lötkolben ne schicke verbindung löten

oder gleich komplett wechseln die komplette einheit

ich hatte das mal bei ner junction box

Posted

Weiß hier jemand, welchen Durchmesser der Oanser Flannsch hat ? Habe im Keller was gefunden, was passen könnte, bin mir aber nich sicher.

also sowas mein ich:

post-304-1173047252.jpg

Posted

JL hat die Krümmer in der letzten Zeit etwas verändert

JL Curly von 2006 passte nicht auf Road Krümmer von 2002

umgekehrt aber schon

Posted (edited)

hatten eigentlich die schweizer SX 200 von werk aus trittbrettverbreiterungen?

habe bei mir solche bohrungen die verdächtig danach aussehen.......

die schweizer SXen sollten schon ganz normal vorne 3 trittleisten haben, oder?

Edited by Stampede
Posted
JL hat die Krümmer in der letzten Zeit etwas verändert

JL Curly von 2006 passte nicht auf Road Krümmer von 2002

umgekehrt aber schon

Weiß jemand den Durchmesser ?

Posted

Noch was: wenn der Choke nicht halten will, d.h. man dreht den Hebel um und der "hält" nicht, dreht von alleine zurück. Was kann das sein ?

Posted (edited)

wenn du den chocke auseinandernimmst siehst du das da ein kleiner stift drinnsteckt der den chocke aretiert, der is wahrscheinlich ab oder kurz davor.

gruss

Edited by poppa
Posted

In der Achse des Knebels sitzt ein kleiner, seitlicher Stift, der auf einer Schräge mit einem Nocken läuft.

Die Schräge macht den Hub, der Nocken soll die Endstellung halten. Da wird wohl der Nocken verschlissen sein.

Posted
In der Achse des Knebels sitzt ein kleiner, seitlicher Stift, der auf einer Schräge mit einem Nocken läuft.

Die Schräge macht den Hub, der Nocken soll die Endstellung halten. Da wird wohl der Nocken verschlissen sein.

und eine leichte spannung muß auf dem zug auch sein (Feder im vergaser).

Posted

...der Hebel muß auch ganz ohne Kabel/Feder etc. in der "unten" Stellung bleiben. Wie schon gesagt: es wird wohl der Pin im Hebel sein. Den kann man mit Durchschlag austreiben und dann wieder ´andersrum´ einpressen.

Evtl. kann auch die Feder im Hebel so "hin" sein, dass sie die Führung blockiert und der Pin nicht einrasten kann.

Falls SXspät/DL aus Plastik: die Metallhülse ´raustreiben und Führung nachfeilen.

Posted
...der Hebel muß auch ganz ohne Kabel/Feder etc. in der "unten" Stellung bleiben. Wie schon gesagt: es wird wohl der Pin im Hebel sein. Den kann man mit Durchschlag austreiben und dann wieder ´andersrum´ einpressen.

Evtl. kann auch die Feder im Hebel so "hin" sein, dass sie die Führung blockiert und der Pin nicht einrasten kann.

Falls SXspät/DL aus Plastik: die Metallhülse ´raustreiben und Führung nachfeilen.

sorry, aber zumindest in meinem Serie-1-choke-Hebelmechanismus ist keine feder enthalten. die spannung auf den hebel erzeugt allein die choke-feder im gaser über den zug. habe gerade meinen choke neu verdrahtet und dat is fakt.

Posted

ich würde das nach vor-al-berg outsourcen, das scheint mir sicherer

Posted
hatten eigentlich die schweizer SX 200 von werk aus trittbrettverbreiterungen?

habe bei mir solche bohrungen die verdächtig danach aussehen.......

die schweizer SXen sollten schon ganz normal vorne 3 trittleisten haben, oder?

Meine hatte keine... aber die SX wurde gerüchtehalber aus Lichtenstein importiert....

Posted (edited)

Wie habt ihr vor dem Pulverbeschichten die beiden Gabelrohre maximal fettfrei bekommen? Bei 180 - 200°C könnte da ja schon ´was rauslaufen und nicht nur die eigene Beschichtung versauen... Habe keine Ahnung, welches Fett der Idiot von Vorbesitzer da reingeschmoddert hat. :-D

Edited by M210
Posted
Wie habt ihr vor dem Pulverbeschichten die beiden Gabelrohre maximal fettfrei bekommen? Bei 180 - 200°C könnte da ja schon ´was rauslaufen und nicht nur die eigene Beschichtung versauen... Habe keine Ahnung, welches Fett der Idiot von Vorbesitzer da reingeschmoddert hat. :-D

Bremsenreiniger, ansonsten mal den Markus von CSP kontaktieren...

Posted
Kann mir jemand sagen, ob die GP Kontaktzündungslüfterräder auch auf den LI2 Zündungen funktionieren?

:-D

die Zündung eventuell schon...aber Licht sicher nicht, GP ist immer 6Pol, serie2 immer 4Pol. Außedem gibts bei serie 2 ja auch diverse Hersteller, von Lichtmachinen, die man schon nicht unternander mixen kann.

Posted
Wie habt ihr vor dem Pulverbeschichten die beiden Gabelrohre maximal fettfrei bekommen? Bei 180 - 200°C könnte da ja schon ´was rauslaufen und nicht nur die eigene Beschichtung versauen...

alles auskochen vor dem pulvern. 200° und mindestens 30 minuten hat bisher immer gereicht. dabei löcher nach unten natürlich :-D

Posted

Bin heute das erste mal mit meinem Winterprojekt 2005 gefahren. Habe mir vor dem TÜV Termin eine Kurzzulassung geholt um etwaige Probleme vorher zu beheben. Bilder kommen demnächst :-D [LI150S mit TS1 MB Devtour, neu lackiert]

Jetzt mußte ich leider feststellen das meine Lambretta im zweiten Gang klackernde Geräusche macht. Läuft aber trotzdem ruhig dabei ohne gehoppel. Alle anderen Gänge laufen einwandfrei.

Hat Jemand ein Idee? Vielleicht Gangrad falsch rum drin? Ein Zahn fehlt nicht. Das hätte ich definitiv beim zusammenbau bemerkt.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy