Jump to content

Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage


poppa

Recommended Posts

Naja, so schwer is das eigentlich nicht.

Bin wohl n halbes Jahr mit dem kaputten Lager durch die Gegend gegondelt, es machte dann aber durch deutlich hörbares Klackern auf sich aufmerksam und wurde getauscht. Seit dem das Neue drin is, bremst, fährt und dreht sich das wieder einwandfrei.

Da meine Symptome damals, denen von dir beschriebenen ziemlich ähnlich sind, würde ich mal auf das Lager tippen.

Wenn du das alte noch haben solltest und das frei läuft, baus halt ein.

-

Link to comment
Share on other sites

kann mir mal einer die Maße von einer standard Stoßdämpferfeder (hinten) sagen, zb vom escort?

Bräuchte den innendurchmesser und die länge im eingebauten zustand., aussendurchmesser wäre auch noch gut.

Link to comment
Share on other sites

eine kurze technikfrage:

sind die kaskaden von nicht chromringmodellen (keine gp natürlich) gleich? sprich muss nur der hupengrill getauscht werden? brauche nämlich eine nicht chromringkaskade mit wappen (hab da jetzt das rechteckdingens, aber das ist baujahrmässig falsch)...falls jemand was für den kleinen euro anzubieten hat->pm

marci schon mal

Link to comment
Share on other sites

eine kurze technikfrage:

sind die kaskaden von nicht chromringmodellen (keine gp natürlich) gleich? sprich muss nur der hupengrill getauscht werden? brauche nämlich eine nicht chromringkaskade mit wappen (hab da jetzt das rechteckdingens, aber das ist baujahrmässig falsch)...falls jemand was für den kleinen euro anzubieten hat->pm

marci schon mal

nicht-Chromring-Special/TV/GT/SX sind untereinander gleich (wahrscheinlich dine Wahl, wenn sie zu dem gesuchten Lenkerdeckel passen soll, gibt es wohl jetzt auch nachgebaut, Li-Slimstyle 125/150 (und Jet?) sind anders, untereinander aber gleich, man kann sie alle untereinander tauschen.

Link to comment
Share on other sites

Wie haltet ihr es mit den Ketten, wenn ich einen Motor aufbaue immer gleich neue Kette (null-tuning-motor)? Der Motor hatte vor dem zerlegen erst 12'000 km laut Tacho, kann ich die Kette bedenkenlos weiterverwenden?

Anders gefrag, hats jemandem den Motor wegen zerrissener Kette zerlagt?

Link to comment
Share on other sites

Wenn selbst TS1-Triebwerke mit 16/46 zwangsweise geleierte 80er Ketten rißfrei fahren, muß man wohl keine Bedenken haben. :-D

Danke dacht ich mir auch, wollt mich nur vergewissern, nachdem ich schon Blut geschwitzt hab beim Ein-/Ausbau der Silentblocks und der Lager wollt ich nicht eine Solbruchstelle in Form der Kette einbauen. Ich geh mal davon aus, dass das Reissen der Kette für ein Motorengehäuse schwerwiegende Folgen nach sich zieht (obs der Fahrer überhaupt noch mitbekommt steht auf einem andern Blatt).

Link to comment
Share on other sites

Gut daß Du das richtigstellst. :-D Ich hätte die beinahe bestellt, weil hier auch noch ne elektron. Grundplatte liegt, die eine neue Speisespule benötigt. Hast Du ne Alternative parat? :-D

ich muß genauer werden: diese spulen passen nicht auf die INDISCHEN Grundplatten (ob auf andere elektronische GPlatten, weiß ich nicht), glaube ich aber auch nicht - mit dem gleichen Agrument.

Alternativen bei indischer GPlatte: neue Grundplatte kaufen oder die drahtstärke der defekten spule messen, draht beschaffen und von hand selbst wickeln. das habe ich früher mal mit ner kompletten kontaktzündung gemacht - funzte hervorragend, gab nie probleme mit der zündung.

andere Alternative hab ich keine, außer: ne gebrauchte GPlatte ersteigern o.s.ä. und diese ausschlachten.

Link to comment
Share on other sites

Eine Frage an die SX200, TV175 und TV200 (ev. auch DL200) Fahrer. Ist bei euch die Bowdenzughülle der Vorderbremse (Scheibe) auch dicker und silbern statt grau. Habe das heute an einer SX200 und einer TV175 gesehen. Meine SX muss ich noch prüfen. Da dies die beiden (originalen) Reusen haben, kann es kein Zufall sein, habe aber noch nie so was gelesen oder gehört. Die Händler würden doch sicher so ein überteuerte Hülle anbieten wenn dem so wäre.... ..oder ist es wieder mal eine schweizer Eigenheit????

@Sushi prüf mal deine TV (wenn du die Antwort nicht schon weisst :-D )

Link to comment
Share on other sites

Eine Frage an die SX200, TV175 und TV200 (ev. auch DL200) Fahrer. Ist bei euch die Bowdenzughülle der Vorderbremse (Scheibe) auch dicker und silbern statt grau.

die originale bowdenzughülle ist dicker , dafür gab es bei einführung der tv175 auch eine eigene teilenummer - 19765060 statt 19065060 (ist in dem teilebuch li/lis/sx/tv aber nicht mehr aufgeführt)

Bild785a.jpg

farblich bei meiner tv: patinös :-D

sx200 original-bowdenzüge

Link to comment
Share on other sites

  • thisnotes4u changed the title to Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
  • thisnotes4u pinned this topic

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK