Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)
ich zweifel gerade an mir selber.... hat die hinterradmutter n normal oder ein linksgewinde? :-D

Linksherum löst sich`s => Rechtsgewinde

Nachtrag: Sollte M 16 mit 27er Schlüsselweite sein.

Edited by Tec
Posted
weder noch: ein Trapezgewinde in Zoll.

@Astrid Lindgren

Ich glaub dem Fragenden ging`s darum, wie er seine Bremstrommel löst. Linksherum drehend dürfte sich die Mutter lösen. Meine Antwort damit als "weder noch" zu qualifizieren dürfte beim Fragenden nur Verwirrung stiften und ihn von der Läösung seines Problems/der Trommel unnötig abhalten.

Andersrum (=Linksgewinde) ist nur die Lüfterradmutter.

Gruß

Tec

Posted
@Astrid Lindgren

Ich glaub dem Fragenden ging`s darum, wie er seine Bremstrommel löst. Linksherum drehend dürfte sich die Mutter lösen. Meine Antwort damit als "weder noch" zu qualifizieren dürfte beim Fragenden nur Verwirrung stiften und ihn von der Läösung seines Problems/der Trommel unnötig abhalten.

Andersrum (=Linksgewinde) ist nur die Lüfterradmutter.

Gruß

Tec

jo, das ding ist nämlich so fest dass ich schon an mir zweifelte ob es die richtige richtung ist..... nachdem es aber stimmt werd ichs wieder versuchen.....

Posted
Der Lagerring welcher hinten im Motorengehäuse sitzt (fürs Nadellager des Tannenbaums) ist das ein Normteil? Wenn ja, hat jemand die Nummer?

Gruss

Martin

das ist leider kein normteil!!!!!

musste mir das teil anfertigen lassen, weil das ersatzteil aus indien sau beschissene qualität hat!

Posted

doofe frage: gibt´s irgendeinen weg (passenden oder passend gemachten ansauger), einen 25er phbl mit klemmanschluss auf 200er zylinder zu fahren?

die gummi- und kühlerschlauchverbindungen machen mich noch falschluft-fertig... :-D

Posted

Auf einer Drehbank, vorausgesetzt der Ansauger ist noch lang genug, das du ihn spannen kannst.

Vorne ganz knapp spannen, wo das Gummi sitzt,den teil "danach" auf den gewünschten durchmesser abdrehen, anschliessend abstechen oder absägen, entgraten, fertig. :-D

Posted (edited)
doofe frage: gibt´s irgendeinen weg (passenden oder passend gemachten ansauger), einen 25er phbl mit klemmanschluss auf 200er zylinder zu fahren?

die gummi- und kühlerschlauchverbindungen machen mich noch falschluft-fertig... :-D

Hast Du denn einen PHBL 25 AS oder AD? Sonst wäre ja kein Klemmanschluß am GasHerr.

Den Stutzen entspr. Antwort Schlucke abzudrehen ist ja eh klar.

Edited by T5Rainer
Posted

hi,

wenn ich diese: sx200 557397 ,rahmennummer in scooterhelp reinhacke, kommt nix dabei raus...

kann mir einer das ungefähre baujahr sagen

danke und gruss

Posted

Scomo.net kennt sie auch nicht :-D

1969 850777?850783

1968 847276?850776

1967 842643?847275

1966 830001?842642

Posted

Nein, momentan hab ich keinen.

Sowas aufzutreiben ist aber kein Mirakel...

Ich dachte nur, dass die käuflichen Ansauger alle zu kurz sind...

Vielen Dank jedenfalls, ich werd das beizeiten mal probieren!

Hast Du denn einen PHBL 25 AS oder AD? Sonst wäre ja kein Klemmanschluß am GasHerr.

Den Stutzen entspr. Antwort Schlucke abzudrehen ist ja eh klar.

Posted

hat jemand schon mal das problem gehabt dass die casa lambretta gummigriff-repros zu kurz sind?

hab die gerade auf die sx handlebars geschoben und es fehlen 5-6 mm......

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Ich hab ein spray v liqui moly da gehts auch aus fliesenfugen raus das öl, also kein bremsenreiniger. aber beziehe mein neues reich erst mitte des jahres, also kein stress auch wenn der boden mal patina hat.
    • Die Rahmennummer meiner GP beginnt mit 22217... Laut http://www.britishlambrettaarchive.co.uk/indian-frame-info.html   Exportland CH
    • Da ja das GSF alles weiß, aber ich nur begrenzt, und die Tochter genug von meinen unten genannten Klassikern in Wintersportvideos hat, hier die Frage: Welche Musik würdet Ihr hinter ein Wintersportvideo legen?   Unsere Klassiker mal so grob: Death from Above 1979 - Little Girl (MSTRKRFT Remix) Song 2 - Blur, besser die Coverversionen von Leo Lake Tahoe - A+ Millionaire - Queens of the stoned age Little girl - Death from Above Now or Never - Zebrahead Love Illumination - Franz Ferdinand President of Boarderland - Glow Given Up - Linking Park Gold Guns Girls - Metric 22 Grand Jobs - the Rakes Fatlip - Sum 41 Blackeyed Blonde - Do you like that shit Stash Up - OPM Dog Eat Dog - diverse songs NOFX - diverse songs Pennywise - diverse songs   Die Tochter entwickelt für Ihr Alter gerade ordentliche Ideen beim schneiden und vertonen von Familienvideos. Jetzt wäre Horizonterweiterung bei der Musik ne schöne Sache. Tochter ist eher so die HipHop Tante, findet aber aus der o.g. Liste die härteren/schnelleren Sachen besser passend.   Ich suche auch schon parallel in der Musik Ecke bei den Coverversionen, da gibt es bestimmt auch viel, das wir so noch nicht kennen und ggf. gut passen könnte. Danke für jeden Input, keine Denkverbote, aber "40 Jahre die Flippers" im HBZ Remix kam gerade nicht so gut an, war auch nur ein halb ernster Einwurf.     P.S.: falls die Frage auftaucht, warum Lords of the Boards von Guano Ames fehlt...totgespielt in jedem Winterurlaub bis zum geht nicht mehr in den 90ern. Ist abgelehnt
×
×
  • Create New...

Important Information