Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)
ich zweifel gerade an mir selber.... hat die hinterradmutter n normal oder ein linksgewinde? :-D

Linksherum löst sich`s => Rechtsgewinde

Nachtrag: Sollte M 16 mit 27er Schlüsselweite sein.

Edited by Tec
Posted
weder noch: ein Trapezgewinde in Zoll.

@Astrid Lindgren

Ich glaub dem Fragenden ging`s darum, wie er seine Bremstrommel löst. Linksherum drehend dürfte sich die Mutter lösen. Meine Antwort damit als "weder noch" zu qualifizieren dürfte beim Fragenden nur Verwirrung stiften und ihn von der Läösung seines Problems/der Trommel unnötig abhalten.

Andersrum (=Linksgewinde) ist nur die Lüfterradmutter.

Gruß

Tec

Posted
@Astrid Lindgren

Ich glaub dem Fragenden ging`s darum, wie er seine Bremstrommel löst. Linksherum drehend dürfte sich die Mutter lösen. Meine Antwort damit als "weder noch" zu qualifizieren dürfte beim Fragenden nur Verwirrung stiften und ihn von der Läösung seines Problems/der Trommel unnötig abhalten.

Andersrum (=Linksgewinde) ist nur die Lüfterradmutter.

Gruß

Tec

jo, das ding ist nämlich so fest dass ich schon an mir zweifelte ob es die richtige richtung ist..... nachdem es aber stimmt werd ichs wieder versuchen.....

Posted
Der Lagerring welcher hinten im Motorengehäuse sitzt (fürs Nadellager des Tannenbaums) ist das ein Normteil? Wenn ja, hat jemand die Nummer?

Gruss

Martin

das ist leider kein normteil!!!!!

musste mir das teil anfertigen lassen, weil das ersatzteil aus indien sau beschissene qualität hat!

Posted

doofe frage: gibt´s irgendeinen weg (passenden oder passend gemachten ansauger), einen 25er phbl mit klemmanschluss auf 200er zylinder zu fahren?

die gummi- und kühlerschlauchverbindungen machen mich noch falschluft-fertig... :-D

Posted

Auf einer Drehbank, vorausgesetzt der Ansauger ist noch lang genug, das du ihn spannen kannst.

Vorne ganz knapp spannen, wo das Gummi sitzt,den teil "danach" auf den gewünschten durchmesser abdrehen, anschliessend abstechen oder absägen, entgraten, fertig. :-D

Posted (edited)
doofe frage: gibt´s irgendeinen weg (passenden oder passend gemachten ansauger), einen 25er phbl mit klemmanschluss auf 200er zylinder zu fahren?

die gummi- und kühlerschlauchverbindungen machen mich noch falschluft-fertig... :-D

Hast Du denn einen PHBL 25 AS oder AD? Sonst wäre ja kein Klemmanschluß am GasHerr.

Den Stutzen entspr. Antwort Schlucke abzudrehen ist ja eh klar.

Edited by T5Rainer
Posted

hi,

wenn ich diese: sx200 557397 ,rahmennummer in scooterhelp reinhacke, kommt nix dabei raus...

kann mir einer das ungefähre baujahr sagen

danke und gruss

Posted

Scomo.net kennt sie auch nicht :-D

1969 850777?850783

1968 847276?850776

1967 842643?847275

1966 830001?842642

Posted

Nein, momentan hab ich keinen.

Sowas aufzutreiben ist aber kein Mirakel...

Ich dachte nur, dass die käuflichen Ansauger alle zu kurz sind...

Vielen Dank jedenfalls, ich werd das beizeiten mal probieren!

Hast Du denn einen PHBL 25 AS oder AD? Sonst wäre ja kein Klemmanschluß am GasHerr.

Den Stutzen entspr. Antwort Schlucke abzudrehen ist ja eh klar.

Posted

hat jemand schon mal das problem gehabt dass die casa lambretta gummigriff-repros zu kurz sind?

hab die gerade auf die sx handlebars geschoben und es fehlen 5-6 mm......

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Aus dem Weg, Geringverdiener!   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-bj-1965-liebhaberfahrzeug/3119010195-305-7400
    • https://hvin.de/ Bin da neulich mit dem Hund vorbei gelaufen, weiß aber nix genaues. Campari sagte wir waren da schon mal mir dem VCH vor langer Zeit... Soll ich mal nachfragen?  Ist aber so gar nicht meine hood... Jmd näher dran?
    • War das jetzt eigentlich irgendwas drin was zerstört werden musste oder nicht? Wenn nicht, warum? Hat denen jemand einen Tipp gegeben was kommt, oder die sind selbst drauf gekommen? Oder ist alles ganz anders und wir werden nur verarscht?   Und nein @Mimimilan, ich habe diesbezüglich keine Ahnung, keine Meinung und werde mich diesbezüglich auch nicht festlegen.   Die einzige gute Informationsquelle ist der Postillon...  
    • Nachfolger von Huber und Wiesner (gibt es nicht mehr) ist Motorenwerk Fischach soweit ich weiß.  Ich hab vor vielen Jahren beim Motoren Weiß in Steppach einen GGPolini hohen lassen.
    • Ja, so sind die. Ich würd mich aber nicht daran aufhängen, dass die Fenster nicht ganz öffnen, sondern die Steuerzeiten anschauen. Hab das Gefühl, bei den kleinen Zylindern muss man vorsichtig sein, sonst kann er untenrum kaum noch das Reibmoment aufbringen...   Ist dein Kolben oben bündig? Dann sind das etwa 95°/150° - das kann schon sein. Wenn 3mm unterlegst, kommst auf etwa das, was ich jetzt habe: 118/168 - mehr würd ich erst mal nicht machen, da muss aber auch der Zylinder 3mm gekürzt werden...
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy