Jump to content

Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage


poppa

Recommended Posts

hat jemand schon mal ne SX200 ohne bohrungen für den"X200" schriftzug auf dem beinschild gesehen? meine (war ne schweizerin) hat nämlich keine bohrungen....

edith hat gerade auch 2 winzige bohrungen auf der kaskade über der aussparung für das emblem entdeckt....

Edited by Stampede
Link to comment
Share on other sites

...bei mir auch schwer patinös und leider innerlich stark rostig. Seilzug ist fast so dick wie der der Hinterradbremse.

Hatte mich auch schon gewundert. Gut das mal jemand das Thema aufgreift...

Meine frühe TV3 während der AVON Berater Stunde - leider läßt sich der dicke Zug schlecht erkennen.

post-14666-1169394200_thumb.jpg

Link to comment
Share on other sites

bin gerade am zusammenschrauben meiner sx 200..... der vorbesitzer hat ihr nen gp motor mit 12v zündung vermacht - wie ist das mit der umrüstung bezüglich batterie?

einfach weglassen und über den entsprechenden kabelbaum mit gleichrichter benutzen?

Link to comment
Share on other sites

Kann mir mal einer den Durchmesser der Silentblocks ausmessen (Bohrung im Motorguss)?

Edit erweitert die Frage und möchte wissen ob sich jemand ein Tool zum einpressen der Silentblocks schon selber gebaut hat.

Bräuchte die Maße...

Edited by TV175
Link to comment
Share on other sites

Leider hab ich in der Werkstatt kein Eisfach...

Und erst müssen die alten raus, und die sitzen schon 46 Jahre drin...

Mit nem Hammer geh ich da nicht dran, dafür ist mir der Motor zu wertvoll..

Deshalb möcht ich mir ein Tool basteln.

Beim SCK gibts ja sowas aber der Preis ist fürn bischen Rohr und Gewindestange ziemlich heftig....

Link to comment
Share on other sites

Danke fürs Angebot,

:-D

Allerdings hängt der Motor noch halb unterm Bock und komplett ausbauen und verschicken wollt ich den nicht...

Ausserdem stehen hier noch 2 Motoren mit alten Gummis drin. Ein Tool bauen lohnt sich also für mich

Link to comment
Share on other sites

wenn ich es öfters machen würde hätte ich mir auch schon eins gebaut (für die kleinen blocks). alternativ kann man die teile auch von innen mit ner stichsäge und hss-sägeblatt ansägen, wenn erstmal die spannung raus ist dann fallen die teile von selbst raus.

gruss sven

Link to comment
Share on other sites

@Gerrit: Gustav hat das Werkzeug, aber wenn der Motor ausgebaut ist tut's auch ein guter Schraubstock und passende Distanzstück (oder Nüsse) zum raus udn reinpressen tut's genauso gut. Block warm machen ist eh klar.

@Stampede: wenn du den richtigen Kabeklbaum hast, und den GGB Spannungsregler, brauchst du keine batterie...sieht halt nur etwas leer aus.

Link to comment
Share on other sites

benutze ich für die conversion auf 12v besser nen ac oder dc kabelbaum? blöde frage... aber ich steh grad auf dem schlauch.....

hat jemand zufällig die maße da wo die oberen befestigungen für die zusatzstoßdämpfer festgeschweißt werden?

Link to comment
Share on other sites

benutze ich für die conversion auf 12v besser nen ac oder dc kabelbaum? blöde frage... aber ich steh grad auf dem schlauch.....

hat jemand zufällig die maße da wo die oberen befestigungen für die zusatzstoßdämpfer festgeschweißt werden?

mach den kabelbaum am besten selbst. dann hast du das, was du auch haben willst.

Link to comment
Share on other sites

AC ist für Modelle ohne Batterie.

Ich hab den vom SCk für 18.- gekauft(Casa Lambretta), für das Geld stell ich mich nicht hin und fuckel den selbst.

Passt einwandfrei und ist super verarbeitet.

hat jemand zufällig die maße da wo die oberen befestigungen für die zusatzstoßdämpfer festgeschweißt werden?

Da war vor geraumer zeit schon mal ein Topic zu, mußt mal suchen.

Edited by schlucke
Link to comment
Share on other sites

  • thisnotes4u changed the title to Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
  • thisnotes4u pinned this topic

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK