Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Betreibst du die Blinker mit oder ohne Batterie?

Na ohne! sonst wird´s zu schwer! läuft per Lusso-Relaise. Poste gerne hier mal so ne Kurzanleitung.

...und Fahrzeugbreite muss ja hinterm LKW noch sichtbar sein ;-)

Geschrieben

Hmm, ist ne Überlegung wert. Mit den PX-Backen plus Elite-Koffern könnte ich ggf. auf die doofen Packtaschen und das Topcase verzichten. :whistling:

post-287-1275746103,64_thumb.jpg

  • Like 2
Geschrieben

Hmm, ist ne Überlegung wert. Mit den PX-Backen plus Elite-Koffern könnte ich ggf. auf die doofen Packtaschen und das Topcase verzichten. :whistling:

... Topcase muss sein.

Immer den Hut schön auf die Ablage!

Geschrieben (bearbeitet)

läuft per Lusso-Relaise. Poste gerne hier mal so ne Kurzanleitung.

Großes Interesse! :thumbsup:

Bitte jedoch für mich einfach in der Sprache halten! Keine Fremdwörter und keine Sätze mit mehr als Subjekt, Objekt, Prädikat. Und die Elektrik auf Hilfsschülernivo erklären! Thanx. Paris, Athen, auf Wiedersehen!

Bearbeitet von Dirk Diggler
  • Like 1
Geschrieben

Richtungswunsch Strom Schalter Kabel schwarzkasten Kabel Birne Masse ende

Das dürfte in seiner Kürze wohl alle Beleuchtungsfragen beantworten.

- :thumbsup:

  • 11 Monate später...
Geschrieben

So, ich will an einer LiS Blinker nachrüsten und den org. Lichtschalter behalten.

Hat wer einen Tipp für einen nachrüst Blinkerschalter?

Geschrieben (bearbeitet)

sowas untern lenker schrauben?

http://www.stein-dinse.biz/Moto-Guzzi/Elektrik-Zuendung/Blinkerschalter/Blinkerschalter-V7-700-Special-850GT::58.html

 

http://www.stein-dinse.biz/Komplettangebot/Unsortiert/Lichtschalter-Airone-Falcone-oval::6621.html

 

 

edit:

von den maßen dürfte das ja auf serie 2 passen.

wäre dann evlt. ein vernünftiger lichtschalter.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

wie hoch (in €) würde man denn einen solchen umbau beziffern?

gerne auch mit Unterscheidung händlereinbau/eigenbau

Geschrieben

Es gab indische GP, also auch zur LIS passende Schalter mit Blinkerfunktion. Sogar möglich, dass ich noch welche NOS habe. Ich schau mal nach.

Ich hab die nicht mehr, respektive finde sie nicht! Ich muss dringend meine Teile sortieren, ausmisten

Sorry

Sent from my iPhone

post-4662-1390897275283_thumb.jpg

Geschrieben

Ich hab die nicht mehr, respektive finde sie nicht! Ich muss dringend meine Teile sortieren, ausmisten

 

...weißt Du noch, was da anders war bzw. wie der geschalten war? Hast Du ein Bild?

Eventuell kann man den ja nach-/umbauen

Geschrieben

...weißt Du noch, was da anders war bzw. wie der geschalten war? Hast Du ein Bild?

Eventuell kann man den ja nach-/umbauen

 

Das ist wohl der hier, welcher bei jeder Frage nach einem geeigneten Blinkerschalter erwähnt wird. ;-) Hab ich auch und funktioniert gut.

 

http://www.scooter-center.com/product/8012182/Lichtschalter+LAMBRETTA+DL+GP+indische+Modelle+mit+Blinker?meta=8012182*scd_ALL_de*s835887175456*lichtschalter lambretta blinker*1*1*1*16

 

Schaltplan:

http://www.scooter-center.com/medias/sys_master/8881170776094/Schaltplan%20(8012182).pdf.pdf

Geschrieben (bearbeitet)

Denke ich nicht, dass das geht. Für den Blinker brauchst du halt ne Neutralstellung für den Schalter, das hat der LiS-Schalter leider nicht.

 

Da hilft nur der ind. GP-Schalter oder der vom Rainer verlinkte Zusatzschalter (der wurde mir als Alternative auch vom Jockey-Markus empfohlen). :-)

 

Ich lassen mich hinsichtlich des LiS-Schalters gerne eines besseren belehren, aber anhand meines Elektrik-Verständnisses wüsste ich nicht wie.

 

Vergiss meinen vorherigen Quatsch. Es gab für die ind. Modelle auch den Schalter hier:

 

http://www.scooterrestorations.com/lambretta/indicator-switch-indian-gp-fitted-to-throttle-support/

 

Damit habe ich keine Erfahrung, habe aber damals bei meinem Projekt bei SR angefragt. Man kann damit die Hupe nicht bedienen (also um einen Zusatz-Knopf kommt man nicht herum) und die weitere Antwort von SR war:

 

 

However although they work well we only have a few left and they do not look as good as the one in the picture.

 

Ich habe darauf hin den Trapez-Schalter genommen.

Bearbeitet von Stampede

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Trau ich dir halt echt zu @blutoniumboy   Nochmal kurz auf die Frage von @Knowbody zurückzukommen: Ich hab immer Polini Düsen oder günstige (aber maßhaltige!) von Amazon. Kollege versucht jetzt seine Reuse mit Dello Düsen abstimmen und bekommts nicht gebacken, weil halt nichts passt. Mein Set zum kontrollieren kann ich ihm erst in ca. 2 Wochen geben, für Polini ist er zu sehr schwabe (weil er ja schon andere gekauft hat und nicht doppelt Kohle ausgeben möchte).   Long Story short: Irgendwo gabs doch mal ne Übersicht, wie die Dello Düsen streuen, oder vertu ich mich da? Dann kann ers damit mal versuchen.
    • ACHTUNG: im aktuellen Release v3.2.0 liefert Recalc fehlerhafte Kurven, falls die Übersetzung mittels folgender Einstellungen ermittelt wurde: Vario (km/h) Getriebe & Reifen Ich seh mir das an und melde mich, sobald ich's gefixt hab!
    • Vorsicht: Wenn @egig von Motul 800 spricht, meint er das Off Road und NICHT das Racing. Das sind 2 komplett andere Öle. Der Flammpunkt vom 800 Racing ist für den relativ normalen Strassenbetrieb mit ab und zu ballern völlig ungeeignet, da der Flammpunkt viel zu hoch ist und dir alles zusetzt.    Hatte Erich mal vorgeschlagen die korrekte Bezeichnung des 800ers mit in die Beschreibung zu nehmen.   Wie dem auch dein, +1 von mir für das 710er. Funktioniert im M200, 170er, 133er und auch bei Hi-Per2 Piaggio Motoren mit 70cc und Yasuni Pott.
    • Die Membran ist nicht defekt.
    • Kann da nicht so ganz folgen. Ein defekt der Membran kannst du aber ausschließen?  Per YouTube Short, link hier einstellen, das Forum erkennt das automatisch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung