Zum Inhalt springen

Zylinder -PARMAKIT 144ccm W-Force


Empfohlene Beiträge

Der Tim Ey verkauft hier einen gekürzten Stutzen, könnte mir vorstellen, daß damit nicht ganz so viel weg geschnitten werden muß.

Mit dem originalen muß da schon einiges an Blech weg und den schönen Zylinderkopf siehste ja leider später auch nicht mehr.

 

Ich hab grad noch ein Bild gefunden, wo man sieht, was ich weggeschnitten habe. So kann man den Motor auch runter klappen mit angeschraubtem Stutzen.

Bearbeitet von shamrock
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hab mir nen SP10R LC (wassergekühlt) zugelegt und möchte ihn luftgekühlt fahren...

da es anscheinend ja diese tauschbaren Brennräume gibt, wollte ich mal fragen ob man auch einen luftgekühlten Kopf bekommt, den man auf den Brennraum schrauben kann?

Wenn ja wo und wie teuer...

danke im vorraus...

 

 

mfg. Manuel

Ich meine mal einen Mofazylinder in der Hand gehalten zu haben, der einen Wassermantel in einem Luftgekühlten Zylinder hatte. Also sprich eine Laufbuchse die die Hitze an Wasser abgegeben hat, selbiges jedoch nicht umgewälzt wird....

Sonderlich sinnvoll ist das nicht. Ein Wärmeübergang mehr. 

 

Zur Thematik zurück: Ich würde den Zylinder auf einem Dorn spannen und anschließend auf ein rundes Maß abdrehen. Anschließend einen Kühlrippenkopf drehen der 0,03-0,05mm oder so größer ist im Durchmesser. Das wird dann wohl schon funktionieren. Schön ist was anderes, und für einen Motor mit richtig viel Leistung würde ich das nicht machen, aber für einen günstigen Stadtmotor...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich meine mal einen Mofazylinder in der Hand gehalten zu haben, der einen Wassermantel in einem Luftgekühlten Zylinder hatte. Also sprich eine Laufbuchse die die Hitze an Wasser abgegeben hat, selbiges jedoch nicht umgewälzt wird....

 

so ein mofa hatte ich.

war von solo.

lustiges ding. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo das Thema gerade schon mal oben ist noch eine Frage von mir.

Mein Parma Motor funktioniert mit der Big Bertha schon sehr gut. Genaues Setup und Kurve hatte der wheelspin hier schon gepostet.

Jetzt könnte ich die Bertha gegen einen Bullet Falc 2012 Stainless tauschen.

Würdet ihr das tun? Ich meine, macht das Sinn oder ärgere ich mich hinterher schwarz?

Bearbeitet von shamrock
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo das Thema gerade schon mal oben ist noch eine Frage von mir.

Mein Parma Motor funktioniert mit der Big Bertha schon sehr gut. Genaues Setup und Kurve hatte der wheelspin hier schon gepostet.

Jetzt könnte ich die Bertha gegen einen Bullet Falc 2012 Stainless tauschen.

Würdet ihr das tun? Ich meine, macht das Sinn oder ärgere ich mich hinterher schwarz?

 

Vorher mal testen is nich drin?

 

 

 

,..pennah!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Shamrock, ich kann Dir nur empfehlen, nimm Deinen Roller/Motor (am besten nur den Motor) und mach nen Termin mit Marco und komm nach Bremen. Dann kannste den Bullet/Hornet was auch immer direkt auf seinem Prüfstand drunter bauen und schauen was Dir besser passt. Zusätzlich kann Marco Dir dann noch Tips geben bzgl. Deines Setups.

 

Grüße

Zapper

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin mit dem Wforce vom meinem Kolegen gefahren der die Bertha drauf hat & habe mir nun auf meinem Wforce einen Bullet Falc zugelegt.

Hat beides seine vorteile, sind beide super Anlagen .

Wenn man auf Drehzahlen steht dann ist der Bullet der Hammer! Geniales Band. :inlove:

Ich kann den Bullet nur empfehlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo das Thema gerade schon mal oben ist noch eine Frage von mir.

Mein Parma Motor funktioniert mit der Big Bertha schon sehr gut. Genaues Setup und Kurve hatte der wheelspin hier schon gepostet.

Jetzt könnte ich die Bertha gegen einen Bullet Falc 2012 Stainless tauschen.

Würdet ihr das tun? Ich meine, macht das Sinn oder ärgere ich mich hinterher schwarz?

 

Ich könnte mir vorstellen, dass die auf der Webseite des Herstellers angegebenen Leistungszuwächse von 5-7 PS bei früherem Anstieg mit viel mehr Band nach hinten nicht auf jedem Motor reproduzierbar sind. Von daher würde ich, wenn sich die Möglichkeit bietet, vielleicht wirklich selbst vergleichen und mir dann überlegen, was meinen Ansprüchen am ehesten entspricht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, das mit dem Ausprobieren könnte schwierig werden. Erstens liegt der Bullet in Österreich, zweitens ist der noch nagelneu und ein hin- und herschicken zum Ausprobieren ist eher nicht drin.

Hat sich halt so ergeben, daß der Verkäufer meine Bertha nehmen würde im Austausch.

Der Marco wäre wohl auch nicht so erfreut darüber, wenn ich irgendwo nen Auspuff kaufen wollte und dann erst mal bei ihm alles testen wollen würde, oder?

Passt der Bullet überhaupt noch bei mir, weil ich den Dämpfer schon nach hinten versetzt habe für die Bertha? Der Bullet läuft ja hinter dem Dämpfer.

Der Silentblock vom Dämpfer steht bündig mit der Kante hinten am Chassis (siehe Bild).

Bearbeitet von shamrock
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hat es jemand geschafft den Parmakit W-Force in einer Pv unterzubringen ohne am Rahmen zu schneiden?

Danke Gruß

Ich hab mir für den W Force einen Stutzen gemacht und die Membrane im Zylinder versenkt. Da mußte ich dann am Rahmen garnix machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja da haben wir den Steg rundum abgeplant. Hat jetzt 1 bis 1,5mm. und wurde dann mitgeschraubt. Das Programm fürs Zylinderbearbeiten steht noch falls bedarf ist.... Es muss dazu zur Sicherheit etwas am Zylinder aufgeschweißt werden, ist aber kein Problem bzw. Unproblematisch.

Bearbeitet von pv211
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ob das gut für die Performance ist Bezweifle ich, denn dein Volumen des Motorblockes sinkt sicherlich um einige ccm was sich bei einigen Motoren sofort auf die Enddrehzahl und max Leistung auswirkt!

 

Fährt man halt ein längeres Pleuel, wenn's ein Problem werden sollte. Für Strassenbetrieb isses vielleicht auch nicht so wichtig, ob da jetzt 32 oder 34 PS anstehen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fährt sich sehr gut. Ja nich max Leistung usw u blabla

105er Pleuel und 56 Hub hab ich mal. Drehzahl wenig das stimmt das auf BB. Hab aber auch nicht nach Leistung gesucht. Das mit braven Steuerzeiten das möchte ich jetzt ändern wenn er eh raus ist. Verträgt die BB ja.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • gemischt. hab bissl mit der Firma telefoniert. Zwischendrin Urlaubslaune... Wenn grad gute Musik ist, hilft das.   Ich bin so erholt, wie seit vor Corona nicht. Das zählt ! Aber der Fahrplan ist jetzt schon straff. Ankunft Unterkunft war 20.05 oder so. Abfahrt war 9.30. Dann war ich jetzt nochmal zum Essen...   5715 Tour km. heute in Summe  520km. huch ? - 70 mehr, als gedacht...?   Der vordere BGM neigt sich dem Ende zu. ich glaub, der muss bis daheim machen. Der hintere ist so bei 50% oder wat. Dann noch n K58 an Bord. 2T Öl reicht Getriebeöl ist n bissl wenig übrig im Fläschle . Aber hier gabs nirgends 1ltr SAE30.   Dafür wirds jetzt zunehmend feucht werden...
    • Fotos ??    .... schmarrn.... war ja nur eine da.... !  Wie du bereits erwähnt hast.... war mal wieder ein netter "Vorabend"... mit bekannten Gesichtern...  ( der "harte" Kern halt )...  und hoffentlich hat der Rest in Wellenbug / Enzo schön diniert...
    • Schön war`s heute wieder mal am Kö!    Und wenigstens Eine sympathische Dame war da...      Schönes Wochenende! Martin
    • Ich suche einen Vespa PX 80 oder 125 ccm Motor ohne Getrenntschmierung. Gerne auch ein T5 Motor. Bitte nur im originalen ungetunten, guten oder gerne im überholten Zustand. Vielen Dank!   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Moin, kann mir das mal jemand erklären?   was ist das für ein Gehäuse? Es ist 125LIS eingeschlagen.  Aufgeschweisst auf 200er von Jockeys.       
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information