Zum Inhalt springen

Malle 136 Diskussionstopic


Empfohlene Beiträge

So, gestern den Zylinder wieder aufgebaut. Ausslass geräumt so das alles in richtung Auspuff gerade ist. Neuer GS Kolben.

Zylinde nochmals um 0,5mm abdrehen lassen & neu gehont.

Gefühlstechnisch hat sich an der Leistung nicht viel getan.

Bringt der VSP Race viel nicht mehr???

Pic´s vom Kolben

post-36309-0-92454200-1338621584_thumb.j

post-36309-0-02096000-1338621597_thumb.j

Bearbeitet von Inujasha
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, gestern den Zylinder wieder aufgebaut. Ausslass geräumt so das alles in richtung Auspuff gerade ist. Neuer GS Kolben.

Zylinde nochmals um 0,5mm abdrehen lassen & neu gehont.

Gefühlstechnisch hat sich an der Leistung nicht viel getan.

Bringt der VSP Race viel nicht mehr???

Pic´s vom Kolben

Huijuijui da haste aber richtig reingehalten! Der GS Kolben is zwar stabil, aber des is schon heftig. Vielleicht besser ab damit in die Vitrine und ne neue entschärfte Version fräsen.

Bearbeitet von Highsider55
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, gestern den Zylinder wieder aufgebaut. Ausslass geräumt so das alles in richtung Auspuff gerade ist. Neuer GS Kolben.

Zylinde nochmals um 0,5mm abdrehen lassen & neu gehont.

Gefühlstechnisch hat sich an der Leistung nicht viel getan.

Bringt der VSP Race viel nicht mehr???

Pic´s vom Kolben

lass ma gut sein, das teil NICHT fahren. zu deinem eigenen motorvergnügen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, gestern den Zylinder wieder aufgebaut. Ausslass geräumt so das alles in richtung Auspuff gerade ist. Neuer GS Kolben.

Zylinde nochmals um 0,5mm abdrehen lassen & neu gehont.

Gefühlstechnisch hat sich an der Leistung nicht viel getan.

Bringt der VSP Race viel nicht mehr???

Pic´s vom Kolben

Gute Arbeit !

Er ist keine meme beim Fahren !

Und wen der Zylinder hin ist , dann hat er ihn für das Vaterland geopfert !!!!

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Igrendwann muss das alte zeug eh weg!

Will das teil ja keine 20 jahre fahren, sonst kommt man zu nichts neuem!!!!

Da hast du den Fräser aber mal richtig doll reingehalten!

Jetzt ist es noch lustig darüber zu scherzen, wenn sich der Kolben auflöst,aber

wenn dich deine Süsse bei 80 oder so in der Kurve abschmeist wenn ein LKW entgegen kommt wars das für dich.

Schreib das Geld, was er gekostet hat ab und hohl dir bitte einen Neuen der hält das nie aus! :wacko:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Inujasha stell doch mal ein Foto vom Zylinder ein wenn der Kolben drin steckt und dann fotografier mal

in den Einlass rein. Ich kann mir fast garnicht vorstellen das du den Einlass so breit gefräst hast wie die 2 Kolbenfenster!

Außer du hast dich am Zylinder auch so ausgetobt. Mach doch mal einpaar Fotos für mch bitte!

Mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Inujasha stell doch mal ein Foto vom Zylinder ein wenn der Kolben drin steckt und dann fotografier mal

in den Einlass rein. Ich kann mir fast garnicht vorstellen das du den Einlass so breit gefräst hast wie die 2 Kolbenfenster!

Außer du hast dich am Zylinder auch so ausgetobt. Mach doch mal einpaar Fotos für mch bitte!

Mfg

Fotos kannst du morgen haben. Die sind am Firmenrechner. Sind vom alten GS Kolben, der hatte keinen Mittelsteg aber die selbe breite.

Die breite der Fenster ist nach dem Einlass gestaltet worden.

Der alte GS lief 1200 Km ohne probleme! Warum dieser nicht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hast du den Fräser aber mal richtig doll reingehalten!

Jetzt ist es noch lustig darüber zu scherzen, wenn sich der Kolben auflöst,aber

wenn dich deine Süsse bei 80 oder so in der Kurve abschmeist wenn ein LKW entgegen kommt wars das für dich.

Schreib das Geld, was er gekostet hat ab und hohl dir bitte einen Neuen der hält das nie aus! :wacko:

Ich habe diese erfahrung schon mal gemacht! Du auch???

War nicht lustig! Da mach ich mir über eine Primär ohne repkit mehr sorgen als über den Kolben! Den nach den Kolben kommt noch eine KULU und wenn dir die Primärfeder ins Getriebe fällt giebs aber keine KULU mehr!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe diese erfahrung schon mal gemacht! Du auch???

War nicht lustig! Da mach ich mir über eine Primär ohne repkit mehr sorgen als über den Kolben! Den nach den Kolben kommt noch eine KULU und wenn dir die Primärfeder ins Getriebe fällt giebs aber keine KULU mehr!!!

Hat ich auch schon, war wirklich nicht witzig, aber bedenke:

Die Jungens hier sehen alle die Fragilität deines Fräskunstwerkes und wollen dich, ernsthaft und aufrichtig, davor warnen das so auf der Straße zu fahren.

Die Gründe sind ja mehrfach geschrieben worden.

Das schreibt hier keiner, weil er dir den Kolben, Leistung oder sonstwas neidet.

Wenn du jetzt glaubst das Risiko ist es wert, wird dich hier eh keiner aufhalten können.

Behalte aber immer im Hinterkopf, das es mit den Riesenlöchern eher nichts zu gewinnen gibt im Vergleich zu kleineren Löchern.

Und die Halbwertszeit deines Motors so dramatisch zu verkürzen kannst du auch ohne mutwillig ne Sollbruchstelle in die Karre und den Verkehr zu schrauben.

Manchmal ist weniger mehr...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja jetzt is das Teil mal drin. :wacko:

Beim nächsten werd ich dann an euch denken und mich eher am Falc Kolben orientieren & die unterseite auf jedenfall weniger material wegnehmen!

Hoffen wir mal das beste!

Werd den Kolben öfters kontrolieren & wenn sich was dabei tut werd ich euch berichten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Alles gut, jetzt versteh ich sowas      Naja, da gibts leider genauso Ausreißer in Sachen Qualität…   Zumindest gibts jetzt für jeden Kunden Zylinder wie Sand am Meer. Nur die Innovationen bleiben halt oft aus.
    • Wenn ein Motor auch auf der Rennstrecke und mit 30PS und mehr bewegt wird, - habe ich mir mal in ner Diskussionen hier gemerkt -, soll das Pleuel zum Gehäuse so 0,65mm-0,7mm Spiel haben, weil da sich die Kurbelwelle beim z.B. Verschalten schon mal mords durchbiegt.    In wieweit das beim Normalbetrieb auch so passieren kann mit der Wellendurchbiegung kann ich nicht sagen. Auch nicht, ob sich beim einmal verschalten und Berührung der Teile auch gleich ein blaues Pleuelauge entsteht.    Ich probiere dieses Maß hinzuspindeln. Inzwischen nehme ich Aluminimlot, um die Tannenbaumtasche aufzufüllen, nachdem ich verstanden habe wie sehr sich die Lagersitze beim Aluschweißen verziehen...   /V
    • Erst mal vielen Dank euch beiden. Der Auspuff ist sowieso schon gammelig. Denk ich werd nen anderen kaufen. Fehlt mir quasi nur noch irgendein Wisch das der TÜV umträgt... Meint Ihr Piaggio Anschreiben bringt was? 
    • @zoid   Sowie schon von @AAAB507 richtig erwähnt,ist sie über den Auspuff gedrosselt. Die kurzhubige Kurbelwelle der PX80 hatte die Steuerzeiten einer Rennwelle! Deshalb war der mit der 125/150 er PX identische Auspuff am Auspuffröhrchen gedrosselt,indem es am Ende etwas zugekniffen war. Nachdem die 80er Klasse durch die EU Angleichung abgeschafft,und durch die 125er LKR Klasse für die sechzehnjährigen Fahrer angeglichen worden ist, wurde gegenüber der normalen,in der Versicherung billigeren Kraftroller Ausführung, lediglich der Auspuff geändert. Der Drosselauspuff hat aussen am Krümmer,edit auf der Innenseite zwischen Krümmer und Endtopf, ein Blindrohr angeschweißt, welches den Abgasfluss stört,und somit drosselt. Es muss also quasi nur der Auspuff getauscht werden. Der TÜV müsste aber auch Unterlagen darüber haben. Falls der Drosselauspuff die gleiche DGM Nummer besitzen sollte,das war ja z.B. bei der 80er der Fall,kannst Du auch das Blindrohr abflexen,und das Loch zuschweissen,und somit weiterverwenden.   Ob eventuell die Bedüsung etwas anders ist,müsste ebenso in der ABE vermerkt sein.      
    • Na dann, viel Spaß beim Kilometer fressen und pannenfreie Heimreise für Mensch und Maschine! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information