Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted
vor 14 Stunden schrieb Gammel:

Ich glaube, das hier ist die Future Sqadron bevor sie Future Sqadron hieß:

LinzerChopperRidersonthestorm.thumb.JPG.6ab79b087fc160694f96c2d078e82e98.JPG

 

 

Jau, passt recht sicher.

post-14022-1231530996_thumb-1.jpg

Posted
vor 15 Stunden schrieb Gammel:

Ich glaube, das hier ist die Future Sqadron bevor sie Future Sqadron hieß:

LinzerChopperRidersonthestorm.thumb.JPG.6ab79b087fc160694f96c2d078e82e98.JPG

Linzer Chopper + Riders on the storm2.JPG

Von der OS hab ich noch Bilder 

Posted (edited)
vor 2 Stunden schrieb scooterlenni:

Rein damit. Ist die Freeze und gehört Herrn @Gammel 

Dem Wunsch komm ich gern nach. Sorry für die miese Qualität. Müsste ich eigentlich scannen. Bilder sind von Nürnberg 1990

IMG_20250304_181858.jpg

IMG_20250304_181913.jpg

IMG_20250304_181843.jpg

Edited by TroyLee
  • Like 4
Posted

Danke Troy für die Fotos. Nürnberg 1990, ich erinnere mich. Schnell nochmal auf der Festplatte geguckt:

 

 stefansghostrider3.thumb.JPG.d6d9f5c557e0f4970826e52db0b4dd27.JPGstefansghostrider2.thumb.JPG.2e0869f0acb66ae2503b0ed33634f0af.JPG

Ghostrider - aus der wurde 1993 dann die Freeze!   Einige Chromteile sind noch erhalten. Habe damals alles bei / über Rugeley Scoota verchromen lassen. Das verchromte Motorgehäuse und die Metallzylinderhaube fahre ich heute noch in Schier Gammel. Schöner Kontrast. Pike Nuts als Felgenmuttern kann ich nicht empfehlen - bitte nicht nachmachen!

 

 

Und diese schöne Karre war auch da. War die nicht von dem Fotographen aus Linz?

 

iditarod.thumb.JPG.82477fbe37eb515afe827479f770e3a7.JPG

 

 

Und das Bild zeigt vielleicht am besten, wie lange das her ist. Wer würde das heute noch machen? Sowohl mit der PX als auch mit dem schönen Rekord?

RollertransportimRekord.thumb.JPG.0cec18a9e19945f6164b4e6e454c65f4.JPG

 

 

 

  • Like 9
  • Haha 1
Posted
vor 3 Stunden schrieb Gammel:

Danke Troy für die Fotos. Nürnberg 1990, ich erinnere mich. Schnell nochmal auf der Festplatte

Und das Bild zeigt vielleicht am besten, wie lange das her ist. Wer würde das heute noch machen? Sowohl mit der PX als auch mit dem schönen Rekord?

RollertransportimRekord.thumb.JPG.0cec18a9e19945f6164b4e6e454c65f4.JPG

 

 

 

Forchheimer dürfen das :sigh:

  • Like 2
  • Haha 1
Posted (edited)

Die Sprint KÖNNTE meines Erachtens die spätere "Österreich" geworden sein. Hatte die Bilder auch mal hier im Topic verankert vor vielen Jahren.

 

 

 

.... als Männer auf scooter runs noch hot pants tragen konnten.:-) 

Edited by Lapflop
Posted
vor 7 Minuten schrieb Lapflop:

 

.... als Männer auf scooter runs noch hot pants tragen konnten.:-) 

 

Geht noch immer, schwör!

Ok mit mehr Wanst als vor 25 Jahren, aber geht...

  • Like 1
Posted
vor 5 Stunden schrieb Lapflop:

.... als Männer auf scooter runs noch hot pants tragen konnten.:-) 

Geht bei mir immer noch......

Posted
vor 5 Stunden schrieb Humma Kavula:

Nicht alles, was geht, sollte auch sein! :repuke:

 

Du sollst hier nicht kommentieren, sondern editieren, sonst bekomme ich die Bilder gar nicht mehr aus dem Kopf!

 

 

Posted

Alswiewennob noch keiner den schneidigen Ber*ram on the run gesehen hätte - heiß wie Pommesfett. Was würde ich für diese Figur geben! Wahrscheinlich ca. 35kg oder so.

 

Back to custom scootern und wo sie geblieben sind.

Posted
vor 55 Minuten schrieb Humma Kavula:

Gibts evtl Bilder dazu? @Kebra, @Lapflop

So extra für @alfonso

 

:-D

 

Gruß vom Neu-Mod:devil:

Gibt es. 

Irgendwo im Liedolsheim Run´n Race Topic von 2006.

Oder bei mir auf einem anderen PC.

 

 

vor 36 Minuten schrieb Lapflop:

Alswiewennob noch keiner den schneidigen Ber*ram on the run gesehen hätte - heiß wie Pommesfett. Was würde ich für diese Figur geben! Wahrscheinlich ca. 35kg oder so.

 

Back to custom scootern und wo sie geblieben sind.

Och komm......die 62 kg halte ich nun schon zig Jahre :satisfied:

 

 

 

Aber nun weiter im Kostüm-Thema.....

  • 2 weeks later...
Posted

Einer meiner Lieblingsroller...die Fleischauer Lambretta. Was aus der Lammy wurde, wissen die meisten ja wahrscheinlich. Schade dass es Sie nicht mehr gibt.

Screenshot_20191130-214539_Samsung Internet.jpg

Posted
vor 10 Stunden schrieb Tom86:

Einer meiner Lieblingsroller...die Fleischauer Lambretta. Was aus der Lammy wurde, wissen die meisten ja wahrscheinlich. Schade dass es Sie nicht mehr gibt.

Screenshot_20191130-214539_Samsung Internet.jpg

Nein, was wurde draus?

  • 1 month later...
Posted

Die Bauweise ist schon so, wie in den 80er/90er Jahren die SS90 von Norrie Kerr ausgesehen hat, und auf der Rennstrecke bewegt wurden.

Die Lackierung würde ich als persönlichen Geschmack des Erbauer deuten.

Posted (edited)

NK & SC Demonstrator in einer Kiste schön kombiniert. Mir schmeckt das wohl.

 

Dass ich persönlich das Gap der tool box lieber zum Lenker statt Bank hin habe, ist dabei ja nunmal mein eigenes Thema.

Edited by Lapflop
Posted

Das ist auch eine der Sachen, die ich an dem Hobel nicht so cool gemacht finde.

Eine verlängerte Toolbox bis zur Sitzbank hin (dann von innen verschraubt) wäre der Hammer auf dem Ding und richtig stimmig.

Posted
Am 19.2.2025 um 19:07 schrieb sidewalksurfer:

 

Weißt du zufällig, auf welchem Treffen das Foto aufgenommen wurde? Evtl. Holiday in Holland?

 

Es sind zwar einige mir bekannte Personen und Roller im Hintergrund abgebildet, aber der gelbe Roller ist mir nicht erinnerlich. 

Ist definitiv Holiday in Holland beim Kerkemeyer. Entweder 2005 oder 2006.

Das war der Run, wo schon einige am Dienstag angereist waren. Das war mal RICHTIG GUT:inlove:.

Posted
Am 16.3.2025 um 09:13 schrieb Rollerbube:

Nein, was wurde draus?

Dem hat ein Linksabbieger Auto die Vorfahrt genommen. Lambretta kapput, Fahrer zum Glück noch ganz.

  • Thanks 1
Posted
Am 4.3.2025 um 12:42 schrieb schindol broer:

Ist von da, war in der A.S.U. Rheine/Emsdetten, keine Ahnung ob's den Club noch gibt.

 

Nein, den Club gibt´s nicht mehr, obwohl aber alle noch irgendwie Kontakt miteinander haben. Mehr oder weniger. 

Die vorher angesprochene PX war auch nicht Danielas Mädchenroller. Den hat sie noch immer, heute ist die Kiste m.W. orange.

  • Like 2

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Lässt sich doch mechanisch entfernern, oder nicht?
    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy