Jump to content

zu kalt zum fahren


LambrettaSX

Recommended Posts

Zu kalt für zwei Räder ? Ey Jungs, ich find's zu kalt, um überhaupt vor die Tür zu gehen.

Heizung in der Werkstatt schafft die Differenz auch nimmer.

Nu is Schulz mit Winter, es reicht, ich will endlich Frühling!

Bei wem kann ich mich beschweren?

Link to comment
Share on other sites

Zu kalt für zwei Räder ? Ey Jungs, ich find's zu kalt, um überhaupt vor die Tür zu gehen.

Heizung in der Werkstatt schafft die Differenz auch nimmer.

Nu is Schulz mit Winter, es reicht, ich will endlich Frühling!

Bei wem kann ich mich beschweren?

Bei uns bei Augsburg sind grad 11Grad minus und ich will heut noch weg gehen...

Ja, wo ist der Frühling?

Ich glaub ich flieg nochmal weg...

Link to comment
Share on other sites

  • 13 years later...

So, weil die Minustemperaturen ja wieder kommen, wollte ich kein neues Thema aufreissen und hab den Fred da gefunden...

Ich habe überlegt, wenn die Straße frei von Schnee ist, mit dem Roller in die Hackn zu fahren... macht das sonst noch wer, oder ist das generell schon zu schade für Blechroller... soll man sich einen plastikbomber zulegen fürn WInter? Wie macht ihr das so....

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat dielinde folgendes von sich gegeben:

So, weil die Minustemperaturen ja wieder kommen, wollte ich kein neues Thema aufreissen und hab den Fred da gefunden...

Ich habe überlegt, wenn die Straße frei von Schnee ist, mit dem Roller in die Hackn zu fahren... macht das sonst noch wer, oder ist das generell schon zu schade für Blechroller... soll man sich einen plastikbomber zulegen fürn WInter? Wie macht ihr das so....

 

Ist das ne Umfrage oder sowas?

Nach fast 14 Jahren?

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat dielinde folgendes von sich gegeben:

So, weil die Minustemperaturen ja wieder kommen, wollte ich kein neues Thema aufreissen und hab den Fred da gefunden...

Ich habe überlegt, wenn die Straße frei von Schnee ist, mit dem Roller in die Hackn zu fahren... macht das sonst noch wer, oder ist das generell schon zu schade für Blechroller... soll man sich einen plastikbomber zulegen fürn WInter? Wie macht ihr das so....

 

Ist zwar schon ein paar Jahre her, aber schaltend durch den Winter: technisch kein Thema. Die Kleidung muss halt stimmen und bei Schnee und Eis wird es "spaßig". Welchem Roller Du das antust, ist Ermessenssache. Aber die altern in Kälte und Salz m.E. schon erheblich.

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute hat vespisti99 folgendes von sich gegeben:

 

Ist zwar schon ein paar Jahre her, aber schaltend durch den Winter: technisch kein Thema. Die Kleidung muss halt stimmen und bei Schnee und Eis wird es "spaßig". Welchem Roller Du das antust, ist Ermessenssache. Aber die altern in Kälte und Salz m.E. schon erheblich.

 

Danke sowas wollte ich wissen.. mein Arbeitsweg ist zu Fuß mir als Nichtspoertler zu lange, aber fürs die zu Tode gschnürten Partikelfilterautohaufen zu kurz, dass das überhaupt vernünftig warm wird.... drum den Roller als goldene Mitte hernehmen... 

Link to comment
Share on other sites

Ich habe meine Karre im Winter immer alle 2 Wochen geölt - Fluid Film oder Balistol. 

 

Das geht sehr gut. Aber altern tun die ganzen Schrauben, Muttern schon, das stimmt. Probleme hatte ich nur einmal mit den eingefrorenen Zügen. Der Roller stand aber draußen. Habe dann bessere Außenhüllen genommen. Dann war Ruhe. 

 

Das Blech sollte auch rostfrei sein. Sonst geht das sehr fix mit dem rosten.

 

Kleidung: Merinowolle aus dem Outdoorbereich im Zwiebelsystem. Es gibt nichts geileres.

Jacke, Hose müssen winddicht sein. Das ist alles.

Link to comment
Share on other sites

Also mal konkreter: Alles geht irgendwie schwerer im Winter und es gehen auch andere Sachen Kaputt als im Sommer. Außerdem wird man im Winter schneller mal übersehen.

 

Den damals modischen Chrom-Look habe ich jeden Frühling neu gekauft, weil sofort alles weg rostete. Und wenn es richtig kalt war, bin ich brav hinterm Linienbus hergezuckelt und habe die kuschelig warmen Abgase genossen. Aber die Motoren (V50 und GL) haben super mitgespielt. Da gab es keinerlei Probleme, wenn sie denn richtig heiß werden pro Fahrt.

 

Heute würde ich persönlich aber nicht mehr bei Wind und Wetter täglich eine Schalte betreiben, nicht mal mehr 'ne Cosa, weil mir die Dinger zu schade sind (und die Kriegsverletzungen kribbeln). Aber an schönen Wintertagen die braune Sitzbank drauf schnallen, mit der Vespa zum REWE düsen und unter bewundernden Augen einen Flutschfinger wegputzen ist sicher besser, als die Mühle 6 Monate in die langweilige Garage zu verbannen.

Link to comment
Share on other sites

Im Winter fahre ich gerne: hab immer eine T5 vor der Tür die ich schon seit 15 Jahren im Winter fahre

Im Sommer fahre ich sie selten und sie hat ganzjährig Winterschlappen drauf

 

Ja Schrauben usw verjackeln über den Winter

Aber im Frühjahr bekommt sie eine satte WD40 Dusche und dann ist alles wieder vergessen

 

Hätte überhaupt keine Lust was anderes wie meine T5 zu fahren

Ich mag da solide Bauerntechnik

Aber wie gesagt der Roller steht auch immer ungeschützt vor der Tür

und kriegt nur eine Plane wenn ich zB weiß es schneit jetzt drei Tage und ich fahre sowieso nicht

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

In den 90ern mit 16: Ja klar, ansonsten muss ich eben daheim bleiben, denn Eltern fahren mich Abends bestimmt nirgendwo hin und ÖPNV ist nicht existent.

 

2022: Solange trocken, Plusgrade und kein Salz gerne, wenn auch nicht so oft und lang wie im Sommer.

 

Bei der konkreten Fragestellung von @dielinde würde ich persönlich für ein paar hundert Euro nen 50er Plastikautomat mit Topcase kaufen und damit fahren.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank für die Antworten.... Ist ein kurioses Thema, was ich ausgegraben habe ich weiß, weil da eh jeder nach seinem persönlichen Getue tut... so wie bei der Bikerfraktion, wo der eine beim ersten bunten Blatt auf der Straße den Haufen in der Garage einwintert und sich ängstlich bis zum Osterhasn hinter der Couch versteckt, und der andere frisch und fröhlich bei gefühlten minus 215 °C mit seinem Ural Gespann Rum trinkend und Holz hackend hinter Schneeverwehungen beim Elefantentreffen zu sehen ist..... 

 

Ich tendiere eventuell zu einer zweitaktenden SchaltLML , die preislich interessanter ist, und das schlechte Gewissen geringer, als bei meinen zwei Lambretten, sie im Winter zu benutzen.... 

 

danke erstmal für den Input :cheers:

Edited by dielinde
Link to comment
Share on other sites

Also ich fahre seit 20 Jahren täglich mit der PX zur Arbeit...in Summe 30km hin und zurück. Bei Glatteis oder geschlossener Schneedecke ist aber Schluss. Ich will ja fahren und nicht Schlitten fahren!

Aktuell habe ich das vom Vater geerbte Gefährt ebenfalls gegen eine LML  getauscht. Da mache ich mir aber deutlich mehr Sorgen, wie sie durch den Winter kommt, denn zwischen allen Falzen wie z.B. am Koti vorne oder an den Verstrebungen unter dem Trittbrett ahnt man leichten Ansatz von Rost. Da größte Problem bei der LML sind nach meinem Empfinden die Gummi Teile auf der komischen Zündanlage und der komischen CDI. Das hat beim letzten Wolkenbruch doch für einen unrunden Motorlauf gesorgt:whistling:.

 

Bevor ich aber pro Strecke 20-30min länger brauche und die ÖPNV Verbindung ca. 1,5h länger dauert (und meist gar nicht fährt wenn es zu krass für den Roller ist), ist das für mich alternativlos!:cheers:.

Superthermomegakleidung hab ich auch nicht- einzig ne gescheite Textil Tourenhose mit Futter und 1-2 dieser super light Daunen Jacken vom Decathlon:-D. Damit schaffe ich es, die Bettwärme noch bis zur Arbeit zu bringen:lookaround:.

Link to comment
Share on other sites

Zwei Erlebnisse zu Fahrten mit der Vespa zur kalten Jahreszeit.....die px die eh selten auf salznasser Straße in den 90ern bewegt wurde war später am Unterboden fesch rostig war eine 85er...die jetztige 96er hat (immer in der Familie gewesen) quasi null rost ohne solche Fahrten 

 

Nach einem flotten ritt Überland mit der Cosa in 00ern sind mit derartig die Oberschenkel taub geworden dass mir nix mehr eingefallen ist😁außer dass 

 

Ich sowas in Zukunft lieber lasse 

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK